Man wendet sich bei vielen Dingen des Alltags (Auto, Motorrad, Elektrogeräte, Heizung, usw.) ja auch an den Fachmann / frau!
Aber zuerst versucht man das Problem selbst irgendwie zu lösen, dann fragt man Freunde und Verwandte nach Rat. Erst dann geht man zum Fachmann. Niemand geht beim ersten quietschen gleich zum Mechaniker.
Gerade bei so Kleinigkeiten kann man schon mal selbst auch etwas Initiative zeigen. Und es ist ja auch nicht damit getan, dass man mal einen Tee trinkt und gut ist es wieder. Da schaut man sich die Situation an und dann wird man hoffentlich einen Auslöser finden. Dann ist es auch nicht verkehrt etwas zu Verändern und da rede ich nicht nur davon schnell mal einen Beruhigungstee zu trinken. Dann muss man halt auch mal mehr umstellen. Was es sein könnte und was man tun könnte - da holt man sich eben die Tipps bzw. den Sicht von Außenstehenden wenn man es selbst nicht erkennen kann.