Beiträge von Die blaue Viper
-
-
-
..., dem Eishockey fehlt die Lobby und somit der Stellenwert in Österreich.
Wenn nur die Lobby fehlen würde! Beim ÖEHV gibt's die Wahlanfechtung. Bei der Liga musste ein Schiedsgericht entscheiden, nachdem sich fast alle enthalten haben. Da fehlt schlicht die starke Führungspersönlichkeit, die die Interessen des Hockeys der Politik gegenüber vertreten kann.
-
Angeblich das Doppelte
-
Knapp drei Wochen nach der Wahl hat man es nun auf die Startseite von http://www.orf.at geschafft
Endlich hat Hockey die Aufmerksamkeit, die es verdient!
-
VincenteCleruzio wie immer sollte man beim Erlernen von Fremdwörtern aber Obacht geben. Die korrekte Verwendung ist eigentlich Slozendorfer Tuppe.
In dem Kontext in dem es xtroman verwendet hat, kann es dem Sprecher passieren, dass er "Tippl kriagt."
-
Vaclav Nedomansky - Du hast in Villach das Licht der Welt erblickt? Was hat Dich dann auf die schiefe Bahn gebracht
?
-
Sowas aber auch...
Ich präzisiere mein Aussage. Dass gespart werden muß, war klar. Mir dämmert es aber, dass der Gürtel viel enger geschnallt wird, als ich (und wahrscheinlich viele hier) erwartet haben.
Wird aber nicht nur uns treffen. Vielleicht sogar eine Chance für die Jungen.
-
Laut Quendler kommt Kornelli fix zu uns. Corona bedingt setzt man offenbar auf low-budget-teams.
-
Ihr immer mit euren Abo Artikeln 🤭😁
Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, wie man die am Handy schön reinkopieren kann. Vielleicht hilft uns wieder xtroman ?
-
Wahrscheinlich passt es hier am besten her. Joe Mion im Sommergespräch der Kleinen:
-
EpiD das hast Du völlig falsch verstanden. Es geht nicht um das Gestern. Es geht um das Heute: was "war heit".
-
Eine der modernsten Lichtanlagen Europas soll in der Halle zum Einsatz kommen.
Na, dann hoff ma, dass den Streithanseln dabei ein Licht aufgeht.
-
Und wir sind schon auf Seite 6 des Transferthreads
lässig
Deshalb haben wir immer die bad gateway Fehler, weil ihr Salzburger den Server glühen lässt
.
-
Bei den Wings bin ich gegen eine Gehaltskürzung, je schneller PF in den Konkurs geht, umso besser.
Für die zusätzliche psychische Belastung durch die Unsicherheit in Linz müßte den Spielern sogar ein Zuschlag zustehen
.
-
... keiner wird behaupten,dass ein Saringer Ebner oder Nussi ein toller Verteidiger in dieser Liga geworden wäre. aber es geht ... um eine gewisse Wertschätzung ...
Unwidersprochen, aber für mich geht es noch um einen Tick mehr. Ein Pedevilla z.B. war jetzt auch kein Star, aber er war jahrelang das Tiroler Gesicht der Haie. Ein paar Jahre lang werden jetzt die Pedevillas und Lindners am Eis halt fehlen.
Damit ich auch was Positives schreibe. Pedevilla zum Co zu machen, ist sicher eine Chance für die Einheimischen. Ich glaube, dass er sie nicht nur schleifen, sondern auch fördern wird. Meine einzige Sorge - es kann leicht sein, dass sie besser auf einen Bodybuilding-Bewerb vorbereitet sind, als auf ein Hockey-Spiel
-
... Nach dem Aho Fiasko letzte Saison kannst nichtmal mehr nach einem guten Start sicher sein, dass der Trainer passt...
Neue Saison, neuer Trainer, neues Glück. Ich wünsch ihm und uns alles gute!
Dein Post hat mir gut gefallen. Den einen Satz am Anfang möchte trotzdem ein bisserl relativieren. Aho war kein Fiasko. Der Start war nicht nur gut - er war saustark. Dannach sind die Erwartungen zu schnell gestiegen. Der einzige Fehler, den der neue Vorstand gemacht hatte, war vorschnell die direkte Play-Off Quali als Ziel auszugeben. Das war mehr Last als Motivation.
Aho war natürlich auch nicht perfekt. Er hatte einen guten Plan A aber keinen Plan B. Dadurch waren wir ausrechenbar (so kannst Du nur am Anfang überraschen). Er hat das zu sehr den Spielern umgehängt, dass Plan A nicht mehr funktioniert hat, und die Stimmung ist gekippt.
Ich bleib dabei - auch die Krisen letztes Jahr waren immer noch besser als der Durchschnitt in den Jahren davor. Wir hatten noch unter Aho mit einer Siegesserie 6 Bonuspunkte geholt. Die Jahre davor haben wir gegen die rote Laterne gespielt. Wie am Anfang vom Play-Off dann die Stimmung gekippt ist, hat der neue Vorstand sofort regiert. Hatten wir lange nicht.
Ja, im Interview von Ceman sind viele Floskeln. Ich hab mir ein bisserl seine Vita angeschaut. Er hat viel gewonnen - sowohl als Trainer als auch als Spieler. Vor allem hat er mit Teams gewonnen, die nicht das doppelte Budget der Konkurrenz haben. Daher habe ich die Hoffnung, dass er mit Menschen umgehen kann (das macht neben dem Fachlichen einen Trainer aus). Villach wird trotzdem nicht Meister. Aber ich kann mir vorstellen, dass er uns beim nächsten Schritt hilft.
-
Ein bisschen ist er schon selbst verantwortlich für seine Laufbahn
Wenn man Nussi einen Vorwurf machen kann, dann dass er aus privaten Gründen nicht wegwollte aus Innsbruck. Er war fleißig und Eishockey-verrückt. Da kann man ihm überhaupt nix vorwerfen.
Ich hab ihn vor etwa fünf Jahren kennengelernt. Da war er noch in Salzburg in der Red Bull Akademie. Über die Weihnachten war er ein paar Tage daheim. Damit er den Kontakt zum Eis nicht verliert, war er bei unserer Hobbytruppe. Sonntagmorgen um 8:00 ist er mit uns in Götzens aufs Eis.
In Innsbruck ist er dann Jahreweise auf der Bank gehockt. Er ist Freitag auf der Bank gesessen, hat Samstag bei Kitzbühel gespielt, ist Sonntag wieder bei den Haien auf der Bank gesessen. Woche für Woche mit unzählgen Auswärtsfahrten.
Wenn sich um den Burschen nur einer im Verein ein bisserl kümmert, wird er ein solider EBEL-Verteidiger. Er hatte am Anfang richtig gute Auftritte. Ein schöner Assist gegen Graz ist mir in Erinnerung. Dann wurde es traurig. Am Ende hat das Selbstvertrauen gefehlt. Sie haben die Saison mit vier Verteidigern gespielt und er ist immer noch gehockt.
Nur eine der Karrieren, die Pallin zerstört hat. In Innsbruck ist man selber schuld, dass man keine Österreicher hat. Es hängt nicht nur an Geld.
-
jeff Danke für das Reinstellen der Satzung. Ich verstehe jetzt, welchen Status die Schutzvereine haben. Nur verstehe ich nicht, was das mit "Schutz" zu tun hat? Eigentlich sind es ja inaktive Vereine.
Zur Vorsicht: ist nicht negativ gemeint. Es interessiert mich nur.
-
Schluderbacher ist offenbar im Trainerstab von Salzburg.
Pewal bleibt beim VSV Co. Find ich gut für die jungen Österreicher.
-
Ich wäre schon froh, wenn es irgend ein Lebenszeichen aus Villach gibt... ein neuer Zamboni- Fahrer, ...
Ich finde der jetzige Fahrer macht's eh ganz gut. Aus Nostalgie würde ich aber den Langen mit der Glatze ("Nick Knatterton") gerne noch mal sehen, der in meiner Jugend immer die Runden gedreht hat
-
-
-
Puckele anbei die Richtlinie des ÖEHV in der explizit steht, dass wieder geduscht werden darf. Die ist vom 29. Mai (ich hab nur die eine Seite mit dem Duschen angehängt).
Ich hab mir die Richtlinien jetzt selber zum ersten Mal durchgelesen. Das mit 3 g 3 steht nicht explizit drinnen. Nur abstrakte pro m^2 Angaben (und der zwei Meter Abstand, von dem wir nix wussten
). Wir haben einfach getan, was uns gesagt wurde.
-
Puckele Doch, duschen in der Kabine ist explizit erlaubt, seit die Hallen wieder offen sind. In Telfs in Tirol wird z.B. seit etwas über zwei Wochen wieder trainiert.
Mit Vorgaben vom ÖEHV - die sind ein wenig sonderbar. Im Drittel darf 3 gegen 3 gespielt werden; übers Feld 5 gegen 5 darf man nicht. (Unlogisch, weil 3 g 3 ist viel enger).
Jedes Team wird auf 2 Kabinen aufgeteilt mit Markierungen wie weit man auseinandersitzen muss. Aber duschen darf man dann zusammen (mit einem Duschraum für die zwei Kabinen).
Ich will aber nit jammern. Hauptsache, dass wieder gespielt werden kann.