1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pucki

Beiträge von Pucki

  • Erfahrungen mit Buch verlegen lassen

    • Pucki
    • 17. Juli 2017 um 14:44

    Je mehr du dich im Vorfeld informierst desto besser, überstürzten würde ich dabei nichts.

    Was du dann benötigst musst du wissen, vielleicht kennst du ja jemanden der dir bei dem ein oder anderen Punkt helfen kann, dann musst du das nicht nochmal extra dort in Anspruch nehmen.

  • Erfahrungen mit Buch verlegen lassen

    • Pucki
    • 27. Juni 2017 um 16:05

    Ich habe noch kein Buch veröffentlicht, persönlich habe ich also noch keine Erfahrungen gemacht, habe aber schon vom Novum Verlag gelesen. Der bietet glaube ich viele Dienstleistungen für Neuautoren an. Da braucht an ja meistens etwas mehr Hilfe als wenn man sich schon auskennt.

    Naja bei Kurzgeschichten musst du ja nicht unbedingt Bilder einfügen aber das musst du wissen was dazu passt.

    Lektorat und Korrektorat würde ich auf jeden Fall empfehlen, ich will keine Bücher lesen in denen sogar ich zig Fehler auf einer Seite finde, nicht mal wenn es sich dabei um gratis E-Books handelt.

  • Erfahrungen mit Buch verlegen lassen

    • Pucki
    • 22. Juni 2017 um 10:54

    Idealistisch würde ich glaube ich nicht sagen, denke die meisten Menschen gehen da mit zu hohen Erwartungen ran. Finde es ist ja nichts dabei wenn man Schreiben als Hobby hat, irgendwann kommt dann der Punkt an dem man sich mal traut und versucht daraus ein Buch zu machen. Solange es einem Spaß macht warum auch nicht. Viele Menschen haben dann ab er keinen Spaß mehr weil sie glauben, sie werden sofort professioneller Autor, das wird es nicht spielen. Die erste Ernüchterung kommt dann schon beim Suchen eines Verlags auf wenn keiner der angeschriebenen Verlag sich überhaupt bei einem meldet.

    Self-Publishing ist sicher eine Alternative, viele wollen aber auch ein gedrucktes Buch haben und nicht nur irgendwo ein E-Book oder sogar nur ein PDF im Netz.

    DKZV sind Druckkostenzuschussverlage, da beteiligt man sich an den Kosten.

    Dienstleistungsverlage sind dann Verlage, die dir neben dem Druck auch noch viel Hilfe zukommen lassen. Sprich man bekommt einen Lektor gestellt, jemand kümmert sich um das Cover oder den Titel,...

    Warte mal ab und schau was die klassischen Verlage zu deinem Werk sagen, sich an kleine Verlage wenden ist dabei sicher nicht falsch, die werden weniger Überrannt wie die großen bekannten Verlage.

  • Erfahrungen mit Buch verlegen lassen

    • Pucki
    • 19. Juni 2017 um 15:15

    Naja theoretisch ist es ganz einfach, du schickst dein Manuskript an der Verlage und wartest dann mal ab was die sagen.

    Natürlich brauchst du jetzt ein Kochbuch an einen Fantasy Verlag zu schicken, der Verlag sollte schon dein Genre veröffentlichen.

    Leicht wird es nicht werden da einen Verlag zu finden, versuchen kannst du es.

    Neben den klassischen Verlagen gibt es dann noch den Selbstverlag oder DKZV.

    Musst du dann wissen ob es dir das wert ist wenn dich ein klassischer Verlag nicht nehmen sollte.

    Zeit und Nerven kostet es auf jeden Fall.

  • Darts

    • Pucki
    • 19. Juni 2017 um 15:09

    Geht jemand zu den Austrian Darts Open am Wochenende?

  • Caps als Club of the year nominiert

    • Pucki
    • 19. Juni 2017 um 15:02

    Ist aber bei der Nominierung geblieben.

    Frölunda hat sowohl Team als auch den Titel für den besten Coach des Jahres geholt.

  • Handball aus aller Welt

    • Pucki
    • 19. Juni 2017 um 14:54

    Waren gar nicht so wenige Zuschauer dort, leider nicht ausverkauft aber dennoch super Stimmung.

    Zumindest war es ein wenig spannend.

    Für mein erstes Handballspiel Live, nicht so schlecht.

  • Fußball aus aller Welt

    • Pucki
    • 19. Juni 2017 um 14:50

    Naja zumindest die Europa League sollte schon wieder drinnen sein.

    Champions League ist schon utopisch mit dem jetzigen/zukünftigen Kader. Wenn sie es nicht mal vor paar Jahren mit dem weitaus besseren Kader geschafft haben dann jetzt erst recht nicht.

    Dagegen hätte ich nicht weil dann die Hoffnung bei mir steigt, wieder Atletico in der Nähe zu sehen.

  • Ebel Finale 2005 Spiel 7

    • Pucki
    • 19. Juni 2017 um 14:43

    Vom Spiel selbst habe ich keine Aufnahmen habe nur dann welche nach der Schlusssirene und dann vom Eis.

    Glaube es müssten dann auch einige vom Kabinentrakt dabei sein.

    Müsste aber schauen ob die noch unbeschädigt sind, die Festplatte auf der die waren hat den Geist aufgegeben und ich habe sie einschicken müssen, da würde nicht alles wieder hergestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™