weil ich gerade mit dem thema befangen bin, lasst die finger auch von kortison, dass wirft dich so ziemlich aus der bahn, wenn es zu hoch dosiert ist
mfg
weil ich gerade mit dem thema befangen bin, lasst die finger auch von kortison, dass wirft dich so ziemlich aus der bahn, wenn es zu hoch dosiert ist
mfg
ZitatOriginal von Sidewinder
weil ich gerade mit dem thema befangen bin, lasst die finger auch von kortison, dass wirft dich so ziemlich aus der bahn, wenn es zu hoch dosiert istmfg
Sprichst du aus eigener Erfahrung?
ZitatOriginal von VillachAdler
Wieso störts euch so das die alle dopen?
Mich stört weniger das alle dopen, sondern die Scheinheiligkeit rundum. Als Beispiel dient mir hier die Sportzeitung AS, welche Contador als Heilsbringer sieht. Oder ein Jan Ullrich, der nicht die Eier hat seine vermeintliche Unschuld zu beweisen oder ein Rasmussen, der einfach nicht kapieren will um was es geht usw. usf.
ZitatOriginal von UltrasBorg
Man sollte alle dopen lassen, wenn dann halt jemand vom Radl fällt, auf die Seite räumen und weiter gehts.
Mit deinem Alter darfst das noch schreiben, wart mal ein paar Jahre und dann reden wir vernünftig drüber!
Nur als Gedankenanstoss über allgemeine Dopingfreigabe:
Du hast Kinder (vermutlich in ein paar Jahren ...). Das Kind begeistert sich für Eishockey, was es von dir hat, und bringt auch Talent mit.
Aufgrund der Dopingfreigabe ist ja alles erlaubt und um mitzuhalten musst man natürlich auch mithalten, sonst tut sich beim Muckiaufbau nicht viel ...
Würdest du dein Kind diesem Gesundheitsrisiko aussetzen?
Danke das du mir für den vorigen Post deine Erlaubnis erteilst. Aber eine Frage sei mir dennoch gestattet: Seit wann fahren Kinder bei der Tour de France mit? Es sind alles Männer die selbst entscheiden ob sie was nehmen oder nicht bzw. ob sie mithalten wollen oder nicht.
und du glaubst, die Radsportler fangen erst im Erwachsenenalter mit Training an?
und du glaubst, Doping ist ein Thema der Erwachsenen Athleten.
Suche mal nach "Team Andro" in der Suchmaschine deiner Wahl und surf dann etwas in deren Forum herum. Da wird dir schlecht!
C-Klasse Athleten in Deutschland hauen sich das Zeug schon rein. U23, sogar U17 Athleten fangen mit den einfachen Mitteln "coffein - aspirin - hustensaft" an ...
Ich persönlich hab jetzt nur von der Tortour de France gesprochen. Da wärs mir wirklich Banane ob jemand was zu sich nimmt oder nicht.
Im Fußball, Tennis usw wird wohl auch gedopt werden, aber ich denk mal nicht so intensiv wie es im Radsport der Fall is. Und von Doping und Kinder im Zusammenhang habe ich nichts erwähnt, das is ja auch ein eigenes Kapitel.
du hast es indirekt erwähnt, denn das wären die auswüchse von dopingfreigabe!
Geh bitte jeder entscheidet für sich selbst..
Als ob das jetzt aufeinmal so schlimm is das dopen.. Gedopt wurde eh schon immer egal in welchem Sport und egal wie alt die Leute sind..
Na sicher ist es für die Gesundheit nicht gerade zu empfehlen aber wenn interessiert bitte???? Keinen
Ob man jeden Tag 8 Stunden voll Stoff gibt und dann mit 40 mit einem Herzinfarkt umfällt oder vom dopen irgendwelche Krankheiten bekommt ist ja im Prinzip recht egal
Man sollte alle dopen lassen habe ich gesagt, ja. Da das Thema die Tour de France ist habe ich aber nur vom Radsport gesprochen.
ZitatOriginal von UltrasBorg
Man sollte alle dopen lassen, wenn dann halt jemand vom Radl fällt, auf die Seite räumen und weiter gehts.
Das heißt du hast das Ernst gemeint? Ich dachte das wäre ein Scherz gewesen. Das es Leute gibt die so denken schockiert mich schon einigermassen
ZitatOriginal von jaegermeister666
Das heißt du hast das Ernst gemeint? Ich dachte das wäre ein Scherz gewesen. Das es Leute gibt die so denken schockiert mich schon einigermassen
irgendwie ist er sich noch unschlüssig.
Er will doping für alle, aber nur beschränkt aufs radfahren und da nur auf die TdF!
Da es um die Tour de France geht, hab ich meine Aussage aufs Radlfahrn bezogen.
Leiti vll solltest einfach ned alles falsch verstehn und jeden Satz vll 2mal durchlesen, auch wenn du schon viiiiiiiel älter bist als ich.
Und mich schockiert es eher, dass die meisten Radfahrer einfach alles abstreiten und den Radsport ruinieren. Wenns so is dann sollen se halt dopen wie sie wollen.
Wie gesagt, ich spreche hier vom Radsport *wink*
ZitatOriginal von UltrasBorg
Und mich schockiert es eher, dass die meisten Radfahrer einfach alles abstreiten und den Radsport ruinieren. Wenns so is dann sollen se halt dopen wie sie wollen.
Wie gesagt, ich spreche hier vom Radsport *wink*
Das alles abgestritten wird schockiert mich relativ wenig, da Fehler eingestehen keinem Menschen leicht fällt und es nicht immer einfach ist das zu tun. Schon garnicht in der Position eines Spitzensportlers bzw. von jemanden der in der Öffentlichkeit steht. Da finde ich deine Aussage weit schockierender, aber das hab ich ja eh schon gesagt
Ob man so das Problem in den Griff bekommen wird?
[Blockierte Grafik: http://import.liferadio.at/uploads/pics/probe_tour6_250_mit_text.jpg]
Interessiert sich hier jemand für den Bahnradsport?
ZitatOriginal von Kathi
Interessiert sich hier jemand für den Bahnradsport?
naja ein wenig, aber nur weil i selber mal gfahrn bin!
ZitatOriginal von slava bykov
naja ein wenig, aber nur weil i selber mal gfahrn bin!
Cool welche Disziplinen? Hast dir evtl. gestern oder heute die österr. Staatsmeisterschaft angschaut?
Offensichtlich können sie es nicht lassen und man muss sich schön langsam die Frage stellen: Wer dopt nicht bzw. wer dopt so, dass er nicht erwischt wird?
Spanier Duenas positiv getestet
Und inzwischen gibt es schon den 3. Fall:
Auch Tour-Etappensieger Ricco gedopt
Bei der Tour der France 2008 gibt es den dritten Dopingfall. Am Donnerstag wurde bekannt, dass der zweifache Etappensieger Ricardo Ricco (Saunier Duval) einen positiven EPO-Test abgeliefert hat. Der Italiener hatte die 6. und 9. Etappe gewonnen.
Quelle: ORF.at
Persönlich gesagt eines.
3 Wochen auf den Rad durch Frankreich. 3 Wochen mit Temp 40 + x. 3 Wochen mit extrem steilen Streckenprofilen. Das schaffst du einfach nicht ohne Doping!!!
Persönlich gesagt eines.
3 Wochen auf den Rad durch Frankreich. 3 Wochen mit Temp 40 + x. 3 Wochen mit extrem steilen Streckenprofilen. Das schaffst du einfach nicht ohne Doping!!!
Zumindest ist es sehr unwahrscheinlich, wenn man ganz vorn dabei ist. Legale Mittelchen und Praxen im Graubereich werden von allen ausgeschöpft.
den nicht gescheiter werdenden sei dank:
jetzt ist wohl kohl einer DER topfavouriten auf das gepunktete trikot...
Persönlich gesagt eines.
3 Wochen auf den Rad durch Frankreich. 3 Wochen mit Temp 40 + x. 3 Wochen mit extrem steilen Streckenprofilen. Das schaffst du einfach nicht ohne Doping!!!
Dazu kommen noch die teilweise hohen Temperaturen......aber es ist schade, dass der Radsport nicht aus den Negativschlagzeilen rauskommt. Anscheinend probieren es noch immer einige Radfahrer und haben nichts aus den letzten 2 jahren gelernt (versteh ich nicht). Dazu komt der Clinch zwischen UCI und den 18 Erstliga Rennställen....http://www.laola1.at/395+M52ffacd068d.html
Der Etappenplan der Tor de France 2008: http://www.letour.fr/2008/TDF/COURSE/de/le_parcours.html
Und weiter gehts bei der Tour de Farce:
http://www.sportnet.at/tdf_noch_ein_positiver_fall.urla
Das is doch nicht mehr normal, also für mich persönlich ist der Radsport kein Thema mehr...