Toni Tanti #2 Warum zur Hölle sollte Villach eigentlich mitten im Playoff Kampf auf die Idee kommen einen ihrer Torhüter nach Linz ziehen zu lassen???
Beiträge von KAC`ler
-
-
Es macht finanziell schon einen Unterschied wenn Ganahl, Koch (17/18 Vertrag), Harand, Strong, Duller mit U24 Spielern bzw Koch (18/19) auffüllst. Ein Jahr später noch die Geiers. An keinem dieser Spieler ist die aktuelle Misere festzumachen, aber der KAC hat mit geringerem Budget noch immer die Devise dass der österreichische Stamm TOP sein muss ähnlich zu Salzburg. Nur, dass dann das Geld fehlt um für den letzten Meter kompetitiv zu sein, sieht man scheinbar nicht ein.
Es muss eine Mischung aus Salzburg und VSV sein, die der KAC verfolgen sollte. Unser Nachwuchs ist nicht schlechter als in Villach, Rahmenbedingungen werden stetig verbessert und Geld für bessere Legionäre gäbe es bei uns auch.
Duller, der sowieso im Farmteam landen dürfte & Strong haben beide Vertrag für nächstes Jahr, Koch wird`s wohl auch nicht viel günstiger machen und wenn man Ganahl tatsächlich ersetzen muss wird man wohl mindestens genauso viel Geld in die Hand nehmen müssen. Die wenigen Kandidaten z.b. Herburger gibt's vermutlich nicht gerade billiger als Ganahl..
Das mit den Nachwuchs sehe ich auch etwas anders. Schnetzer & Richter haben heuer den Durchbruch geschafft - sind allerdings beide keine Klagenfurter. Sehe im Farmteam eigentlich keinen Klagenfurter der nächstes Jahr ausreichendes EBEL-Niveau hätte. Also da sind wir von einem Leiler oder Kromp doch weit entfernt...
-
Bildet's eich eure Leut selber aus oder bedient's eich wo ondas - oda san mia a Diskonter oder wos?
Dafür bekommt ihr im Gegenzug auch den in Klagenfurt ausgebildeten Duller?
-
Für mich gesetzt sind lediglich die U24 Spieler, Schumnig, Hundertpfund, Bischofberger, Koch (zu guten Konditionen) und Madlener (weil alternativlos. Wenn man einen richtigen Einser wie JPL in Wien hat, kann man hier auch diskutieren und mit den AHL Goalies als Backup fahren). Geier/Geier haben noch Vertrag, ich sehe aber ihre Zeit nach der nächsten Saison leider abgelaufen. Sie sind mit Ausnahme einer Saison ein Sinnbild unserer aktuellen Problematik wenn es ums Toreschießen geht.
Bei allen weiteren Spielern verstehe ich in der aktuellen Situation, dass die kein Vertragsangebot erhalten haben. Es drängt sich niemand auf und es ist niemand unersetzbar.
Naja dann bleibt bei den Österreichern mit Ausnahme von Harand & Brucker auch keiner mehr übrig. Und von den Legionären wird außer Fischer,Kapstadt & Kozek und eventuell Duba wohl kein einziger jemals wieder ein KAC Angebot vorgelegt bekommen.
Da tauschen wir 5-6 Spieler aber der Stamm würde erst wieder der gleiche sein...
-
Ich könnte mir auch gut vorstellen das man es nächstes Jahr wieder mit einem österreichischen Tormannduo versuchen will. Madlener & Herzog/Kickert..... riskant & auch unwahrscheinlich aber ganz ausschließen würde ich das nicht....
Und wenn wir schon in Villach sind: Leiler ist ja eigentlich auch nicht so schlecht
-
Man wird auch nächstes Jahr auf einen starken Österreicher Stamm setzen wollen. Nur welche sollen das sein wenn wir von den jetzigen wirklich so viele ausmisten sollten? Die einzig starken Österreicher der Liga spielen in Salzburg, Wien & Linz. Und einen Rotter, Hofer, Raffl - also Spieler die uns wirklich weiterhelfen würden - sehe ich ehrlich gesagt nicht bei uns...
Und bevor ich Spieler vom Kaliber eines Betrik,Grabher-Meier oder Schennach in unserem Trikot sehe bleibe ich doch lieber bei Koch & Co.
-
Ein Spieler der uns heuer voraussichtlich nicht weiterhilft und für nächste Saison auch keine Option sein dürfte?
Da hätte man gleich Espeland behalten können....
-
Sowohl für Pinizozzoto als auch für Matsumoto soll es ja auch Vorgespräche Richtung EBEL geben , wobei ich nach derzeitigem Stand beides für eher unwahrscheinlich halte
Vielleicht hat ja Regehr einem seiner beiden ehemaligen Teamkollegen seine vielen positiven Eindrücke aus Klagenfurt geschildert
-
Find ich auch jedes Mal aufs Neue erfreulich wie unsere Ex-Spieler begrüßt werden!
Swette wink amol! und sein Gruß zurück an die Fanclubs...
irgendwie schade das es mit ihm und dem KAC nicht mehr geklappt hat...
Auch Lammers und Spurgeon 2 sympathische Jungs die im fitten Zustand 3 Klassen über jeden unserer derzeitigen Stürmer Legionäre zu stellen sind...
-
aber eines müßt ihr Walker zugute halten, er macht alles was er macht konsequent
Naja bis jetzt hat er eigentlich noch gar nichts gemacht!
Alleine gestern - kein Timeout, keine Reaktion, nichts.....
Ein Kreuzer, der in seinen letzten Partien durchaus überzeugen konnte darf jetzt wieder in der AHL ran während ein Rheault noch immer konsequent eingesetzt wird.....
Aber nicht nur er bettelt für einen Platz auf der Tribüne....
-
Hätten alle so gekämpft wie unsere Nr. 81 hätten wir vermutlich trotz des völlig fehlenden Systems nicht verloren.
Einmal haben sich unsere Helden vor einem Bully zu sechst aufgestellt und mussten vom Schirigespann unterrichtet werden, dass nur 5 Feldspieler erlaubt sind (ist scheinbar neu). Die wissen nicht einmal mehr, in welche Linie sie gehören, geht‘s noch? Abgesehen davon, müsste man ja merken, wenn schon einer auf „meiner“ Position steht, oder gilt „freie Platzwahl“?
Bei der 6 Mann Geschichte muss man zur Verteidigung wohl sagen das dieses Bully nach einem unserer 148 Icings stattgefunden hat und da wohl einer seinen leidenden Kollegen ablösen wollte..
Aber bei Richter bin ich voll bei dir! Das gleiche gilt auch für Schnetzer! Die beiden sind die Einzigen die in den letzten Wochen das brachten was man auch erwarten konnte..
Wenn Ganahl damit aufhört sich 60 Minuten lang beim Schiedsrichter aufzuregen wird vielleicht auch er wieder Mal sein Potential ausschöpfen können...
-
Mir hat ja noch ein ein Eishockey Spieler so leid getan wie Duller heute! Und das meine ich Ernst!
Ich habe noch nie gesehen wie ein einzelner Spieler in einer Partie so viel falsch machen kann... Bei dem ist absolut kein EBEL Niveau vorhanden, grauenvoll einfach...
-
Muss schmerzen, einen John Lammers im Tiroler Trikot zu sehen.
Es schmerzt allerdings nicht so sehr wie einen Großteil der eigenen Mannschaft im KAC Trikot zu sehen....
-
Da is er also wieder unser KAC!
Auch wenn es sich bis jetzt eigentlich ausschließlich um Gerüchte handelt rumort es scheinbar wieder ordentlich im Verein
Katastrophale Leistungen, ein völlig überforderter Trainer, Teilweise lustlose Spieler die trotz nicht erbrachter Leistungen mehr Geld fordern & im Vorstand bzw. Management herrscht wohl wieder ein Machtkampf
Es könnte ja auch so ruhig ablaufen wie z.b. in Linz... Aber dann wäre es wohl langweilig in Klagenfurt...
-
Dieses nicht wollen bzw. keine Lust ist ja für mich ja die größte Frechheit!
Ich habe zwar nur im Amateurbereich gespielt, aber den Ehrgeiz jedes Spiel zu gewinnen hat doch jeder Sportler? Noch dazu wenn man die "Ehre" hat sein Hobby zum Beruf zu machen und damit sogar den Lebensunterhalt zu verdienen!
Für mich ist so was einfach unverständlich! Auch den zahlenden Fans gegenüber! Haben die Jungs den keinen Anstand? um das ganze mit einem treffenden Spruch zu beenden: Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft der hat schon verloren!
-
Und am Verlust des Selbstvertrauens sind sie halt schon selber schuld, da wurden die Partien im Jänner einfach nicht ernst genommen, prompt hat man eine nach der anderen verloren, dann kommen jetzt in der ZR die drei stärksten Teams als erste Gegegner und die verlieren wir natürlich auch (wobei du aber gegen die Top3 eigentlich eh immer mit einer Niederlage rechnen musst, auch ohne Krise).
Genau da bin ich anderer Meinung!
Ohne arrogant zu sein, aber wir sind ja nicht Dornbirn oder Znojmo & damit zufrieden mit den großen Teams ab und zu mitzuhalten(was wir heuer e kaum schaffen)
Unser Ziel muss es sein eines dieser Top-Teams zu sein!
-
Uns könnte wohl nur noch ein neuer Trainer retten & das wird zumindest im Laufe dieser Saison nicht mehr passieren!
Einen absoluten Topspieler, der uns wird weiterhilft können oder wollen wir uns nicht leisten. Was bringt ein weiterer Durchschnittslegionär a la Espeland wenn der Rest der Mannschaft einfach tot ist? Die einen können nichts und die anderen wollen einfach nicht! Im Moment sehe ich wirklich kein Licht am Ende des Tunnels!
-
Jetzt kann uns nur noch Martin Stloukal retten...
-
Einfach erschreckend wie schlecht wir sind....
Hoffentlich verzichtet Wien im Viertelfinale darauf uns wieder zu sweepen...
-
Für mich ist es ehrlich gesagt absolut unverständlich das man als professioneller Verein so dermaßen von einer Gönnerin und dadurch auch deren Anhang (Reichel) abhängig ist!
-
Auch wenn das ein typischer Quendler Artikel wäre muss man ihn diesmal wohl in Schutz nehmen! Das wurde so von den Wolfsburger Nachrichten in Umlauf gebracht!
Ward hat scheinbar eine Ausstiegsklausel für andere europäische Ligen(auch die DEL gehört laut Artikel dazu)
Wer ist der zweite?
Rob Pallin
Ratushny soll auch ein Thema sein
-
Denke schon, ohne Reichel keine Horten, Rest kann man sich dann selbst denken.
Ist das wirklich so? Das es ohne Reichel keine Heidi geben würde? Ich denke ihr Sponsoring hängt nicht nur an einer Person ab? Auch wenn Reichel ihr erster KAC Ansprechpartner ist glaube ich trotzdem das wir auch ohne Reichel weiterhin eine lachende & winkende HH in der Halle sehen würden
Aber vielleicht täusche ich mich da ja doch...
-
Naja das wäre fürn alten Reichel doch ideal. Sein Sohn und sein Schwiegersohn an der Macht. Tolle Idee. Sintschnig war ja angeblich auch der Grund warum jetzt 2 Mitarbeiter entlassen wurden. Und nachdem der Vorschlag für die Nachbesetzung dann auch gleich von ihm kam und ebenfalls aus dem Verwandtschaftskreis kommt, wäre ja alles soweit stimmig.
Dann wäre man endlich wieder da wo man vor Jahren bereits war. Gratuliere.
Hat Reichel Senior den tatsächlich so viel Macht das er aus dem KAC ein Familienunternehmen machen kann?
-
so sehe ich das auch.
was mich ein wenig bedenklich macht ist, das die krone meist sehr gut informiert ist.
Es wäre sicherlich eine Schnellschussreaktion die man bereuen würde. Also DK und OP haben sicher nicht alles richtig gemacht aber ob es Reichel & Sintschnig besser könnten?
Was kommt dann als nächstes? Schuller als Pressesprecher und Quendler als Headcoach?
-
Sind wir also schon wieder soweit?
Es läuft nicht und Klagenfurt verliert seine Nerven...
Aber es wäre ja nicht das erste Mal das die Zeitungen Geschichten aus dem Fabelbuch erzählen.
Man sollte jetzt einfach einmal diese Saison fertig spielen und danach mögliche Konsequenzen ins Auge fassen...