Mit unseren Stürmern ist das Toreschießen halt nicht so leicht. Unglaublich, welche Chancen da liegen bleiben.
Beiträge von Key Player
-
-
nachdem es keinen stream, werde ich mir dies live anschauen. platz soll ja sein.
bin auf die linienzusammenstellung gespannt .

Ticar wohl endlich als Center
-
Noch 2 Legios? Euer neuer Sponsor hat euch ordentlich in der Hand.
Sein oder nicht sein?
Das letzte Aufbäumen?
Ich würde meinen, das ist nicht ohne Risiko.
-
Dass Problem bei uns seit etlichen Jahren ist, dass offensiv nicht viel zusammenläuft, was für mich schon zu einem wesentlichen Teil am System der Trainer liegt:
-Pellegrims: da gab es null Freiheiten. Sonst wurde es sehr schnell laut.
-Walker: wirkte überfordert, hatte aber auch Pech mit den Legios (Regehr, Talbot, ..,)
-Matikainen: Defense First. Im ersten Jahr hat alles gepasst. Wenn ein/zwei Puzzlesteine wegbrechen, funktioniert das System nicht mehr und das Spiel ist nicht mehr zum Anschaun. Da sind wir leider jetzt angekommen. Spektakuläres Offensiveishockey werden wir unter ihm nicht sehen. Bin gespannt ob der Vorstand diesen Weg noch lange mitgehen wird/will. Diese Saison vielleicht, weil man heuer scheinbar andere Ziele verfolgt. Bezweifle aber dass PM noch einmal die Chance bekommen wird eine potenzielle Meistermannschaft zu formen.
Dass er jetzt die Linien umstellt kann man schon auch als Fingerzeig an ihn werten und dahingehend, dass der Druck auf ihn zunimmt. Einen Ticar nicht als Center aufzustellen ist auch für PM schwer zu rechtfertigen.
Aber auch Pilloni ist gefordert:
-warum werden die Geiers noch mitgeschleppt?
-was hat man sich bei S. Witting gedacht?
-wann werden Ganahl, Hundertpfund etc. Mal in die Verantwortung genommen
Etc.
-
Hughes erledigt seinen Job seit Tag 1 in der Liga bis heute jedes Jahr auf konstant überdurchschnittliche Art und Weise. Davon kann bei Koch wirklich nicht die Rede sein und nur zum Rackern hat ihn niemand um eine Mörderkohle zurück geholt, weil das können und tun andere auch.
Der ist als ewig hofierter Einser-Center und unkritisierbarer Übermensch leider ein zentraler Mitgrund für die jahrelange Offensiv-Flaute in Klagenfurt, was aber unsagbar ist weil es schlicht nicht sein darf.
Uihh. Jetzt packt einer aus!
Obwohl: ganz unrecht hast nicht
-
Alles anzeigen
Man hat diese Saison die Mannschaft schon vor Saisonbeginn ausgeblutet.
Mit dem Irrglauben und der Arroganz des Herrn Pillloni, unbedingt mit 3 Legios spielen zu müssen, hat es begonnen.
Nein - die österreichischen Spieler können einfach nicht die Aufgaben übernehmen, die gute Legios liefern.
Zu aller Schlamastik kam dann auch noch die Knie OP von David Fischer hinzu - unser einziger Kreativ Verteidiger, der den Pass nach vorne spielen kann.
Unsere ALPs Verteidigung hat alle Hände voll zu tun, sich der Angriffe zu erwehren, da bleibt keine Zeit und auch kein Raum (iund wohl auch kein Können) ordentliche Aufbauarbeit zu leisten.
Damit hängen die Stürmer mal in der Luft.
Über L3 und L4 braucht man nicht zu reden, da hat Coach Petri ja selbst gesagt, dass die nur zum Verteidigen aufs Eis kommen.
Traurig genug...
L2 sollte liefern, tut es aber nur spärlich - war eigentlich nie anders, nur, jetzt, wo das Augenmerk auf L2 liegt, fällt es auf...
Und L1 - nochmals - 3 Häuptlinge in einer Linie sind zu viel. Tommy als Center sollte gesetzt bleiben (sonst gibt es wohl vertragliche (?) oder sonstige Probleme), Nick auch, nur für unser neues Sorgenkind, Rok Ticar sollte man ein neues Platzerl finden.
Und da sind wir bei Problem Nummero drei: Wir haben keinen Scorer, der von Rok Ticar als Center in Szene gesetzt werden kann. Da fehlt der Legio, der die Hütte trifft.
Man kann es drehen und wenden wie man will, Coach Petri wurde von der Führungsetage im Regen stehen gelassen. Dazu kommt natürlich noch die Sturheit des Coach Petri, nur dann, wenn der Hut brennt, dh wir im Rückstand sind, im 3.Drittel herum zu experimentieren.
Ich würde mir von ihm erwarten, die Umstellungen mal von Beginn weg zu probieren.
Unsere Stärke im Meisterjahr war, drei starke scorerlinien zu haben und eine vierte Linie, mit unser aller Siim, die gehörig Rapatz gemacht hat.
Jetzt haben wir eineinhalb scoerlinien - je nach Spiel welche, die Geierlinie, die nur rumgurkt und eine vierte Linie Marke aufgescheuchter Hühnerhof...
Guter Beitrag eigentlich. Stimmt so.
-
-
Alles anzeigen
Ich glaube, dass diese Diskussion eher hier herein passt, als in den Derby-thread.
Zu Ganahl - wenn man ehrlich ist, kommt der schon seit geraumer Zeit mit keinem linemate mehr zurecht

Bei Ticar kenn ich mich auch nicht mehr aus, das war gestern wirklich das schlechteste Spiel von ihm, das ich im KAC Dress gesehen habe. Dass offensiv wenig aufgeht, ist eine Sache, aber er hat auch zumindest 3 schwere Abspielfehler geleistet, die einem gelernten Center (der den Defensivgedanken verinnerlicht haben sollte) einfach nicht passieren darf. Zudem müsste er sich jetzt wirklich langsam umgewöhnt haben; umgekehrt, d.h. vom Flügel auf den Centerpunkt wäre es sicher schwerer.
Die Linie ist keine und war auch nie eine harmonische Einheit, sondern ein Trio aus Einzelakteuren und "pass first Spielern", das gezwungenermaßen von Einzelaktionen lebt, wobei sich Koch eh noch am ehesten auf seine Defensivaufgaben konzentriert. Nach vorne kommt von ihm aber auch so gut wie gar nichts. So haben wir eine nominell erste Linie, die sich kaum Abschlüsse aus erfolgversprechenden Positionen erspielt. Warum Matikainen da nicht endlich eingreift, weiß echt nur er. Ein Manuel Geier hat neben Koch schon oft gut gescort, vielleicht wäre es eine Lösung, ihn statt Ticar zu Koch und Petersen zu geben. Aber eine Zusammenstellung, die sich so richtig aufdrängt, haben wir eigentlich nicht, weil das "Material" viel zu eindimensional ist.
Und trotzdem gibt es keinen nachvollziehbaren Grund, einen Haudum zwischen den Geiers untertauchen zu lassen, das wird ihn zunehmend frustrieren, da geh ich wetten. Geht es da wieder darum, einen evtl. aufmüpfigen Akteur zu "brechen" und ihm das System überzustülpen?
Egal, wie man es als Außenstehender dreht und wendet, der KAC macht sich mit den chronischen Trainersturheiten das Leben in der ohnehin schon jahrelang stotternden Offensivabteilung zusätzlich schwer. Und einige Leute/Fans werden angesichts dieses planlosen und auf Zufall basierenden Eishockeys wohl die Lust am Zuschauen verlieren.
Ganz ehrlich:
Bin gespannt wie lange sich Matikainen noch hält. Seit der Meisterfeier läuft da wenig zusammen und die Mannschaft wird eher schlechter als besser.
-
Ja aus Amerika

Nein aus Schweden und NHL stimmt leider auch nicht.
-
Von mir aus kann man mit den Kungen weiterspielen, bin mir aber fast sicher dass wir eine temporäre NHL Verstärkung bekommen werden
Sozusagen ein NHLer vor der Tür 😉
-
Mannheimer Morgen von heute:
ADLER MANNHEIM
EISHOCKEY MARK KATIC BEI KLAGENFURT IM GESPRÄCH
Adler für Leihgeschäfte offen
Hab leider keinen Zugriff auf den ganzen Artikel.
Wahrscheinlich haben die auch nur von der KLZ abgeschrieben.
-
Wenn man einen Katic bekommen könnte, wäre der meiner Ansicht nach sogar über Salmela zu stellen. Aber egal, ich hoffe nur, es wird keine Teilzeitktaft.
Vor allem wäre er jünger.
-
Spielvorschau KAC.at:
Die Rotjacken haben vor dem zweiten Heimspiel der neuen Saison mit veritablen Personalsorgen zu kämpfen: Neben den Langzeitausfällen von David Fischer und Steven Strong stehen gegen Graz auch Niki Kraus und Clemens Unterweger (beide verletzt) nicht zur Verfügung. Sehr fraglich ist zudem der Einsatz des angeschlagenen David Maier, der das Eistraining am Samstag ebenfalls auslassen musste.
Langsam aber sicher wird es spannend in der Defense. Die können gleich zwei Verteidiger holen.
Diese Verteidigung ist so einfach nicht ligatauglich.
-
Bischof-Hunderpfund-GanahL komplett abgemeldet. Hängt sicher auch damit zusammen dass von hinten die Pässe nicht so kommen wie es sein sollte. Vielleicht ändert sich das mit dem neuen Defender (der ja offensiv stark sein sollte). Haudum sollte dringend zu anderen (besseren) Linemates. Der ist nämlich ganz gut in Fahrt heuer.
-
hat nicht letztes Spiel der Ticar geknipst?
Würde diese Aussage zumindest auf Linie 1 erweitern.
Haudum in die 2 und dann sieht’s wieder ganz anders aus
Hast recht
Aber Petersen ist schon in Form, da musst schon zustimmen
-
Ohne den Herrn Petersen wäre es ziemlich finster beim KAC derzeit, behaupte ich mal!
-
Der Biedermann der Fuchs weiß schon was er tut. Dass nicht noch einer auf die Idee kommt, dass es ein Problem in der Kabine gibt.
-
Bin gespannt wie das Reichel gemeint hat, mit de NHL Spieler die jetzt kaum Geld kosten und wir suchen eine Verstärkung

Wie soll er das gemeint haben. Wenn er die letzten beiden Spiele gesehen hat wird er erkennen, dass es eine ‚Verstärkung‘ sein muss.
Du scheinst schon wieder mehr zu wissen wie beim damals beim ‚Ami vor der Tür‘.

-
Hoffentlich macht sich Matikainen irgendwann doch noch einmal Gedanken wegen der Linienzusammenstellung. Bei 5 gegen 5 geht da fast gar nichts konstruktiv, bei keiner der Linien.
Und Pilloni darf ruhig mal telefonieren gehen.
Defender ist lt Reichel schon fix. Soll gleich noch einen Flügel mitnehmen damit er nicht allein fliegen muss.
-
Petersen auch mit Haken in einer Zone, wo der Trainer durchdreht!
Das macht er komischerweise immer wieder mal.
-
KLZ:
NHL-Spieler im VisierKAC wird Ersatz für Strong holen
Die Verletzung von Steven Strong ist schlimmer als befürchtet. Der Verteidiger fällt mehrere Monate aus. Als Ersatz liebäugeln die Klagenfurter mit einem NHL-Spieler.
Von Mario Kleinberger | 16.02 Uhr, 27. September 2020
Schon nach wenigen Minuten verletzte sich Steven Strong beim Auftaktspiel gegen Black Wings 1992. Der Verteidiger zog sich eine schwere Oberkörperverletzung zu, fällt mehrere Monate aus. Aus diesem Grund machen sich die Verantwortlichen des Vereins bereits auf die Suche nach einem Ersatz.
Aufgrund der Situation in der NHL, die wohl nicht vor Mitte Jänner 2021 beginnen dürfte, ist ein Spieler aus der besten Liga der Welt ein heißes Thema. "Wir wollen nicht unbedingt einen Ersatz für die komplette Saison holen, da würde sich natürlich ein NHL-Spieler anbieten", sagt KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel. "Es kommt noch dazu, dass die Spieler für fast kein Geld zu haben sind", ergänzt der Mediziner.
-
Naja. Das ist halt so wenn man mit einer Alps-Verteidigung Bundedliga spielen will.
-
Wenn ich mir das heurige Gegurke in Dornbirn wieder anschaue:
Ich glaube es wird bald das passieren was nur durch Corona aufgeschoben wurde. PM wird bald Gedchichte sein.
Obwohl er es mit dieser Alps-Verteidigung sicher nicht einfach hat.
-
Reichel hat in der KLZ bereits gesagt dass Ersatz kommt. Wahrscheinlich aus der NHL
-
„Die Mannschaft ist punktuell stark verstärkt worden“. Viel gröberen Blödsinn kann man ja gar nicht mehr von sich geben. Das geht gar nicht.