also die erste Halbfinalrunde wirds sicher auch nicht da ist am Donnerstag um 20:15 Fußball Wiederholung....
Beiträge von ccmlinz
-
-
warum sollte der orf ned die 2te halbfinal partie zeigen können?!? wäre für premiere ev. sogar eine werbung, wenn sie dem Orf die Halbfinale geben die sie sowieso nicht zeigen und dann das Finale auf Premiere ist, oder Spiel 1 und 2 der HF und F-Runde, wäre doch perfekt... die unwichtigeren Playoff-Partien als Zuckerl...
-
einfach zum anchdenken... könnte es sein, dass vielleicht seit dem verhandlungssabschluß auch schon einige zeit vergangen... in jener zeit, als weder machreich noch penker in top form waren...
-
also ich hab mir jetzt einmal auf orf.at den Sport-TV-Plan angesehen... im moment is da nix zu finden! SOGAR das EH-Magazin am Freitag gibt es anscheinend nimmer, nachdem die Fr. Partien auf Donnerstag verlegt wurden.... allerdings gibt es am 28.2 ( Halbfinalstart) um 19:10 auf orf Sport Plus den Eintrag : "Titel folgt..." eventuell könnte da also wirklich was kommen...
-
also wenn ich mir das ganze so durchlese muss ich mich schon fragen was da in sgb los ist. überall wird herumgejammert, dass in österreich die jungen spieler nicht genug eiszeit bekommen und durch das punktesystem keine chancen bekommen. PP ist einer der wenigen, der aber genau auf diese jungen setzt. er fördert und fordert sie und steht mit rbs 3 punkte hinter der tabellenspitze da. sein system und seine philosophie brauchen einfach zeit. DAS war in berlin auch so. und wenn man den herrn stars nicht sagen darf, dass sie für ihre gagen nicht genug leistung bringen... sorry aber dass muss man verkraften, wenn man am ende eines monats seine geldbörse vor lauter quastl nicht zubekommt! Aber was solls... Hoffentlich wird PP bald in sbg abmontiert, weil sonst bekommen wir in den nächsten jahren ein großes problem...
Wer noch immer nicht verstanden hat wie sein konzept aussieht sollte sich mal umschauen welche spieler unter PP in berlin groß geworden sind... DAS IST SEIN PLAN und da kann es auch passieren, dass rbs nicht von beginn an serienmeister sein wird...
-
vielleicht schenkt die Erste Bank ja auch Laibach oder Jesenice die Lizenz
-
jaja das lustigste an dem Spiel war der Schiri und wie auch vorher geschrieben bruacht sich keiner über den Witzvogel beschweren, immerhin hat er auf beiden Seiten NIX gepfiffen. MEin persönliches Highlight gleich zu beginn als (ich glaub es war David) den Puck ausm eigenen Drittel ins Fangnetz haut und eigentlich schon so halb Richtung Strafbank düst... aber keine Strafe....) Das war ja schon wirklich lustig...
Naja 1. Drittel geht ganz klar an die Wiener, aber nach der Pause wurde Linz klar stärker. Absolut positiv heute die Leistung von Jürgen Penker. Hatte heute einige schöne Saves und hat immer alles unter Kontrolle gehabt. Wenn man immer schimpft muss man ihn für DIESE Leistung heute auch mal gehörig loben!!!!! Warum denn ned immer dann gäbs keine Diskusionen in Linz?!?
-
wie urig und für welchen anlass brauchst des?!? dann wäre es a bisserl einfacher..
-
Zitat
Original von Gaudispieler
Solange dieser page noch trainer ist gehe ich nicht mehr ins stadion!!Ich habe zwar eine saisonkarte aber die geb ich meiner nichte is mir lieber als am dienstag die nächste schlape anzuschaun!! übrigens es steht 0-3 für die dänen!Ja bitte!!! Fanaufstand in Salzburg damit sicher der Pagé endlich schleicht!!!
Wenn sein System in den Köpfen der Spieler erst mal drinnen ist (und das dauert bei ihm immer seine Zeit) wirds nämlich wirklich langweilig! :] -
sollten doch gleich die kompletten ersten beiden Runden in Europa spielen....Hallen gibts doch eh genug
-
-
Also ich kann das Alive nur empfehlen!
100% wird dort Eishockey übertragen!
Hab es während meiner Zeit in Wien eigentlich regelmäßig besucht! Und auch einige Matches Linz:VSV; Linz:KAC angeschaut war alles kein Problem und ich bin immer lebend raus gekommen
komisch finde ich nur, dass die HP off ist! vielleicht war das Bier dann doch zu billig!?!?
Champions is etwas gefährlich... Die schalten auch gerne mitten im Spiel um vorallem bei Wiener UEFA-CUP spielen auch wenn sie genug Bildschirme haben!!!! Is mir dort 2 mal passiert obwohl mir vorher versichter wurde, dass das Spiel fix gezeigt wird. Ausserdem is des Bier viel zu teuer
-
Donauinselfest war auch eine schöne Abwechslung
Positives Highlight für mich übrigens Excuse me moses!
Die Jungs waren echt der HAMMER... endlich wieder mal vernünftige Musik aus Österreich!!!
-
lol "Excuse me moses" mit guerilla gig am Stefansplatz!!
http://www.youtube.com/watch?v=m9FSMNX4drg
http://www.youtube.com/watch?v=H2YHffEZ9Vg
http://www.youtube.com/watch?v=5psX1_cF2tY
http://www.youtube.com/watch?v=eMApSP5u1RQ
http://www.youtube.com/watch?v=l7oB5cI6UEA
http://www.youtube.com/watch?v=nuyO0nuCYPs
einfach genial.....
-
abwarten teetrinken und kekserlbacken....
meiner meinung nach liegt das Problem nicht so sehr an den goalies sondern an den defendern.... wenn die wieder so schlecht vor dem eigenen Tor arbeiten wirds egal sein wer fangt...
-
naja wenn ma aber dann beachtet dass um 0:30 bei der ersten Liga noch 73000 Leute vor der Kiste gesessen sind is es schon eher schade dass da ned noch ein paar mehr aufgeblieben sind....
-
Charity Auktion hin oder her.... Wennst Geld für an guten zweck hergeben willst kannst auch einfach spenden.... versuch nachher aber ned wieder Kohle damit zu machen... meine meinung.... finds etwas schäbig aber naja jeder wie er will...
-
dass dies jetzt sogar auf ORF 1 zeigen!!!! RESPECT!!!
Hoffentlich keine Eintagsfliege und durch die frühe Beginnzeit am Sonntag geht sich für mich, der kein SPort Plus empfangen kann, auch noch gemütlich ein EH Fernsehabend im Alive auch noch aus.... Traumhaft
-
habs in am anderen Beitrag schon gepostet...
meiner Meinung nach wäre es Zeit für ein Dankesmail an den ORF... ICh meinerseits hab schon eines abgeschicktImmer nur sudern is billig, man sollte auch die positiven Leistungen anerkennen...
-
Linch dvb-t hat doch nur ORF1 ORF2 und ATV oder?
wohne in am Studentenheim in dem ich keine Chance auf Senderumstellung...
Die Einzige Möglichkeit wäre DVB-t Stick für den Labtop nur was bringt der wenn ORF Sport Plus da ned dabei is oder irre ich mich da?!? -
cools sache vom ORF freue mich, auch wenn ich ORF Sport+ nicht habe.... bleibt immer ja noch sopcast
aber sicher einmal ein genialer Schritt in die richtige Richtung!!!
Nach den vielen Protestmails könnt ma jetzt eigentlich einmal eine Danksagung an die Sportredaktion schicken....
-
Zitat
Tauschen Berlin und Düsseldorf die Trainer?
Jackson bei den Eisbären und Pagé bei der DEG im Gespräch
Einen Monat nach dem Saisonende des entthronten Meisters EHC Eisbären Berlin steht immer noch nicht fest, wer den erfolgreichsten Trainer der gesamtdeutschen Clubgeschichte, Pierre Pagé, beerben wird. Die Liste mit geeigneten Bewerbern ist laut Peter John Lee lang. Spätestens im Mai, so der Manager der Berliner weiter, will man bei den Hohenschönhausern eine Entscheidung gefällt haben.
Eine Zeit lang bahnte sich eine große Überraschung an, als Bundestrainer Uwe Krupp mit dem zweifachen DEL-Champion Berlin in Verbindung gebracht wurde. Doch mittlerweile sagte der Wahl-Amerikaner Krupp Lee und seinen Eisbären ab. Im Gespräch ist zudem auch noch Larry Huras, der bis zum Saisonende beim NLA-Club HC Ambri-Piotta an der Bande stand.
Erster Anwärter auf das Erbe von Pagé scheint jedoch Don Jackson zu sein. Der 41-jährige Kanadier, der in den letzten beiden Jahren sehr erfolgreich bei den DEG Metro Stars gearbeitet hat und die Rotgelben in dieser Zeit aus dem Mittelmaß zurück an die DEL-Spitze führte, kennt sich in Berlin bestens aus, assistierte er doch Pagé beim ersten Berliner Titelgewinn 2005. Kurz nach dem Play-off-Aus der DEG vor einer Woche trafen sich Lee und Jackson zu ersten ernsthaften Gesprächen in Berlin. Insider vermuten, dass sich beide Parteien eigentlich schon vorher entscheidend angenähert haben, es eigentlich nur noch um Detailfragen geht. Wie zum Beispiel, ob Jackson ein Angebot aus Nordamerika erhält und auch annimmt, um näher bei seiner Familie zu sein.
Sollte Jackson sich tatsächlich für Berlin entscheiden, könnte pikanterweise sein Vorgänger in Berlin sein Nachfolger in Düsseldorf werden. Denn Pagé, der über Wochen mit den aufstrebenden Red Bulls Salzburg, dem neuen österreichischen Meister, in Verbindung gebracht wurde, gilt nun auch als heißer Kandidat auf den Trainerstuhl der Düsseldorfer. So pfeifen es mittlerweile nicht nur die Spatzen von den Dächern der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Parallel dazu würde die von Pagé bei seinem Abschied aus Berlin getätigte Aussage passen, alle würden sich noch wundern, wo er demnächst auftauchen würde. Und da zu diesem Zeitpunkt das Gerücht mit den Salzburg schon einmal durch Deutschland die Runde gemacht hatte, scheint zumindest eins sicher - dass Pagé wohl nicht zum Spielzeug des Energy-Getränkeherstellers Dietrich Mateschitz wechseln wird. Und die DEG Metro Stars, welche sich in den letzten Wochen auffällig mit jungen deutschen Spielern eindeckten, wären für den vom Ehrgeiz besessenen Pierre Pagé ganz sicher nicht die schlechteste Adresse. (ml)
bin schon gespannt wers jetzt wirklich wird.......
-
kann schon sein, dass er den n-amerika Markt sondiert aber für wen?!?
Ich würde es ned schlecht finden wenn er der EBEL erspart bliebe
für mich einer der genialsten Trainer die in Europa werken....
Tauschen Berlin und Düsseldorf die Trainer?
Jackson bei den Eisbären und Pagé bei der DEG im Gespräch
Einen Monat nach dem Saisonende des entthronten Meisters EHC Eisbären Berlin steht immer noch nicht fest, wer den erfolgreichsten Trainer der gesamtdeutschen Clubgeschichte, Pierre Pagé, beerben wird. Die Liste mit geeigneten Bewerbern ist laut Peter John Lee lang. Spätestens im Mai, so der Manager der Berliner weiter, will man bei den Hohenschönhausern eine Entscheidung gefällt haben.
Eine Zeit lang bahnte sich eine große Überraschung an, als Bundestrainer Uwe Krupp mit dem zweifachen DEL-Champion Berlin in Verbindung gebracht wurde. Doch mittlerweile sagte der Wahl-Amerikaner Krupp Lee und seinen Eisbären ab. Im Gespräch ist zudem auch noch Larry Huras, der bis zum Saisonende beim NLA-Club HC Ambri-Piotta an der Bande stand.
Erster Anwärter auf das Erbe von Pagé scheint jedoch Don Jackson zu sein. Der 41-jährige Kanadier, der in den letzten beiden Jahren sehr erfolgreich bei den DEG Metro Stars gearbeitet hat und die Rotgelben in dieser Zeit aus dem Mittelmaß zurück an die DEL-Spitze führte, kennt sich in Berlin bestens aus, assistierte er doch Pagé beim ersten Berliner Titelgewinn 2005. Kurz nach dem Play-off-Aus der DEG vor einer Woche trafen sich Lee und Jackson zu ersten ernsthaften Gesprächen in Berlin. Insider vermuten, dass sich beide Parteien eigentlich schon vorher entscheidend angenähert haben, es eigentlich nur noch um Detailfragen geht. Wie zum Beispiel, ob Jackson ein Angebot aus Nordamerika erhält und auch annimmt, um näher bei seiner Familie zu sein.
Sollte Jackson sich tatsächlich für Berlin entscheiden, könnte pikanterweise sein Vorgänger in Berlin sein Nachfolger in Düsseldorf werden. Denn Pagé, der über Wochen mit den aufstrebenden Red Bulls Salzburg, dem neuen österreichischen Meister, in Verbindung gebracht wurde, gilt nun auch als heißer Kandidat auf den Trainerstuhl der Düsseldorfer. So pfeifen es mittlerweile nicht nur die Spatzen von den Dächern der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Parallel dazu würde die von Pagé bei seinem Abschied aus Berlin getätigte Aussage passen, alle würden sich noch wundern, wo er demnächst auftauchen würde. Und da zu diesem Zeitpunkt das Gerücht mit den Salzburg schon einmal durch Deutschland die Runde gemacht hatte, scheint zumindest eins sicher - dass Pagé wohl nicht zum Spielzeug des Energy-Getränkeherstellers Dietrich Mateschitz wechseln wird. Und die DEG Metro Stars, welche sich in den letzten Wochen auffällig mit jungen deutschen Spielern eindeckten, wären für den vom Ehrgeiz besessenen Pierre Pagé ganz sicher nicht die schlechteste Adresse. (ml)
Veröffentlicht am 15. April 2007 um 00:26:57 Uhr
Eishockeyinfo
-
jupp Videobeweis sei dank
-
So meine Herrschaften...
Bitte für mich einfachen PC als Schreibmaschinenbenutzer....
Wie is des jetzt mit diesen Streams... Was brauchen die Dinger für Internetverbindungen und vorallem was kostet der Spass find nämlich dazu kane Infos...!