Was ich auf jeden Fall noch hervorheben möchte:
Wie Neal im PK Fraser zwei-dreimal elegant vernascht hat, war schon ganz fein
Eigenartig; niemand diskutiert den Einsatz von Hansson?
Warum denn auch?
Was ich auf jeden Fall noch hervorheben möchte:
Wie Neal im PK Fraser zwei-dreimal elegant vernascht hat, war schon ganz fein
Eigenartig; niemand diskutiert den Einsatz von Hansson?
Warum denn auch?
Petersen & Comrie sind beide mit ein paar Farmteam-Spielern am Eis. Trainieren seperat Puckkontrolle bzw. Scheibenführung.
Irgendwie angefressen oder grantig wirkt keiner der beiden. Da läuft eher der Schmeh.
ZitatDies war in den vergangenen Partien nicht der Fall. Es geht keinesfalls um Schuldzuweisungen an zwei Spieler, aber man hat sich am Eis und abseits davon für die Mannschaft und den Verein zu verausgaben, das gilt für alle Cracks, für alle Trainer, ganz egal, woher sie kommen und welchen Stellenwert sie im Gefüge haben.
Wer sagt, dass das Ganze nur leistungsbezogene Gründe haben muss? Keiner weiß was intern vorgefallen ist und Matikainen wird sowas nicht grundlos machen.
Meiner Ansicht nach war ja schon die Auswechslung von Haugen im Spiel gegen Salzburg neben einem Wink an die Mannschaft ein erstes Zeichen in die Richtung, dass wirklich niemand unantastbar ist. Haugen hatte auch im Vorjahr schlechtere Spiele, aber ausgewechselt wurde er meines Wissens kein einziges Mal.
Doch im Dezember bei der 8:4 Niederlage gegen Znojmo wurde Haugen ausgewechselt.
Matikainen zieht erste Konsequenzen und nimmt Comrie und Petersen aus dem Line-Up, dafür rücken Schnetzer und Obersteiner nach.
für meinen Teil sehe ich aber nicht Handlungs Bedarf in der Abwehr! Sondern offensiv! Für mich gibt es keinen einzigen Knipser in der Mannschaft!
Naja Matt Neal hat jetzt in neun Pflichtspielen neun Tore gemacht. Das Ganze bei 19 SOG, was einer SE% von 47,37% entspricht. Würde das schon als Knipser bezeichnen.
Um mal was positiveres beizutragen(und weil mir die Liivik-Thematik langsam zu anstrengend wird)
Bemerkenswert finde ich die TOI-Statistiken von Unterweger. 88:51 min TOI bei Even Strength(vierthöchster Wert nach Fischer, Comrie & Harand), dabei war er bei fünf Toren am Eis aber bei keinem Gegentor. Kein Spieler war bei Even Strength öfters am Eis als der Puck den Weg ins gegnerische Tor fand. Einzig Fischer war ebenfalls bei fünf Toren am Eis, aber auch bei vier Gegentoren bei Even Strength.
Insgesamt war nur Fischer bei mehr Toren am Eis(sieben), aber auch bei fünf Gegentoren, eines davon ein SH per Empty Net in Bozen.
Auch wenn er bis jetzt nur einen Assist beisteuerte, find ich es beachtlich, dass er als einziger im Team in der +/- Statistik mit +5 klar herausragt. Witting ist mit +2 hier der teaminterne Zweitplatzierte, Platz drei teilen sich Strong, Schumnig, Hansson, Haudum, Koch, Neal & Liivik mit +1.
Mitch Wahl mit 3G/3A, -2 in den ersten sieben Spielen.
Wer war heute kein Unsicherheitsfaktor??
🤔
Frag mich auch warum Fischer und Comrie nicht getrennt werden ....
Waren ja ganz zu Beginn auch nicht beinand oder?
Erst mit den PO wurden sie zusammengespannt .. oder irre ich mich da
Da irrst dich. Comrie - Fischer waren nahezu die ganze Saison zusammen. Nur durch die Verletzung von Comrie wurde Fischer zu Strong gespannt. Comrie kam Mitte der Pick-Round zurück und wurde zu Unterweger gestellt. Nach der Verletzung von Gartner spielte er auch kurz neben Schumnig.
Pünktlich zum ersten Play-Off Spiel waren die beiden aber wieder nebeneinander.
Womit? Fand euch heute gar nicht so schlecht.
Das Pendel hätte jederzeit auch in die andere Richtung ausschlagen können.
Mit unserer durchaus schlechten Chancenauswertung z.B.. Wenn du 42x auf das gegnerische Tor schießt und nur zweimal triffst(4,76% SE), schlägst dich halt auch ein Stückweit selber.
Für mich ist Liivik nicht der Schuldige den brauche ich wenn es gut läuft genauso wenig, ich finde das ist grundsätzlich eine Sinnlosverpflichtung, vor allem bei der Kadertiefe vom KAC, wir haben locker 16 Ebel-taugliche Stürmer, wirsind auch nicht angewiesen auf eine reine Zerstörerlinie, wir brächten auch eine 4te Linie aufs Eis die mitspielen kann und auch Tore erzielt, siehe letztes Jahr. Habe jetzt nicht nachgesehen aber mit 0.17 PPG ist er wohl der "punktefeindlichste" Legiostürmer der ganzen Liga und die -3 ist jetzt auch kein sensationeller Wert.
Woher hast du auf diesen Wert? Lt. EBEL-Seite hat Liivik +1. Reine Frage als Statistik-Fan.
Vorne passt das, hinten ist das schon ein wenig dünn.
Zwei erfahrene Defender fallen aus und du hast noch immer sechs EBEL erfahrene Defender + einen der heute Top sechs Luft schnuppern darf. Unter dünn versteh' ich ehrlich gesagt was anderes.
Line-Up für heute:
Bischofberger - Koch - Kozek
Ganahl - Obersteiner - Petersen
Richter - Hundertpfund - Geier S
Geier M - Liivik - Witting
Comrie - Fischer
Harand - Kernberger
Schnetzer - Unterweger
Duller
Kann mir jemand mitteilen, wie Linien zusammengestellt waren?
Szabad - Sticha - Kreuzer
Hammerle V. - Hammerle S. - Jagarinec
Kapel - Ploner - Ofner
Casati - Kompain - Schönett
Kernberger - Duller
Schnetzer - Würschl
Steffler - Moser
Bergmann
Vorauer (Holzer)
Weil es gerade Thema ist:
Face-Off Stats CHL:
Thomas Koch: (FO) 82 / (FO-Win) 53 (FO%) 64,63%
Daniel Obersteiner: 31 / 17 54,84%
Siim Liivik: 58 / 31 53,45%
Thomas Hundertpfund: 37 / 16 43,24%
Manuel Ganahl: 2 / 2 100%
Andrew Kozek: 1 / 1 100%
Gerade vorgestern war der KAC am Bully-Punkt sehr souverän. Von 47 Bullies gewann man 30, was einem Wert von 63,83% entspricht.
Face-Off Stats Away Game Asker:
Manuel Ganahl: 2 / 2 100%
Daniel Obersteiner: 9 / 8 88,89%
Thomas Koch: 22 / 15 68,18%
Siim Liivik: 11 / 5 45,45%
Dafür zähl ich bei Salzburg nur 7!!
Außer irgendwer zählt da Viveiros oder Hochkofler dazu??!!
Hochkofler spielt doch fürs italenische Nationalteam, also müsste er ja für Salzburg auch als Legionär gelten oder?
Beide Geier verlängert!
Quelle: Twitter
Lukas Haudum signed!
Quelle: Twitter
Ty Loney zu den Capitals!
Harand verlängert!
Quelle: Twitter
Willkommen zurück, Manu Ganahl!
Quelle: EC-KAC Twitter
Würde mich jetzt interessieren welcher Spieler welcher EBEL Mannschaft in den letzten 5 Jahren zu einem NHL Trainingscamp eingeladen wurde!? Mir fällt da außer Th. Raffl genau keiner ein....
Florian Baltram 2016, New York Islanders fällt mir jetzt auf die Schnelle ein.
Ich weiss ja nicht was sonst so seine Arbeit ist, aber Full-Time ist das ja wohl nicht, oder?
Doch und manchmal sogar darüber hinaus. Immerhin begleitet er die Mannschaft auch bei nahezu jedem Match, ist für die Außendarstellung zuständig und auch für das Interne Monitoring. Hier arbeitet er z.B. mit der Erfassung statistischer Daten durch Videostudium und bereitet diese für das Trainerteam auf.
Das wäre sehr undankbar!!!!!
Wenn das was ich gehört habe stimmt, kann sich das der Verein selber an die Brust heften.
Vallant hat mir die ganze Saison überhaupt nicht gefallen hätte bei keiner Partie Zugriff war immer zu spät kann man verkraften wenn er wechselt
Bei allem Respekt, aber ich sehe Dornbirn nicht in der Position einen Vallant ziehen zu lassen, auch wenn er keine gute Saison hatte. Immerhin gilt es ja die Legionäre zu reduzieren und dann soll der Abgang eines relativ jungen Spieler mit über 200 EBEL - Spielen zu verkraften sein?
EINSPRUCH euer Ehren:
Was ist mit Duller!???? Bevor nur ansatzweise über Strong nachgedacht wird sollte man doch eher Duller ziehen lassen ....
Mal ganz ehrlich, wird das nicht fad bei gefühlt jeder Diskussion über die Verteidigung den Abgang von Duller zu fordern? Weder Duller noch Strong haben Vertrag für nächste Saison. Somit liegt es nicht nur in der Hand des Vereins, auch die Spieler haben, zum Glück, ein Wort mitzureden. Ziehen lassen musst beide, wenn beide weg wollen.
Außerdem verstehe ich auch nicht warum hier viele Schnetzer so hoch im Kurs sehen. Klar, er hat Talent und ist auch wahrscheinlich der bessere Defender als Duller, aber in keinem der AHL-Spiele die ich gesehen habe, hat er sich so aufgedrängt, dass ich sage, er hat sich seine Chance "verdient". Zusätzlich fehlt ihm etwas was er für die jetzige Spielausrichtung des KAC braucht: Das Körperspiel. Wenn Gartner (179cm/78kg) nicht reinpasst, warum sollte es Schnetzer(178cm/80kg), welcher Gartner vom technischen nicht das Wasser reichen kann, dann tun? Wie sehr Matikainen ihm vertraut hat man auch gesehen, als er ihm lieber als Flügel in der vierten Linie einsetzte als auf seiner Stammposition. Schnetzer hat halt noch Vertrag und Duller nicht. Wirklich viel spielen würden beide nicht, aber denke dass Matikainen immer lieber Duller als siebten Verteidiger mitnehmen würde als Schnetzer.