Auch die Slowenen können schlechte Verlierer sein ...
Sehr schlimmer Tritt auf den Fuß eines Gegenspielers, zu sehen ab 2:01:30.
https://www.youtube.com/watch?v=kttRgg42ZZA&feature=emb_logo
Dafür gab es 2 Min wegen Beinstellen?? :hilfe:
Auch die Slowenen können schlechte Verlierer sein ...
Sehr schlimmer Tritt auf den Fuß eines Gegenspielers, zu sehen ab 2:01:30.
https://www.youtube.com/watch?v=kttRgg42ZZA&feature=emb_logo
Dafür gab es 2 Min wegen Beinstellen?? :hilfe:
Da rastet der Goalie aus, weil sein eigener Spieler in ihn hinein fährt?
Schiebt da nicht ein VEU Spieler den Puck nach dem Pfiff über die Linie?
Da rastet der Goalie aus, weil sein eigener Spieler in ihn hinein fährt? Und warum soll das der Auslöser gewesen sei, das war ein völlig anderer Spieler, in dieser Szene war es Jennes, beim Handshake bekommt Puschnik eine eingeschenkt. Eigentlich zwei Szenen die perfekt zeigen, wie unsportlich die Südtiroler sind, wenn sie am verlieren sind. Und wenn er das nur macht, weil Jennes die Scheibe reinschlägt, dann ist er erst recht ein Psycho.
Geographie 4. Setzen!
2:49:05 ist nicht weniger interessant
Das war wahrscheinlich der Auslöser für die Aktion nach dem Spiel.
Ohne welches Team kann denn die Liga NICHT? Da spricht man immer davon, dass es die U20 Spieler nicht in die EBEL schaffen, weil der Sprung zum Erwachsenenhockey auf EBEL-Niveau zu groß ist, aber bei den schwächeren Erwachsenen dürfen sie es auch nicht versuchen?
Ein Verlust von Feldkirch, Ritten, Lustenau, Laibach, Jesenice, Pustertal, Asiago, ,... wäre ein Verlust für die Liga. Sprich die Reichweite und das Interesse leidet darunter.
als Langzeitprojekt wird sich das auch ändern bei den Wings. Hätten wir heuer weniger Verletzte inder EBEL Mannschaft gehabt hätten einige erfahrene Spieler auch unten gespielt und die Jungs unterstützt. Die Info kommt von Rowe
Das Niveau der AHL wurde in Linz schlicht und einfach unterschätzt. Vor der Saison wurde noch kommuniziert, dass man ein konkurrenzfähiges Team ins Rennen schicken wird. Genau das Gegenteil war der Fall...
Die Liga kann auch ohne Linz II...
wird es bestimmt. soweit ich weiß musste man für mind. 2 Saisonen zusagen
Ich hoffe stark, dass das nicht so ist. Sonst kann gerne eine Ausnahmeregelung getroffen werden.
Sorry, aber solche Teams schaden nur (dem Ruf) der Liga
Ich warte noch immer auf die Reaktion von @WhiteWolf , der hat dafür sicher eine Erklärung.
Er wartet auf den ersten Sieg von Linz II
Gut, dann versuche ich Feststellungen aus einem anderen Blickwinkel zu treffen:
- die Vienna Silver Capitals schaffen in ihrer ersten Saison in der AHL Siege gegen den aktuellen Meister und GD Sieger Laibach, Gröden und das Serie A Team Cortina
- die österreichischen zweitliga-Teams EHC Lustenau und VEU Feldkirch trennen nur 2 bzw 3 Punkten vom Meister von 17/18 und damit den Top 6 von Italien und Slowenien
- das Farmteam von Salzburg hat die Seria A Mannschaft Fassa Falcons mit einem 6:0 förmlich zerlegt
- auch gegen den slowenischen Meister und AHL Champion konnten die Jungbullen einen Kantersieg feiern.
Warum ist Salzburg dennoch an vorletzter Stelle? Genau, weil Einzelleistungen (Überraschungssiege) nicht reichen.
:hilfe: Bitte alle mithelfen, damit wir für Linz II auch noch einen positiven Aspekt finden, dann ist ja alles gut. :hilfe:
Zum Ende der Vorrunde folgende Feststellungen:
- Kein österreichisches Team in den Top 6
- 5 österreichische Teams am Tabellenende
- Die beiden neu eingestiegen Farmteams Wien II und Linz II an vorletzter bzw. letzter Stelle
- Linz II mit 204 Gegentoren (6 durchschnittlich je Spiel) und einer Tordifferenz von -163
Wers nicht glauben will: https://www.alps.hockey/en/standings
Der Trend der Zuschauer in Linz ist eigentlich auch deutlich:
14.09. - 890
21.09. - 627
28.09. - 588
05.10. - 515 (Sieg gegen Cortina)
17.10. - 231
24.10. - 177
31.10. - 191
02.11. - 273
21.11. - 186
23.11. - 176
Wenn man ehrlich ist, ist das ganze eine Frace und eine Frechheit den anderen Teams gegenüber.
Im Sommer vollmundig von Konkurrenzfähigkeit schwafeln und dann so eine Mannschaft ins Rennen schicken.
Genau so ist es... Den Kritikern wurde im Sommer aber das Wort verboten
Linz 17 Spiele, 2 Punkte, - 88. Das bringt viel zum Liga entwicklung.
Würde das nicht schon vor der Saison von vielen Personen so befürchtet.... Ich glaube selbst bei den kühnsten Optimisten ist nun Ernüchterung eingetroffen
In Lustenau spielt die Zukunft
und in Feldkirch die Vergangenheit? Mit einem EBEL Einstieg sehr wahrscheinlich.
15:1?
Knappe Partie..
Eine sehr ausgeglichene Liga mit starken Farmteams
Super motivierend für unsere Jungs.
Ob mann sich da wirklich entwickeln kann?
Mich würde es depressiv machen.
2 Routiniers wären dringend notwendig.
Wurde das Niveau der Liga unterschätzt?
Naja, einige wollen es wohl noch immer nicht verstehen. Ich werde mir erlauben Euch am Ende der Saison nochmals zu erinnern.
Wurde nicht abgestimmt ob man neue farmteams aufnimmt?
Also warum pisst dich das immer noch so an?
Wer soll denn schon dafür gestimmt haben? Die italienischen Team waren geschlossen dagegen, was schon die Mehrheit wäre. Einige österreichische Teams waren auch nicht begeistert und haben das auch in den Medien geäußert.
Weil es eine falsche Entscheidung für die (Zukunft der) Liga war und es einige offensichtlich immer noch nicht verstehen wollen. Und dann wundern sich noch einige warum die Liga den Ruf der EBEL2 nicht los wird
Hoffe das noch viel mehr aufgenommen werden das du dich noch mehr aufregen kannst.
Mal sehen wie lange sich das die anderen Teams noch ansehen werden oder ob es bald eine reine Farmteam-Liga geben wird.
Wie lange wird hier wohl noch wegen den Farmteams herumgejammert werden?
Vielleicht bis alle verstanden haben, dass die Aufnahme zweier weiterer Farmteams für die Liga keine gute Entscheidung war?
Im Sommer durfte ja noch nicht voreilig beurteilt werden, da ihr endgültigen Kader noch nicht feststand
So und nun auch ein letztes mal für dich. Es kennt noch NIEMAND den entgültigen Kader für die nächste Saison. Vorallem soll Linz ja ein Wettbewerbsfähiges Team stellen, welches hald ua. viele junge Spieler beinhaltet, um dieses die Chance auf Erwachsenen Eishockey zu geben. Aber anscheinend wissen hier schon viele, welche Spieler noch verpflichtet werden und mit wievielen punkten Linz 2 und Wien 2 die Saison abschließen werden (falls sie überhaupt Alps spielen).
Hust
Bis auf Kitzbühel haben nun alle Teams 10 Spiele bestritten. Wien II mit 6 Punkten am vorletzten Platz und Linz II mit 2 Punkten am letzten Platz.
Ein wettbewerbsfähiges Team und ein Mehrwert für eine Liga ist meinen Augen etwas anderes. Die Zuschauerzahlen sind, wie zu erwarten war, auch sehr bescheiden...
https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…en-vereinen-los
Feldkirch an Platz 8 das erste österreichische Team.
Kleiner Zwischenstand nach dem 10. Spieltag bezüglich EBEL-Farmteams:
14. Platz: KAC 2 (Zuschauerschnitt 196)
15. Platz: Red Bull 2 (Zuschauerschnitt 113)
17. Platz: Capitals 2 (Zuschauerschnitt 184)
18. Platz: Linz 2 (Zuschauerschnitt 570, glaube ich persönlich nicht)
Welche Eintrittspreise haben diese Teams? haben einige vielleicht sogar freien Eintritt?
Da öfters schon nach dem Stärkeverhältniss Alps/ung. Liga, aus welcher ja die Vienna Capitals II gewechselt sind, gefragt wurde hier der Endstand der Kontinentalcupgruppe Spielort Ritten
1. Ferencvaros Budapest 9 Punkte
2. Ritten 5 Punkte
3. Olympia Laibach 4 Punkte
4. Vertreter Spaniens 0 Punkte
Naja, ob man damit zwei Ligen vergleichen kann sei mal dahingestellt.
10:2 in der unteren Liga abgeschossen werden und dann von der höheren Liga zu sprechen, ist schon krass.
Plant Jesenice ebenfalls einen EBEL-Einstieg?