Mit Haudum könnt’s morgen rechnen. Guten Start nach Klagenfurt.
Beiträge von Moodle
-
-
Spannend, und sportlich gesehen sicher wertvoll.
Wer zahlt denn das - Verein, Eltern oder ein eigener Sponsor?
Dachte das Geld für sowas hat nur salzburg, cool wenn es der KAC auch hat.
-
Hat man madlener nicht getauscht/erlöst nach 5 Toren oder so? Auch nicht verständlich oder? Hab das Spiel allerdings nicht gesehen..
-
Ich habe das Forum über die letzten Jahre auch immer als spannend und informativ empfunden , aber insgesamt sind die zum Teil inflationären Postings eines gewissen Users wirklich nur noch mühsam und man hat das Gefühl die black Wings threads sind von Ihm gekapert. Vielleicht kann wieder ein gewisses Maß an Zurückhaltung einkehren, es muss ja keiner ausgegrenzt werden. Ansonsten soll mir bitte jemand erklären wie das mit dem Ignore Button funktioniert, danke.
„ wir sind alle Eishockeyfans“ oder wie war das...?
-
Erstes Mal heuer die Mannschaft gesehen, Eindruck:
Dasilva sehr auffällig, hat heute an seinen besten Zeiten erinnert, gezeigt dass er immer noch einer der besten Flügel in Österreich ist. Scofield sehr gut, Kalus braucht noch ein bisschen Glück, ist giftig und ist für mich ein Typ wie Peter Schneider.
McNeil hat mir auch gefallen, sehr physischer Spieler, defensiv stark, ein Arbeiter, kein wizard wie McLean damals oder Hisey oder Locke.
Sehr gut auch Florek, heute center, am Bulli sehr gut, macht vielleicht nicht viele Punkte aber eine Linie besser und kann richtig führen, Upgrade zu dowell, guter Kauf. Schaut aus wie Altmann und zeigt was man mit einem solchen Körper machen könnte.
Lebler mit dem backcheck des Jahres, Wahnsinn, ohne lange Haare um 4km/h schneller.
Powerplay heute auch zum Teil richtig gut.
Überhaupt sehr Zweikampf stark im vgl. Zu den Tigers, viele Scheiben werden von den Stürmern hinter dem Tor gewonnen und an die blaue gespielt, aber da fehlt heuer mMn definitiv ein Blue liner ala Murphy, Piché oder D’Aversa, Roach noch am ehesten. Altmann trifft keinen Schlagschuss, rutowskis Stärke ist das auch nicht.
Von den Jungen Österreichern heute Gaffal stark, Leiler weiterhin bemüht aber ist immer noch zuwenig, woger ok, Matzka und Kragl muss man loben. Wolf räumt alles nieder, bin gespannt wie es ihm punkto Strafen ergehen wird.
Umicevic hat mich wieder nicht überzeugt, rennt zwar mehr als letztes Jahr aber irgendwie wird der nicht warm bei uns. Ich glaube der muss heuer aufpassen...
Kickert gut.
Sieg war etwas glücklich aber gut für die Moral der Jungs. Werde wieder hingehen.😜
Edit by Oldswe: Schriftgröße adaptiert. -
Es braucht halt auch ein paar Glücksgriffe bei den Legios um aus einer Senke herauszukommen, siehe graz letzte Saison, da hat sich wirklich was getan. Und ein wenig Kleingeld halt auch (King, setzi). Hoffe sehr das der VSV wieder auf die Beine kommt, die Zeiten wo über die Jugend ständig was nachgekommen ist sind leider auch vorbei, aber spätestens mit den Grabner und raffl juniors wird’s wieder was zum freuen geben.
-
Gestern Bledisloe Cup all blacks vs. wallabies in Eden park - 37:0 und der WM Favorit sind wieder einmal die Kiwis. 👊
-
Stark, gratuliere. Bozen hat schon ein gewissen Reiz und guten Ruf für die Nordamerikaner.
-
Letztes Jahr haben wir vor ein spielerisch und eisläuferisch enttäuscht, wir waren zu langsam und das rausspielen von hinten war zum Teil schmerzhaft zum zuschauen. Hoffe das wir dafür heuer besser sind.
Bezüglich neuen Center: je länger ich mir die Statistik anschaue und überlege muss ich sagen eigentlich wäre mir Duncan lieber gewesen. Aber Perthl und Rowe werden schon wissen.
-
Stroj war in seiner Jugendphase ein wirkliches Versprechen, kann mir schon vorstellen das der den zweier machen wird. Find unser Trio super, mutig.
-
Ich weiß jetzt nicht, welche und wieviele Spieler vom A-Kader auch für die Alps vorgesehen sind, aber bei der jetzigen Tiefe, würde ich mit dem D/F noch abwarten und ev. während der Saison nachrüsten.
Wann gibt es eigentlich News bezüglich Alps (Trainer/Mannschaft)?
finde ich auch
Was brauchen wir jetzt noch einen Defender, dann hätten wir halt einen Rutowski ersetzt mit mehr Klasse, es stehen eh alle Schlange bei dem „Riesenkader“. So kannst halt richtig alle pushen u es sollte bei den Jungen ordentlich was weitergehen.
-
Direkt von der AHL, jung, und er sollte Rowe hoffentlich gut bekannt sein – also kann man sich schon etwas erwarten.
Auf der anderen Seite sind unsere Erfahrungen mit großen AHL Center mit ähnlichen statistischen Werten nicht so berauschend (Kearns, mcdowell), traditionell tun sich ja die spielerisch stärkeren Center in Europa doch um einiges leichter, von linzer Seite denke ich da an „King“ Rob und Purdie, natürlich auch McLean.
Wird spannend werden mit dem Burschen, insbesondere auch für ihn als erste Europa Station, der wird sicher gasgeben.
-
Ich halte Duncan für "gutklassig". Gutklassige Spieler gibt es mMn viele. Wenn es schon ein "gutklassiger" Spieler unser 1er Center werden soll (und kein "neuer McLean"), dann würde ich mir einen gutklassigen Spieler wünschen, der nicht ein Red Bull-Aushängeschild war. Emotional fühlt sich das falsch an und sportlich ist er mMn auch nicht die Topbesetzung für diese Position. Deshalb meine "Enttäuschung" im Falle einer Verpflichtung.
naja ich finde die Österreicher die man sich geholt hat eigentlich ziemlich o. k., das taugt mir, tolle kadertiefe.
Allerdings auf dem Ausländersektor haben die Linzer bisher nur Nebengeräusche verursacht, ist für mich schon überraschend wenn man immer wieder hört welchen guten Kontakt Rowe in NA hat (und dann kommen 2 aus dem Osten, bin gespannt wie es denen ergeht).
Duncan wäre sicher der toptransfer für die Linzer aber irgendwie hat man das Gefühl dass sie heuer finanziell nicht so viel Stemmen wollen/können?
-
Eh aber die Mannschaft braucht jemanden der Gas gibt wenn's nicht so läuft und zu dem die Jungen aufschauen können - üblicherweise halt der capitän (u ein paar andere).
-
Ein alter Schwede wär vielleicht gar keine schlechte Idee 🤔
-
Is ja komplett Blunzen wer des C trägt, einen Phil Lukas oder Perthaler wirds in Linz Leider länger nicht geben!!!
hmm ... schau dir an wer im Stanley Cup Finale dass C trägt – Chara, Pietrangelo.
Oder trattnig bei szbg, wenn der laut wurde hat sich was getan in der Kabine. Wenn du ernsthaft Eishockey spielen willst brauchst einen gscheiden Captain, und auch für die Fans als Identifikationsfigur. Meine Meinung.
-
Der Altmann ist extrem unscheinbar und kriegt gefühlsmäßig nie den Mund auf, wird vielleicht um seinen Platz kämpfen müssen und hat zu wenig Persönlichkeit meiner Meinung nach. Kristler – vom Standing In der Mannschaft wird der wahrscheinlich von den Legios auch nur belächelt werden inkl. Lebler.
Da würde ich eher bei lebler bleiben
-
Glaube schon dass viele wissen woher sie kommen und dies auch extrem positiv für den Verein ist, auch wenn man jetzt keinen unmittelbar nutzen zieht spricht es doch sehr für die Nachwuchsarbeit und den KAC
-
Der muss sich jetzt einmal bei euch durchsetzten, ist gar keine so leichte Aufgabe, sind schon ganz andere Spieler gescheitert. Aber ich glaube auch das es genug Spieler gibt von denen er noch was lernen kann, und wer seine Einstellung kennt weiß das er sich sicher zerreißen wird. Sonst wird er eh im KAC Forum verrissen werden.
Und das Camp hat er ja auch noch vor sich.
-
Alles anzeigen
Schade Ich weiß nicht, was wir ihm geboten haben oder was der Präsident gesagt hat. Aber aus meiner Laiensicht, verstehe ich den Verein und muss über das "intensivere Bemühen" den Kopf schütteln. Bereits vor einem Jahr wollte man ihn anscheinend unbedingt in Linz. Da hat man sich Gerüchten zufolge sehr um ihn bemüht und dann einen Korb gekriegt. Ich kann mir vorstellen, dass man beim zweiten Anlauf auch etwas vorsichtiger ist und sich eine konservativere Gehaltsobergrenze überlegt.
Wenn es stimmt, dass Haudum in seinem Heimaturlaub wirklich die training facilities der Black Wings nützen durfte, dann finde ich das Statement auch etwas respektlos. Denn da er kein Teil der Mannschaft war, gibt es eigentlich keine Veranlassung, ihm das zu erlauben. Korrigiert mich ruhig, wenn ich etwas falsch sehe oder ich falsche Informationen habe.
Er möchte Geld verdienen und in Klagenfurt hat er wohl eine gute Chance dafür. So sei es, ärgerlich ist es natürlich trotzdem.
Wenn es stimmt, dass man ihm plötzlich doch kaum etwas geboten hat, dann hätte man wohl besser gleich abgewunken. In diesem Fall versteh ich den Verein auch nicht. mehr als wie der Präsisohn kriegt gibt‘s für andere auch nicht....
@ Training facility:
Das ist in der Hockey Community normal, die Burschen kennen sich und es ist eine kleine Welt, das gibt’s in anderen Vereinen genauso.
Das mit dem Angebot war halt wenig wertschätzend vom Verein/freunschlag, aber vielleicht war man angefressen wegen letztes Jahr.
Egal - Akte H. abgeschlossen, was soll’s, Linz wird’s überleben.
-
Wenn das stimmt, was ich gehört habe, war das bei weitem kein überbieten! Unser Präse war anscheinend nicht gewillt einem Haudum mehr zu zahlen als einem x-beliebigen anderen 22-jährigem. Und die bekommen bei uns ja nicht wirklich viel...



Aber wie gesagt nur Gerücht! Aber so hat man ja auch Kirchschläger verjagt.

mehr als wie der Präsisohn kriegt gibt‘s für andere auch nicht....
Schade schade
-
Wenn die Gerüchte über die Aussagen vom Präsi bzgl dem Angebot für haudum wahr sind, war Linz vermutlich schon länger nicht mehr im Rennen. Das hat wenig mit "Feld folgen" zu tun als mit Wertschätzung gegenüber einem Menschen....
dürfte wirklich so stimmen, in Wahrheit hat sich Linz nicht wirklich um Haudum bemüht. Schade wenn man weiß dass Ers für einen Wechsel nach Linz offen gewesen wäre.
Wenn man Revue passieren lässt wie viel über Preistreiberei gesprochen wurde und man eigentlich nie wirklich im Rennen war muss man fast ein bisschen schmunzeln.
Edit: um das Geld was angeboten wurde kriegst keinen legio..
Wenn wir für Haudum auch noch einen Legio holen, dann hätten wir aber 11 Legionäre. Dann übernimmt eben Gaffal Haudums Position.

Soll der Haudum in rot glücklich werden. Es ist eh nett, dass mal wieder etwas Feuer in die Spiele mit dem KAC kommen, die in den letzten Jahren recht zahm verliefen. Also applaudieren werde ich ihm nicht, wenn er das erste Mal als Gegner in Linz spielt.

-
Gratulation auch von meiner Seite an die Beiden.
Für die Jungs ist es die große Chance - für den KAC jetzt eigentlich kein Grund zum Feiern.
Der Sprung in die Kampfmannschaft wäre schon auch eine Option gewesen...
dort haben sie halt die Chance mit richtig guten Trainer zusammen zu arbeiten deren Hauptaufgabe u Expertise ist junge Spieler zu entwickeln/heranzuführen. Inder Kampfmannschaft kannst mittrainieren, Pucks einsammeln, haben 5 min. Eiszeit und sie sind nie der Hauptfokus des Trainers.
Denke das ist der richtige Schritt, alles gute an die Burschen, wird eh schwer genug....
-
Abwarten…
Hat sicher vorerst die Rolle eines wie im Artikel erwähnten „Aushilfsspielers“, der muss sich seinen Platz erst erkämpfen (beziehungsweise wohl auch in der AHL spielen), und das ist bei uns nicht so einfach – siehe Leiler und Woger, aber ich denke durch diesen Konkurrenzkampf ist die Chance größer dass was zählbares rauskommt bei diesem Spielern.
-
Ein bisschen Info über Puschnik
Damit’s nicht so langweilig wird
Julian Pusnik: The Villach native is now a Black Wings Linz prospect. He concluded his final season at Mora IK with 10 point in 34 games, and a team-leading 90 penalty minutes (10th in the league). Some of his penalties are the product of over-aggression, but a larger share are due to defending with his limbs and his stick rather than by moving his feet, whether by intent or by physical limitation. As his output in the J20 SuperElit league was not particularly impressive, I would not be surprised if he played an ancillary role for Linz in the upcoming season. Former Mora IK alumnus Alexander Cijan will also be on the Black Wings squad, having transferred from EC Salzburg.