1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Shand

Beiträge von Shand

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Shand
    • 21. Juni 2019 um 17:17

    Ich denke wir haben insgesamt schon jetzt einen Kader, der hochwertig und ausgewogen ist und uns wieder ganz vorne mitspielen lässt. Der Saison 2019/20 können wir also mit einer guten Portion Vorfreude entgegenblicken, derzeit scheint der gesamte Verein sehr gut zu arbeiten.

    Dass trotzdem immer was in die Hose gehen kann, zeigt allerdings das Jahr 2013/14. Wer hätte im meisterlichen April 2013 gedacht, dass wir im Jahr drauf so abstinken würden...

    Aber Matikainen ist zum Glück im Vergleich zu (dem damals Trainer-Rookie seienden) Christer Olsson ein absoluter Routinier und wird das Team wohl weiter so zusammenhalten, dass die Chemie und die Ergebnisse passen.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Shand
    • 4. Juni 2019 um 23:17
    Zitat von Spezza19

    :veryhappy: wer kennt sie nicht, die ruhige besonnen Art für die der KAC ins ganz Europa berühmt ist. :thumbup:

    Ich geb dir ja Recht was den Rest betrifft, aber der KAC aus den letzten Jahren kann mit vielem Punkten, aber (vor allem vor 2019) sicher nicht mit dem Trainerteam und dem professionellen Umfeld. Das glaubst du selbst nicht, was du da schreibst, oder?

    Doch, ich glaube sogar zu 100% daran, was ich geschrieben habe. Sonst würde ich es hier wohl kaum posten. Und jeder, der sinnerfassend lesen kann, hat begriffen, dass ich mich mit "gutes Trainerteam/Umfeld" natürlich auf die aktuelle Situation (Meister-Saison 2018/19 und jetzt) bezogen habe. Worauf sonst? Auf die Ära Martin Stloukal wohl sicher nicht. Tine hat das jedenfalls in Sekundenbruchteilen erkannt... ;)

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Shand
    • 4. Juni 2019 um 16:36

    Ich finde den aktuellen Kader(stand) ziemlich zufriedenstellend, die Kombi schaut auf dem Papier mal echt fein aus.

    Die von manchen an Hundertpfund geäußerte Kritik finde ich zu scharf. Er war wie meistens in den wichtigen Phasen vor allem physisch enorm präsent und daher vor allem in den Zweikämpfen top. Nicht zu vergessen sein extrem wichtiges Tor in Wien im vorletzten Finalspiel. Wenngleich er in der Regular Season manchmal lethargisch wirkt, ist er doch in den Play-Offs fast immer eine verlässliche Größe. Und mannschaftsdienlich...

    Was meint das Forum in Sachen Kozek? Bleibt er?

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Shand
    • 3. Juni 2019 um 23:09

    Manche Nicht-KAC´ler betreiben hier im Forum etwas zu viel an Mythenbildung rund um die Budgets der Vereine. Tatsache ist, dass der KAC von der Unterstützung Hortens profitiert, ein relativ treues Publikum (= viele Abos) hat und bis an die Landesspitze auf viele leidenschaftliche, echte Unterstützer in Politik und Wirtschaft zählen kann. Tatsache ist aber auch, dass in den ökonomisch starken Regionen Wien und Linz ebefalls verdammt viel Kohle in die Vereine fließt - ganz zu Schweigen vom Finanzkrösus aus Salzburg. Auch Graz nagt sicher nicht am Hungertuch.

    Daher ist weder der Titel 2019 noch die ganz gute derzeitige Einkaufspolitik des KAC ausschließlich eine Sache des Geldes, sondern auch anderer Faktoren. Das Trainerteam und das Umfeld sind momentan nun mal sehr gut. Das zieht gute Spieler an.

    Also mögen alle, die die vermeintliche Finanzüberlegeheit des "bösen" KAC bejammern, mal mehr rechnen und weniger wehklagen...

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Shand
    • 26. April 2019 um 11:05

    Die Beißer Kraus, Witting und Liivik gehören unbedingt gehalten, mE auch Strong. Wahl war insgesamt auch eine passable Verpflichtung.

    Und die Geiers sind inwzischen auch schon solche KAC-Urgesteine, dass ein Abschied schon schmerzen würde. Aber jünger werden die beiden natürlich auch nicht...

  • Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

    • Shand
    • 25. April 2019 um 01:07

    Was für ein Spiel, was für Team, was für eine Kampf- und Charakterstärke des KAC. Einfach nur sensationell....

    Aber auch ein Kompliment den Wienern, die ein bärenstarker und extrem harter Gegner waren.

    Einer der schönsten Titelgewinne der letzten zwanzig Jahre. Besser war nur noch der mit dem Overtime-Sieg gegen die Schlümpfe 2004. ;)

  • Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

    • Shand
    • 23. April 2019 um 21:23
    Zitat von Labertasche

    Dennoch ist es oft ein Geben und Nehmen zwischen Fans und Spielern, was dann zu Erfolg oder Misserfolg führen kann.

    Wenn du nur dort sitzt und dir lieblos die Klatschpappe aufn Kopf haust merken natürlich die Spieler das was fehlt. :prost:

    Ich habe mir Spiel 3 in Wien und Spiel 4 in Klagenfurt angesehen. Die Stimmung in Wien war gut, die Fans lauter und emotionaler als in der 2017er-Serie. Aber in Messehalle ist es noch viel, viel dichter, intensiver und mitreißender. Wie das Klagenfurter Publikum die Mannschaft während nahezu der gesamten Spieldauer mit Applaus trägt, ist schon beeindruckend. Und die Akustik der engen Halle begünstigt das zusätzlich. Das lässt sicher keinen Spieler kalt.

    Ich habe mal in einer dem Eishockey recht ähnlichen Sportart in einem Finalturnier um den österreichischen und einen internationalen Titel gespielt. Da haben uns die etwa tausend fanatischen Fans aus dem Gastgeberland - ausgerechnet gegen ein Villacher Team - massiv angefeuert, weil die Schlümpfe der Hauptkonkurrent ihres Heimteams waren. So was gibt einfach enorm Energie und Motivation.

    Die Messehalle wird morgen kochen und das wird unsere Rotjacken begünstigen. Gewonnen ist trotzdem noch gar nichts, denn die Wiener sind auch extrem stark. Überheblichkeit und verfrühter Meisterjubel ist also nicht angebracht, aber die Chance auf einen grandiosen Hockeyabend mit dem richtigen Ergebnis ist da. Auf geht´s, kämpfen und siegen.

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • Shand
    • 22. April 2019 um 21:43
    Zitat von sergej zinovjev

    Spiel 2 gegen Bozen: Geier grausam gecheckt, Petersen aus der Serie genommen. Spiel 4, Bischofberger mit Gehirnerschütterung drei Wochen out. Kein einziges Wort von keinem einzigen KAC-Spieler oder -Trainer über die Schiri-Leistung. Das ist der Unterschied. Was wir hier im Forum schreiben, ist ganz eine andere Frage.

    auf den punkt gebracht!

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • Shand
    • 22. April 2019 um 20:23
    Zitat von ViecFan

    "Stockschlag" war das aber auch keiner, Dorion mit der Faust(Handschuh) gegen Koch, und weil er den Schläger mal in der Hand hat, knallt der Schaft gegen dessen Helm, aber auch kein Grund für Koch, wie vom Pferd getroffen umzufallen - bitte die Kirche im Dorf lassen und keine Horror-Szenarien erfinden. Aber natürlich ist Dorion für seinen Schläger verantwortlich, damit eine klare strafwürdige Aktion.

    Absolut falsch - es ist im Video klar und deutlich zu sehen, wie Dorion Koch mit dem Schläger aufs Visier drischt. Der Schiri hat sofort die Hand oben. Und der Strafsenat wird das Foul auch ahnden, womit Euch Dorion in Klagenfurt fehlen wird. Gut für uns...

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • Shand
    • 22. April 2019 um 19:58

    Und noch ein Nachtrag in Sachen Fairness: der Stockschlag Dorions gegen den Kopf von Koch - nach Abpfiff - war eine richtig tiefe Aktion des Wieners. Dafür wird er hoffentlich am Mittwoch im Publikum sitzen, wie es sich für einen schlechten Verlierer gehört.

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • Shand
    • 22. April 2019 um 19:55

    Wenn die Wiener weniger über die Schiris gejammert und sich mehr aufs eigene Spiel konzentriert hätten, dann wäre die Partie viel enger gewesen. Die kleinlich wirkenden Pfiffe hat es im Laufe der Serie auf beiden Seiten gegeben, das gleicht sich aus.

    Sensationelle Leistung von Haugen, sensationelles Spiel des KAC. Und Hut ab vor allem vor jenen, die manche hier immer so heftig kritisiert haben, zB. Liivik. Der Typ ist einfach ein Unikat und in den wichtigen Phasen so was von präsent und bissig - gehört unbedingt verlängert. Und Harand steht für sein Spiel Nr. 900 ebenso wie Hundertpfund für das heutige Tor Nr. 100 ein Riesenapplaus zu, den man von Wien bis Klagenfurt hört! Super, der Kampfgeist dieser Spieler - und aller anderen heute.

  • 4. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • Shand
    • 5. April 2019 um 23:44

    Die Grazer waren ein guter Gegner und haben uns einen ordentlichen Fight geliefert. Außerdem bringt es dem ganzen österreichischen Hockey etwas, wenn in der wirtschaftlich starken Murstadt die Eishockey-Euphorie grassiert.

    Dennoch gehört das Final-Hochamt zun Recht nach Klagenfurt, denn die Unsrigen waren einfach stärker und abgebrühter. Hut ab vor den Rotjacken, bislang eine Spitzen-Serie! Der Fight um die Meisterkrone wird aber noch beinhart - verwunderlich daher, wenn manche Medien jetzt schon schreiben, dass wir auf den 31. Titel zusteuern.

  • 4. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • Shand
    • 5. April 2019 um 08:15
    Zitat von gino44

    Das erste Mal, dass sich wer für den Quendlerschen Schwachsinn bedankt !

    Für den blau-weißen "Highländer"-Schwachsinn bedankt sich mit Sicherheit niemand... Apropos blau-weiß: sind die habituellen Suderanten unter den VSV'lern im Forum jetzt wieder aus dem Saisonende-Koma erwacht? Falls ja, empfehle ich Euch, fürs Herumpöbeln einen eigenen Thread aufzumachen.

  • 4. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • Shand
    • 4. April 2019 um 16:14
    Zitat von darkforest

    Die KAC-Penaltykiller

    Wer diese Penalty-Killer des KAC sind? In der Verteidigung setzt Matikainen auf Fischer, Comrie, Schumnig und Patrick Harand. Je nach Spielsituation bzw. Strafbankbesetzung werden die Stürmer Thomas Koch, Nick Petersen, Stefan Geier, Thomas Hundertpfund aufgeboten. Vor allem aber Siim Liivik, der Doppeleinsätze erhält. Alles andere als ein Ästhet auf dem Eis, ist der finnische Este eines: effizient. So zieht er den 99ers den Nerv, steht ihnen ständig im Weg.

    Wie ein aktiver und ständig plappernder Prellbock. Was die Grazer besonders zur Weißglut bringt: An ihm prallt alles ab. Und Liivik hat vorgesorgt. Bereits im Grunddurchgang stellte er sich immer wieder bei Akteuren wie Setzinger vor. Damit werden Play-off-Erinnerungen an Typen wie Mike Halmo, Brett Sterling, Danny Bois oder Kyle Beach wach.

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ell-griff-Petri

    Besser kann man Liivik wohl nicht beschreiben!

    Danke an dieser Stelle allen im Forum, die immer wieder tagesaktuell aus den Kärntner Medien zitieren. Ein feines Service für alle KAC-Fans im Wiener oder sonstigen Exil, die dadurch nicht immer gleich ein Online-Abo abschließen müssen, um an die News zu kommen! ;) ;)

  • 1.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • Shand
    • 29. März 2019 um 23:07

    Unser Disco-Finne ist hier oft genug kritisiert worden, manchmal zu recht, manchmal zu unrecht. Aber zuletzt spielte er etliche makellose Partien und heute hat er uns erlöst. Also Zeit, ihn mal hochleben zu lassen (wie alle anderen auch - was für Top-Spiel des KAC):

    Liivik ! Liivik !! Liivik !!!

  • VF 5 - FR, 22.03.2019, 19:15: EC KAC - HC Bozen Südtirol

    • Shand
    • 22. März 2019 um 23:28

    Ja, insgesamt eine großartige Leistung des KAC. Und top, der Biss und die Kraft der Youngsters...

    Für Neal freue ich mich als einer von denen, die dafür plädiert haben, ihm eine Chance zu geben und nicht zu früh zu kritisieren, besonders. Auch Kozek liefert wieder und Koch sowieso. Möge es so weitergehen...

  • VF2, 15.03.2019 (19:15) - HCB Südtirol Alperia vs. EC Klagenfurt AC

    • Shand
    • 16. März 2019 um 01:16
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hallo Leute!

    Adam Comrie spielt für den KAC!

    Er hat uns heuer mehr als einmal den A...h gerettet.

    Und wird es auch wieder tun.

    Emotionen hin, Emotionen her.

    Muss man den eigenen Spieler so beschimpfen?

    Mit der Frage sollte sich mal jeder der Betroffenen ein wenig auseinandersetzen.

    Gute Nacht, Freunde!

    Alles anzeigen

    Völlig richtig, Nedomansky! Mit Untergriffen ausgerechnet auf Comrie loszugehen, nur weil er heute zwei blöde Strafen genommen hat und zuletzt etwas die Konstanz gefehlt hat, ist völlig unnötig. Comrie ist ein junger, super motivierter Spieler - und schmeißt gerade deshalb manchmal auch die Nerven weg. Der Trainer wird ihm schon klar machen, dass das in den PO´s gefährlich ist. Generell hat er uns aber extrem viel gebracht.

  • VF2, 15.03.2019 (19:15) - HCB Südtirol Alperia vs. EC Klagenfurt AC

    • Shand
    • 16. März 2019 um 00:24

    Sensationell, einfach nur sensationell... Körperlich eine Top-Performance des KAC, sie waren in der Overtime eins und zwei deutlich überlegen.

  • EC KAC - Ehemalige Spieler

    • Shand
    • 13. März 2019 um 13:05

    Ja, sehr traurig, denn der Mann war in Klagenfurt eine der Sensationen. Kein Wunder, dass es damals Koivulahti-Ahokainen-Club hieß... 96 Punkte hat Pertti Koivulahti 1979/80 in 40 Spielen erzielt, Ahokainen 84 in 38...

    RIP!

  • VF1, 13.03.2019 (19:15) - EC Klagenfurt AC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Shand
    • 11. März 2019 um 17:49

    Also mir es ist ja ein Rätsel, wieso Knoll den alten Fuchs und Meistermacher Suikkanen vor dem Play-Off-Start rausgeworfen hat. Schließlich haben die Bozener schon mehrmals - nach bescheidenen Leistungen im Grunddurchgang oder der Zwischenrunde - in den Play-Offs ordentlich aufgegeigt.

    Wenn Knoll einen vernüftigen Grund gehabt haben sollte, dann muss ebender wohl mit dem Zustand der Mannschaft und internen Querelen zu tun gehabt haben. Und ob sich das so schnell und via neuem Trainer ausbügeln läßt, sei dahingestellt.

    Uns KAC-Aficionados soll es jedenfalls recht sein, wenn sich Bozen selber schwächt. ;) Nach den wechselhaften Auftritten unserer rot-weißen Helden ist alles willkommen, was den Weg in die Semifinals leichter macht. Und seien es eigenwillige Knalleffekte in Südtirol, sofern sie denn einen Vorteil bringen werden...

  • 9.R.-Pickround EC Red Bull Salzburg - EC-KAC

    • Shand
    • 9. März 2019 um 12:59

    Schöner Sieg des KAC, super anzusehen und angesichts der Bilanz im Volksgarten Balsam auf 1909er-Seele. Aber die echten Gradmesser für den KAC bleiben die Caps und Graz, weil bei den Bullen der Haussegen sichtlich schief hängt und einige von ihnen gestern - sehr vorsichtig formuliert - etwas weniger motiviert gewirkt haben...

  • KAC-Saison 2018/19

    • Shand
    • 8. März 2019 um 12:58
    Zitat von Tine

    Wenn man heuer trotz guter, bis sehr guter Legionäre nicht erfolgreicher sein wird, wie in den teils hochpeinlichen Saisonen nach dem 30er-Titel, wo man sich meist auf die viel zu schwachen Imports rausreden konnte, wird man vielleicht auch endlich einmal die Leistungen der Einheimischen evaluieren, die bei jeder der letztjährigen Krisen immer brav mit gekurvt sind, ohne großartige Impulse zu setzen.

    Koch, Hundertpfund, Harand, M. und St. Geier bürgen einerseits für wichtiges Identifikationspotenzial, bedeuten andererseits aber fast einen Wettbewerbsnachteil gegenüber den mit Imports, bzw. Top-Österreichern gespickten Teams der Konkurrenz.

    Salzburg hat beispielsweise mit Raffl, Heinrich, Huber, Rauchenwald, Herburger und Hochkofler bei den Top-6 Österreichern eine Ausbeute von 192 Punkten.

    183 Punkte haben bei den Caps die Top-6 Österreicher Schneider, Nissner, Nödl, Rotter (nur 35 Spiele), Wukovits und Fischer gesammelt.

    Die Top-6 Österreicher im Kader des KAC - Koch, Bischofberger, Hundertpfund, St. Geier, Richter und Harand bringen es gemeinsam auf 143 Punkte. Wenn man bedenkt, dass der KAC dann zusätzlich noch diese "Selbstkasteiung" mit einem Legionär für das Scheibe tief Schießen in der 4. Linie begeht, ist das insgesamt schon ein Qualitätsunterschied, der einfach nicht weg zu diskutieren ist.

    Auch wenn es schmerzhaft ist, weil Leute wie Koch und Co. teils riesige Verdienste um den Verein haben: der hier mehrfach geäußerte Verweis auf die Stagnation ist - leider - nichts als nüchterne Analyse und keine unangebrachte Kritik. Einige der angesprochenen Spieler sind nun mal über dem Karriere-Zenit und können halt auch nicht aus der alternden Haut heraus. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten tun sie eh alles, aber gegen die Top-Teams reicht es halt nicht mehr, wenn es um den Titel und gegen topfitte, tophungrige und hochwertige jüngere Gegner geht. Dem muss man ins Auge sehen, so unangenehm diese "Wahrheit" ist. Petersen, Kozek , Comrie und Co. können das nur sehr bedingt wettmachen und sind dann in den entscheidenden Phasen überspielt. Wenn nicht ein Wunder geschieht, sind wir spätestens im Halbfinale draußen...

  • 9.R.-Pickround EC Red Bull Salzburg - EC-KAC

    • Shand
    • 7. März 2019 um 15:30

    Ich schließe mich dem Lob für Harand an - ein Kämpfer, ein Beißer und ein sympathischer Typ. Ich würde es ihm vergönnen, wenn ihm in den PO´s mal irgendwelche besonderen Heldentaten gelingen...

  • 4. Runde Pickround: EC KAC - Graz 99ers

    • Shand
    • 22. Februar 2019 um 23:22

    bitter, dieses spiel. wir waren - bis auf eine kurze phase - in jeder hinsicht unterlegen.

    nimmt man die spiele gegen wien und gegen graz zusammen, ergibt sich ein schussverhältnis von 46:79 bei 2:8 toren.

    ich fürchte, dass diese beiden niederlagen schon jetzt aufgezeigt haben, wo heuer unsere grenzen liegen. das, was der wiener coach im zusammenhang mit dem sieg über den kac meinte, passt auch fürs heutige graz-match: ein "statement-game", das uns brutal die hackordnung in der liga vor augen geführt hat.

    ich hoffe, ich irre mich komplett, aber titelambitionen brauchen wir nach dem lehrspiel heute keine mehr zu zelebrieren...

  • 3. Runde Pickround: Vienna Capitals - EC KAC

    • Shand
    • 19. Februar 2019 um 17:28

    Beim ersten Hinsehen wirken die hier mehrfach angesprochenen Gegentore meiner Ansicht nach ziemlich haltbar, selbst der ORF-Kommentator in "Kärnten Heute" konnte sich ein "Madlener wirkt zweimal nicht souverän" nicht verkneifen...

    Ganz genau beurteilen kann es aber wohl nur ein Goalie-Experte. Ich würde jedenfalls auch nicht Madlener die ganze Schuld in die Schuhe schieben, dann dazu war zB die Schussstatistik zu eindeutig pro Capitals. Und hinzu kommt, dass im Vergleich Haugen ein echter Ausnahmekönner ist, der vieles hält, was Durchschnittsgoalies durchlassen. Da muss ein Madlener immer schwächer wirken.

    Bleibt zu hoffen, dass Haugen in den Play-Offs gesund und in Bestform bleibt. So gesehen war es gut, dass PM ihn jetzt mal geschont hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™