1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Alter-Fredl

Beiträge von Alter-Fredl

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Alter-Fredl
    • 23. April 2022 um 17:31

    Kann mir hier jemand verraten, warum F. Hofer und K. Komarek seit längerem kein Thema mehr für's NT sind - und wohl auch nicht mehr sein werden?

  • IIHF World Junior Championship 2020 Division IA in Belarus

    • Alter-Fredl
    • 15. Dezember 2019 um 12:49

    Wahnsinn! Geschafft - 4:1.

    Der Aufstieg ist tatsächlich ein großer Erfolg, mit dem eigentlich nicht einmal zu spekulieren war.

    Gratulation.

  • IIHF World Junior Championship 2020 Division IA in Belarus

    • Alter-Fredl
    • 15. Dezember 2019 um 11:03

    1:0 für AUT! Sehr lässig 8)

  • Nachwuchsligen 2019/20

    • Alter-Fredl
    • 15. September 2019 um 22:47
    Zitat von RTT15

    EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

    Danke

  • Nachwuchsligen 2019/20

    • Alter-Fredl
    • 15. September 2019 um 20:56

    Was wurde eigentlich aus der VSV U18 in der EBJL?

  • Österreichweite 3. Liga

    • Alter-Fredl
    • 12. Mai 2019 um 17:25

    Ja, wirklich sehr enttäuschend (im wahrsten Sinne dieses Wortes), dass dieses Projekt für einen stärkeren Unterbau im heimischen Eishockey offenbar den Bach runtergeht...

  • WM 2019 Österreich - Lettland 11.05.2019

    • Alter-Fredl
    • 11. Mai 2019 um 23:10
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Roger Bader kann auch nur mit dem Material arbeiten, das ihm zur Verfügung steht.

    Und Roger Bader muss auch noch so manchem hiesigen Verein über das Nationalteam zeigen, dass er brauchbare Spieler hat...

    Bei den letzten drei WMs: Kirchschläger, Kainz, Wolf.

    -> symptomatisch für die Kultur in der EBEL??

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Alter-Fredl
    • 17. April 2019 um 19:44

    Auffallend war auch das Powerplay der Japaner im Vergleich zu unserem.

    Wie auch immer, letztlich wird es wohl auch dieses Jahr nichts mit dem angestrebten Ziel des Aufstiegs. Letztes Jahr hat eine kurze Unachtsamkeitsphase den Aufstieg vereitelt. Heuer war es zumindest ein ganzes Spiel...

    Da der 2001er-Jahrgang nun für die U18 wegfällt, wird es nächstes Jahr sicher nicht einfacher. Scheint so, als würden wir schon noch eine Zeit lang in dieser Klasse bleiben.

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Alter-Fredl
    • 17. April 2019 um 18:02

    Satz mit "X"... :(

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Alter-Fredl
    • 15. April 2019 um 19:16

    Letztes Jahr hatten einige wenige schwache Minuten gegen die Ukraine letztlich den Aufstieg gekostet. Ich hoffe, dieses Jahr ziehen die Burschen das durch.

  • Div. Prospects in ausländischen Ligen

    • Alter-Fredl
    • 30. März 2019 um 09:24

    Benjamin Baumgartner, als jüngster Spieler bei Davos, mit einer (zumindest punktemäßig) starken Leistung in der NLA Relegation:

    Elite Prospects

    HC Davos

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Alter-Fredl
    • 16. Dezember 2018 um 15:59

    Ich würde das Resümee nicht so pessimistisch ziehen, wie manche weiter oben.

    • Wir sind mit einer relativ jungen Truppe angetreten - 11x 99er, 6x 00er, 4x 01er, 1x 02er
    • Wir haben in 3 v. 5 Spielen gepunktet, was nicht unbedingt zu erwarten war.
    • Die Spiele gegen FRA und NOR waren gut (mit Ausnahme der Abschlussschwäche), auch das gegen GER war i.O. (und letztlich etwas unglücklich). Die Deutschen sind uns überhaupt seit der Heim-WM vor drei Jahren ganz gut gelegen. Wer immer auch in die Div.1A absteigen wird, für uns wird es nicht einfacher...
    • Die Abschlussschwäche hat sich durch das gesamte Turnier gezogen. Zweit wenigsten Tore im Turnier geschossen...
    • Das Spiel gg. LAT habe ich nicht gesehen, dürfte aber schwach gewesen sein. Das BLR war es definitiv. Für mich war dieses Spiel die größte "Ernüchterung" in dem Turnier, da wurden uns derart massiv die Grenzen aufgezeigt... Wobei man sagen muss, dass das gegen die eigentlich "immer" so war, das also nicht als Negativentwicklung zu werten ist. Allerdings halt auch nicht einen Positivtrend erkennen lässt...
    • Mittelfristig werden wir zu Nationen wie BLR wohl nicht aufschließen - zumindest erwarte ich das nicht.
    • Auf den 01er und 02er Jahrgang schauend, kann ich mir vorstellen, dass wir nächstes Jahr stärker auftreten können. Ein Podiumsplatz wäre aber weiterhin eine Riesenüberraschung.
  • Nationalteams Nachwuchs

    • Alter-Fredl
    • 16. Dezember 2018 um 00:45
    Zitat von weile19

    Bin gespannt wer jetzt runter muss und wie ernst Weissrussland die Partie heute noch nehmen wird?!

    Tja, BLR hat es seinem Nachbarland gerichtet...

  • WM 2018 FRANCE - AUTRICHE 11.5.2018

    • Alter-Fredl
    • 12. Mai 2018 um 11:37
    Zitat von heimo1308

    Hoffentlich steigens ab und NIE WIEDER AUF, dieser super Sport hat sich in der höchsten Spielklasse bessere Leistungen verdient und nicht so einen unmotivierten unfähigen Sauhaufen

    Danke für den Beitrag. Eine Empfehlung: Dreh den Fernseher halt nicht auf, wenn du dich um den Sport zu sehr sorgen musst.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Alter-Fredl
    • 1. Mai 2018 um 15:44
    Zitat von donald

    Alter-Fredl

    Wie die Liga oder die Vereine zum Nationalteam stehen ist eher zweitrangig. Die Frage ist eher, wie stehen die österreichischen Eishockeyinteressierten dazu? Und da ist durchaus Luft nach oben, um es höflich zu formulieren. Es ist einfach zuviel passiert in den letzten Jahren, bis hin zum Skandal bei der Olympiade. Viele wenig nachvollziehbare Entscheidungen bei den (Nicht-)Einberufungen bis hin zu vielen Absagen potentieller Leistungsträger. All das schlägt auch letztlich auf die Stimmung der potentiellen Fans ggü. dem Team durch.

    Bei der Olympiade wurde definitiv enormer Schaden angerichtet, der bis heute nicht gänzlich aufgeräumt werden konnte. Zum ersten Mal seit Prag 2004 war soetwas wie Eishockeybegeisterung in einer breiteren Öffentlichkeit spürbar. Deutschland geschlagen und beim Konzert der Großen dabei. Und dann dieses Auftreten auf- und abseits des Eises, entsprechendes Vergraulen von Sponsoren etc. Aber auch ein damit einhergehender Verlust von Spielerjahrgängen (verbands- oder spielerseitig), der heute noch dazu führt, dass wir kaum auf 30+ Spieler zurückgreifen können. Die - als solche verkaufte - Tugend der "jungen Nationalmannschaft" ist auch nach wie vor dem geschuldet.

    Dass Liga und Vereine in dem Zusammenhang zweitrangig wären sehe ich überhaupt nicht so, kann es aber im Raum stehen lassen.

    Aber es hilft ohnehin nichts. Eine gemeinsame und anhaltende Anstrengung braucht es - und das Team hat meiner Meinung nach mit der (überraschenden) Leistungsentwicklung beim verdienten Aufstieg letztes Jahr schon sehr dazu eingeladen.

    In diesem Sinne - auf eine gute WM18! Und dann schauen wir, was unterm Strich steht.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Alter-Fredl
    • 1. Mai 2018 um 14:51
    Zitat von mike211

    Bei unseren Rahmenbedingungen (äußerst geringe Wertschätzung des Teams in der Liga bzw im eigenen Land) kann man mM einen Klassenerhalt nicht realistisch verlangen. Wenn er gelingt wäre es umso schöner.

    Das trifft es, meiner Meinung nach, leider voll:(

    Weder bei der Liga, noch bei den Vereinen hat die Nationalmannschaft einen besonderen Stellenwert, dabei könnte das Team einen wesentlichen Beitrag zur Popularität des Sports in unserem Land beitragen, wovon ja die Liga und Vereine wiederum profitieren würden. Das gelingt halt nur dann, wenn alle Interessensgruppen das gemeinsam unterstützen. Und da gehören die Eishockeyanhänger und -interssierten definitiv auch dazu. Ist ja oft traurig, wie wenige Leute sich bei uns zu den Nationalteamspielen "verirren".

    Trotz allem habe ich den Eindruck, dass Hr. Bader sehr gute und seriöse Arbeit leistet und auch einen Draht zur Mannschaft hat. Einzelne Entscheidungen wird man immer diskutieren können, egal, wer der Trainer ist. Letztlich kennen wir die Hintergründe der Entscheidungen ohnehin nicht.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Alter-Fredl
    • 14. April 2018 um 18:06
    Zitat von Kompassrose

    Eigentlich liegt es auf der Hand - bei den Italienern hat er einen Fixplatz, in Österreich gibt es zu viele gute Spieler......

    Der war gut:)

    Wie auch immer, offensichtlich hat er sich für Italien entschieden.

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Alter-Fredl
    • 14. April 2018 um 18:04

    Ich denke, das war ein ganz ein wichtiger Auftaktsieg. Letztes Jahr hatten wir gegen ITA unsere einzige Niederlage - und das mit 2-5 recht deutlich.

    Diesmal spricht das Schussverhältnis klar für uns, der Sieg war dennoch knapp.

    Das wird wieder eine knappe Angelegenheit, aber mit ITA haben wir nun schon einmal einen der "Hauptgegner" geschlagen.

  • Leon Wallner @ Södertälje SK

    • Alter-Fredl
    • 18. März 2018 um 09:38

    Der in der EBJL bereits überaus auffällige L. Wallner wechselt lt. nachstehender Seite kommende Saison nach Schweden:

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=293185

    Viel Erfolg!

  • U20-Div.1A 2018 in Frankreich

    • Alter-Fredl
    • 16. Dezember 2017 um 18:33

    Ich würde das Turnier letztlich trotzdem als Erfolg werten. Es ist nun einmal so, dass der 98er- und zum Teil auch der 99er-Jahrgang, eben die eigentlich jetzige U20, qualitativ schwächer sind. Dafür aber die 2000er und 2001 etwas erwarten lassen. So gesehen würde ich das diesjährige Turnier als Übergang sehen, wo es wirklich nur darum ging, die Klasse zu halten. Und das wurde erreicht.

    Schon im kommenden Jahr sollte sich die U20 wieder stärker präsentieren können. Ich freue mich bereits darauf.

  • U20-Div.1A 2018 in Frankreich

    • Alter-Fredl
    • 12. Dezember 2017 um 23:29

    Es fehlt bei uns definitiv an Kadertiefe (und an Physis, wie immer). Dennoch haben wir den einen oder anderen (für österreichische Verhältnisse) überaus talentierten Spieler im Kader, von denen ich hoffe, dass sie gegen Ungarn den Unterschied ausmachen können. Es wird spannend... Von Sieg bis Fiasko kann da wohl alles passieren...

  • U20-Div.1A 2018 in Frankreich

    • Alter-Fredl
    • 12. Dezember 2017 um 23:02

    Läuft wohl auf ein Endspiel gegen HUN am Sa. hinaus - aber das pack' ma!

    Und nächstes Jahr kann die noch junge Mannschaft dann vielleicht ein bisserl weiter nach oben schielen.

  • U20-Div.1A 2018 in Frankreich

    • Alter-Fredl
    • 10. Dezember 2017 um 09:57

    Weiß eigentlich jemand, warum B. Lanzinger nicht im Kader steht? Aus gesundheitlichen Gründen, da zuletzt auch nicht beim VSV dabei?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™