Ist seiner Zeit voraus.
Beiträge von Die blaue Viper
-
-
-
Erzählt uns von seinen Erfolgen in der Schulzeit
-
-
... War die tolle Leistung am Saisonbeginn das wahre Potential des Teams oder nur ein Zeichen dafür, dass bei uns alles "zufällig" aufgegangen ist und uns die Gegner unterschätzt haben bzw nicht einordnen konnten? ...
Mein Bauchgefühl ist , dass das System Aho etwas zu stereotyp war. Es wurde viel mit weiten Pässen agiert. Bzw. wenn wir mal mit zwei, drei Mann auf's Tor gefahren sind, wurde immer abgespielt. Da kann man sich als Gegner leicht drauf einstellen und ich glaube, das war nach den ersten paar Runden ein Problem.
Nach Neujahr hatte ich den VSV gleich fünf mal gesehen. In keinem einzigen Spiel haben wir ein ugly goal gemacht oder irgendwie einen Abpraller reingehämmert. Es wurde versucht schön zu spielen aber oft hat mir der Nachdruck im Spiel- (System?) gefehlt.
Meine Hoffnung ist auch, dass wir unter Daum weniger leicht auszurechnen sind und öfter die Scheibe einfach reinarbeiten ins Tor. Und hoffentlich schafft es Daum unseren Sportsfreund Reid zu movtieren oder sonst irgendwie Feuer unterm Allerwertesten zu machen.
Wenn die Wünsche in Erfüllung gehen, haben wir eine schöne Zeit im restlichen Feber und März.
-
Ich freue mich auch schon, dass es wieder weitergeht. Ich hab mir sogar den Betriebsplan der Halle angeschaut.
Da ist kein Training der Ungarn angesetzt. D.h. sie reisen erst am Spieltag an. Überrascht mich ein wenig, weil es doch um viel geht.
-
-
VincenteCleruzio ich hab jetzt ziemlich lange gebraucht um das zu checken. Das liegt zu einem Teil sicher an meinem Alter. Zum anderen Teil daran, das ich Wurf zunächst als einen Wurf junger Tiere (Geburt) aufgefasst habe.
Also für alle, die gleich begriffsstützig sind wie ich: es geht um das Durch-die-Gegend-Werfen des armen kleinen Tiers :oldie:
-
Hab ich mir auch gerade gedacht. Ich hab auch kurz reingeschaut, das Tor von Urbas gesehen aber keine Zuschauer.
-
Bevor Malone ernst macht und den Fredl schließt, möchte ich auch flux noch was über Eishockey schreiben und zwar über österreichisches Eishockey.
Ich hab mir in Tirol die beiden Partien genüsslich auf der Couch reingezogen. Eine Sache ist mir aufgefallen. Bei beiden Gegnern waren Spieler dabei, die auch in der EBEL spielen bzw. gespielt haben - als TK Spieler. Wie soll ich meine Emotion auf den Punkt bringen?
Sie haben gut gespielt, aber sie haben gegen die von zahlreichen Absagen gebeutelte österreichische Mannschaft auch nicht über drüber geglänzt (und mit ihrem jeweiligenTeam sogar verloren). Ich formuliere mal eine gewagte Hypothese. Der Sebastian Dahm hat ok gespielt - aber mit einem österreichischen Reisepass hätte er sich um Hausecken schwerer gertan in der EBEL; traurig, aber wahr.
Wir brauchen mehr positive Emotion für das österreichische Eishockey. Auch wenn es nur ein Vorbereitungstunier war - es war ein schöner Erfolg. Darüber darf (soll) man sich auch freuen.
-
Ich möchte ja nicht zuviel Hoffnung wecken aber es sieht so aus, als würde heute das Spiel tatsächlich ab 19:50 live im TV übertragen.
-
IwoTom ich hab jetzt kein Video aber mir ist es so vorgekommen, als ob noch einer unserer Stürmer im Angriffsdrittel war. Dann wäre es Abseits gewesen.
-
Wahlvsvler , ok ich denke, ich verstehe jetzt, wie Du tickts. Du beurteilst die Saison an den Derbys.
Da verstehe ich, dass Du gefrustet bist
. Zwei Gedanken dazu:
Je länger das gegangen ist, umso mehr hat man (leider) gesehen, dass der Klagenfurter Petri-Finne viel lernfähiger ist, als es der Villacher Jirky-Finne war. Das war im vierten Spiel nimmer schön anzusehen, wie Aho da Schachmatt gesetzt wurde. Alles was ihm noch ausgefallen ist war, dass jemand seine Mannschaft gestohlen hat (ja, eh klar wer).
Wenn man alles an den Derbys festmacht, dann sagen Prozentsätze wenig aus. Es gibt nur 0, 25, 50, 75 und 100%. Da beurteilt man einzelne Spiele und keine Saison. Man schaut schnell blöder aus, als man wirklich ist, wegen einer einzigen Niederlage.
Noch dazu gegen einen Gegner, der mehr Budget hat und die letzten paar Jahre damit (leider) sogar gut gearbeitet hat.
Die Saison als ganzes war definitiv besser, als nur die Derbys! Blaues Bluat!
-
So, jetzt hat sich der Berger endgültig selber disqualifiziert: "... in der heimlichen Eishockey-Hauptstadt Österreichs
"
Ich will meine Gebühren zurück
-
Nur noch das Elferschießen, dann hammas
-
Denkt sich, Canossa war was für Weicheier ...
Edit: Danke _sven_g
-
goodoldtimes , ich hatte in meinem Ausgangspost den Grunddurchgang gemeint. Egal, jetzt habe ich die HÜ gemacht, Du mir gestellt hast:
Grunddurchgang nur Spiele in 2020 sind 7 Siege in 10 Spielen (70% Siegquote). Ganz schön stark unser VSV
-
Tanzt als Spaßkanone vor der Schneekanone.
-
Wahlvsvler , ich habe es gerade in der Tabelle nachgeschaut:
Grunddurchgang
17 Siege nach regulärer Spielzeit +
5 Siege nach Overtime =
22 Siege (in 40 Spielen)
-> 55% Siegquote (mehr wie die Hälfte)
-
Macht Gedankensprünge
-
Das einzige was sich wie ein roter Faden durchzieht ist die Erfolglosigkeit ...
Ich finde überhaupt nicht, dass die Saison bisher erfolglos war. Das letzte Jahr waren wir Vorletzter nach dem GD (vor Pleite Zagreb) und hatten 2/3 der Spiele verloren.
Heuer sind wir 6. und haben mehr wie die Hälfte der Spiele gewonnen. Also ergebnistechnisch ist die Steigerung besser, als ich das erwartet habe. Blos weil ein paar in Meisterfeier Vorbesprechung posten wachsen die Bäume ja nicht gleich in den Himmel ...
-
Das wird sicher spannend, wie Daum das angehen wird mit dem Spielsystem. Ich kannn mir aber vorstellen, dass das vor der Vertragsunterzeichnung ein Thema war
.
Es muss ja kein völlig neues System sein. Etwas variantenreicher in Hinblick auf den Gegner wäre schon ein Fortschritt.
-
Als ersten Schritt vielleicht gleich einmal die "Daumenschrauben" lockern , dann kann 's losgehen
Schraube locker passt eh zu uns! Willkommen Herr Daum.
-
in der Kleinen wird Larry Huras auch als einer von drei Kandidaten genannt.
-
Ist der durstige Nachbar in Not.