1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Key Player

Beiträge von Key Player

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 6. September 2018 um 17:34
    Zitat von Tine

    Weiterhin NULL Variantenreichtum bei den Linien; d.h. ab Training Nr. 1 wurden die Linien 4 Wochen und 6 Testspiele lang genau so beibehalten (mit Ausnahme Wechsel Unterweger/Gartner) und nie etwas anderes probiertX/. Wenn Linie 1 knipsen würde wie nicht gscheid - von mir aus, aber so? Für mich ist das eine zum Teil verschwendete pre-season. Offensiv schwant mir schön langsam echt Böses...und sowas kann wirklich niemand brauchen nach den letzten Graus-Saisonen.

    Dann haben wir uns eh in der Pause am Seiteneingang gesehen 😉

    Nach der Pause wurde nur mehr PP trainiert. Aber immer mit Bully bereits im Angriffsdrittel. Bei der (Nicht)-Harmonie in Linie 1 wäre ich mir nicht so sicher, ob sie überhaupt ins Drittel kommen!

    Das Beharren auf den selben Linien ist mir auch ein Rätsel. Sowas sieht man eigentlich selten in dieser Sturheit.

    Am 1-Center wird sowieso kein Weg vorbeiführen — das wird immer eindeutiger.

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 6. September 2018 um 14:25

    Hab heute beim Training vorbeigeschaut. Kann nich dem vom Tine anschließen.

    Besonders auffällig:

    Haugen stark! Der scheint in Fahrt zu kommen. Ein paar mal Fanghand wie von Verner. Ließ wenig prallen. Zweimal Hechtsprung von einem Pfosten zum andern — kein Tor! Hat mir sehr gefallen.

    Erste Linie unverändert. Nicht gerade von Harmonie strotzend. Petersen probiert viel selbst, von Kozek kommt nach wie vor nichts.

    Es wurde viel PP trainiert. Neben Petersen, Koch, Kozek spielten Comrie und Wahl. Petersen auffallend wenig an der Scheibe im PP, lief vor allem über rechts auf Koch. Wenig effizient! Ist wohl auch Matikainen aufgefallen — ‚too slow guys, again, again!!‘ Mussten lange auf der Platte bleiben bis zum Torerfolg.

    Zweite PP-Formation durch Geier, Geier, Liivik. Haben wir nichts Kreativeres zu bieten? Matikainens Vorliebe für körperlich starke Spieler scheint Bischofberger (im negativen Sinn) zu spüren bekommen.

    Witting, Schnetzer und Kernberger trainierten mit, bei Duller scheint es (momentan) nicht zu reichen.

    Für mich heute der positivste Eindruck: Ganz klar Lars Haugen.

  • KAC-Saison 2018/19

    • Key Player
    • 6. September 2018 um 11:25
    Zitat von IwoTom

    wie geht's Harand? Weiss man dazu was näheres??

    Trainiert normal mit.

  • KAC-Saison 2018/19

    • Key Player
    • 6. September 2018 um 08:48
    Zitat von KAC`ler

    Neuer Bus für die heurige Saison!

    Das Design gefällt mir auf alle Fälle besser als beim alten Bus:)

    Roter Bus war auch dringend notwendig!

  • Martin Stloukal - Trophy 18/19

    • Key Player
    • 2. September 2018 um 12:37

    Matikainen sollte das Werkl nach spätestens 10 Runden zum Laufen gebracht haben. Falls nicht, wird man ihm wohl den 1.Line C holen. Spätestens dann ist aber die Schonfrist vorbei.

    Suikkanen war laut KZL ebenfalls ein heißer Kandidat und wäre auch gerne gekommen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass er vielleicht nicht die schlechtere Lösung gewesen wäre.

  • EC Panaceo VSV - Vorbereitungsspiele Saison 2018/19

    • Key Player
    • 1. September 2018 um 20:17

    Euer Pelech ist ein Vollidiot! Tut mir leid!

    Da müsste man sich eigentlich auf der Tribüne fremdschämen!

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 1. September 2018 um 17:37
    Zitat von Bewunderer

    Jaja der Haxo, wenn einer etwas gegen seine Meinung schreibt unterstellt er gleich mal dem anderen eine gewisse Dodeligkeit. - Man versucht nicht sein Gegenüber zu verstehen, er lebt im Schneckenhaus, schießt reflexartig. Gebelle kommt heraus - scheint rethorisch bestens aufbereitet, ist aber in Wirklichkeit aussageloses politikerähnliches Blabla.

    Die Stärke- eigenen Nachwuchs an die Kampfmannschaft heranzuführen scheint derzeit leider bei keinem Club in befriedigender Weise zu gelingen, an was es liegt ist schwer erklärbar, daß auf einmal weniger Talente da wären glaub ich nicht, also gelingt es den Clubs nicht, diese zu erkennen, zu fördern, auszubilden und zu integrieren. Salzburg wurde da ja trotz großem Einsatz immer wieder in den vergangenen Jahren belächel- vielleicht zurecht, den Belächlern ist es aber genau so gegangen, auch dort kommt einfach nichts mehr, jetzt schon fast ein Jahrzehnt.

    Was sind die wichtigsten Einflussfaktoren um Meister zu werden: Meiner Meinung nach ist neben den geeignetem Spielermaterial, das natürlich hohe Qualität haben muß, die entscheidendste Figur der Trainer: Hardy Nielsen, Pierre Page, Rob Daum, Dan Ratushny, Serge Aubin und der Finne von Bozen - alles Trainer von hohem Niveau - die Ihre Mannschaft auf den Punkt genau einstellen konnten. Also natürlich Geld um Mannschaft und Trainer (stab) zu bezahlen, aber auch ein Management, das die handelnden Personen richtig zusammenstellt. Und da krankt es beim KAC seit Jahren.

    Bei uns hat man das letzte Jahr gerade das versucht, was man erkaufen nennt, mit Stajnoch, Schremp und Mueller hat man so aufgerüstet, daß wir personell mit Sicherheit die beste Mannschaft hatten, aber nicht den geeigneten Trainer - daher hat das Erkaufen nicht geklappt.

    Nochmals zurück zum Nachwuchs- da habe ich schon einmal geschrieben- bei uns wird der sehr roboterhaft ausgebildet, Positionhalten paßt, Spieldisziplin paßt, Athletik Paßt, Lauftechnik paßt - aber ich finde keine Individualität, keiner traut sich das geniale probieren etc. - Das herausschleifen der individuellen Stärken aus den Rohdiamanten, das geht mir ab

    Wenn du schon die ganze Riege aufzählst: Christer Olsen war auch Meistertrainer!

    Hat damals die Mannschaft gut eingestellt! Unsere Meister-Legios waren nach der Saison auf einmal zu schwach! 🤔 Heute sind sie noch immer in der Liga und noch immer besser als die der letzten Jahre!

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 1. September 2018 um 15:04
    Zitat von Haxo

    Eine Debatte kann nur dann einen Mehrwert bringen, wenn man versucht sein Gegenüber zu verstehen. Wenn man reflexartig aus seinem Schneckenhaus zurückschießt, kommt nur Gebelle heraus.

    Wie du verdrängt hast, schrieb ich ja von unserer zweiten Stärke, die entwertet wurde. Ein findiger Leser kann aus dem Zusammenhang ableiten, was ich dann wohl mit der "ersten Stärke" gemeint haben könnte. MMn gab es eben neben dem Geld noch andere Faktoren, die einen stärkeren Einfluss hatten als heute.

    Wenn du die Prase als verfehlt empfindest, was sind deiner Meinung nach die stärksten Einflussfaktoren auf den Gewinn einer Meisterschaft?

    Wenn der KAC Legionärsreduktion und Titelambitionen unter einen Hut bringen will, dann geht das nur über zwei Wege:

    1) Man holt Komarek, Haudum, Rotter, etc.

    2) Man hat junge Kochs und Brandners im eigenen Nachwuchs, bei denen man schon beim ersten Einsatz in der ‚Ersten‘ erkennt, dass es passen könnte. Momentan fällt mir beim KAC diesbezüglich nur ein Namen ein, nämlich Nickl.

    Und bitte kommt mir jetzt nicht mit Kreuzer, Kraus und Obersteiner.

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 1. September 2018 um 00:01

    Im Tor sehr gut besetzt.

    Defense sehr gut besetzt.

    Offense spielerisch nicht auf Top-Niveau der EBEL (dafür viele Österreicher).

    Trainer wird man sehen.

    Am Ende wird es wohl Hockey wie unter Pellegrims! Wenn es bis ins Finale geht — soll es mir recht sein.

    Spielerisch wird es wohl nicht das Hockey von 2008/2009.

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 31. August 2018 um 22:05
    Zitat von Haxo

    Den KAC schau ich mir dann nur mehr in der AHL an.

    Genau! Hast recht!

    Emotionale Bindung zum KAC hab ich auch wenn sie Unterliga spielen! Trotzdem erwartet man sich vom KAC Dominanz und v.a. ein offensiv attraktives Eishockey! Und das scheint seit Jahren nicht mlglich zu sein! Gründe?? Keine Ahnung! Doch die Erwartungshaltung an den KAC wird und soll immer die gleiche bleiben. Nämlich spiele zu gewinnen — bevorzugt mit Österreichern!

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 31. August 2018 um 18:18

    Wie z.B Tine schon mehrmals erwähnt hat: die Aufwand/Nutzen-Relation die derzeit beim KAC betrieben wird (v.a. Farmteam) fällt sicher negativ aus. Nur ist das derzeit wohl die Marketingstrategie des KAC. Warum twittert man sonst fortlaufend U14, U16 Spielergebnisse? Da muss ja ein Plan dahinterstehn und es wird jemand dafür bezahlt. Demnach soll die Marke KAC ganz einfach Nachwuchsförderung verkörpern sowie eine Legionärsbeschränkung.

    Nur gewinnt man so wahrscheinlich bei der derzeitigen Ligastruktur keine Meisterschaften — zumindest nicht die ,Erste‘.

    Die Frage ist halt, wie lange uns Fans diese Strategie noch interessiert!?

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 30. August 2018 um 22:09

    Es ist uns nicht gelungen, unsere heute schwerfälligen Beine und unseren teilweise auch schwerfälligen Geist zu überwinden und niederzukämpfen.“ (Petri Matikainen, Head Coach EC-KAC)

    Schon fast ein Philosoph, unser neuer Trainer.

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 30. August 2018 um 21:53
    Zitat von starting sex

    Wer spielt bei den anderen Teams, wenn drei Stürmer ausfallen ? Und bei dieser Strategie wäre dann als erste Maßnahme die Alps zu schließen , weil ja eh keiner raufgezogen wird und mit dem Geld holst dann top Tk

    Bin auch dafür, dass die Jungen aus der Alps hochgezogen werden. Doch wer soll sie führen? Matikainen scheint die ‚erfahrenen‘ Spieler in den Linien 1-3 zusammenzuspannen (wenn man sich die bisherigen Lineups anschaut). Heißt das dann, dass Obersteiner, Witting, etc. in der 4. Linie spielen? Wer soll sie führen? So sind sie gegen die 4. Linien von Salzburg, Wien, Linz unterlegen! Und Matikainen scheint

    andererseits, nach den bisherigen Lineups zu urteilen, auch nicht der Mann zu sein, der unsere Jungen in den vorderen Linien einsetzt.

    Ich seh das also schon als Limitation — in Hinblick auf ein ausgeglichenes 4-Linien-Spiel.

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 30. August 2018 um 21:19
    Zitat von IwoTom

    habe ich nur "mumpitz" vor Augen gehabt oder hat Petri im letzten Drittel die Linien ein wenig konfiguriert......

    Bilde mir ein das ich Bischof mit Richter und als Center Wahl erblickt habe .....🙄🤔🤔🤔

    Ja, das war dann die Linie. Wahl war dann Center!

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 30. August 2018 um 21:00
    Zitat von kacfan12

    Was mir schon auffällt und dafür wurde ich von so manchen Experten hier vor kurzem noch belächelt -uns fehlt im Sturm die Tiefe. Mit nur einem Ausfall (Harand) ist die 4. Linie so dermaßen dünn, daß sie bereits jetzt wenig eingesetzt wird, kaum für Druck oder Entlastung sorgen kann und so die anderen Linien wesentlich mehr arbeiten müssen. Ich bleib dabei uns fehlt ein weiterer routiniert Stürmer

    Ich geb dir in diesem schon zum zweiten Mal recht! Und nur 1 Ausfall im Sturm hatten wir die letzten Jahre selten. Wer spielt wenn irgendwann mal 3 Leute fehlen?

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 30. August 2018 um 17:29

    Mich freut vor allem der neue Mannschaftsbus! Cooles Gefährt! Das graue Gefährt war eines KAC nicht würdig.

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 27. August 2018 um 19:22
    Zitat von Blackhawk

    Ganahl ist doch ein Flügelstürmer, oder? Verstehe die Schlussfolgerung nicht .....

    Sollte er in Finnland nicht reüssieren (was ich nicht glaube), ist das Center-Problem auch nicht gelöst.

    Man könnte auch mal Wahl als C zu Kozek & Petersen spannen.

    Koch´s Stärken sehe ich (mittlerweile) mehr im defensiven Bereich.

    Hast schon recht! Das C-Problem wäre mit der Ganahl-Rückkehr nicht gelöst! Wenn man allerdings jetzt die Punkte für einen Legio-C hergibt, lotst man ihn, im Falle einer Rückkehr nach Österreich, unweigerlich zu Salzburg.

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 27. August 2018 um 18:48

    Ich glaube Matikainen weiß was zu tun ist.

    Ziel ist sicher, am Ende der Saison mal wieder ganz oben zu stehen. Sonst holt man keine Spieler wie Petersen.

    Geld ist vorhanden, freie Punkte auch ... .

    Ich denke, man wartet ab was aus Ganahl in Finnland wird. Wenn er dort bleibt, wird früher oder später in der Saison ein Legio-Stürmer kommen. Und das wird dann wohl der First-Line Center sein.

    Alles andere wäre aus meiner Sicht unlogisch (vorausgesetzt wir bleiben von schweren Verletzungen auf Schlüsselpositionen verschont).

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 26. August 2018 um 20:31

    Für den KAC trafen Mitch Wahl, Adam Comrieund Mitch Wahl.

    :veryhappy: Die Kleine ist wie Keine!

    Super recherchiert die KLZ

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 26. August 2018 um 19:34

    Mit der ersten Linie müssen sie sich echt was überlegen! So verhungern Petersen und Kozek!

    Ein Vorschlag wäre (wie schon tausend mal erwähnt im Forum) einen guten Center zu holen ...

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 26. August 2018 um 11:27
    Zitat von Haxo

    Dann erinnerst du mich noch daran, dass es sein erstes Spiel für den KAC war, gefolgt von einem - Fazit? :S

    Ich geb dir recht: Nach dem ersten Spiel bereits von einem 'Fazit' zu schreiben war nicht ganz glücklich von mir.

    Wir oft hört man allerdings, dass man neuen Spielern 'Zeit geben' muss. Comrie brauchte genau einen Wechsel für den KAC um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Daher vielleicht mein etwas über das Ziel hinausschießende 'Fazit'.

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 25. August 2018 um 21:46
    Zitat von Haxo

    Comrie is ganz geschmeidig auf den Eisen, wirkt mir aber zu langsam und zu wenig spritzig.

    Linie eins heute verbessert, Linie zwei ohne Bischof dafür ohne offensive Szenen.

    Finde ich nicht! Sehr guter Eisläufer, antizipiert gut, hält die Blaue sicher, harter Schuss, sicher an der Scheibe, technisch gut.

    Eine viel bessere Kombi werden wir nicht leicht finden in der Liga.

    War sein erstes Spiel für den KAC!

    Fazit: sehr gute Verstärkung!

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 25. August 2018 um 19:11

    Matikainen hat noch viel Arbeit!

    Comrie top! Könnte heuer Fischer den Rang als Nummer1-Defender streitig machen.

    Petersen lebt noch von Einzelaktionen! Kozek unsichtbar — kurzum, die 1. Linie funktioniert nicht!

    Insgesamt in der Offensive gleich schwach wie letztes Jahr!

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 25. August 2018 um 18:17

    Wie es scheint hat Matikainen das Pellegrims-Penaltykilling-Gen wieder aktiviert!

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Key Player
    • 25. August 2018 um 17:49
    Zitat von MacReady

    Hat es nicht einmal geheißen, dass Kozek heuer mit der 61 spielt?

    umgekehrt

    Letztes jahr 61

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™