Ich tippe auf Findlay. Glaub nicht dass OP wegen Irving mitfährt. Da würde er Haugen nur unter Druck setzen, was hier nur nach hinten los gehen würde.
Die Frage ist: was willst bei Irving scouten?
Sehr guter Goalie, das weiß auch jeder
Ich tippe auf Findlay. Glaub nicht dass OP wegen Irving mitfährt. Da würde er Haugen nur unter Druck setzen, was hier nur nach hinten los gehen würde.
Die Frage ist: was willst bei Irving scouten?
Sehr guter Goalie, das weiß auch jeder
Ich hoffe dass Haugen bleibt! Alles andere wäre sehr enttäuschend!
Von Quendler:
.@EC_KAC-GM oliver pilloni reiste mit dem team nach bozen, um, wie er sagte, dinge zu erledigen, die sich im büro nicht bewerkstelligen lassen - scouten beispielsweise? #EBELtransfers
Jemand eine Idee??
Hat jemand eine Idee, warum die jetzt plötzlich gute Ergebnisse erzielen? Was hat sich da geändert, nur der alte Italiener wird es wohl nicht sein.
Vermutlich gibt es schon was aus, dass mittlerweile einige Spieler im Line-up stehen, die regelmäßig in der Ersten eingesetzt werden. Das macht mit der Zeit sicher einen Unterschied. Die gewöhnen sich so an das Ebel-Tempo und tun sich dann in der Alps leichter. Es wird halt seine Zeit gebraucht haben, um daraus Kapital zu schlagen.
Super! Da scheint auch der Knopf aufgegangen zu sein!
Super! Am Ende alles richtig gemacht!
Petersen — so viel zu einem Difference-Maker!
Die Schussqualität bei Hundertpfund ist ....
Naja.
Sagt dem Leitner bitte jemand dass der Kac schon gestern angereist ist bevor er noch drei mal von den Busbeinen spricht
jetzt weißt, wie ‚ausführlich‘ der sich auf ein Spiel vorbereitet :hilfe:
Hat jetzt PM Comrie und Fischer getrennt?
?????
Kein Dampf dahinter. Mutet wie ein Trainingsspiel an bei den Unsrigen! Das heißts den Schalter ganz schnell umlegen!
Spielerisch leider null komma josef
Papa Schneider ist Gründungsmitglied der CAPS und der Junior fühlt sich offensichtlich sehr wohl dort. Der kommt nie und nimmer, reines Gehaltsgeplänkel.
Papa Raffl ist auch der Papa von Th. Raffl. Und wo spielt der?
Und außerdem will jeder vernünftige Mensch einmal im Leben für den KAC spielen
Nein ist keine Ente!
Hast dir ein Bier verdient mit diesem Post!
Welch ein überraschend zu lesender Satz im Live-Ticker
(13.) Gartner sieht Liivik am langen Pfosten, der kann den Pass unter Bedrängnis nicht annehmen. #KACvsMZA
😉
Neal verlängern, und eher als Kozek?? Tut mir Leid, da steig ich aus.
Das ist nicht persönlich. Die Kritische Fraktion ist halt beleidigt, weil kein Ticar sondern ein Neal gekommen ist. Und macht das eben bei jeder sich bietenden Gelegenheit kund.
Ja, weil es eine absolute Sinnlosverpflichtung war und auch bleiben wird, die den KAC keinen Millimeter weiterbringt. Kann mich noch immer aufregen über diese Aktion. Aber was soll‘s, die Rechnung bekommt man eh am Ende.
Bin mir außerdem sicher, dass diese Saison nicht mehr nachgeladen wird. Der heurige Kader verschlingt schon genug.
1) Sicher wissen tut das niemand.
2) Dann wird es halt für den Titel nicht reichen! Warum holt man dann Petersen und Haugen? Um Zweiter zu werden? Das war vor zwei Jahren ohne Leute wie Petersen und Haugen auch möglich? Für mich nicht logisch. Wann geht man dann auf‘s Ganze? Erst nächste Saison? Dafür musst aber Leute wie Haugen, Comrie, Wahl erst mal halten können! Wenn, dann muss man das heuer angehn und Liivik/Neal noch durch einen Top-Spieler ersetzen.
Ja, ja Rok Ticar! Top-Mann.
Ich war so naiv und hab geglaubt, dass man so einen Mann holen wird, um msl wieder auf‘s Ganze zu gehen und ganz vorne mitspielen zu können. Geld hin oder her. Wenn man am Ende oben sein will braucht es noch mehr so Leute. Liiviks/Neals bringen einem nichts. Ich hoffe dass man noch einlenkt und einen richtigen Kracher holt.
KAC hat selbst eine Baustelle aufgerissen
Die Rotjacken präsentierten sich gegen die Graz 99ers ausgelaugt. Matikainens Karussell scheint eine falsche Richtung zu nehmen.
Es gibt gewisse Gesten, die eine Situation ausführlich beschreiben. KAC-Trainer Petri Matikainen stand gegen Ende des zweiten Drittels mit den Händen im Hosensack hinter der Bande. Er wirkte zerknirscht, strahlte nicht unbedingt Zuversicht aus und nahm dann miss-mutig seine Taktiktafel in die Hand. Die Rotjacken lagen zu diesem Zeitpunkt 1:3 zurück, verloren auf dem Eis die Kontrolle. Vielleicht wurde dem Filmen klar, dass er an der fehlenden Chemie, die schon die letzten Partien bewiesen, nicht ganz unbeteiligt ist. In allen drei Spielabschnitten wechselte er sein Lire-up. Andrew Kozek musste im Mittelabschnitt sitzen, doch da traf es aber den falschen Import. Ein indisponierter Siim Liivik verlor in einem Wechsel drei Mal den Puck, bleibt aber scheinbar des Coaches Liebling. Auserkorene Sündenböcke sind offensichtlich die Österreicher. Verteidiger Clemens Unterweger kam erst zur Spielmitte zum Einsatz. Der zu Saisonstart so starke Niki Kraus saß nur auf der Tribüne. Die so hochgepriesene teaminterne Konkurrenz scheint allmählich Spuren zu hinterlassen. Im negativen Sinn. Der KAC wirkte über weite Strecken behäbig, schwerfällig und zu kompliziert. Explosivität fehlte in Zweikämpfen, vor allem bei überspielten Leistungsträgern. So verwertete Graz. seine erste Chance eiskalt. Ein Jakobsson-Hammer dürfte noch abgefälscht worden sein. Nick Petersen sorgte dann im Alleingang für den 1:1-Ausgleich. Doch Oliver Setzinger erzielte mit einem Schuss ins Kreuzeck die neuerliche Führung. Und Daniel Natter schlug aus einem Haugen-Fauxpas Kapital. Im Schlussdrittel versuchte es der KAC mit der Brechstange. Spielerisch waren die 99ers stärker. Comrie machte es noch einmal spannend, aber die Gäste sorgten mit dem 4:2 für klare Verhältnisse. Nun gilt für Matikainen wie auch für seine Mannschaft, die Ärmel hochzukrempeln. Bevor ein Abwärtstrend einsetzt. (Quendler, KLZ)
coach : Petersen kann noch so arrogant auftreten. Er punktet trotzdem fast immer, auch wenn es eines der schlechten Spiele ist.
Eigentlich wirklich faszinierend, wie man mit so einem Spiel auf dem 3. Platz sein kann. Man hat heuer wirklich Glück, dass Salzburg und Linz auch immer wieder straucheln.
Ich denke, dass die Neal Verpflichtung sicher auch einiges dazu beigetragen hat. Wenn man einem Spieler einen wirklich starken Spieler, der auch Spiele entscheiden kann, vor die Nase setzt wird das Verständnis sicher größer sein. Aber mit Neal ... Vermutlich spüren auch alle anderen, in welchem Verhältnis Matikainen zu Liivik steht. Das ganze wird sich noch zuspitzen, sollte Geier heuer wirklich nochmals auflaufen.
Trifft zumindest den Nagel auf den Kopf. Bin gespannt ob Matikainen die Mannschaft wieder richtig in die Gänge bringt.
Bitte schickt Liivik und/oder Neal und holt einen vernünftigen Eishockeyspieler für den Sturm. Schön langsam wird man hoffentlich nachdenken anfangen. Dass diese Sinnlosverpflichtungen zu nix führen, war von Anfang an klar. Und wenn Hundertpfund noch länger so weiterspielt, wäre er ein guter Kandidat für ein Nachbar-in-Not Geschenk an Villach.
ob sich @hockeyaustria-verteidiger clemens unterweger sein engagement beim KAC anders vorgestellt hat? die letzten vier partien reservist, heute im farmteam, morgen gegen ex-klub graz99ers auf der tribüne (sollte nicht jemand wieder kurzfristig krank werden) #nurinderEBEL
Tweet von Herrn Quendler.
Matikainen mag ihn wohl nicht. Duller hat sich aber auch zurückgekämpft und zuletzt gut gespielt. So ehrlich muss man sein.
Vielleicht hat PM die Analyse von Haxo aus der Vorbereitung gelesen :
„Nein, die Rede war davon, einen Spieler nach dem ersten Spiel zu "zerlegen", ich hab das nur wohlwollend umgetextet.
Man wird sich schon etwas dabei denken, Testspiele zu vereinbaren. Wenn für manch einen das Erste nur den Sinn hat, damit er ab dem Zweiten zu analysieren beginnen kann, bitte. Ich glaube die Verantwortlichen werden auch aus dem Ersten ihre Schlüsse ziehen. Das mache ich auch, zumal ich sowieso wenig vom KAC sehen werde in der ersten Zeit (auch ein Grund warum ich jetzt doch noch nachgeschaut habe). Kann ja jeder in Kontext setzen das Gesehene, wie er möchte. Ich stelle keine finale Bewertung eines Spielers anhand eines Spieles auf, habe bereits eine Meinung gebildet und nutze dieses Testspiel dazu, diese zu justieren, in welche Richtung auch immer. Weiters sind meine Eindrücke die eines Laien, bin aber gespannt wie Andere diese Situationen einschätzen, sollte jemand gewillt sein im Detail darauf einzugehen, und nicht nur irgendwelche Floskeln zu dreschen.
Erstes Drittel:
16:08 Faceoff, Fehler 28 bei der Übergabe 16:04, Schumnig geht auf Harands Mann, daraus resultiert Verwirrung, Unterweger spielt Position erst gut, Verschläft vor der Strafzeit ein wenig die Rotation, ist aber vielleicht ein wenig Opfer von Chaos Schumnig+Harand. 2-3/5
13:26 spielt nach der Strafe RW, geht tief in die Ecke die Scheibe holen (als Verteidiger eh klar), verliert leicht den Zweikampf 1/5
12:29 Set Play vom Faceoff, Scheibe wird gewonnen, 92 braucht zu lange sie hinterm Tor raus zu schießen, Schläger vom Forechek dabei, Scheibe wird einfach hinterm Tor verloren, schwerer Fehler. 3-4/5, verliert daraufhin Zweikampf in der Rundung, zwar guter Stick in der Mitte gegen den Querpass, um dann die Scheibe wieder leichtfertig in den hohen Slot zu verschenken. Er weiß es und ärgert sich dementsprechend. Gesamte Situation 4/5
9:58 chipped die Scheibe entlang der Bande, LW kann diese nicht kontrollieren, 92 wird danach im 1on1 bissl verladen, 1/5
9:51 bissl weak play vorm Tor im 1vs1, schlechte Position zum Mann, where you goin behind the net? – keine Auswirkung, 1/5
7:17 spielt aggressiv, versucht das play am Leben zu erhalten, kommt dadurch nicht zum Wechsel, kein Fehler im eigentlichen Sinn, danach halt komplett blau. 0,5/5
2:39 gewinnt erstmals – wenn auch mit grenzwertigen Mitteln - einen Zweikampf
0:52 ist als erster zurück an der Scheibe und hat sie sicher am Schläger, fährt in den Verkehr rein, Scheibe geht nicht raus, schlechte Entscheidung, 1,5-2/5
Zweites Drittel:
18:45 Kann Scheibe nicht im Offensivdrittel halten, schwierige Situation, kein Fehler im eigentlichen Sinn, 0,5/5
11:35 lässt im 1on1 vorm Tor den Stürmer wieder leicht in die gute Position für den Rebound kommen, aber das Tor fällt ohne dessen Zutun von der anderen Seite. Keine Schuld am Treffer, trotzdem könnte das 1on1 besser sein. 1-2/5
7:14 zweite Strafzeit, hat seinen Mann, schwer zu sehen, sieht aber ein bissl nach dreckigem „Blindside“ hit aus, wobei der RW auch weiß dass er da is... Schiri gibt Behinderung naja, bissl hart, da der Pass ja schon dort war, wenns nicht Ellenbogen oder was gegen den Kopf war, find ich die Strafe grenzwertig.
Drittes Drittel:
14:47 geblockter Schuss, stolpert in der Rückwärtsbewegung, findet aber seinen Mann wieder und ist am Gegentor unschuldig, ohne Stolperer wärs dazu aber vielleicht nicht gekommen, jedoch kein Fehler im eigentlichen Sinn, 0,5/5
11:25 „holprige“ Übergabe, Flügel vor dem Tor vielleicht etwas zu hoch, er braucht lange bis er hinterm Tor beim Mann ist, verliert dann eigentlich den Zweikampf, zieht aber das Foul. 0,5/5
7:57 der eh schon angesprochene Pass, hat die scheibe am Blatt und Zeit, spielt einen übermotivierten Risikopass durch den eigenen hohen Slot, wird abgefangen. Wenn der Winger in die Mitte zieht gehts vielleicht gut, aber der muss eigentlich schon dort hin wo er hin will. 5/5
Positives:
Sonst:
Fazit:
Dem Tor und den restlichen Positiven stehen zwei kapitale Böcke, einige Situationen mit Hängen und Würgen, schwaches Zweikampfverhalten im eins gegen eins, zwei genommene Strafen (inkl. Diszi), kein einziger (?) geordnet eingeleiteter Angriff und keinerlei weiteren offensiv gefährlichen Aktionen gegenüber. Die viele Eiszeit mit der Vierten und sein schwacher Partner waren sicher nicht gerade förderlich. Alles in Allem eine schwache Partie meiner Meinung nach. So bitte, - "zerlegt" - aber nicht weil ich böse bin. Wenn einer scheiße spielt ist das nicht meine Schuld. Korrigiert mich!
Nickl hingegen hat mich wirklich überrascht, hat mir in ein paar AHL Partien im Vorjahr schon super gefallen, dass er auf dem nächsten Level aber einen richtig guten Eindruck hinterlässt, ist sehr erfreulich. Sehr beweglich und gut auf den Eisen, überhaupt nicht hektisch, den kann man anspielen, super One-Timer im zweiten Drittel, bot sich immer als Support für Fischer an. Traut sich auch einen Pass zu. Der ein oder andere Stellungsfehler war vielleicht dabei, aber ein super Spiel von einem wirklich jungen!“
Prinzipiell ja. Andererseits sollte man diese Spiele dazu nutzen, einmal die offensive Linie wiederzufinden und vor allem Kozek zu ,reaktivieren‘.