Linz hat uns in den letzten Jahren mehr als oft geärgert. Daher ist dieser Sieg besonders schmackhaft, egal wie er zustande gekommen ist. Und wenn er dazu beiträgt, die lästigen flügellahmen Oberdonau-Brüder endgültig von den Play-Offs fernzuhalten, ist es noch feiner.
Schließlich ist die Linzer Gesamtbilanz gegen den KAC schlichtweg Majestätsbeleidigung und das gehört mit lebenslanger Verbannung in den Tabellenkeller bestraft.
![]()
Beiträge von Shand
-
-
Wer oda was ist Vellachen??
Fellachen = Angehöriger der Ackerbau treibenden Landbevölkerung im Vorderen Orient
Vellachen = Angehöriger der Eishockey zu spielen versuchenden Bevölkerung eines Dorfes im oberen Kärnten nahe des Baches Vellach - auch bekannt als VSV

PS: Fürs heutige Ergebnis in Linz heißt es aber mal ehrlich "Es lebe der VSV!"
-
Nach der Phase, wo wir uns alle wohl zu recht mehrfach geärgert haben, ist wieder mal ein kräftiges Lob fürs Team angesagt. Trotz des dünnen Line-Ups haben sie sich sukzessive über den Strich gekämpft und gute Moral gezeigt. Wenn die Vellachen in Linz durchhalten sollten, ist heute sogar Platz 5 drinnen.
-
Endlich wieder mal ein richtig gutes Match der Unsrigen. Sehr fein, die Tiroler in der eigenen Halle geknackt zu haben. Und wenn es nach der Körpersprache der Cracks und den Aussagen von Bukarts im Interview geht, dann dürften die Stimmung und der Zusammenhalt im Team tatsächlich recht gut sein.
Die neue Linienzusammensetzung wirkt ebenfalls recht gut!
-
Guter Livestream der Vorarlberger. Faire und kompetente Kommentatoren.

-
Gestern waren 3071 Zuschauer anwesend.
An einem Dienstag, bei relativ schlechtem Wetter und nicht unbedingt attraktiven Gegner!
Wenigstens irgendetwas positives. So wie auch die Fanclubs, die selbst in den schlechtesten Phasen gut angefeuert haben. Vielleicht sollten wir dort ein paas Spieler rekrutieren.

-
Danke an den unfähigen KAC!
Ich habe statt dem völlig absehbaren Genudel fein zuhause den CHL Krimi aus Lulea mit Komarek geschaut (4:3 nach OT und shootout), daneben erneut die Wette laufen gehabt auf win2day, dass der KAC weniger als 1,5 Tore macht.
Wie beim letzten Spiel hat diese Wette gestimmt, heute bin 72 € reicher und hab dazu Top-Eishockey gesehen und kein überteuertes Bier und fucking kisscams ertragen müssen.

Auf die Burschen ist Verlass!
Fucking Kisscams, das trifft es genau. Überspitzt formuliert, hat man derzeit den Eindruck, dass es in der Heidi-Harmlos-Arena derzeit nur mehr um einen lauwarmen Society-Event geht. Sehen und gesehen werden, ein paar Sekunden Minimundus-Ruhm und daneben läuft halt irgendsoein Spiel, beim dem schräge Typen in lustigen Monturen verzweifelt einer Hartgummischeibe nachrennen.

Ich frage mich, wann endlich wieder die Zeiten kommen, wo gegnerische Teams mit Respekt oder gar vollen Hosen nach Klagenfurt kommen, weil sie wissen, dass es ziemlich sicher eine harte Niederlage setzen und ultraheiße Fights geben wird. Wann kommen die Zeiten wieder, wo einem der Hallensprecher nicht das Gefühl gibt, am Kleinkindergeburtstag zu sein, sondern einen Unterton in der Stimme hat, der Kraft, echte Leidenschaft, Ernsthaftigkeit und Entschlossenheit signalisiert?
-
Bitter, aber dem Spielverlauf entsprechend. Fehervar war effizienter und besser. Und ein Ausgleich hätte nur Illusionen befeuert und das Leiden verlängert.
Diese Saison ist wie eine komplett kaputte Beziehung - je schneller sie zu Ende ist, desto besser. Und dann muss in jeder Hinsicht etwas Neues her.
-
Wenigstens hören sie uns fluchen!

-
Unerträglich anzusehen, das Ganze! Das sind die Momente, die auch dem treuesten Fan die Loyalität zum Verein austreiben.
Offensiv derart harmlos und planlos zu spielen, das ist eine Schande für das Klagenfurter Eishockey und seine Erfolgsgeschichte.

-
wenn da nicht noch ein wunder geschieht, dann war es das für heuer. in der jetzigen form sind wir nichts als ein schwächelnder tabellenmittelständler, der ab und zu mal überrascht, aber trotzdem nie nach oben kommt. traurig und ernüchternd.
und die halle können wir bald umbenennen in heidi-harmlos-arena....
-
-
-
-
-
Einige beherzte und kämperisch gute Phasen, andererseits aber viele katastrophale Fehlpässe und Orientierungslosigkeit...
Nicht ermutigend, denn gegen die Top 4 haben wir so keine Chance.
Reichen wird es so bestenfalls für die Pre-Play-Offs.
Und die Übertragung produziert eine eigenartige Stimmung. Gefühlte 50% der Zeit sind Zuschauergesichter zu sehen, die sich über ihre banalen 2-Sekunden Pseudo-Ruhm freuen. So, als ob nun der Society-Charakter und das Gesehen-Werden das Wichtigste sind - wichtiger als das Spiel.
Die Mimik der Spieler und Szenen-Replays während der Unterbrechungen wären da mE wesentlich interessanter. Der Rest gehört in die Rubrik Seitenblicke - da könnte unser Weichmacher Joschi dann ein eigenes Magazin machen.

-
Ein ernüchternder Abend in Wien live in der Halle. Die Unsrigen haben zwar zeitweise wirklich brav und gutem Körpereinsatz gekämpft, wirkten im dritten Abschnitt aber stehend k.o. und völlig chancenlos. Heute entstand der Eindruck, dass wir ohne die jetzt Verletzten gegen die Top-Klubs über 60 Minuten eigentlich keine Chance haben.
Rätselhaft ist für mich zudem, welcher Teufel einen an sich guten Verteidiger wie Unterweger reitet, wenn er in Unterzahl fast direkt neben dem Schiri einen Wiener mit dem Stock an die Bande checkt. Das war ein glasklares Foul mit Anlauf, absolut undiszpliniert in dieser Situation...
Die Wiener wiederum durchgehend bissig und druckvoll. Und das Publikum war sichtlich extra-begeistert, dass der erste Sieg gegen uns eingefahren wurde.
Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten und dann wird man in der Schulz-Halle am Ende des rot-weiß-gelben Duells nur die Kärntner jubeln hören.
-
Meiner Ansicht nach ist momentan Milde in der Beurteilung des Teams angebracht. Denn mit einem so ausgedünnten Lineup und ohne die Topspieler Petersen, Haudum, Koch und Bischofberger doch recht kontinuierlich zu punkten ist schon eine Leistung an sich. Dass jetzt zwischendurch einige Schnitzer und Schwächen zu sehen sind, liegt für mich vor allem an der extremen Belastung des Rumpfkaders. Kampfgeist, Einsatz und Spielfreude stimmen jedenfalls.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es - nach der Rückkehr der Verletzten - die vordringlichste Aufgabe ist, die Linzer in Serie aus unserer und ihrer Halle zu schießen. Die Hockey-Emporkömmlinge aus der hässlichsten Landeshauptstadt Österreichs haben uns lange genug geärgert.

-
Ein unterhaltsames Match. Grandiose Saves von Dahm - er macht aus dem Tor quasi einen Safe...

-
Ich hätte mir auch einen extrem defensiven und auf reines Zerstören und Kontern ausgelegten Gameplan von PM erwartet, der den Gsibergern das Spielmachen überlässt...
Aber selbst dann wäre es für unser Rumpfteam äußerst schwer gewesen, Punkte zu machen. Die Burschen spielen echt am Limit, das ist nicht zu übersehen. Dafür war der Kampfgeist wieder recht gut, zumindest bei den meisten. Fraser kommt auch mir etwas lustlos vor, aber da können wir uns bei seiner eigenwilligen Körpersprache auch täuschen.
Jedenfalls Schwamm drüber, hoffen wir auf eine baldige Genesung etlicher Spieler. Heute ist jedenfalls Milde im Urteil angesagt.
-
Das war einer jener großartigen Abende, die einen wieder mit jeder kleinsten Faser Fan des Vereins sein lassen. Außergewöhnlicher Kampfgeist bis zum Umfallen, eine gute Portion Frechheit und effizientes Improvisieren in einer extrem schwierigen Line-Up-Lage. Das ist der KAC, den wir alle lieben.

-
Alles anzeigen
Tolle Leistung des Teams!
Super was die „Jungen“ derzeit ablieferten. Aber nicht alleine sie, momentan haben alle ihre derzeitige Saisonale Bestform; wieder einmal dann wenn es personell an allen Ecken und Enden fehlt.
Einsatz stimmt, Kampfgeist stimmt, auch das spielerische Gefällt zusehends alleine die Chancenverwertung passt nicht.
Stangen- und Lattenknaller inklusive Großchancenvernebelung geben sich die Klinke.
Lessio gewinnt Bullys und blüht auf, Bukarts neben ihm am Flügel mutiert zu einer Passmaschine (gegen Villach letzte Tor zB);
zumindest mit diesen verbliebenen passt der Weg, das is offensichtlich.
Solch eine Leistung wenn das komplette Team antritt wünsch ich mir
Sehe das genauso. Mir gefallen die beherzten, motivierten und bissigen Auftritte der jetzigen Rumpftruppe besser als alles, was vorher zu sehen war (ausgenommen die kontinuierlichen kämpferischen Grossleistungen einzelner, wie zB. von Haudum, der die ganze Saison gut gespielt hat). Da ist Leidenschaft und große Spielfreude zu spüren, was zuvor bei vielen Auftritten fehlte. So will ich den KAC - mit enormer Energie und Einsatz - und nicht Dienst nach Vorschrift.
-
Auch wenns oft anders rüberkommt, aber in den Meistersaisonen unter Matikainen war auch der Grunddurchgang deutlich besser. Da war es keineswegs so, dass man nur gemurkst hat und im unteren Mittelfeld der Tabelle herumgekrebst ist. Sicher waren auch immer wieder unattraktivere und schlechte Spiele dabei, aber in den schlechten Saisonen mit Matikainen war der GD auch deutlich schlechter als in den Meisterjahren, nicht nur die POs.
Da war man von einem Meistertitel weit entfernt, genauso wie dieses Jahr. Man wird diese Saison schon ordentlich um den direkten Einzug in die Playoffs kämpfen müssen und ich bin nicht grad überzeugt dass uns das gelingen wird. Mit dem finanziellen Background des KAC und diesem Kader (klar man hat jetzt wieder viele Verletzte) ist es eigentlich inakzeptabel sich 2 Jahre in Folge irgendwie in die PrePlayoffs zu zittern (wenn überhaupt). Und derzeit sieht es so aus als ob uns das (mal wieder) blüht.
Sehe ich genauso!
-
Das war heute leider das Duell eines schwachen unteren Mittelständlers mit einem bemühten Schlusslichter-Kandidaten.
Wir alle gehen insgeheim und unbewußt wohl davon aus, dass sich das in Hinblick auf die Rotjacken bald ändert und die kontinuierliche Aufholjagd beginnen wird.
Mit den bisherigen Problemen und der jetzigen Lazarett-Lage könnte es aber durchaus so sein, dass wir bis zum bitteren Ende ein für die Spitze harmloser Mitläufer bleiben. 2022/23 als weiteres Jahr der mageren Kost...
Ich hoffe inständig, mich damit zu irren.
-
Auch wenn es heute einige gute Szenen gegeben hat, sind wohl die nüchternen Fakten und das Gesamtbild in den Vordergrund zu stellen: ein äußerst schwacher achter Platz und magere Rankings in Sachen individuelles Scoring und Punkten (die besten Rotjacken auf Platz 18 und 15).
Dass eine gesamte Sturmlinie fehlt, mag ein Grund dafür sein. Aber es müsste vom sonstigen nominellen Kader her trotzdem eine bessere Platzierung drinnen sein - Ausfälle hin oder her. Ich fürchte allerdings, dass der KAC heuer ein biederer Mittelständler bleiben wird und die - von allen erhoffte - große Leistungssteigerung nicht kommen wird. Man wird weiterwursteln und frühestens am Saisonende die Konsequenzen ziehen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Peharz andere Aufgaben bekommen sollte als die eines Hallensprechers. Egal wie sehr er sich bemüht: es klingt immer zu weich und lähmt viel eher als es motiviert.