Da ich auch mitlesen möchte und die Beiträge von unserem "Profiposter" bei mir und anderen Forumsbenutzern ignoriert werden, starte ich mal vorsorglich den Thread
Beiträge von --Gesperrt--
-
-
HBin halt allgemein nicht so für solche Showevents und dem ganzen Schnickschnack und Glimborium drum herum. Fand nur, dass das Geld dafür woanders besser aufgehoben wäre.
Dann bitte mach es jenen die diese Sideevents mögen nicht madig. Ich zum Beispiel steh auf sowas und finde auch, dass es den Respekt gegenüber von Fanclubs zeigt. Wie gesagt ich finds toll....
uuuund das Geld wäre nie und nimmer in einen Center investiert worden...
-
Vllt wurde das Event aber schon vor der Saison geplant?!?!
Aber wir könnten das lange geplante Event doch absagen... Das würde einige Verzweifelte hier sicher beruhigen...
Nein echt, diese Jammerei und Suderei ist schon ein wenig nervig. Ja es ist so.... Es kann derzeit niemand von uns ändern. Wenn wir weiter jammern und die Jungs nicht mental unterstützen wird es sicher nicht besser...
jm2c....
-
das ist doch typisch für unsere Gesellschaft. irgendwas rausposaunen wie "der gehört weg" aber 0 nachdenken, was das bedeuten könnte.
solange man weiß von wem es kommt kann man es ja ignorieren. Er jammert so und so nur und stellt nicht fundierte Behauptungen auf... 😁
-
Na ja und mache in der Alps bekommen keine Chance obwohl sie sich den A aufreißen und nur nach dem Sommer verletzungsbedingt den Fitness Test nicht so toll erledigt haben, die lässt man versumpern, redet nicht mit ihnen , ignoriert sie einfach, statt diese zu fördern holt man irgendwen, frustrierend für die betroffenen Jungs und schade wenn sie deswegen mit dem Aufhören spekulieren
Meinst du das ernst, oder hast das
vergessen?
1. Ist ein junger aufgerückt
2. Wen würdest ins Tor stellen? Sommer?
-
So.... Geht der Aufwärtstrend weiter oder gibt es den nächsten Dämpfer?
Ich hoffe wir knüpfen an die letzte Leistung an und holen uns heute die 3 Punkte.
-
....ja sehr geil !!!!
noch dazu vom Superstar ! satte -6 in 7 Spielen ....
das 8:0 sitzt wohl doch tief
-
Auf Laola wird geschrieben, dass das 3:1 nicht zählen hätte dürfen, weil Schlittschuhtor....
Jedoch kann ich mich erinnern, dass wir die Regel aus der NHL übernommen haben und ein Schlittschuhtor zählt, solange keine eindeutige Kickbewegung erkennbar ist... Hat einer von euch eine Kickbewegung gesehen?
-
Diese Härte ging rein von Linz aus Wien hat nur den Kampf angenommen .
Warst du bei dem Spiel? Die Ellbogen wurden durch die Bank von den Caps eingesetzt und dass seit den Anfangsminuten... Von einem Vorfall in der 7 Minute gibts ja sogar ein Video... 😉. Aber passt schon wenn du das mit der gelben Brille siehst...
-
linza bank hat sich schon danach fürchterlich aufgeregt. coach rowe war auf 180 und das zurecht. unglaublich soetwas nicht zu pfeifen.
Tja und ich wurde bei einer völlig harmlosen Diskussion vor dem WC nach dem Rotter-Hit von einem "netten" Wiener Fan als Linzer Ar***loch beschimpft, weil ich angemerkt habe, dass seine Caps auch dreckig spielen und ihm genau das Beispiel nannte. BTW. Ich saß direkt bei der Bande und hab die Situation ziemlich genau gesehen. (War aber auch nicht die einzige von den Caps
) Die Mannschaften waren was dreckig spielen angeht auf gleichem Niveau... Bei uns ist halt dann auch noch der Frust dazu gekommen.
-
und wie oft heute Rotter schon auf der Strafbank war...
Nur weil er erst 2 Spiele dabei ist
-
Also sorry, außer deppert holzhacken macht Linz heute gar nix... und besonders "super", wie sie sich immer die kleinen oder nicht ganz fitten (Rotter) aussuchen.
Unter dem Trainer verdient sich Linz keine Sympathiepunkte.
Punkte fürs Eishockeyspielen bekommens heute jedenfalls ned.
...und Rotter wird schon wieder verarztet.🙄
mimimi....
Erstens ist Rotter selber eine Kretzn und fordert es raus.
Zweitens schau mal wo die Ellbogen der Caps die meiste Zeit sind.. 😁
-
Das wirda nicht noch mehr Tor bekommen haben ist ein Wunder....
-
Wahnsinn... was ist da echt los...
-
[...] aber ich habe mir seine Torvideos angesehen, und die waren allerehrenswert, [...]
WOW... ein Torvideo.... Du stellt Mannschaften zusammen anhand von Torvideos...
Lass mich raten... du bist im echten Leben weder Trainer noch hast du irgend etwas mit Management zu tun...
-
-
Berührung am Kopf?
Das war ein heftiger Check!
Theater?
Naja, wenn man so einen Volltreffer kassiert, relativiert sich der Ausdruck 'Theater'...
Also hier kein Theater zu sehen, ist eigentlich ein Theater... Kozi sollte zum Fussball switchen... Da wäre er in sehr guter Gesellschaft...
-
Gegen so eine biedere Linzer Truppe verlieren tut weh.. Das darf nicht passieren..
Vor allem wenn man 3:0 vorne ist..
Aber gut.. Ist nun mal so.. Die Tore die man nicht macht.. :oldie:
Das ist mal ein Dämpfer für die Klagenfurter Arroganz... 😁
-
Also bis auf die 15 Minuten im Mitteldrittel wars ein richtig cooles Spiel. Sowas will ich sehen..
-
Wahnsinn.. ich freu mich für die beiden...
Ich wünsch den beiden alles Gute für Morgen...
Noch ein Grund mehr, runter nach Salzburg zu fahren und die beiden extra anzufeuern..
-
mmmmh so ein sieg in 60 geht runter wie öl!
nichtwahr, Brad20 ?
<Brad20Mod=On>
Wir haben ja nur Glück gehabt. Bozen ist derzeit nicht so stark.
<Brad20Mod=Off>
-
Weil ich von Berufs wegen sehr viel mit dem Thema zu tun habe und mich auch interessehalber mit neuen Geschäftsmodellen beschäftige:
Alles was du beschrieben hast ist bereits heute ein "alter" Hut und wird sich teilweise auch aus "logischen" Gründen so nicht umsetzen lassen.
Die die immer noch in eine Firma fahren müssen können z.B. Online schauen was im Kühlschrank ist und über den Kühlschrank bei Billa Online gleich einkaufen. Der Billa-Lieferant hat dann bei deinen Schloss Online eine Code wo er dein Haus aufsperrt und den Kühlschrank auffüllt (bei dementsprechenden Vertrag mit Billa das aus deinem Haus/deiner Wohnung nichts gestohlen wird).
Du wird in Österreich wahrscheinlich nicht funktioniern, da die Filialdichte der Lebensmittelmärkte derart dicht ist, dass sich online bestellen nicht durchsetzen wird. Wie man an beispielsweise "HOFER" erkennen kann ist das errichten der "Offline"-Läden und dem weitern Verdichten des Netzes ein Trend, der sich so schnell nicht ändern wird. Außerdem ist des derzeit so, dass Billa, Spar und Co ordentlich drauf legen müssen um sich das Prestigeprojekt "Online Lebensmittelbestellung" leisten können.
Die die mehr Homeworking tun werden können mit einem Strichcodescanner im Kühlschrank gleich Milch bestellen und nur mehr Obst, Gemüse, also alles das keinen Strichcode hat, wird dann manuell als Bestellung eingeben.
Auch das geht schon länger, zB.: Amazon Dash. Aber willst du immer die selbe Milch kaufen? Den/die selben Wurst/Käse/Tofu essen? Was ist wenn deine Milch teurerer ist als eine Alternativmarke? Bestellst du dann online mit deinem Strichcode automatisch die teurere Marke?
ad Obst: Auch das wird sich so nicht durchsetzen, da speziell bei Obst und Gemüse es oft darauf ankommt wie die Ware im detail aussieht. Einfach gesagt: Der eine mag seinen Apfel ein wenig röter als der andere. Solche Details kannst dir online nicht aussuchen.
Es gibt hier wie bei Feldtests bereits nachgewiesen so viele Unklarheiten, dass ein ein Einsatz eines "Strichcodes" (oder RF/ID-Tags, eines BT LE Chips oder eines Dashes) keinen Sinn macht. Da könnte ich stundenlang mit dir diskutieren
Von einer noch genaueren Ablesung des Stromzählers Online möchte ich erst gar nicht anfangen.
Das gibt es doch schon seit Jahren... Jeder neue Stromzähler "MUSS" schon mit einem Fernwartungszugang ausgerüstet sein. In Deutschland ist das seit 2017 so, bei uns wird es heuer soweit sein.
Klimaanlage vom Urlaubsort aufdrehen, oder sogar Heizung weil man im Urlaubsort geschaut hat wie das Wetter in der Heimat und bevor man in ein kaltes Haus/Wohnung kommt.
Lichtsteuerungen wo nur mehr in den Räumen das Licht angeht (und sogar automatisch erkennt ob es schon notwendig ist) die ich betrete
Läuft bei vielen schon seit Jahren so. Erste "Smart Homes" gibt es dank ZigBee, Enocean und ZWave schon seit Anfang der 2000er und ist heute schon ganz gut verbreitet.
Kurz, alles was du beschrieben hast ist schon lange möglich und sind keine wirklichen Visionen mehr. Da kommen noch ganz andere Dinge, die viel spannender werden, aber um das umsetzen zu können wird sich auch die Generation Y und Z ordentlich dahinterklemmen müssen und richtige Arbeit leisten müssen. Meine Generation hat die Grundlagen dafür geschaffen.
-
-
Ich schließ mich mal in der Liste der Suchenden an. Ich bin auch interessiert an allen Jerseys der Black Wings. Einige kennen ja meine Sammlung...
Bei dir wirds aber schwer... Gibt ja fast nichts was du nicht hast.. 🤔
-
Okay die Abos müss ma dann auch noch raus rechnen, weil da ja auch nicht alle für jedes Spiel zahlen...
Deshalb werden die Besucher ja beim Eingang mit dem Abscannen der Eintrittskarte gezählt. Und der Preis eines Besuches hat nichts mit der Statistik zu tun. Bei uns in Linz müssen neuerdings sogar Kleinkinder (ohnehin freier Eintritt) mittels einer "Zählkarte" erfasst werden.
Auf Nachfrage, warum das so ist, bekam ich die Antwort, dass es eine feuerpolizeiliche Auflage ist, dass der Veranstalter die genaue Zahl der in der Halle befindlichen Personen wissen muss und im Notfall auch an die Einsatzkräfte weitergeben muss.
Und dass ein Veranstalter IRGENDWELCHE Karten nicht mit in die Statistik einfließen lässt, halte ich für unrealistisch.
Zahlen werden aus eigener Erfahrung immer so positiv wie möglich dargestellt.