Würstlfrau oder Security vielleicht?
Beiträge von crasher9479
-
-
1 KAC
2 RBS
3 VIC
4 HCB
5 BWL
6 G99
7 VSV
8 AVS
9 ZNO
10 DEC
11 HCI
Fantipp diesmal, weil der KAC wirklich von Start weg eingespielt ist, die CHL-Belastung durch den Riesen-Kader locker wegstecken kann und definitiv mit mehr Speed zugange sein wird.
RBS trotz Super-Neuverpflichtungen nur auf 2, weil Holloway und Kolarik (vorübergehend?) centern, obwohl beide ihre Stärken eher am Wing haben dürften, bei Nachrüstaktionen wird sich das aber wohl relativieren.
VIC hat die Stars verloren wie Kinder die Milchzähne, sehe hier nur Olden und Vause, mit Abstrichen den Apfel als herausragend. Beide Topscorer sind dahin, trotz allem ist die kollektive Klasse nach wie vor vorhanden.
Bozen wie immer als heißer Kandidat, um alle anderen zu ärgern, ebenso Linz, Graz und der VSV (Plätze mMn vollkommen variabel zwischen 4 und 7). Aho wird ein ähnliches Spiel aufziehen lassen wie Matikainen, etliche knappe Siege mit starker Defensive sollten diesmal aber reichen, um zumindest die POs zu erreichen.
Restplätze 8 - 11 ebenso variabel, AVS mit einem durchaus starken Kader, DEC mit einigen interessanten Neuverpflichtungen, wird interessant im Kampf um die Plätze werden.
-
Viel Einsatz, durchaus auch körperliche Präsenz, schöne Tore und auch noch einigen Punch nach vorne, recht beeindruckende Frühform bis jetzt. Aber die musst eh haben, wenn in der CHL gut aussehen willst. Auffallend, dass sich das M&M System anscheinend wirklich recht rapide weiterentwickelt, Ganahl gleich voll integriert und anständiger Speed auf den Kufen, lässt alles auf eine gute Saison hoffen. Gegner auch ein angemessener Maßstab und keine Nudlziaga, schön, dass man anscheinend den positiven Trend mitgenommen hat, ein Spiel jederzeit drehen zu können. Weiter so, dann bleib ma heuer auch wieder dabei
-
Billig wird er sicher nicht sein, ohne Frage. Trotzdem wurde von Haudum fehlende Wertschätzung von Linzer Seite aus vermeldet, was sicher nicht allein am Klagenfurter Monsterangebot liegen kann...
Egal, hoffen wir, dass die Rechnung aufgeht und dass die C-Position mit ihm gut besetzt ist. Wermutstropfen ist halt auch die Ausstiegsklausel, für mich die einzige Fragwürdigkeit der Off-Season. Wenn man 30k Ausbildungsentschädigung plus ein eventuelles Mördergehalt zahlt und der Spieler nach einem vielleicht erfolgreichen Jahr relativ problemlos wieder verschwinden kann, steckt schon Risiko dahinter. Außer man hat die Entschädigung als Ablöse bei einem Wechsel verankert. Was aber leider nicht ausschließt, sich nächstes Jahr eventuell um gleich 2 Centerplätze kümmern zu müssen, falls der Dago nach dem nächstjährigen Vertragsende auch seine Karriere beendet, wovon man mit dann fast 37 wohl ausgehen muss.
-
Die Rechnung bei Haudumm ist eine einfache:
Ohne genaue Zahlen zu kennen gehe ich davon aus, dass das Gehalt von Haudumm und die 30k Ausbildungsentschädigung in etwa gleich viel Wert sind 2 Mittel bis Oberklasse -Legionäre (EBEL-Verhältnis) . Da muss ich als Verein natürlich ganz genau überlegen.
Gleich 2 denkst Du? Möglich, aber Linz hätte die 30k nicht bezahlen müssen, also gehen wir mal vom Preis für 1 guten Legio aus. Ohne Vereinsbrille, auch Klagenfurt geht hier etwas Risiko, statt eines gestandenen Legios einen jungen Ö mit kaum Referenzen zu bringen. Finde das insofern sicher nicht als "den anderen (Heimat)Vereinen wegkaufen", wie es hier vom blauen Nachbarn kommuniziert wird...
-
Nur stellt sich die Frage, wer schuld daran ist, dass einheimische Spieler auch oft bei ihren Stammvereinen keine vernünftigen Angebote erhalten. Linz sollte zB durchaus in der Lage sein, einen Haudum anstatt eines Legios zu bezahlen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Legios alle billiger als zB eben Haudum sind. Schon vor der Verpflichtung wurde beim KAC kommuniziert, dass Haudum "nur" auf Kosten eines Legionärs möglich wäre, offensichtlich war es dann aber wohl Linz lieber, sich für das gesparte Geld + Ausbildungsentschädigung anderweitig umzuschauen. Insofern ist "arrogant und frech" wohl auch nicht ganz angebracht, eher eine Frage der Wertschätzung eines Österreichers im Vergleich zu einem Legio.
Bei Unterweger ist die Sachlage wohl anders, Stichwort Titelaspirant, vor letzter Saison konnte wohl keiner damit rechnen, dass Graz ernsthaft um den Titel mitspielt.
-
Haben sie deines Wissens für die nächsten beiden Saisonen in Italien Verträge unterschrieben ?
Was ist mit den Spielern die Jahre zuvor über mehrere Saisonen in Bozen spielten ? (Sharp, Schofield, Oleksuk...)
Ich bin jetzt kein Steuerexperte, glaub du auch nicht. Würde mich hüten da mit generellen Aussagen inkl. Prozentzahlen herumzuschmeissen.
Genießen wir lieber die paar Wochen eishockeyfreie Zeit noch und freuen uns wenns dann endlich losgeht.
Was gibt's denn an eishockeyfreier Zeit zu genießen?
-
Vielen Dank, nur für die reinen Spekulationen, also wäre ein weiterer Legio nur möglich, wenn die beiden abgemeldet werden, liege ich richtig? Bekräftigt meine Vermutung, also wird es das wohl wirklich gewesen sein mit den Neuverpflichtungen.
So gerne ich auch den ominösen 1er C gesehen hätte, bin ich sehr zufrieden. Zwei Top-Österreicher mit Scoringpotential statt 2 Legios, die wichtigen Spieler allesamt verlängert. Kozek wird mehr treffen als im Vorjahr, davon bin ich überzeugt, Neal kann sich allein vom Alter her auch noch enorm steigern und Liivik, da wissen wir eh alle, für was der da ist. Dazu noch Tiefe mit den Geiers, Kraus, Witting und natürlich dem Kurtl, liest sich vom Kader her top!
-
Weiß jemand, wieviele Punkte unser Kader jetzt mit den neuen Verlängerungen hat?
-
Für mich absolut unverständlich den zu verlängern, aber schaut leider danach aus.
Na bitte net! Der fällt unter die Kategorie, für kleinere EBEL-Vereine zur Füllung der 4ten Linie, weils keine Österreicher am Markt gibt... Dann lieber mit motivierten, echten AHL-Spielern auffüllen.
-
Hab auch kein Problem mit der Verlängerung. Kader wohl wegen der EBEL-AHL Doppelfunktionen noch nicht komplett, glaube nicht an einen weiteren Neuzugang (außer vielleicht AHL).
-
Dann fehlt noch der C für Linie 4...
-
Schnetzer, Steffler, Würschl warten auch auf Einsätze.
Sollen sie auch kriegen, ganz ohne Verletzungen oder Sperren wirds sowieso nie abgehen. Die Frage ist, ob so läuft wie voriges Jahr mit Unterweger, Strong etc. Die hat Coach Petri halt im PO mehr oder weniger außen vor gelassen, also darf man gespannt sein, wieviele Minuten sie heuer spielen werden... Wollte damit GAR nicht die Jungen außen vor lassen, sondern nur nachfragen, ob der Kader bis auf die Verlängerungen voll ist oder ob die Verteidigung noch verstärkt wird.
-
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob Liivik als Legio Nr. 7 der letzte sein wird, oder ob sich in der Defense noch was tut. Hab irgendwie so das Gefühl, allein schon wegen der enormen Eiszeit von Fischer und Comrie. Sind heuer immerhin noch mindestens 6 Extra-Spiele dabei, plus Vorbereitung. Eigentlich wurde der Abschluß des Einkaufsprogramms immer verkündet
. Entweder ist das heuer anders oder es liegt an den ausstehenden Verlängerungen oder es wird doch noch die Verteidigung verstärkt. Könnte wegen der CHL damit ganz gut leben, wurde in der Verteidigung schon ein Komplett kommuniziert?
-
Weil hier immer Stimmen aufkommen, Liiviks Rolle könnte jeder übernehmen. Prinzipiell stimmt das schon, aber wichtig ist wohl die Bereitschaft, dies auch zu tun. Hätte mich über einen spielstarken 1er C gefreut, wie eh schon jeder weiß, aber trotzdem muss mal einer so viele Blocks nehmen wie der Este. Hab selten mal einen Spieler gesehen, der sich (zumindest im PO) derart häufig in die Schüsse geschmissen hat. Der Kader ist mit Ganahl und Haudum gut verstärkt worden, ob der körperlose aber doch punktstarke Wahl damit ersetzt ist, bleibt abzuwarten, sehe trotzdem noch Potential auf der Center-Position, allerdings weniger nur wegen Liivik, sondern leider wegen Hupfu. Aber Coach Petri weiß genau, was er tut, die Taktik wird sich nicht groß ändern. Wir werden wohl weiter starkes Defensivhockey mit guten Nadelstichen nach vorne sehen, und da passt Neal gut dazu.
-
Meiner Meinung nach ist der kader sehr gut und sehr tief besetzt!
Es wird aber wieder viel auf petersen und haugen ankommen, aber dafür haben wir sie ja!
Richtig, wundert mich nur, warum man die Verlängerungen so zeitversetzt veröffentlicht (oder noch gar nicht), und die "Kracher" wie Haudum gleich zu Beginn.
-
Habts mal die +/- gesehen? Sicher ein geiler Offensiv-Verteidiger, würde aber drauf wetten, dass er kein Kandidat für den KAC ist, Matikainen hat da denke ich ganz andere Vorstellungen was die Defense betrifft. Also sicherlich Wien, Linz oder erneut Salzburg...
-
Jawoll, geil!!!
Den Kozek brauchen wir wirklich, und in der kommenden Saison wird er auch wieder im Grunddurchgang mehr treffen! Einstellung Top, Verlängerung Top, super Start ins Wochenende!
-
Auf das hab ich direkt gewartet. Haben einen österreichischen Stamm, dasst "Sie" sagst und fordern jetzt den Kampf gegen das Legio Unwesen. Kannst du nicht erfinden.
Ja genau, hättets wohl selber einige Österreicher mehr, wenns dementsprechende Wertschätzung gegeben hätte, und damit meine ich NICHT Haudum, sondern einige andere. Im eigenen Fredl wird der Präse attackiert, weil die Österreicher nicht gehalten werden und hier regst Dich auf? Wenn ich mich nicht täusche, lassts ihr immer eure Ösis ziehen, kaufts aber gerne selber bei den kleinen ein (Villach plärrt eh jedes Jahr).
-
Wollte hier keine neuerliche Diskussion übers liebe Geld anfeuern, mein Kommentar war nur darauf angelegt, wieviel Mimimi doch die Haudum-Verpflichtung ausgelöst hat, obwohl ganz andere Kaliber (sicher auch geldtechnisch) unterwegs sind. Und ja, auch Petersen gehört sicher dazu.
Bozen ist sicherlich eine Bereicherung für die Liga, hier wird Hockey gespielt und wo gehobelt wird... Den einen oder anderen Bandencheck frisst jeder Verein mal!
Was die Legios betrifft: RICHTIG gute Österreicher spielen auch weiterhin im Ausland und machen auch teilweise die Ausbildung dort, liegt einfach am Geld und an der besseren Perspektive. Unsere Liga ist halt nicht so im Schaufenster, was soll man machen. Wichtig ist, dass die Mannschaften trotzdem versuchen, die Legioreduktion ernst zu nehmen und dem Nachwuchs ermöglichen, Spielzeit zu bekommen. Projekte wie die Alps bzw. die "zweiten" Mannschaften einiger Teams sind sicher eine super Idee, im Sinne des Österreichischen Eishockeys muss aber ligaintern die Kooperationsarbeit ausgeweitet werden, damit auch finanzschwächere Teams ihre eigenen Jugendspieler aufbauen können, ohne ständig auf der Suche nach Österreichern sein zu müssen. Ausbildungsentschädigung hin oder her, hier muss sicher einiges nachgebessert werden. Konzepte dazu muss ohnehin die Liga entwerfen und verbessern. Ist halt schwierig, wenn auch der Staat leider wenig Förderungen liefert und Eishockey als Nebensächlichkeit abtut. Wird sich leider nie ändern, stattdessen haben wir halt immer wieder durchschnittliche Mitläufer in diversen anderen Wintersportarten, die entweder jahrelang nur mitgeschleift werden oder nach ein zwei guten Jahren von der Vergangenheit leben. Dass auch Nationen, die vor gar nicht allzulanger Zeit noch mit Medaillenentscheidungen nichts zu tun hatten mittlerweile ganz gut dastehen, zeigt, dass auch abseits von Nordamerika, Schweden, Russland, Tschechien oder Finnland gute Arbeit geleistet werden kann.
Sorry für den Offtopic-Absatz.
-
Nein, beim KAC doch nicht. Die Effizienzmaschinerie par excellence.
Beim KAC ist halt viel in schlechte Legios gewandert, der alte Vorstand hatte sowieso selbst Geld wie Heu... So gesehen hast aber recht, Effizienz war bis jetzt nie eine Stärke, aber immerhin ändert sich mittlerweile ja so einiges.
-
Das liegt daran das Salzburg nie einen Hehl daraus gemacht hat Geld wie Heu zu haben
Der KAC dementiert ja auch gar nicht, ein gutes Budget zur Verfügung zu haben, nur ist die Diskrepanz zu anderen sicher nicht so groß, wie hier oft unterstellt wird. Immerhin werden nicht Unsummen ohne nennenswerte Erklärungen vom Vorstand verjuxt
-
Eigentlich müss ma ja fast froh sein, dass wir nit den Holloway gekauft haben, sonst müssten wir uns wieder tagelang anhören, wieviel uns nit die Heidi in den Allerwertesten bläst... Aber wenn der Didi zuschlägt, kräht kein Hahn danach, irgendwie lustig, gell?
-
Überhaupt gute Arbeit in Villach bisher, zwar ohne große Namen, aber junge, hungrige Spieler mit viel Potential. Bjorkstrand ist sicherlich eine sehr gute Verpflichtung, meinen Respekt!
-
Herr Obersteiner hat letzte Saison eindringlich bewiesen, dass da einiges fehlt zum EBEL Niveau...
Und Hundi? Die Schlaftablette in Person?
Ja, deswegen darf Hundi ja augenscheinlich die 3er centern, wenn wirklich vorne keiner mehr kommt... Genau das ist der einzige Knackpunkt, den ich im aktuellen Kader noch sehe, wird zwar nicht viel kaputt machen, aber die dritte Linie wird wohl ziemlich leer laufen... Deswegen eben auch der Ruf nach einem zusätzlichen C. Aber egal, kann man ja bei Bedarf während der Saison nachladen, obwohl ich kein besonderer Freund davon bin, von wegen Einspielen, Zeitdruck etc.
Wenn man schon jetzt mit einer weiteren Verpflichtung liebäugelt und wirklich auf einen späten Zeitpunkt (auch schon während der Saison) schielt, kann man natürlich beim passenden Mann auf dem Markt gut zuschlagen, lassen wir uns mal überraschen!