Schalte mich nach längerer Zeit auch wieder einmal mit einem kurzen Zwischenfazit ein
Absoluten Top Goalie, Legionäre, die endlich wieder den Unterschied ausmachten, 4 Linien Volldampf & ein starkes Kollektiv - kurz gesagt das Rezept das uns in der Vorsaison verdient zum Meistertitel führte.
Trotz kaum veränderter Mannschaft ist ein Großteil dieser Punkte über den Sommer jedoch verloren gegangen.
Angefangen im Tor: Haugen heuer eigentlich mit einem guten Start in die CHL Saison. Mit Beginn der Meisterschaft wars aber vorbei mit der Zauberei. Das erinnert im Moment wieder an Zeiten von Duba, Tuokkola & Co.
Madlener dafür wieder stärker als im Vorjahr. Nicht überragend, aber im Moment vermutlich sogar die bessere Wahl (wer hätte das vor der Saison für möglich gehalten?)
Ich bin dennoch überzeugt das wir spätestens ab Januar wieder den Lars Haugen sehen, den wir so dringend benötigen.
In der Verteidigung sah es auch schon Mal rosiger aus.
Schumnig & Strong(bis zu seiner Verletzung) gewohnt solide, Unterweger zwar immer wieder mit einem Aussetzer, für mich aber trotzdem stärker als vorige Saison.
Kernberger, doch etwas überraschend vor Schnetzer forciert, macht seine Sache bisher auch sehr gut.
Über unseren Kurtl kann ich fast nichts negatives schreibenhaut sich als einer der wenigen jede Partie mit 100% rein, ist allerdings in der ein oder anderen Situation schon etwas (zu)langsam unterwegs.
Die Problemkinder für mich definitiv Fischer & Comrie.
Fischer in den bisherigen knapp 20 Spielen mit gefühlt mehr Fehlern als in den vorangegangenen 3 Jahren zusammen.
Comrie glänzt im Moment eigentlich nur durch Überheblichkeit. Offensivaktionen, die im Vorjahr über seine durchschnittliche Defensivleitung hinwegtäuschten, sind heuer absolute Mangelware.
Die Frage, ob man nicht einen zusätzlichen Legionär mit vernünftigem Aufbauspiel benötigt, muss im Moment klar mit ja beantwortet werden.
Im Angriff viel Licht und Schatten.
Als erstes einmal positiv erwähnen muss man Neal & Hundertpfund - bisher die mit Abstand besten Stürmer im Team!
Generell die Linie um Neal mit durchaus stark unterwegs. Koch gönnt sich zwar seine Pausen, die muss man ihm wohl zugestehen. Kozek auch wieder mit besseren Grunddurchgang als in der Vorsaison.
Auch die Hupfu Linie hat sich (wieder) gefunden. Bischofberger nach schwachen Start zuletzt stark verbessert & Ganahl, der sich endlich von seinem Fluch befreien konnte, kommt auch immer besser in die Gänge.
Das sehnlichst erwarteten Duo Petersen/Haudum enttäuscht dafür auf ganzer Linie! Beide mit einem suboptimalen Start in die Saison. Der eine verletzt, der andere schon nach 5 Spieltagen verzweifelt. Bin mir allerdings bei Beiden sicher das da noch viel mehr kommen wird.
Obersteiner, mit dem man vor der Saison auch nicht unbedingt rechnen konnte, bisher sehr stark unterwegs. Ich bin mir dennoch nicht sicher ob er in der derzeitigen Situation der richtige für seine beiden Linemates ist.
Dann wirds für mich eigentlich lustig. Stolz mit 5 Linien in die Saison gestartet, haben wir im Moment nicht einmal eine vierte Linie.
Keiner erwartet sich Wunderdinge, aber egal in welcher Konstellation man heuer aufgetreten ist, das Wort katastrophal beschreibt die Leistung wohl an besten. Liivik die einzige Konstante in der Linie - leider auch konsant schlecht um das noch freundlich ausdrücken. Kreuzer keiner für die vierte Linie, Richter seine Entwicklung läuft - allerdings in die verkehrte Richtung, die Geier Brüder mit 0 Impact (und das liegt nicht nur an Liivik)
Gefühlt hat die Linie heuer noch keine 5 Punkte gemacht - desaströs wenn man da an Witting/Harand/Kraus aus dem Vorjahr denkt.
Man darf auf alle Fälle gespannt sein wie es weitergeht - sollte es zu keiner Leitungssteigerung kommen könnten durchaus unruhige Zeiten anstehen.