"Eigentore sind bei FIFA WM-Endrunden selten: In den 644 Spielen von 1930 bis 2002 waren es gerade 24, wobei vielfach strittig war, ob sie nicht doch auf das Konto des Angreifers gehen sollten. Aus diesem Grund gab die FIFA bereits im April 1997 Richtlinien heraus, in denen ein Eigentor wie folgt definiert wurde: Ein Spieler spielt den Ball direkt ins eigene Tor spielt, oder lenkt er einen Schuss, eine Flanke oder einen Pass eines Gegenspielers ins eigene Tor. Schüsse aufs Tor, die von einem Verteidiger abgefälscht oder von der Torumrandung abprallen und von einem Verteidiger oder vom Torwart ins Tor gelenkt werden, galten demzufolge nicht als Eigentore."
Quelle: http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060608/1/4hhk.html
reicht das?!?