Wobei Eishockey, jeder mit Vollvisierhelmen, eigentlich dann keinen Körperkontakt zwischen den beiden Teams zulässt. Eine bessere Schutzmaske gibt es nicht.
Sorry, aber wie soll das funktionieren?
Wobei Eishockey, jeder mit Vollvisierhelmen, eigentlich dann keinen Körperkontakt zwischen den beiden Teams zulässt. Eine bessere Schutzmaske gibt es nicht.
Sorry, aber wie soll das funktionieren?
Einen realisierbaren Plan B für die einzelnen Verbände gab und gibt es auch jetzt nicht.
Die Voraussetzungen dürften sich durch Corona doch deutlich geändert haben. Sehe eine "low cost" Alternative (für ein Jahr) durchaus als realisierbar.
die AlpsHL wird's nicht mehr geben.
Bin gleicher Meinung. Alle Vereine, egal ob Österreich, Italien oder Slowenien, werden kürzer treten müssen und damit wird eine AHL in der bisherigen Form nicht mehr finanzierbar sein.
Wobei in diesem konkreten Fall nicht von einer höheren Liga gesprochen werden kann.
Korrekt. Wir kennen die Vertragsbedingungen aber auch nicht genau.
Mehrjahresverträge versprechen für beide Parteien Planungssicherheit. Gleichzeitig schließt ein Mehrjahresvertrag ja Ausstiegsmöglichkeiten, beispielsweise bei Angeboten aus einer höheren Liga, sofern für beide ok, nicht aus.
Da stellt sich mir wieder mal die Frage, was Verträge im Sport überhaupt wert sind.
Für was vereinbart man im Herbst einen 4-Jahres-Vertrag mit dem Trainer und kündigt an, dass er über diesen Zeitraum den Nachwuchs bundesligatauglich machen soll, wenn man den Kontrakt dann bei der erstbesten Gelegenheit wieder auflöst? Für mich nicht nachvollziehbar.
In 4 Jahren kann sich im Sport viel verändern...
ZitatEs scheint möglich, dass die Teams aus Südtirol und Italien aufgrund der Corona-Krise in der kommenden Saison nicht mehr mitspielen. „Nach Ostern wissen wir mehr“, sagt Franzen und blickt in die Zukunft: Der Trainingsauftakt des EC Kitzbühel ist für 3. August geplant.
Heute in der online Tiroler Tageszeitung.
Gilt nur für einen Teil.
Vermutlich die Spieler mit den größten Honoraren
Daher glaube ich, dass auch ohne Corona irgendwann der große Knall in der AlpsHL gekommen wäre.
Jedes Jahr die gleichen Themen: Farmteams, zu professionell, zu teuer, zu viele Spiele...
Am Ende werden wird es für die meisten Vereine auch für die nächste Saison keine Alternative geben und alle werden, sofern irgendwie möglich, wiederum teilnehmen.
Die Slowenen und Italiener haben einen großen Vorteil was die Steuern bei den Spielergehältern angeht. Und wie Schelie schon erwähnt hat, ist der Kampf um Sponsoren in Vorarlberg sicher eine ganz andere Herausforderung wie in Südtirol. Aber das sind die örtlichen Gegebenheiten. Darum haben die Vorarlberger immer auf zusätzliche Derbys gepocht, da diese die Kassen verlässlich füllen. Verständlich das Gegenargument der Wettbewerbsverzerrung durch regionale Runden, aber wenn Mailand und Neumarkt ab Weihnachten mit einer Jugendmannschaft antreten ist das kein bisschen besser.
Kann es sein, dass den österreichischen Teams die Corona Krise etwas in die Karten spielt? Mag jetzt zwar komisch klingen. Wenn man einige Spieler jetzt aber in Kurzarbeit schicken kann, spart man sicher auch etwas Geld, das ohne Corona zu zahlen gewesen wäre.
Was die nächste Saison betrifft, werden alle Teams mit den Sponsorgeldern Probleme haben. Die Sponsoren (egal ob Großunternehmen oder der Bäcker um die Ecke) haben momentan weit größere Probleme und benötigen das Geld an anderer Stelle. Verständlich.
Wer sind die Profispieler der VEU, die zur Kurzarbeit angemeldet wurden?
VEU und Lustenau haben die Sinnhaftigkeit einer gemeinsamen Liga mit den Slowenen und Serie A Teams gestern in den lokalen Nachrichten stark hinterfragt. :hilfe:
Jetzt auf einmal?
Langfristig solltest jetzt nicht planen
Irgendwie geplant muss trotzdem werden
Mal abwarten, ob bzw. wie es nächstes Jahr mit der ALPS überhaupt weitergeht.
Wieso?
Jesenice-Crack mit Coronavirus infiziert
Ich denke, dass mit Eishockey und Playoffs heuer nix mehr wird ...
Wir stehen bezüglich Virus erst am Anfang, da kommen europaweit noch viel mehr Einschränkungen auf uns zu.
Gleicher Meinung und ohne Publikum macht es wenig Sinn zu spielen.
Das Viertelfinale wird bestimmt gekürzt auf 3 Spiele (Skandal!) und Halbfinale bzw Finale normal weiter.
Alle Serien mit 5 Spielen wäre wesentlich sinnvoller.
Meine Info ist 2 Wochen Pause?!
und dann ist wieder alles gut?
frühester playoff start 17. März
Genau heute startet die Sommerpause
Die Gesundheit geht vor.
Sind die Playoff Termine schon bekannt?
Am 18.2. stehen die Chancen gegen Fassa nicht schlecht.
satz mit x
Ist das eigentlich deine Art die Niederlage gegen Feldkirch zu verdauen?
Genau, im deutschsprachigen Fassa macht man das so
Willst mir sagen, dass Massimo Zanet #9 kein Südtiroler ist? Auf eliteprospects wird sein Geburtsort mit Bozen angegeben, das liegt, soweit mir bekannt, in Südtirol. Mein letzter Südtirolurlaub hat das eigentlich auch bestätigt....aber klär mich gerne auf.
Genau und Goalie Zakharchenko ist ein waschechter Meraner