1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Key Player

Beiträge von Key Player

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 1. September 2020 um 17:39

    Jetzt auf KLZ online. Nichts was wir eh schon wissen:

    Analyse zu den KAC-TransfersDie Rotjacken richten ihren Blick viel weiter in die Zukunft

    Der KAC hat sich Hausaufgaben auferlegt und seinen Kader deutlich verjüngt. Diese Saison nimmt der Klub zum Anlass, sie Punkt für Punkt abzuarbeiten. Juha Vuori soll für einen neuen roten Faden sorgen.

    Von Martin Quendler | 17.00 Uhr, 01. September 2020

    Corona hat zu einer Blasenbildung beigetragen. Keine Sportart kann sich derzeit davor wehren. Auch der KAC lebt derzeit zurückgezogen. Vielleicht noch disziplinierte als andere. Und irgendwie scheint es, als würde der Klub gar nicht so schlimm darunter leiden. Das Rampenlicht wird vermieden, es galt nach der vergangenen Saison einiges aufzuarbeiten und die Kräfte neu zu bündeln bzw. neu auszurichten. Während also andere nun davon träumen, die Gunst der Stunde zu nützen und der kommenden Saison den Stempel aufzudrücken, herrscht beim KAC generelle Skepsis und Zurückhaltung hinsichtlich Transfers. Nach dem Motto: Nur Verpflichtungen, die unbedingt sein müssen.

    Auch das Saisonziel wird 2020/21 anders definiert als üblich: "Es wird keine normale Saison. Der Faktor Zuschauer lässt keine gesicherte wirtschaftliche Prognose zu. Unser vordringliches Ziel lautet Weiterentwicklung von österreichischen Spielern. Natürlich unter dem Aspekt, erfolgreich zu sein", sagt General Manager Oliver Pilloni und ergänzt: "Wir wollen eine geregelte Meisterschaft spielen und keine großen wirtschaftlichen Schäden erleiden."

    Lange war der KAC ein massiver Befürworter eines Transferstopps. Auch weil die Klagenfurter über ein stabiles Gerüst aus rot-weiß-roten Akteuren verfügen. Diese wurden schon vor der Corona-Krise verlängert. Die Liga jedoch verständigte sich darauf, dass solche Verlautbarungen (Spieler wie Manuel Ganahl, Nick Petersen, Thomas Koch, David Fischer, Stefan Geier, Manuel Geier, Martin Schumnigsowie Niki Kraus waren Betroffene) nicht zulässig sind. Das nur nebenbei.

    Große Macht für Co-Trainer

    Im Fokus stand ohnehin die Besetzung des Co-Trainers. Mensonen hatte sich abgenützt, frisches Blut mit sozialem Gespür und Fachwissen aus Finnland (um eine sprachliche Barriere mit Headcoach Petri Matikainen zu vermeiden) wurde gesucht. Juha Vuori, der Finne unterrichtete an der Eishockey-Universität Vierumäki, sollte seinen Landsmann nicht nur taktisch unterstützen. Seine Aufgabe ist die Entwicklung im KAC-Haus voranzutreiben, vor allem jedoch im Klub eine durchgängige Strategie einzuführen. Konflikte mit Nachwuchstrainern sind vorprogrammiert. Auch der Torhüter-Coach ist neu. Der Slowene Andrej Hocevar soll sich um die gesamte Goalie-Entwicklung bei den Rotjacken kümmern.

    Noch scheint der KAC bei seinen Transfertätigkeiten, nicht auf das Reserve-Scheckbuch angewiesen zu sein. Lars Haugen verließ den Klub und der Plan lautete vorerst mit David Madlener als Nummer Eins ins Rennen zu gehen. Allerdings zog sich der Vorarlberger eine lästige Verletzung zu. Mit Sebastian Dahm wurde ein alter (Liga-)Bekannter mit ausreichend Qualität (aber kein Meister-Haugen) geholt. "Das bedeutet aber nicht, dass sich in unserem Vertrauen in Madlener etwas geändert hat", hält Pilloni fest. Eine interessante Hintergrund-Information: Der Rotjacken-Geschäftsführer entschied den Dahm-Transfer nicht im Alleingang. Zu hören ist, dass hier auch der Spielerrat hinzugezogen worden ist, der keine Einwände hatte. Schließlich gilt in einem funktionierenden Gefüge auch darauf zu achten, dass das Mannschaftsklima nicht mit einem Transfer zerstört wird. Ob Vorauer/Holzer heuer Praxis sammeln dürfen? Wenn nicht jetzt, wann dann.

    Defensive als Ungewissheit

    Selbiges gilt für die Abwehrabteilung. Mit Publikumsliebling Patrick Harand kam Pilloni auf keinen grünen Zweig - eine (vielleicht unpopuläre) Vereinsentscheidung, die aber aufgrund einer beabsichtigten Verjüngung nur logisch erscheint. Niklas Würschl, Kele Steffler und David Maier - gleich drei Akteure erhalten die einzigartige Chance, sich ins Rampenlicht zu spielen. Die Personaldecke erweist sich dennoch schon vor dem Start als recht dünn. Viel Erfahrung weisen Martin Schumnig, Clemens Unterweger, Steven Strong sowie Neuzugang Blaz Gregorc vor.

    Das größte Problem der vergangenen Saison: Im Spielaufbau stockte es. David Fischer blieb nach den vielen Abgängen, der letzte Verteidiger mit Offensivdrang und -qualitäten. Er wurde zudem mit fast 30 Minuten Eiszeit pro Partie "gesegnet". Nun fällt er drei Monate aus. Das alles muss kompensiert werden. Ob er beim Comeback seine alten Qualitäten sofort parat hat? "Ich will sehen, dass sich die anderen weiterentwickeln und vielleicht in neue Rollen schlüpfen. Es ist ein guter Moment dafür", zeigt sich Pilloni unbeeindruckt.

    Die Frage ob Andrew Kozek oder Nick Petersen stellte sich in der Offensive nie. Seit Jänner herrschte Klarheit, dass Petersen in Klagenfurt bleibt. Und Kozek wechselte später an seine alte Wirkungsstätte Linz. Verletzung hin oder her - bei allen Verdiensten und bei allem Respekt: Vier Saisontore, wie im Vorjahr, sind einfach zu wenig. Die Fassade bröckelt. "Wenn er fit ist, ist er ein Extra-Spieler und ordnet sich nicht dem System unter. Er kann den Unterschied ausmachen. Wie einst Jamie Lundmark", analysiert der KAC-GM.

    Center im Überfluss

    Den Löwenanteil bilden im Angriff aber ohnehin die Österreicher: Thomas Koch, Thomas Hundertpfund, Johannes Bischofberger oder Kapitän Manuel Ganahl sind seit Jahren die soliden Zugpferde. Manuel Geier und Stefan Geier eröffnen den Rotjacken zumindest für eine weitere Saison Vielseitigkeit. Und mit Daniel Obersteiner, Lukas Haudum und Rok Ticar(sofern er dort eingesetzt wird) verfügt Matikainen über ein wahres Luxus-Problem auf der Centerposition.


    Alles beim Alten? Nicht ganz. Frisches Blut soll aus dem Farmteam einfließen. Schon jetzt sank der Altersschnitt von 28,07 auf 26,67 Jahre. Pilloni gibt Einblicke in seine Strategie: "Natürlich hätte man sagen können, dass man alles ein bisschen durcheinander wirbeln muss. Aber es sind ja keine schlechten Leute im Team. Jede Liga-Mannschaft will ihre Kerngruppe behalten. Und der heimische Spielermarkt ist begrenzt. Aus der U17 und U18 versprechen wir uns, in den nächsten Jahren noch mehr Kadertiefe zu erhalten."

    2013/14 als Warnung

    Zum aktuellen Zeitpunkt weist der KAC-Kader lediglich fünf Imports vor. 22 Spieler haben den österreichischen Pass. Davon entstammen neun Cracks aus dem KAC-Nachwuchs und die Geier-Zwillinge laufen schon so lange für die Klagenfurter ein, dass sie längst Kärntnerisch sprechen müssten. Schon einmal ist bei den Rotjacken jedoch so ein österreichischer Schwerpunkt gescheitert (Saison 2013/14). Pilloni: "Ich hoffe nicht, dass eine lasche Mentalität heuer zum Problem wird und sich alle in Sicherheit wiegen. Der Trainer legt darauf das Hauptaugenmerk. Auch die Leader innerhalb der Mannschaft werden gefordert sein."

    Fazit: Der KAC hält an einer schlüssigen Strategie fest und erteilt (derzeit) einem Wettrüsten in einer wirtschaftlich labilen Situation eine Absage. Davon muss er seine Anhänger überzeugen. Nur dann werden die großen Kritiker nach Niederlagen darauf verzichten, mit "Fackeln und Mistgabeln" vor dem KAC-Büro vorstellig zu werden. Sofern überhaupt gespielt werden kann.

    Die Mannschaft wurde unter der Voraussetzung gebastelt, dass junge Spieler tatsächlich Erfahrung im Echtbetrieb sammeln können. Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Rotjacken wollen ihre Zukunft gestalten und sich nicht nur treiben lassen. Vielleicht wird man in fünf Jahren rückblickend sagen, dass ein Ausbruch aus dem System gelungen ist. Und, dass genau diese Corona-Phase für eine goldene KAC-Periode ausschlaggebend gewesen war.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Key Player
    • 1. September 2020 um 10:43
    Zitat von VincenteCleruzio

    Jetzt, bereits Anfang September, weist Innsbruck-Stadt im 7-Tages-Durchschnitt 55,3 Infizierte pro 100.000 Wohnbevölkerung auf (Bezirk Kufstein mit 45,6 österreichweit auf Platz 2).

    Deutschland müsste nach seinen eigenen Regeln (50+ Neuinfizierte pro 100k) eigentlich vor einer Reise nach Innsbruck warnen.

    Also, auch ich sehe wie von Anfang an ziemlich schwarz für die heurige Hockeysaison.

    Und dass der Finanzminister für 7 (RBS verzichtet großzügig) österreichische Clubs je 1 - 1,5 Mio € als Ersatz für entgangene Einnahmen aus dem Ticketverkauf springen lässt, kann ich mir (politisch) nicht wirklich vorstellen. Das bringt kaum zusätzliche Stimmen für die Regierungsparteien und erzeugt womöglich starke negative Emotionen bei all denen, die dieses Geld auch brauchen würden, aber nicht erhalten.

    Eine kurze repräsentative Umfrage als das Mittel der aktuellen Regierungspolitik ("Sollen zur Rettung der ICE-Eishockeymeisterschaft 2020/01 sieben bis 10,5 Mio € Steuergeld ausgegeben werden? Ja oder Nein?") würde vermutlich mit einem deutlichen "Njet" ausgehen.

    A propos: Wann wurde zum letzten Mal der Vizekanzler und Sportminister gesehen?

    Alles anzeigen

    Bezüglich Rettungspaket stimme ich zu.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 31. August 2020 um 19:38
    Zitat von Tine

    Verstehe jetzt nicht, was das mit meiner Frage zu tun hat, warum er sich ein tryout geben muss.

    Das ist doch ein gestandene Internationaler und kein 20-jähriger US nobody. Ich kapier das alles nicht, das wird ein Horror werden im PP an der Blauen :S

    Tine

    Die werden noch nachladen. Wart ab. Sollte die Saison halbwegs normal laufen kommen sicher noch 1-2 Leute ‚Eishockeyspieler‘.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 31. August 2020 um 10:27

    Auf den Spielaufbau bin ich schon gespannt. Kann eigentlich nur positiv überraschen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 31. August 2020 um 09:53

    Obwohl ich ehrlich gesagt nicht viel davon halte 36-Jährige zu verpflichten.

    Der markt sollte aber gerade heuer Top-Leute hergeben! Muss man halt das Sackerl aufmachen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 31. August 2020 um 09:43

    Am Ende sieht das doch sehr nach Sparpaket aus, was unser Vorstand bisher abliefert. Vielleicht haben sie recht, vielleicht kommt auch noch was Anständiges nach.

    In Summe aber ein biederer Kader.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 31. August 2020 um 09:08

    Jetzt testen wir also den Gregorc! :kaffee:

    Zusätzlich oder als Fischer-Ersatz?

    Ich hoffe ersteres!

    Mir ist nicht ganz klar, was die vor haben.

    Der Finne wäre eine Ansage gewesen! Was sollen wir jetzt mit Gregorc?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 30. August 2020 um 11:54
    Zitat von Tine

    Ich denke, der Hausverstand sagt das.

    Wenn der Abwehrchef ausfällt und mit ihm der einzige, der die Scheiben auch im PP verteilen kann, dann wird man doch hoffentlich nicht einen reinen Defensivverteidiger als Ersatz holen. Solide Leute haben wir mit Schumnig, Strong, Unterweger und den jungen Leuten mehr als genug, was fehlt, ist jemand mit spielerischer Klasse.

    Danke für den Tipp! Wäre da selber nicht drauf gekommen, dass wir einen Offensivverteidiger brauchen. ;)

    Hab das eher sarkastisch gemeint! Du weißt selber genauso gut wie ich, dass alles möglich ist bei PM, weil man nie ganz genau weiß, was er sich denkt. Wer einen Liivik holt, dem ist prinzipiell alles zuzutrauen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 30. August 2020 um 08:57
    Zitat von milano1976

    Kann mir nicht vorstellen, dass es Gregorc wird, wenn man einen Lenker und Denker, vor allem einen für den Spielaufbau sucht...

    Wer sagt, dass man so einen sucht? ....

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 29. August 2020 um 17:56
    Zitat von darkforest

    Mal schaun ob er wirklich kommt!

    Quelle bei EP ist nämlich ringsport!

    Nicht dass es so endet wie bei Visnovsky!

    Und ringsport hat es von der Krone

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 29. August 2020 um 16:47

    Bei EP schon als rumour geführt.

    Fischer laut Bachlernin der KLZ 3 Monate out. Heavy.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 27. August 2020 um 19:06
    Zitat von FTC

    Ja geht auch oder Prolo!:)

    Leg ein Wort ein und sag den brauch ma net!

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 27. August 2020 um 09:09

    Jetzt werden gewisse sicher traurig sein. Madlener wieder übergangen :(

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 27. August 2020 um 09:00

    Dahm !!!

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 27. August 2020 um 08:53

    Jetzt kommt was

    Hoffentlich nicht Hansson

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 26. August 2020 um 08:34

    Jetzt fehlt also Fischer.

    Mir tut irgendwie unser Trainer leid. Jetzt wollte er das System ändern, schneller spielen, Spielaufbau etc. Nur hat er auf einmal keine Spieler mehr, die das umsetzen können, zumindest in der Defense.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 21. August 2020 um 13:40

    Salzburg holt Chorney!

    Jetzt sollten wir schnell nachziehen und Hansson verlängern!

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 20. August 2020 um 20:56
    Zitat von Tine

    Genau so ist es, Liivik wurde ursprünglich nicht mit der Erwartung geholt, die vierte Linie anzuführen, bis er dort gelandet ist, hat er sich lange genug in anderen Linien als zu schwach erwiesen.

    Naja. Um ehrlich zu sein hat man uns schon bei der Präsentation durch die Blume gesagt, was Sache ist. Ich denke, seine Rolle war von Anfang an ziemlich klar.

    Das hab ich jetzt von der Website kopiert:

    „Siim Liivik erfüllt nur bedingt das klassische Bild, das die Öffentlichkeit von einen Importspieler hat“

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 19. August 2020 um 09:03

    :veryhappy::veryhappy:

    Mehr fällt mir momentan nicht ein!

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 18. August 2020 um 19:41
    Zitat von FTC

    Wir werden aber das Geld der vergangenen Saisonen nicht zur Verfügung haben, das ist nunmal so, wir müssen Abstriche machen wie jeder andere Verein auch.

    Was mit dem Ami ist weiss ich nicht, vielleicht ist er in Quarantäne, :Perfunden habe ich das nicht

    Es ging mir darum, dass sich an der Anspruchshaltung in Klagenfurt auch durch Corona nicht viel ändern wird. Da müsste ich mich schon sehr täuschen. Wenn es nicht läuft, wir keine Tore schiessen, etc. wird das Gernaunze losgehen. Und das eher früher als später. Davon bin ich überzeugt und daran wird Corona gar nichts ändern.

    Das alle Vereine weniger Geld haben werden ist klar. Die Frage ist, wie verteilt man es verteilt. Für die Sinnlosverlängerung von 2xGeier bekommt man 1-2 gute Legios, die einem weiterhelfen und das Spiel attraktivieren würden. An der Förderung junger Spieler würde das gar nichts ändern weil einfach nur die Geier-Spots anders vergeben werden würden. Das ist das, was ich bei unserem Mangement nicht verstehe.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 18. August 2020 um 19:20
    Zitat von Scott#13

    So ist die Welt in Klagenfurt nicht,- es gibt auch einige, welche die Dinge perspektivisch schon richtig einordnen können und dementsprechend ihre Erwartungshaltung anpassen. Auch in Zeiten von Corona.;)

    Dann warten wir mal ab wie lange es 'in Zeiten von Corona' bis zur ersten Trainer-Diskussion dauert, wenn es nicht laufen sollte und wir im Niemandsland rumgurken.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 18. August 2020 um 18:41
    Zitat von FTC

    Wer in Zeiten von Corona einen teureren Kader gespickt mit 6-10 Top-Legios haben will möge sich bitte die Kontonummer des KAC geben lassen und schnell das hierfür benötigte Geld überweisen! Danke im voraus!

    Als KAC-Fan will ich schönes Eishockey sehen und am Ende den Titel. Wer das bezahlt, ist mir gelinde gesagt 'egal'.

    Mag vielleicht komisch/weltfremd/naiv/arrogant/deppert....klingen. Ist aber so.

    So ist die Welt in Klagenfurt. Auch in Zeiten von 'Corona'.

    Ach ja. Weil es Vaclav oben schon geschrieben hat: Was ist mit dem Ami?

    1) Wolltest du uns reinlegen oder haben sie dich reingelegt?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 18. August 2020 um 12:53
    Zitat von Dave Shand

    M. Geier/Koch/Petersen

    Ganahl/Ticar/Haudum

    Bischof/Hupfu/Obersteiner

    St. Geier/Kapel/Kraus/Witting/Witting

    :veryhappy:

    Ist schon 11.11.

    Sorry. Ein Geier neben Petersen.

    Das ungefähr so als wenn M. Rossi mit den Steinfeldern mit aufs Eis geht.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Key Player
    • 18. August 2020 um 09:46
    Zitat von weile19

    Ich geh sogar einen Schritt weiter und sage, wenn er heuer nichts zeigt wars das generell mit der großen Karriere

    Ich hab mir sogar noch überlegt ob ich das dazuschreibe. Stimmt natürlich. Aber sowas wirbelt bei bestimmten Leuten wieder Staub auf.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • Key Player
    • 17. August 2020 um 22:19

    Wird wohl Ingolstadt. EP rumour

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™