Ein Offenbarungseid, gegen die schwächsten Capitals aller Zeiten nur einen Punkt zu holen. Die Mannschaft gehört neu aufgestellt, angefangen beim zahnlosen Trainerduo, das bei Shaw dreieinhalb Monate zugesehen hat und außer leeren Worten nichts zu bieten hat. Wie kommt O'Keefe eigentlich darauf, Rockwood (der in der dritten Linie gerade seine beste Saisonleistung gezeigt hat) in die erste Linie zu holen und Mackin auf den Flügel zu stellen, statt Lattner mit heranziehen? Von dieser Mannschaft ist unter der Leitung außer Strohfeuern nichts mehr zu erwarten.
Beiträge von Poke Check
-
-
Die Krone berichtet über vereinsschädigendes Verhalten als Grund für die Entlassung
Wichtiger Zusatz von Hanschitz: "Wir haben es schon länger beobachtet, mussten dem jetzt ein Ende setzen."
-
-
Das habe ich mir auch gedacht. Generell wirkt er sehr „aufgschewmmt". Alkohol?... Über seine körperliche Verfassung wurde heuer schon sehr viel diskutiert.
Es sagt eh schon genug, wenn ein Spieler durch mangelnde Fitness auffällt, dann Benching angedroht bekommt (wobei der Trainer nicht die Eier hatte, es wirklich durchzuziehen) und als nächstes Fotos mit Cocktail von der Poolbar in Griechenland postet.
Allerdings frag ich mich, was jetzt die konkreten "Vorfälle" waren. Ist noch etwas neues hinzugenommen oder hat O'Keefe einfach doch noch sein Rückgrat gefunden?
-
-
Ich persönlich hoffe einfach, dass er wenn möglich ins Ausland geht
Du willst ihn bei Bozen sehen? Das grenzt ja an Hochverrat!
-
-
Da schau an. Green am Center + Roy am Flügel ist eine Winning Comination, die den Haien diese Saison bis jetzt gefehlt hat. Und in der dritten Linie geht Rockwood auf einmal voran statt nur mitzulaufen.
-
Rockwood laut Line-Up heute im Auswärtsspiel in der dritten Linie, dafür wechselt Green auf die Centerposition und Winkler rückt zu ihm und Roy in die zweite Linie auf.
-
Diese Saison ist wohl Geschichte:
"Die Tatsache, dass die Legionärssuche mit dortigen Oberliga-Gehältern bewerkstelligt wird, hat sich sogar bis in die DEL herumgesprochen."
Autsch. -
Die Haie wieder im Schlampigkeitsmodus.
-
Lacroix Ersatz https://www.eliteprospects.com/player/395435/joonas-oden
Der hätte etwas zu beweisen. In weniger als einem Jahr vom Stammspieler beim Spitzenklub Ilves aufs Abstellgleis bei SaiPa, wo er zuletzt einen ganzen Monat lang ein (gut bezahlter) Healthy Scratch war... der Abschied kommt also nicht überraschend. Mit der Motivation sich zu rehabilitieren sollte man bei ihm rechnen dürfen.
-
Steht KAC nicht auch für Konstrukt Athletiksport-Club?
-
Und dann schimpft Vitkovice auch noch über Smetana. Woher nur dieses Verhalten kommen könnte.
Schimpft ist noch zurückhaltend gesagt. Vielleicht ist da was lost in translation, aber das klingt fast so, als ob (versuchte) Schiebung zumindest suggeriert wird.
-
Was man aus Finnland hört, hat Donohue sich am Anfang in der Liiga zwar erwartbar schwer getan, sich dann aber zu einem sehr soliden Spieler mit ordentlich Eiszeit gemausert. Auf dem Level keine Selbstverständlichkeit für jemandem direkt aus der NCAA. Die Option hat SaiPa trotzdem nicht gezogen, aber für unsere Liga sollte der gut passen und für die Capitals eine wirklich willkommene Verstärkung sein.
-
Ich weiß nicht, wo dein Verein die STRAFBANK hat oder sie auf einen Stuhl sitzen müssen?
Okay, hier liegt wirklich ein Missverständnis vor. Die Bankstrafe heißt nicht so, weil jemand auf die Strafbank muss, sondern weil sie statt gegen einen individuellen Spieler "gegen die Spielerbank", dh die Mannschaft, ausgesprochen wird. Bankstrafen gibt es nur für folgende Vergehen:
-
Check gegen den Kopf von Lebler an Olli Vantajja, der immer noch an den Folgen seiner Gehirnerschütterung leidet. Dafür gab´s nicht mal eine kleine Bankstrafe o. ä.
Unabhängig von der Beurteilung des Checks selbst: warum sollte es für einen Check eine Bankstrafe geben? Du weißt schon, dass "Bankstrafe" nicht heißt, dass dem Übeltäter ein Bußgeld von seinem Bankkonto abgezogen wird?
-
Vom Spiel her ist der Unterschied zwischen der "Katastrophenpartie" am Freitag und dem Sieg gestern in meinen Augen ja eher gradueller Natur. Innsbruck war in beiden Spielen über weite Strecken am Drücker und hatte reichlich Zeit in der Angriffszone und Torchancen. Gegen Ljubljana sind die Chancen halt alle vernebelt worden, gegen Salzburg nicht. Wenn Innsbruck gegen Ljubljana früh trifft und nicht die zwei verheerenden Gegentore kassiert (0:2 trotz drückender Überlegenheit im ersten Drittel), läuft die Heimpartie ganz anders. Und wenn Salzburg nicht zwei Drittel lang schläft, läuft die Auswärtspartie ganz anders.
-
-
Wien hätte nach einer Bereinigung und sportlichen Wiederaufstieg ein Publikumspotential mit dessen Ticketeinnahmen schon mal 40 bis 50% des Budgets zu stemmen wäre 4000 x 25 x 24 = 2,4 Mio. Play off: 6 x 4800 x 30= 860.000 also so um 3,25 Mio ohne Sponsoren, Fanartikel, Gastro, TV- Gelder (Zuschauer/Fans sind die größten Geldgeber).
Dann bleibt halt noch das Problem, dass das Stadion auch in den guten Jahren der Caps ein ständiges Verlustgeschäft war und laut Vize-Manager Garhofer gar nicht wirtschaftlich betrieben werden kann. Sprich, es ist komplett egal, ob Kalla am Ruder ist oder wer anders. Mit dem Hallenbetrieb werden die Capitals immer ein fettes Minus einfahren.
-
Und gestern hat er gelernt, dass man hinterm eigenen Tor bei einem Hacken nicht ausrutschen sollte. Was das 1 zu null aus dem Nichts bedeutet hat.
Die noch bessere Lektion wäre es, in der Situation gleich einen Pass zu spielen statt unnötig die Scheibe zu halten und einen Zweikampf zu riskieren. Lattner war rechts anspielbar, Winkler stand links bereit.
-
-
-
Verschlingt so eine Organisation nicht Unmengen an Geld?
Eine ganze ABTEILUNG will Graz aufmachen? So etwas leistet sich in Europa nicht mal die Creme de la Creme. Aber wie soll diese Abteilung konkret aussehen? Ein Teilzeiter bekommt einen Laptop, fährt regelmäßig zu Spielen der heimischen Junioren-Auswahlen und zusätzlich schickt Freimüller alle paar Monate ein Mail mit Namen von ausländischen Spielern, die er sich in Graz vorstellen kann? Dann wäre es wohl machbar (und ehrlich gesagt schon ein Fortschritt gegenüber dem, was in unserer Liga üblich ist). Aber wenn es mehr als das sein soll, dann frag ich mich schon, wie das finanziert werden soll.
-
Kroogsgard bekommt einen Cross Check gegen den Kopf und bekommt 2 min??? Diese Liga ein einziger Witz
Er hat davor mit der rechten Hand den Stock von Kuralt gepackt und festgehalten, die 2 min gehen schon in Ordnung, aber Kuralt hätte für seine Rache natürlich mindestens auch 2 min bekommen müssen.