Petri Matikainen trifft definitv immer wieder von außen fragwürdige Entscheidungen. Aber eine Sache ist für mich klar und das ist noch nicht gefallen: PM hat auch einen Postma nach den Verletzungen am Anfang immer als 7. Verteidiger gebracht. Er hat mit Ticar, Fraser und Haudum drei nicht ganz unbekannte Spieler ein Drittel auf der Bank sitzen lassen. Alles schwierige Entscheidungen, aber alle Entscheidungen waren stets im Sinne der Mannschaft. Ich hab‘ das Gefühl, dass manche Fans die Eigendynamik eines Kollektivs etwas außer acht lassen. Mich stört es schon auch, dass ein Andrej Tavzelj einem (halbwegs) jungen Spieler die Eiszeit wegnimmt. Allerdings: wie willst du als Trainer argumentieren, wenn du ihn oder einen der sechs anderen Verteidiger ins Farmteam schickst? Rein von der Leistung und was vom Trainerteam gefordert wird, waren (und sind) alle Verteidiger extrem Konstant. Ich bin definitiv nicht immer einverstanden mit den Entscheidungen des Trainerteams. Aber es gibt eine klare Linie und an dieser kann sich das ganze Team orientieren. Ich finds gut.
Beiträge von Schelie
-
-
Statt dem ganzen Gerede könnten sie einmal aufklären, warum man nicht einmal in diesem Fall überhaupt keine Stürmer aus der AHL hochziehen kann
die werden doch auch dauernd auf Covid getestet.
Liegt wohl daran, dass sie in den nächsten Tagen noch mit mehreren Ansteckungen rechnen und deshalb nicht noch mehr Spieler in der Kabine haben wollen. Denk ich mir halt…
-
Von der Qualität her ist dieser Preisunterschied überhaupt nicht zu rechtfertigen, vor allem nach dem direkten Vergleich mit dem VSV-stream, der mir wirklich gut gefallen hat, sowohl technisch, als auch vom Kommentar. Zudem hat man bei den KAC Bildern in der Totale immer den Eindruck, dass die aus einer Entfernung von 100 Metern filmen.
Die Sache ist für mich völlig klar. Nachdem die Verantwortlichen angekündigt haben, dass sie fürs Rotjacken-TV in Zukunft Geld verlangen möchten und die Resonanz hier im Forum ganz klar in Richtung „na dann schau ich es mir aber nicht mehr an“ ging, möchten sie das ganze halt so refinanzieren oder zumindest einen Teil.
Von mir aus könnens das ganze Stanzen und nur den Stream für 6,90€ anbieten. Wirklich interessante Dinge erfährt man eh nicht.
Und ja, ich zum Beispiel bin so kleingeistig das ich mir das Spiel für 9,90€ sicher nicht ansehe.
-
Konnte das Spieler leider nicht sehen, daher die Frage: Hat die heutige 4. Linie Eiszeit bekommen? Und falls ja: Tatsächlich in der Konstellation mit Würschl als Center?
-
Hat jemand den Link zum Statement vom Dops? Finde das Video nicht
-
Danke für die Antworten. Die Abwesenheit der vierten Linie aufgrund der U20 WM ergibt natürlich Sinn.
-
Eine Frage an die Sportsfreunde aus Salzburg:
Bekommt die „1. Linie“ immer so viel Eiszeit?
Mir als KAC Fan sind ja die beiden Kommentatoren an diesem Abend ziemlich auf die Nerven gegangen, aber es war wirklich auffällig. 60 Minuten lang mit drei Linien gespielt und innerhalb diesen gab es ein extremes Gefälle der Eiszeit. Das kannte ich von Salzburg die letzten Jahre überhaupt nicht. Vor allem wenn man sich die vierte Linie ansieht, dann versteht man es noch weniger.
Überhaupt nicht böse gemeint - kann ja Taktik gewesen sein um uns zu schlagen. Aber ich denke nicht, dass es möglich ist so eine Meisterschaft zu gewinnen.
-
Kann sein aber bei uns waren’s auch zwei Österreicher!
Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann waren beim Heimspiel gegen Leksands die zwei Heads aus Tschechien und die Linesmen aus Österreich. Das macht dann doch einen Unterschied.
-
Maier und Hochegger mit einem guten Spiel bisher. Vorallem Maier hält körperlich gut dagegen. Dem wird bei uns schon noch der Knoten aufgehen.
Aufgegeben wird ein Brief. Noch haben wir +1.
Kämpfen Burschen!
-
Deshalb!
Schön wenn man so überrascht wird
-
Euer Trainer ist Petri Matikainen, das wäre meine Erklärung.
Das stimmt schon. Und ich bin auch ein großer Fan von ihm. Alleine sein Interview gerade eben war wieder spitze. Jedoch verstehe ich seinen Zugang diesbezüglich nicht so recht. Wir haben super Rollenspieler, die ihre Aufgabe sehr gut bis hervorragend ausüben.
Allerdings würde ich Scorer stets durch Scorer ersetzen. Dann würde man auch einmal das wirkliche Potenzial des Farmteams erkennen können.
-
Kann mir bitte jemand erklären, warum stets einer der beiden Geier oder Daniel Obersteiner in einer offensiv orientierten Linie spielen dürfen - obwohl diese nachweislich diesbezüglich sehr limitiert sind - während ein Fabian Hochegger oder andere junge Talente maximal in der vierten Linie die Bande putzen dürfen?
-
Tavzelj hat gestern eine richtig gute Partie gespielt. Allerdings muss man sich da dann schon fragen, was der Nachwuchsapparat wert ist? Ist tatsächlich kein Nachwuchsspieler in der Lage eine shut-down Rolle auszufüllen?
Vorallem geht es in der Liga wieder gegen Gegner die sicher kompakter gegen uns auftreten. Da bin ich dann gespannt inwieweit Tavzelj uns in der Spieleröffnung bereichern wird.
Ich bleib dabei, wenn man sich stets mit der Nachwuchsarbeit rühmt, dann sollte diesbezüglich auch mehr rauskommen und da passt dann die Einberufung von Tavzelj einfach nicht. Lieber Tialler oder einen anderen hinein werfen und ihnen - wie in Schweden - Fehler zugestehen.
-
Die aktuelle Situation rund um die Bratislava Capitals ist leider ein perfekter Spiegel der Gesellschaft. Zwei viel zu junge Menschen sind viel zu früh auf tragische Weise verstorben. Eigentlich ein Moment, bei welchem das Sportliche in den Hintergrund rücken sollte und einfach einmal inne gehalten wird. Aber die Show muss ja sofort weitergehen und jeder motschgert herum bei welchem Szenario seine Mannschaft benachteiligt wird. Es kann hier kein Szenario geben, bei denen alle vollständig zufrieden sind. Also nehmen wir es doch einfach wie es kommt und bleiben in den Gedanken lieber bei den zwei jungen Menschen und ihren angehörigen.
-
Also ich als KACler finde Schneider einen sehr guten Eishockeyspieler, der eigentlich immer liefert wenn notwendig und im Vergleich zu vielen anderen „Top-Österreichern“ auch ein wirklicher differencemaker ist. Macht auch jeden NT-Lehrgang mit, zu welchem er einberufen wird. Scheint demnach auch ein guter Typ zu sein. Dazu noch das besondere Verhältnis zum KAC und den Fans. Schade, dass es solche Typen kaum mehr gibt. Eine absolute Bereicherung.
-
https://orf.at/stories/3229173/
"Das habe das Vertrauen der Bevölkerung in die Behörden und die Richtigkeit der Daten beeinträchtigt und infolgedessen auch der Akzeptanz der Pandemiemaßnahmen geschadet."
Na ein bisschen überrascht wird man aber jetzt schon wieder sein.
Gut auf den Punkt gebracht. Wir hätten die Infrastruktur und die Institutionen um sich Hilfe oder Ratschläge zu holen. Aber nein, überall nur narzisstische Stereotypen. Ratschläge einzuholen ist ein Zeichen von Schwäche und der RH will uns ja sowiso nur auf den Schlips treten.
-
Rechtschreibung, Ausdruck, Grammatik, (zurecht) KAC lastig… Alles halb so wild! Denn wenn Martin Quendler klug ist, macht er bewusst weiter so. Ich glaube der Lacht sich gleich ins Fäustchen wie ich. Irgend ein Artikel und die blauen Schlümpfe springen wie Rumpelstilzchen im Dreieck.
-
Kleiner Erfahrungsbericht aus Niederösterreich. Die am Dienstag durchgeführten Proben der PCR Tests der Volksschule (Speckgürtel Wien) sind 24 Stunden später immer noch unabgeholt vor der Schule gestanden. 20 Minuten weiter (Mitterndorfer Senke) bei Freunden von uns das selbe Bild, Proben nicht abgeholt.
Die Folge: Die Kinder können gleich Täglich Antigen Tests machen.
Davon abgeleitet: Daß eine Figur wie Minister Faßmann der seit 1,5 Jahren nur ein einziges Thema hat und sich 1 Monat vor Schulbeginn hinstellt und eine PK gibt wo er nichts konkretes verkünden kann außer das es 3 Tests die Woche, 2 Wochen lang geben wird (was dann 5 Tage später gleich mal auf 3 Wochen geändert wurde) und auf alle Fragen mit "kann ich noch nicht sagen", "weiß ich noch nicht", "Erfahren sie später" antwortet, immer noch im Amt ist, macht mich ziemlich unrund.
Ich würde den echt gerne mal selbst Interviewen und nur die eine Frage stellen: Faßmann, Was hast Du Dir jetzt 1,5 Jahre überlegt, was ist der bekackte Plan Lebowski?
Nachdem alle Anderen Themen im Unterrichtsministerium defacto brach gelegen sind seit März 2020, nehme ich an die Topbeamten haben jetzt 15 Monaten nichts anderes gemacht als sich Pläne und Varianten von Plänen für Kindergärten, Schulen und Hochschulen überlegt und sich mit den beteiligten Dienstleistern abgestimmt. Und jetzt stehen wir da und nicht nur daß es keinen Plan gibt, funktioniert das Wenige was sie wollen nicht. Setzen Nicht genügend.
Was ein Faßmann aufführt ist natürlich ein Wahnsinn. Da bin ich selbstverständlich bei dir.
Allerdings drehen sich bei solchen Gedanken, unabsichtlich, stehts die Gehirnwindungen bis ans äußerste, denn der rationale Teil meines Gehirns lässt diese Kritik bei unserem Kanzler einfach nicht zu. Mir fehlt der Glaube (oder einfach auch nur die Vorstellungskraft aufgrund meines beschränkten Intellekts), dass ein Minister selbstständig, je nach Ressort, mit einem Minister eines anderen Ressorts absprachen treffen kann.
Unser Wunderkanzler und sein glorreicher „Think tank“ (=Lobbyistengruppe) lassen doch keine fachmännische Arbeit zu. Klientelpolitik par exellence und anschließend erzählen, dass die kleinen Leuten steuerlich entlastet werden müssen.
-
Wenn man aber die Qualität in der D von Rögle ansieht, dann kann man auch verstehen, warum er dort (noch) nicht zum Zug kommt.
Kommt immer drauf an, was der Anspruch ist. Ich denke einem Moritz Seider war die restliche Qualität relativ egal.
Talent hin oder her, aufhören mit ausreden suchen und einfach gas geben.
-
Über Bader als Headcoach kann man definitiv diskutieren. Dann kommt halt ein neuer Trainer aus der ICE. Nur frag ich mich: wer soll dann bitte den Sportdirektor posten übernehmen? Im ganzen Verband gibt es keinen einzigen mit ausreichend Fachwissen, der die Trainer ausbildet und auch nur ansatzweise etwas wie Professionalität reinbringt. Solange die Ausbildung in den Vereinen unter aller Sau ist, ist es total egal wer Headcoach vom A-Team ist.
-
Naja, aber das ist eher ein Integrationsproblem und hat mit dem eigentlichen Thema wenig zu tun - denn die meisten dieser Bevölkerungsgruppe werden sich eher mit der Türkei identifizieren, völlig egal welchen Pass sie nun haben.
Es ist zwar auch ein Integrationsproblem, aber sehr wohl auch eines der Staatsbürgerschaften. Finde es durchaus problematisch und fragwürdig, wenn eine Person mit seiner Stimme die Politik in zwei Ländern beeinflussen kann. (Unabhängig dessen, dass das Wahlrecht eigentlich nur für Menschen mit Lebensmittelpunkt an jenem Ort gelten sollte.)
-
Naja, in Österreich kommt die Abneigung gegen Doppelstaatsbürgerschaften daher, dass der Wahnsinnige vom Bosporus mit Pässen um sich geschmissen hat und anschließend in Österreich Wahlkampf betrieben hat. Von daher kann ich die Abneigung schon verstehen. Soll nun aber sicher nicht bedeuten, dass sie grundsätzlich schlecht sind.
-
Die Regel, dass bei BioNtech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Johnson&Johnson erst nach 7 bzw 14 bzw 15 bzw 14 Tagen nach der zweiten bzw der einzigen Dosis die "volle Schutzwirkung" des jeweiligen Präparats eintritt (95 bzw 95 bzw 80 bzw 70%), beruht meines Wissens einzig auf dem durch die jeweiligen Zulassungsstudien gewonnen Erfahrungswissen.
Die Bildung von Antikörpern, die individuell stark unterschiedlich verlaufen kann und auch verläuft, ist für diese Schutzwirkung bekanntlich nicht der einzige Indikator. Abgesehen davon, dass es wohl extrem schwierig und mit Sicherheit sehr aufwändig und daher sehr teuer wäre, für einzelne Individuen den jeweiligen "Schutzstatus" anhand all der dafür in Frage kommenden Faktoren zu bestimmen: Was brächte es?
Erfahrungswissen, dass zB Arzneimittel zur Bekämpfung von Immunerkrankungen die Schutzwirkung der Covid-19-Medikamente herabsetzen usw, ist längst Allgemeingut, diese Menschen müssen trotz Impfung weiterhin ganz besonders vorsichtig sein.
Danke für die ausführliche Antwort. Weitere Frage, da nicht ganz verstanden: Basiert der Schutz vor einem schweren Verlauf bei einer Impfung nicht auf Basis der Bildung von Antikörpern?
Die Fragen ergeben sich aus einem persönlichen Grund, denn ich hatte eine Infektion mit etwas zäherem Verlauf (3-4 Tage Fieber, Glieder- und Rückenschmerzen) und vorletzte Woche die erste Dosis Moderna mit etwas abgeschwächtem Verlauf (2 Tage Fieber, Gliederschmerzen und Heiß/Kalt). Bei einem nun durchgeführten Antikörpertest wurde ein Wert von 3000 festgestellt. 1450 meinte dazu, dass eine starke Reaktion eben auf viele Antikörper hinweist und dass eine Infektion+Impfung gleich gewichtet sein kann wie Impfung+Impfung und ich ab 1.Juli mit dieser Gruppe gleichgestellt werde.
Da sich nun meine Freude bezüglich einer gleichen Reaktion bei der zweiten Dosis in Grenzen hält und ich bei hohem Schutz die Dosis lieber einer anderen Person zur Verfügung stelle, stellt sich mir nun die Frage, ob ich den Zweittermin nicht einfach absagen soll?
-
Bei Delta helfen alle zugelassenen sehr gut gegen schwere Verläufe, aber nur bei vollständigen Impfschutz (beide Dosen) gegen Ansteckung schwächeln sie etwas.
Eine allgemeine Frage an alle: Was bedeutet genau „erst nach vollständigem Impfschutz“? Gibt es dazu eine Regelung bezüglich der Antikörper? Ab welchem Wert gilt dies? Ich muss das ja quantitativ irgendwie einschätzen können?
Es gibt ja immer mehr Diskussionen darüber, dass eine Infektion und eine Impfung ebenfalls einen sehr guten Schutz bieten.
-
Das heutige Spiel war definitiv nicht perfekt und ich bin auch der Meinung, dass Franco Foda nicht die Optimalbesetzung ist, aber dennoch kann ich das hindreschen aktuell nicht wirklich verstehen.
Wir haben mit Ausnahme von David Alaba keinen Topstar, das stimmt. Aber wir haben dennoch einige gute Spieler die fußballerisch und taktisch gut ausgebildet sind. Die Mannschaft hat definitiv potenzial. Die Spielanlage in der 1.Hälfte war mehr als nur ok. Die Aktionen müssen zwingender und mehr auf den Endzweck ausgerichtet werden. Dann kann das schon funktionieren. Dass beim letzten Test vor der Euro vielen Spielern Spielpraxis gegeben wird, damit diese dann auch bereit sind, wenn jemand ausfällt ist auch verständlich. Die dadurch entstandene Verwirrung sollte nicht vorkommen und muss angesprochen werden, kann aber dennoch passieren.
Lassts die Jungs doch einfach das erste Spiel bestreiten und dann schauen wir weiter. Dort zählt es, heute ging es um gar nichts. Entweder sind wir eh schon Europameister oder die größte Nudeltruppe aus der Kreisliga.