@senior
die mateschith**** sprechgesänge kamen aus eurem Sektor. Ebenso die ganzen Salzburgfeindlichen Sprechgesänge.
Vielleicht wieder mal die eigene Mannschaft anfeuern, als 60% der Zeit in die Gegner zu investieren.
@senior
die mateschith**** sprechgesänge kamen aus eurem Sektor. Ebenso die ganzen Salzburgfeindlichen Sprechgesänge.
Vielleicht wieder mal die eigene Mannschaft anfeuern, als 60% der Zeit in die Gegner zu investieren.
ZitatOriginal von Linzer17
punkt 1 hab ich nicht gesehen !
punkt 1 hab ich schon gesehn, aber kann aus der mannschaft leider keinen platziert und scharf schiessen!
so tragisch ein todesfall immer ist, aber:
ein junger, durchtrainierter athlet - 26 jahre alt stirbt an einem herzinfakt. läuten da nicht bei jedermann der etwas ahnung hat die alarmglocken.
wie hoch ist der prozentsatz "normaler" menschen, die in diesem alter an herzfinakt sterben und jener von sportlern?
bisher kannte man derartige todesfälle vom radfahren und fussball. jetzt auch eishockey.
haben wir zuviele pensionisten im lande???
ja, scheinbar lesen sie jeden blödsinn und verbreiten ihn auch noch weiter.
ZitatOriginal von Fan_atic01
gute infos von der verletztenfront. Hier gehts zum bericht auf bw.at
*ggggggggggggggg*
wohl eher die vorhersage des clubarztes nicht so eingetreten ...
soweit bekannt gab es noch kein austragungsland (oder maximal eines), dass die gruppenphase nicht schaffte.
Mit "0" Punkten gabs noch keine Mannschaft
EDIT: Dann gibts auch noch einen extra Tanztrainer. Die Fortschritte sieht man eh am Spielfeld.
Der Tanz um den Gegner. Nicht mal das schwindelig spielen funktioniert
schon alleine die tatsache, dass wir nur aufgrund der tatsache dabei sind, weil wir austragungsland sind, finde ich es lächerlich.
patriotismus hin oder her - das hat gar nichts damit zu tun!
das auftreten des "TEAMS" inkl. Funktionären ist absolut keiner Kritik würdig.
ZitatOriginal von Weezel
Diese Aktion finde ich nun wirklich asozial!
Was soll der Scheiß eigentlich?
Nur weils gerade net so läuft, nicht teilnehmen und ein einmaliges Erlebnis verpassen, never!!!
geschmackssache
ZitatOriginal von hockey
Aber kundenorientiertes Marketingdenken hat sich bisweilen noch nicht durchgesetzt
Hallooooooooo, wir sind im österreichischen Eishockey. Hat da schon mal jemand überhaupt (vor allem etwas längerfristig) gedacht?
ich möchte aufzeigen, dass gestern in china ein reissack umgefallen ist!
ZitatOriginal von DennisMay
... als Tor Sound nicht irgendetwas anderes nehmen als den Song
von dem veruteilten Kinderschänder Gary Glitter?
furchtbar ...
hörst du keine musik von michael jackson?
drehst du den radio bei houston ab?
schaltest du den fernseher bei berichten über den Irak aus?
gibts doch gar nicht, dass das linzer image so gut ist.
wir müssen etwas dagegen unternehmen!!!
*gggggggggg*
nach nur einem Testspiel dem Trainer schon die Rute ins Fenster stellen, das gibts wirklich nur in Linz
ob 1:0 oder 17:0 ist doch scheiss egal.
ZitatOriginal von Senior-Crack
Nehmt was Ihr wollt, nur: "Thunderstruck" von ACDC gehört zu den Black Wings wie Schnee und Eis zum Winter!
wann war dann das letzte mal winter?
the voice
Tja, man muss einfach alles von Villach kopieren. Die machen einfach die beste Show! Lei lei
Da muss ich der Kathi recht geben. Die beiden Sportarten sind nicht miteinander vergleichbar.
Wer beides ausprobiert hat, wird das bestätigen können.
Den max. Puls glaub ich aus dem Grund nicht, da Selmser ja nicht mehr zu den jüngsten zählt, und dieser im Laufe der Zeit sinkt. Wenn er jetzt 211 hat, welchen Wert hatte er dann in früheren Jahren?
Aber ob er wirklich fit ist, weiss vermutlich nur er und sein Leistungsdiagnostiker. Interessanter und ev. aussagekräftiger wäre die Regenerationszeit nach etwa 2 min vollbelastung (Sprints), denn dies ist im Eishockey realistischer.
P.S.: Laut ergomo (Leistungsmessung am Rad) hab ich gestern kurzfristig 680 W am Berg getreten. Und das bei Puls 193
ZitatOriginal von Kathi
Laut heutiger Krone (15.8.) hat sich Selmser gestern auf der Schmelz dem Fitnesstest unterzogen und wenn es stimmt, dass er 400 Watt getreten hat bei einem max. Puls von 211, dann ist das absolut keine schlechte Leistung!
a) ich wage zu bezweifeln das Selmser einen max. Puls am Rad von 211 hat
b) 400 Watt bei einem Puls > 200 ist absolut nicht "top fit". Für einen "normalen" ist das ein Spitzenwert, bei einem Profi a lerchalschas
ZitatOriginal von jaegermeister666
Das heißt du hast das Ernst gemeint? Ich dachte das wäre ein Scherz gewesen. Das es Leute gibt die so denken schockiert mich schon einigermassen
irgendwie ist er sich noch unschlüssig.
Er will doping für alle, aber nur beschränkt aufs radfahren und da nur auf die TdF!
du hast es indirekt erwähnt, denn das wären die auswüchse von dopingfreigabe!
und du glaubst, die Radsportler fangen erst im Erwachsenenalter mit Training an?
und du glaubst, Doping ist ein Thema der Erwachsenen Athleten.
Suche mal nach "Team Andro" in der Suchmaschine deiner Wahl und surf dann etwas in deren Forum herum. Da wird dir schlecht!
C-Klasse Athleten in Deutschland hauen sich das Zeug schon rein. U23, sogar U17 Athleten fangen mit den einfachen Mitteln "coffein - aspirin - hustensaft" an ...
ZitatOriginal von UltrasBorg
Man sollte alle dopen lassen, wenn dann halt jemand vom Radl fällt, auf die Seite räumen und weiter gehts.
Mit deinem Alter darfst das noch schreiben, wart mal ein paar Jahre und dann reden wir vernünftig drüber!
Nur als Gedankenanstoss über allgemeine Dopingfreigabe:
Du hast Kinder (vermutlich in ein paar Jahren ...). Das Kind begeistert sich für Eishockey, was es von dir hat, und bringt auch Talent mit.
Aufgrund der Dopingfreigabe ist ja alles erlaubt und um mitzuhalten musst man natürlich auch mithalten, sonst tut sich beim Muckiaufbau nicht viel ...
Würdest du dein Kind diesem Gesundheitsrisiko aussetzen?
Kreatin steht meiner Meinung nach auf keiner Dopingliste!
Jaja, jetzt sind die armen Athleten schuld, die sich bei Erfolg gerne präsentieren, aber bei problemen heulen und leugnen.
Die Letztverantwortung liegt beim Athleten - egal welcher Druck auf ihn ausgeübt wird.
Aber du hast Recht im Breitensport ist es gefährlicher als im Leistungssport.
ZitatOriginal von tintifax2402
Nur dass im Vergleich zum Radsport bei den sogenannten Spielsportarten mehr als Ausdauer und Kraft gefragt ist.
Beim Radfahren muss man ja nit großartig was können, oder?
Manchmal ist es wohl besser einfach nichts zu sagen, wenn man sich nicht auskennt
Doping hilft immer. Auch im Fussball/Eishockey ist Ausdauer und Kraft gefragt.
Wo sind bitte die 150 anderen Kunden von Hr. Fuentes? Fussballer (Real, Barca, Schwimmer, Turner, Nadal, ...)
Tja, wenn hier gerne geschimpft wird ...
Ich weiss nicht, wer sich mit dem Thema beschäftigt hat, und wer einfach "mitläufer" ist, aber im Schweizer Fernsehen brachten sie eine Sendung zum Thema, unter anderem mit JJ und zwei Schweizern.
Schlussstatement des Schweizers: "Das ist ein generelles Problem. Oder glauben Sie, dass im Eishockey nur einer der Spieler nichts einwirft? Da kann ich Ihnen ganz andere Studien präsentieren ..."