OK Lettland ist halt offensichtlich bei einer WM nicht wirklich ein Gradmesser... aber ein 2:10 ist selbst gegen Kanada echt krass...
Und die Schweiz ist leider bereits mit 0:2 gegen Dänemark hinten...
OK Lettland ist halt offensichtlich bei einer WM nicht wirklich ein Gradmesser... aber ein 2:10 ist selbst gegen Kanada echt krass...
Und die Schweiz ist leider bereits mit 0:2 gegen Dänemark hinten...
Vielen Dank für deine rasche und sehr klare Erklärung!
OK, dann werde mal mit verfolgen, ob sich van Gerwen letztendlich den Titel holen oder sich am Ende selbst vom Thron schießen wird...
Gleich vorweg... Ich habe von Darts echt null Ahnung, aber ich bin bei der Info-Suche zum englischen Fußball auf diesen Artikel gestoßen http://www.wettbasis.com/sportwetten-ne…ten-quoten.html.
Mich wundert halt, dass dieser Michael van Gerwen von den Quoten her eigentlich der haushohe Favorit sein sollte und jetzt kommt mir das von euren Beiträgen her doch ausgeglichener vor? Kann mir das vielleicht jemand näher erklären?
Kommen die Chinesen zum Spengler Cup?
Dienstag, 27. Dezember 2016, 04:57 - Pascal ZinggBei der Austragung 2017 könnte erstmals ein chinesisches Team am Spengler Cup teilnehmen. Wie Gaudenz Domenic gegenüber 20min bestätigt, ist das chinesische KHL-Team Kunlun Red Star aus Peking eine Option für den nächsten Spengler Cup. "Es wäre etwas Neues und reizvoll", meint der HCD-Präsident gegenüber der Zeitung.
Na dann bin ich einmal gespannt... ich muss sagen, dass ich das chinesische Eishockey nicht wirklich mitverfolge, aber ich hoffe, dass es auch in sportlicher Hinsicht einen Sinn für den Spengler Cup ergeben würde.
Mödling wäre ideal. Lange Tradition aber der Schandfleck keiner Halle leider..
Das sehe ich genauso... Mödling wäre nahezu perfekt als Spielort... wenn man nur eine Halle hätte!
Was dort mit dem Sport abgeht ist es sowieso ein Wahnsinn... das Stadion wäre ja auch nicht so übel, aber man hat es nicht mehr geschafft, sich im Fußball aufzuraffen.