Ich will an dieser Stelle den Nachwuchs der Capitals nicht verteidigen und den Vorpostern auch nicht widersprechen, der Output für die Kampfmannschaft in den letzten Jahren ist enttäuschend.
Es kommt aber auch darauf an wie man die eigenen Nachwuchsspieler zählt, auch Leon Wallner und Felix Koschek haben schon in jüngeren Jahren im Nachwuchs der Capitals gespielt. Außerdem die drei Kooperationsspielern bei Zell.
Und vor allem muss man unterscheiden: auch wenn in den aktuellen Nachwuchsnationteams keine Capitals Spieler zu finden sind, sind sehr wohl einige Spieler dabei, die Vergangenheit bei den Capitals gespielt/begonnen haben. Sie wechseln halt mit 14 Jahren nach Salzburg, Finnland oder Nordamerika. Ich kenne die Gründe nicht und habe keinen Einblick, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es schwer ist mit der Akademie in Salzburg zu konkurrieren. Die Zeiten haben sich halt auch ein bisschen geändert seit den Divis, Ulrich & Co.