Kennt sich da aus als KAC-Fan .
Wieder sorry, ich weiß ich sollte das behandeln lassen - will ich aber nicht
Kennt sich da aus als KAC-Fan .
Wieder sorry, ich weiß ich sollte das behandeln lassen - will ich aber nicht
Sein richtiger Name wäre eigentlich Averell Dalton.
Isst einen Feinschmecker.
Spricht mit frommer StImme: "Herr, lass Hirn regnen."
Ja,ja die Laura
Den ist meiner Meinung nach grenzgenial nur im Zeitgeist unglücklich gegendert. Es wäre z.B. einfacher zu schreiben: "Jakob, Du Grätzen!!!". Dann tät die Pointe genau so gut rüber kommen aber das Gender Thema wäre weg ...".
Ich hoffe, das verwirrt nicht aber ist mir spontan durch den Kopf geschossen...
Ist mit Kevin allein daheim.
Hat nun ein Fernrohr.
... mir gefällt die Diskussion zwischen Epi und Chris. Am Ende des Tages ist Rechtschreibung nichts was der liebe Gott gemacht hat, sondern eine Konvention auf die wir Menschen uns einigen. Eine Überkunft über Regeln, die wir akzeptieren.
Ich hatte als Volksschüler ein Problem mit dem "daß". Ich hatte in der Volksschule eine Lehrerin, die uns Schülern lang und breit das Zischen im "scharfen ß" erklärt hat (ich hatte selbst dieses Zischen nie gehört). Etwa 20 Jahre später gab es die Rechtschreibreform und führende Sprachforscher haben erfolgreich argumentiert, "dass" man da ja eigentlich ein Doppel -ss spricht.
Da kann man schon ein wenig orientierungslos zurück bleiben, wenn sich die Autoritäten gegenseitig so widersprechen.
Für mich bleibt bleibt die Erkenntnis, dass/ß die Regeln von Menschen gemacht sind. Damit sind sie auch immer diskutierbar/veränderbar.
Für mich sind Rechtschreibregeln trotzdem kein Blödsinn.
Es ist es ganz, ganz wichtig, dass wir uns auf Konventionen einigen. Wir hatte jetzt Jahre wo sich die Regeln ständig geändert haben - da war mehr Frustration als Freude.
Zurück zum Ausgangspunkt der Diskussion. Ich kann dem Argument von Epi etwas mehr abwinnen, weil es für mich näher am "normalen Sprachgefühl" ist. Ich glaube aber, dass es da (noch) keine harte Konvention gibt - damit sind wir an der Grenze der Akrobatik.
Sorry, für soviel Philosophie...
Da muss ich ihm leider recht geben. Da ist er mehr als nur um Haaresbreite vorne .
Vergisst trotzdem nicht auf die Ripperln.
MacReady Tschuldigung, wenn ich da meinen Senf dazu gebe, aber die von Dir angesprochenen Posts beziehen sich nicht auf Reissäcke in Fernost, sondern auf deutschsprachige, im Rodelsport erfolgreich und professionell tätige Personen. Beleidigt wird da auch niemand.
Ich tät sagen da ist nix Sittenwidriges dabei, die Infos in einem Thread mit Titel "Rodeln" zu posten.
... es verwundert halt, dass zwei sehr ähnliche Vereine die ca. 40 km voneinander entfernt sind, das dann doch so unterschiedlich interpretieren.
Ich habe letztes Jahr in Deutschland erlebt, wie sich die Covid-Regeln alle paar km von Landkreis zu Landkreis ändern. Leider ist es so, dass mich sowas heutzutage nicht mehr verwundert.
Beim KAC kommt noch dazu, dass sogar ich es mir nur schwer vorstellen kann, dass wir irgendwas gleich interpretieren. Ich brauch mir nur ihre Dressen anschauen und schon sehe ich rot .
1923 hat vor Jahren schon das Marketing ausgegraben und 1923 war/ist auf vielen T-Shirts drauf, die auch ich oft trage. Von dem her passt es gut in mein Vereinsbild auch wenn es da sicher eine historische Grauzone gibt.
Schickt unsere Neugier nun wohl wieder heia?
Eine ziemlich harte Strafe, für was auch immer - und von wem auch immer - ihm vorgeworfen wird.
Ich bin Deiner Meinung, nur der letzte Satz verschüttet es dann. Das ist keine harte Strafe. Der wird in eine Art KZ geschickt. Das ist Folter und Willkür.
Hätte auch gerne das "Wir-Gefühl" eines VSV-Fans .
PS: Sorry, ich konnte nicht anders .
Erwischt 😉
... und ich wollte es absichtlich anonym halten .
Jetzt steht es auch auf orf.at.
In Russland erleben wir gerade die Auferstehung einer Diktatur mit willkürlichen Repressalien wie unter Stalin oder Hitler. Besonders bitter, dass Putin Eishockey-Fan ist und es den Sport daher auch trifft.
Wurde von seiner Holden sanft aber nachdrücklich auf den Pfad der Tugend geführt.
Zitat..., für Klagenfurt hab ich damals keine Karte bekommen und musste im Radio mitfiebern.
In den alten Röhrenradios war noch mehr Platz drinnen aber heiß wirds da halt schon.
Verwünscht seinen Krypto-Broker.
Geht schon mal in Deckung.
Macht ein Event daraus.
Lüftet das Häusl - aber nur privat.