1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

  • darkforest
  • 22. April 2019 um 21:58
  • Alex Wien
    NHL
    • 23. April 2019 um 11:11
    • #26
    Zitat von smirnov

    Als Nicht-Kac-Fan sehe ich den KAC als 80% Favoriten. Die werden den Heimvorteil mit vollster Unterstützung des Publikums ausnützen. (Meines Erachtens war in Wien von den Caps-Fans nicht Vieles zu hören...außer viele schöne gelbe-Leiberln hatten viele an...wenig/kaum Schlachtgesänge).

    Bin immer noch der Meinung, dass dies überbewertet wird und auch von den Teams dann halt als Dank immer wieder erwähnt wird, wie toll die Fans sind....aber in der Saison 2016/17 wurden die Caps ohne Niederlage im PO Meister und hatten daheim gar keine Unterstützung, da es den Streik des Fanclubs gab und haben dennoch alles gewonnen - also für mich liegt es nicht an der Unterstützung, dabei bleibe ich!

  • Labertasche
    Gast
    • 23. April 2019 um 11:20
    • #27
    Zitat von Alex der Opti

    Bin immer noch der Meinung, dass dies überbewertet wird und auch von den Teams dann halt als Dank immer wieder erwähnt wird, wie toll die Fans sind....aber in der Saison 2016/17 wurden die Caps ohne Niederlage im PO Meister und hatten daheim gar keine Unterstützung, da es den Streik des Fanclubs gab und haben dennoch alles gewonnen - also für mich liegt es nicht an der Unterstützung, dabei bleibe ich!

    Dennoch ist es oft ein Geben und Nehmen zwischen Fans und Spielern, was dann zu Erfolg oder Misserfolg führen kann.

    Wenn du nur dort sitzt und dir lieblos die Klatschpappe aufn Kopf haust merken natürlich die Spieler das was fehlt. :prost:

  • smirnov
    Gast
    • 23. April 2019 um 11:21
    • #28
    Zitat von ViecFan

    wäre ich Trainer:

    - vom Start weg Vollgas, wenn es spielerisch nicht klappt, dann halt mit viel Punch die Scheibe so schnell als möglich irgendwie reinnudeln 0:1

    - nachsetzen 0:2

    - nachsetzen 0:3

    - .........

    UND dann für Spiel 7 den Vorteil des zusätzlichen freien Tages plus keiner Busfahrt optimal nützen um die Kärntner mit Pauken und Trompeten als Vize-Meister über die "Balkanroute" nach Hause schicken! :thumbup::thumbup::thumbup::prost:

    Alles anzeigen

    Als langjähriger Beobachter und Kenner des KAC ist es am besten mit agressiven Forechecking den KAC zu besiegen. Klar kostet ein Forechecking enorm viel Kraft, dennoch ist dies sinnvoller als dumme Fouls. Jeder Zentimeter muss erkämpft werden und als Team auftreten (Gutes Beispiel war das Tor Nr.2 vom KAC in Wien -> Petersen hätte auch aufs Tor schießen können, jedoch hat er sein Kollektiv gezeigt und ein grandioses Assist gegeben und das war die Krönung. Das war leider von den Caps nicht der Fall -> jeder wollte selbst das Tor schießen und die Statistik verschönern. So geht das nie gut. Beispiel: Koch schießt zwar nicht viele Tore, aber er ist ein toller Eishockeykollege und trägt viel bei zum Sieg.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. April 2019 um 11:23
    • #29
    Zitat von Alex der Opti

    Bin immer noch der Meinung, dass dies überbewertet wird und auch von den Teams dann halt als Dank immer wieder erwähnt wird, wie toll die Fans sind....aber in der Saison 2016/17 wurden die Caps ohne Niederlage im PO Meister und hatten daheim gar keine Unterstützung, da es den Streik des Fanclubs gab und haben dennoch alles gewonnen - also für mich liegt es nicht an der Unterstützung, dabei bleibe ich!

    in Wahrheit bekommst als Spieler am Eis gar nicht bewusst mit woher etwaiger "Wirbel" herkommt. Wenn die Stimmung von den Away-Fans kommt, hat das wenn überhaupt die gleiche Wirkung. Die Sprachfloskeln von "6ter Mann, beste Fans ever, etc." gehört beim Interview genauso zum Standard-Dialog, wie "Scheibe zum Netz, Tormann sicht nehmen, hingehen wo es wehtut und keine Strafen nehmen" - jedenfalls schön sachlich, was der GM und Trainer erwartet.

    Wenn sie dass dann mal nicht machen (zbsp. Schneider gestern), werden's eh gleich in der Luft zerissen! ;)

  • Labertasche
    Gast
    • 23. April 2019 um 11:29
    • #30

    ViecFan Wie lange standest du selbst am Eis? :/

  • Fridolin
    NHL
    • 23. April 2019 um 11:42
    • #31

    Hoffe man kann das Spiel gewinnen, wird aber wieder ein Kampf auf Biegen und Brechen. Wäre schon großartig wenn man in den Play Offs zuhause unbesiegt bleiben könnte.

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. April 2019 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Sorry aber den Fan Support merkt man sehr wohl am Eis, kleines Beispiel: Die Spieler der U12 haben sich mal nach einem knappen Spiel beim Finalturnier bei ihren zusehende Eltern beschwert weil die keinen Wirbel machen! Darauf haben sich die Eltern alle zusammen gestellt und die Kinder lautstark unterstützt! Die Kinder haben das Spiel dann haushoch gewonnen, und da rede ich von vielleicht 30 Personen :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 23. April 2019 um 11:47
    • #33
    Zitat von Alex der Opti

    Bin immer noch der Meinung, dass dies überbewertet wird und auch von den Teams dann halt als Dank immer wieder erwähnt wird, wie toll die Fans sind....aber in der Saison 2016/17 wurden die Caps ohne Niederlage im PO Meister und hatten daheim gar keine Unterstützung, da es den Streik des Fanclubs gab und haben dennoch alles gewonnen - also für mich liegt es nicht an der Unterstützung, dabei bleibe ich!

    okay, dann gehe ich einen schritt weiter:

    wennst es dir aussuchen kannst, vor beiden kategorien des publikums, also laustark bis eher zurückhaltend, zu spielen, spiele ich liebend gerne in der kategorie eins ;)

    trotzdem, der "heimvorteil" besteht nicht nur aus support der fans, das ist lediglich ein teil desssen, welche vorteile du z'haus genießen kannst - mami kocht am besten Popcorn

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2019 um 11:51
    • #34

    Ich bin mir sicher, der Matikainen wird das Wort "Meistertitel" bei den Jungs mit einer Geldstrafe belegen und sie mental wieder auf Kampfmodus bringen. Oder der Liivik fotzt jeden ab, der den Titel in den Mund nimmt. :)

    Ich bleib dabei, wenn man sich die lineups der beiden Teams anschaut, ist das wirklich ganz stark, was Matikainen und Mensonen aus unserem doch recht biederen Haufen (zumindest offensiv) geformt haben. Defensiv sind wir mit Haugen sicher die beste Mannschaft der Liga, egal, wie die Gschicht morgen ausgeht.

    Dazu haben wir über den Geier und den Hundertpfund diskutiert, die heuer wahrlich ihre Durststrecken hatten, wenn man es nett ausdrücken möchte. Gerade, wenn man sich eigentlich sicher glaubt, dass die dem Team nicht mehr so recht helfen können, machen sie wichtige Tore in der Finalserie, Geier gestern mit dem zweiten gamewinner im Finale.

    Ich würde gerne wissen, wie viele Karten man in Klagenfurt für ein Spiel wie das morgige verkaufen könnte.

  • Fridolin
    NHL
    • 23. April 2019 um 11:56
    • #35
    Zitat von Tine

    Ich bin mir sicher, der Matikainen wird das Wort "Meistertitel" bei den Jungs mit einer Geldstrafe belegen und sie mental wieder auf Kampfmodus bringen. Oder der Liivik fotzt jeden ab, der den Titel in den Mund nimmt. :)

    Ich bleib dabei, wenn man sich die lineups der beiden Teams anschaut, ist das wirklich ganz stark, was Matikainen und Mensonen aus unserem doch recht biederen Haufen (zumindest offensiv) geformt haben. Defensiv sind wir mit Haugen sicher die beste Mannschaft der Liga, egal, wie die Gschicht morgen ausgeht.

    Dazu haben wir über den Geier und den Hundertpfund diskutiert, die heuer wahrlich ihre Durststrecken hatten, wenn man es nett ausdrücken möchte. Gerade, wenn man sich eigentlich sicher glaubt, dass die dem Team nicht mehr so recht helfen können, machen sie wichtige Tore in der Finalserie, Geier gestern mit dem zweiten gamewinner im Finale.

    Ich würde gerne wissen, wie viele Karten man in Klagenfurt für ein Spiel wie das morgige verkaufen könnte.

    So gern ich die alte Stadthalle in Klagenfurt auch habe, wirtschaftlich wäre eine neue etwas größere Halle für den KAC wohl wichtig.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2019 um 11:59
    • #36

    Ich glaube, dass das ganze Schiedsrichter-Gesudere der Wiener auch einen bewusst-taktischen Hintergrund hat. Man baut damit, zumindest unbewusst, Druck im geistigen Hinterstüberl der morgigen Schiris auf. Zumindest unbewusst könnten die dem menschlichen Drang erliegen, hier ein wenig die Vorkommnisse aus Spiel 5 zu kompensieren.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. April 2019 um 12:06
    • #37
    Zitat von Labertasche

    ViecFan Wie lange standest du selbst am Eis? :/

    gemeine Frage :P - lohne jetzt genau nachzudenken wann das war - zum ersten mal war ich hier mit einigen Forumskollegen beim damaligen EBEL All-Star-Game in der Vor-Kasperl-Gruppe am Eis mit Kufen auf den Bock. (frag WiPe, der war damals auch mit dabei). Das war auch das erste und letzte mal vor 1000enden "lachenden" Zuschauern. Seit 2013 bin ich mit meinem "eigenen" Verein, dem EHV-Bärenbruder (soviel Eigenwerbung sei mir bitte verziehen) 2-3x in der Woche am Eis (Training plus Liga-Betrieb). Ich bezeichne mich als untalentierten Hobby-Spieler, der einfach die jahrzentelange Leidenschaft als Hockey-Fan zum Anlass genommen hat, es mal selbst am Eis zu probieren und wurde infiziert. Was soll man dazu sagen, seit damals bewerte und schätze ich die Skills der Eishackler um so mehr und mokiere nicht mehr, wenn einem Spieler mal der Puck über den Schläger "rutscht"!

    Jedenfalls traue ich mir zu behaupten, dass es zwar sicher mega cool ist vor eine vollen, kreischenden Halle zu spielen, aber ein Spieler in der anerkannt schnellsten Teamsportart der Welt, ist sicher mit sich, dem Puck, dem Stick, den Mitspielern, dem Gegner, derart beschäftigt, dass die Fans in der Halle zu einer mehr oder weniger Randerscheinung mutieren! :thumbup::P

    Natürlich mag das für jeden einzelnen Akteur subjektiv anders wahrgenommen werden - aber grundsätzlich stehe ich zu meiner Aussage! :prost:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 23. April 2019 um 12:07
    • #38
    Zitat von Tine

    ... dem menschlichen Drang erliegen, hier ein wenig die Vorkommnisse aus Spiel 5 zu kompensieren.

    Es gab also Vorkommnisse im Spiel 5? Bemerkenswert. :/

    Zitat von Fridolin

    So gern ich die alte Stadthalle in Klagenfurt auch habe, wirtschaftlich wäre eine neue etwas größere Halle für den KAC wohl wichtig.

    Eine moderne Halle bietet speziell in Klagenfurt natürlich bzgl. Sichtbarkeit aufs Eis Vorteile für die Zuseher und vor allem für etwaige VIP-Gäste und Sponsoren, da man Gastros und Logen viel besser und moderner integrieren kann. Ob man gleichzeitig die Kapazität massiv ausweiten sollte, da habe ich nach den Auslastungsziffern in Wien mittlerweile meine Zweifel. Eine neue moderne Halle, statt dem alten abgef....n Kramp'n in der Messe ist den KAC-Anhängern allerdings jedenfalls zu wünschen. Nur wer soll's bezahlen?

    Einmal editiert, zuletzt von donald (23. April 2019 um 12:15)

  • Alex Wien
    NHL
    • 23. April 2019 um 12:16
    • #39
    Zitat von Tine

    Ich glaube, dass das ganze Schiedsrichter-Gesudere der Wiener auch einen bewusst-taktischen Hintergrund hat. Man baut damit, zumindest unbewusst, Druck im geistigen Hinterstüberl der morgigen Schiris auf. Zumindest unbewusst könnten die dem menschlichen Drang erliegen, hier ein wenig die Vorkommnisse aus Spiel 5 zu kompensieren.

    Genau dies meinte ich in meinem Post in Spiel 5, als ich auch schrieb, Jim Boni war ein Meister darin - kaum hatten wir in einer Serie ein oder zwei 3:5 gegen uns, hat er darüber gestichelt und im nächsten Spiel hatten wir dann auch welche.

    Unbewusst mag dies sicherlich auch in den Köpfen der Refs sein, wenn dies so offensichtlich durch die Presse geistert....

  • Yul
    Teichkanadier
    • 23. April 2019 um 12:19
    • #40

    Menschen in der Öffentlichkeit an den Pranger zu stellen, um sich dadurch einen Vorteil zu erhoffen, hat für mich nichts mit Strategie oder Taktik zu tun.

  • IwoTom
    NHL
    • 23. April 2019 um 12:19
    • #41
    Zitat von donald

    Es gab also Vorkommnisse im Spiel 5? Bemerkenswert. :/

    Dachte du schreibst nichts mehr weil EBEL Hockey - ach sooooo langweilig wäre ....
    Nach deiner "Selbstverabschiedung" "bist du aktiver hier als zuvor .... :kaffee:

    :/

  • obi
    NHL
    • 23. April 2019 um 12:32
    • #42
    Zitat von Alex der Opti

    Genau dies meinte ich in meinem Post in Spiel 5, als ich auch schrieb, Jim Boni war ein Meister darin - kaum hatten wir in einer Serie ein oder zwei 3:5 gegen uns, hat er darüber gestichelt und im nächsten Spiel hatten wir dann auch welche.

    Unbewusst mag dies sicherlich auch in den Köpfen der Refs sein, wenn dies so offensichtlich durch die Presse geistert....

    3gg5 hatte der KAC glaub ich seit dem HF schon 3 oder 4 gegen sich; gestichelt hat niemand.

    Aber vl bekommen wir ja nun auch welche ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 23. April 2019 um 12:34
    • #43
    Zitat von IwoTom

    achte du schreibst nichts mehr weil EBEL Hockey - ach sooooo langweilig wäre ....

    :/

    .... wer Postings sinnerfassend lesen kann, hat gegenüber anderen geringfügige Vorteile. :kaffee:

    Ich beteilige mich diese (nur mehr kurze) Saison noch bei Forumsthemen, die mir ein Anliegen sind. Nächste Saison werde ich mich bei Match-Threads dann kaum mehr beteiligen, auch weil ich kaum mehr in Österreich bin. Und wenn, dann werde ich mir erlauben über Gesehenes aus Wien sehr handverlesen zu kommentieren. Kontakt über diverse interessante österreichische Entwicklungen halte ich mit meinen einheimischen Eishockeybekannten. Apropos, wo hast Du mich über Spielsituationen der letzten drei Finalmatches schreiben gesehen?

  • coach
    YNWA
    • 23. April 2019 um 12:42
    • #44

    ViecFan

    erstmal eine große symphatiebekundung von mir. lese deine objektiven, gut geschriebenen posts sehr gerne.

    hier muß ich dir jedoch wiedersprechen. ein lauter u. stimmungsvoller heimsupport kann ein team schon "tragen".

    ich glaube kaum bezüglich spielerischer linie o. das man die taktik vom trainer dadurch besser umsetzt.

    sicherlich aber was den physischen faktor angeht. man haut sich dann noch mehr rein, will den fans diesbezüglich was zurückgeben, usw.

    das wird von vielen spielern auch immer wieder bestätigt, auch aus anderen sportarten.

    hinteregger hat das zuletzt im interview als faktor genannt, is ja wirklich ein wahnsinn was da an koreo u. stimmung in die commerzbank anrena gebracht wird.

    und die eng gebaute klagenfurter messehalle ist morgen sicher ein hexenkessel und wird die klagenfurter jungs beflügeln, glaub es mir.

    btw. beflügeln. andere haben dafür brausewasser, wir haben fans. ;)

    KAC - this means more ! :thumbup:

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 23. April 2019 um 12:49
    • #45

    Tine

    Die Angriffe gegen die Schiedsrichter mögen auch taktische Gründe haben. Die Frage ist nur, ob sie nicht schon über die Stränge geschlagen haben.

    Andererseits ist es bei Cameron und Schneider z. B. sicher nicht unbedingt taktisch, dazu waren sie viel zu emotional. Schneider ist einfach extrem frustriert, weil bei ihm nichts geht und dann stiehlt man ihm auch noch ein sicheres Tor. Und Cameron verputzt es nicht, dass ihm als NHL-Star-Assistentcoach nicht die gesamte Eishockeyprovinz Austria zu Füßen liegt.

    Hut ab vor Nödl. Der hat im Interview sofort nach Match-Ende absolut gerechtfertigte Schiedsrichterkritik angebracht, ohne dabei jegliche Objektivität über Bord zu werfen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. April 2019 um 12:57
    • #46
    Zitat von coach

    ViecFan

    erstmal eine große symphatiebekundung von mir. lese deine objektiven, gut geschriebenen posts sehr gerne.

    hier muß ich dir jedoch wiedersprechen. ein lauter u. stimmungsvoller heimsupport kann ein team schon "tragen".

    ich glaube kaum bezüglich spielerischer linie o. das man die taktik vom trainer dadurch besser umsetzt.

    sicherlich aber was den physischen faktor angeht. man haut sich dann noch mehr rein, will den fans diesbezüglich was zurückgeben, usw.

    das wird von vielen spielern auch immer wieder bestätigt, auch aus anderen sportarten.

    hinteregger hat das zuletzt im interview als faktor genannt, is ja wirklich ein wahnsinn was da an koreo u. stimmung in die commerzbank anrena gebracht wird.

    und die eng gebaute klagenfurter messehalle ist morgen sicher ein hexenkessel und wird die klagenfurter jungs beflügeln, glaub es mir.

    btw. beflügeln. andere haben dafür brausewasser, wir haben fans. ;)

    KAC - this means more ! :thumbup:

    Alles anzeigen

    Danke, ich gebe dir das Kompliment gerne retour :thumbup:

    Und klar, natürlich hast du recht, die mentale Komponente ist ein großer, entscheidender Baustein zum Erfolg, und der kommt/überträgt sich natürlich auch durch die Fans in der Halle. Es ist das Sahnehäubchen für einen Spieler, allerdings meistens nur dann, wenn es gut läuft. Was ja dann wiederum erklärt, warum die jeweiligen Fans gleich mal ganz still sind, wenn gar nix geht. (ich nehme jetzt mal die 100-X Away-Hardcore-Fans aus, die in der Regel ja immer gut drauf sind und "feiern" :veryhappy:

    Ohne Fans/Zuscher wäre der Sport in dieser Form gar nicht möglich - finanzieren das ja zu einem guten Teil auch mit.

    Fazit: Aus sportlicher Sicht für die emotionalen Momente ein wichtiger Bestandteil, aber ich bin mir fast sicher. dass gestern auch 20.000 frenetische Fans (Wiener), nix am KAC-Sieg geändert hätten! :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. April 2019 um 13:01
    • #47
    Zitat von ViecFan

    wäre ich Trainer:

    - vom Start weg Vollgas, wenn es spielerisch nicht klappt, dann halt mit viel Punch die Scheibe so schnell als möglich irgendwie reinnudeln 0:1

    - nachsetzen 0:2

    - nachsetzen 0:3

    - .........

    UND dann für Spiel 7 den Vorteil des zusätzlichen freien Tages plus keiner Busfahrt optimal nützen um die Kärntner mit Pauken und Trompeten als Vize-Meister über die "Balkanroute" nach Hause schicken! :thumbup::thumbup::thumbup::prost:

    Alles anzeigen

    'Balkanroute'?

    Wie fährst du nach Klagenfurt? Kauf dir ein neues Navi.

    Die A2 ist die 'Wiener Hausmeister Lignano Route'...

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. April 2019 um 13:05
    • #48
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    'Balkanroute'?

    Wie fährst du nach Klagenfurt? Kauf dir ein neues Navi.

    Die A2 ist die 'Wiener Hausmeister Lignano Route'...

    verzeih mir bitte meinen A1/A2-Dreher, ein Lapsus der mir jetzt unter die Haut geht! :veryhappy::prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2019 um 13:39
    • #49
    Zitat von donald

    Es gab also Vorkommnisse im Spiel 5? Bemerkenswert. :/

    Für mich waren das klare Strafen von Richter und dann vor allem Kraus (ich hab da eher ungläubig in die Runde geschaut, als da kein Arm nach oben ging), ich glaube, das würden auch die wenigsten KACler anders sehen.

    Ich fände es übrigens schade, wenn du hier nicht mehr oder stark eingeschränkt postest, da ich deine Beiträge gern lese.

  • snake1
    NHL
    • 23. April 2019 um 14:08
    • #50

    Tine

    genau um dass ist es goßteils im spielethread gegangen.die meisten fans der wiener hier im forum anerkennen dass der kac clever gespielt hat und am ende auch verdient gewonnen hat.dafür dass unsere stürmer nicht treffen,warum auch immer,kann niemand was.aber es ist klar das die emotionen dann hochgehen wenn die von dir angesprochenen vergehen angesprochen werden,weil nicht bestraft und dass dann als suddern und schlechte verlierer dargestellt wird.

Ähnliche Themen

  • Finale 2: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • Coldplayer
    • 15. April 2019 um 10:07
    • Klagenfurter AC
  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • OldSwe
    • 19. April 2019 um 18:30
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Finale 4: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • darkforest
    • 19. April 2019 um 07:56
    • Klagenfurter AC
  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • AlexP
    • 15. April 2019 um 16:59
    • EV spusu Vienna Capitals
  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • G. Olden Niels
    • 9. April 2019 um 22:23
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™