Beiträge von Shand
-
-
40 Minuten ein Gruselspiel... Und zu Hause nicht mal ein Tor zu schaffen, das ist schon ein ziemliches Ärgernis. Wenn die Saison so manisch-depressiv weitergeht, dann werden wir bald wieder ziemlich viel Unruhe im Verein haben. Hoffentlich bleibt uns das erspart und die Leistungen werden konstanter. Petersen-Ticar-Koch werden es jedenfalls alleine nicht richten können.
-
Puh, was für eine schwache Partie des KAC. Total unterlegen, nur wenige Lichtblicke, offensiv weitgehend harmlos. Ein Tiefschlag für die Fans, so ein Auftaktmatch in die neue Saison...

-
PS: Hat irgendjemand schon eine Kurzzusammenfassung der Spiele im Web gefunden? Weder auf servushockeynight noch auf laola findet sich auf die Schnelle eine Kurzfassung.
Frage selbst beantwortet: wer es sehen will - die Münchner haben es online gestellt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
PS: Hat irgendjemand schon eine Kurzzusammenfassung der Spiele im Web gefunden? Weder auf servushockeynight noch auf laola findet sich auf die Schnelle eine Kurzfassung.
-
Super Spiel des KAC, Hut ab. Und die Münchner sind auf jeden Fall ein guter Gradmesser, selbst mit 3 Linien. Unsere Mannschaft hat sich jetzt uneingeschränkten Applaus verdient, basta!! Top!
-
Gutes Spiel der Rotjacken heute - fein anzusehen der Kampfgeist und die kontinuierliche Steigerung von Drittel zu Drittel. Passt mir als Entschädigung für den Auftritt in Wien.

-
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass Vorbereitungsspiele nicht überbewertet werden sollten, siehe das letzte Meisterjahr mit der Niederlagenserie in der Pre-Season.
Bei dieser speziellen Gelegenheit - Comrie-Gedenken - hätte ich mir aber doch mehr kontinuierlichen Kampfgeist erwartet, denn 7 Gegentore sind eine ganz schön heftige Packung.
Richter und Cijan - zwei Spieler mit KAC-Vergangenheit - haben jedenfalls ein Maß an Leidenschaft in ihr Spiel gelegt, das einigen bei uns auch gut zu Gesicht gestanden wäre.
-
Alles anzeigen
Du bist scheinbar neu in diesem Forum, daher darf ich dich kurz "belehren": Off-Season = "Suderzeit".
Mal ist`s der fehlende Sniper, mal der fehlende Verteidigungshüne, dann wieder die Ermängelung eines Blue-Liners.
Mal tut sich zu wenig Neues, ein anderes Mal ist`s die fehelende Kontinuität.
Verpflichtungen der Konkurrenz werden in den Himmel gehoben, während die Verpflichtung desselben Spieler beim eigenen Verein einer Bankroterklärung gleich käme.
Baut man keine Jungen ein droht ein Identitätsverlust, tut man`s schon ist die Chance aufs PO bereits im August vertan (meine absolute "Lieblingswuchtel" heuer).
Verlängerungen (Koch, Geiers etc.) werden kritisiert, NIchtverlängerungen (Harand, Kozek etc.) erst recht.
Und wenn alles ausgelutscht ist und einem gar nichts mehr einfällt, wirklich echt überhaupt nichts mehr, dann berichtet ein Kiebitz von der ersten Eiszeit und man kann sich endlich den Schnabel über die unfähige Linienzusammenstellung des Coaches zerreißen, der so nebenbei bemerkt ja sowieso am allerwenigsten Ahnung hat.
Wenn dir diese Fakten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) bewußt sind, dann hast du das "KAC-Transfergeflüster (beliebiger Jahreszahl)" zu einem guten Teil verstanden, OK?

Noch eine "Belehrung"

für "Rookies" (die dann eigentlich gar keine sind): im Forum gibt es vereinzelt auch den Typ 'Metaebenen-Muppet' (quasi Waldorf und Statler in Personalunion
), der pauschal alle Beiträge der anderen rotweißen Forumsmitglieder - egal von welcher analytischen Qualität - zum "üblichen Gesudere" erklärt. Sein Selbstbild: "ich bin der einzige, der über den Dingen steht und das wirklich Wesentliche erkennt."Das Fremdbild sieht allerdings etwas anders aus...



-
Kozek ist ein äußerst beständiger Spieler, der nahezu immer einen Top-Kampfgeist gezeigt hat. Auch in den Phasen, als die KAC-Mannschaft 19/20 - wahrscheinlich wegen innerer Konflikte etc. - voll der Unruhe und Leistungsschwankungen war, hat er geliefert. Er zählt sicher zu den Top-Legionären in Österreich und hat mE mindestens noch ein bis zwei sehr gute Jahre vor sich.
Daher ist das aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung des Managements - außer man hat andere große Kaliber an der Angel oder man sieht das Jahr als Zeit besserer Trainingsspiele ohne Anspruch auf den Titel...
-
-
Finde ich auch. Er pfeift eigentlich immer für eine Mannschaft besser. Außerdem ändert sich das oft. Letztes Jahr in den Playoffs mehr für den KAC und gestern eibdeutig für die Caps. Ich verstehe echt nicht was ihn dazu antreibt sich ständig für einen anderen Verein zu entscheiden.
MMn sollte man sich hier im Forum, aber nicht nur ständig um den Nikolic streiten. Das ist ein ewiges hin und her
Die Strafe für Beleidigung war auch im Fall des Wiener Spielers nicht nachvollziehbar. Aber Du hast recht: zuviel Beachtung hat das Thema Nikolic nicht verdient.
-
Das wird ein harter Fight, denn Linz ist trotz aller Schwächen in der heurigen Saison noch immer ein potenziell gefährliches, überraschungsfähiges Team. Und der Verein ist ingesamt solide, nicht umsonst waren sie über eine lange Zeit fast jedes Jahr im Halbfinale.
Positiv stimmt mich die gestrige Leistung des KAC in Wien, trotz der knappen Niederlage. Wir hatten fast die ganze erste Hälfte das Spiel ziemlich unter Kontrolle - und das bei einer so großen Anzahl an Ausfällen. Meinen rundherum sitzenden Mundl-Freunden ist da zeitweise ziemlich die Spucke weg geblieben. Einziger Wermutstropfen war die Chancenauswertung, mindest 3 bis 4 absolute Sitzer sind ausgelassen worden. Wenn also die Knipser auf "EIN" schalten, dann wird´s gut.
-
Eher düster, die Bilanz der Pick-Round - aus welchen Gründen auch immer. Ob da tatsächlich noch die große Wende kommt?
-
Alles anzeigen
Das wäre meine persönliche Meinung zu den bisherigen Leistungen:
Über den Erwartungen:
Madlener – bockstarke Saison heuer, in den Statistiken ligaweit im Spitzenfeld. Lässt Haugen im Moment vergessen und wird wohl als Einser ins Playoff gehen!
Bischofberger-Hundertpfund-Ganahl – die Linie, die in den letzten Woche gemeinsam mit Madlener einiges kaschierte. Hundertpfund mit seinem mit Abstand besten Grunddurchgang seit Jahren, Speedy Bischofberger auch in Unterzahl brandgefährlich und Ganahl schließt auch wieder an alte Zeiten an. Einzig eine kleine Kritik würde mir einfallen: mit ein wenig mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wäre noch der ein oder andere Punkt mehr drin gewesen.
Kernberger – kam aus dem Nichts – bis auf sein dämliches Foul gegen Kittinger mit einer sehr braven Saison.
Unterweger – viel besser als letzte Saison als er kurzfristig sogar auf dem Abstellgleis stand. Defensiv kaum noch Fehler, offensiv um einiges präsenter, wenn auch nicht die optimale Powerplaylösung.
Im Soll:
Haugen – aufgrund der aktuell langwierigen Verletzung schwer zu bewerten – nach starken CHL Start mit sehr durchschnittlichem Grunddurchgang. Befürchte, dass wir Haugen nicht mehr sehen werden. Gebührt auf jeden Fall großer Dank für den letztjährigen Titel.
Schumnig – spielt genau das was er kann. Defensiv solide, offensiv wenig bis nicht vorhanden.
Harand – nicht mehr der schnellste, gleicht das durch unbändigen Willen aus. Wäre mir Anbetracht der übervollen Defensive als 4 Linien Center lieber.
Hansson – strittige Personalie, hat sich in den letzten Wochen aber stetig gesteigert und rein auf die Leistung bezogen im Moment auch zurecht Top 6. Offensiv nicht vorhanden – damit auch absolut keine Alternative für das Powerplay.
Strong – in den letzten Wochen komplett links liegen gelassen – liegt natürlich auch an hohen Personaldecke in der Defensive. Bis zu seiner Verletzung bzw. Ausbootung gewohnt solide.
Fischer – hatte in Klagenfurt sowohl auf als auch abseits des Eises schon bessere Zeiten. Seine Absetzung als Kapitän hinterließ sichtbare Spuren – man kann nur hoffen, dass sich unser bester und konstantester Verteidiger der letzten Jahre wieder erfängt.
Kozek – der Mann, dem seine Rolle als Killer vor dem Tor genommen wurde. Arbeitet extrem hart, holt sich Scheiben in den Rundungen – Aufgaben, für die wir eigentlich genug andere Spieler hätten.
Koch – nimmt sich seine altersbedingten Pausen – bis jetzt dennoch der stärkste Center(das ändert sich mit der Ticar Verpflichtung hoffentlich). Bin davon überzeugt, dass er in den nächsten Wochen wieder zulegen wird.
Witting – kommt hoffentlich wieder giftig zurück – optimaler Mann für unsere 4te Linie.
Neal - legte einen Traumstart hin – in den ersten Wochen unser stärkster Mann. Tauchte dann allerdings vollkommen ab. Hoffentlich durch die Ticar Verpflichtung wiederbelebt – Potenzial zum Scoren ist auf alle Fälle vorhanden.
Obersteiner – starker Schuss, körperliche starke Defizite. Hat enorm von Petersen profitiert.
Eher enttäuschend:
Geier x 2 – wie erwartet, dennoch nicht zufriedenstellend. Zu langsam für die 4te Linie, offensiv besonders Stefan überhaupt nicht mehr vorhanden.
Petersen – verzweifelte zu Saisonbeginn an seiner mageren Punkteausbeute. Danach, bei allem Respekt, mit Obersteiner auch nicht unbedingt gesegnet. Dennoch einer der Top 3 Stürmer der gesamten Liga, der, falls er heuer noch zurückkommt, extrem wichtig sein wird.
Haudum – konnte die( teilweise zu) hohen Erwartungen bis jetzt noch nicht erfüllen. Körperlich & technisch dem Rest der „jungen“ Einheimischen klar überlegen, auch häufig mit Schaulauf Partien. Bin dennoch nach wie vor davon überzeugt, dass sich seine Verpflichtung für uns noch rentieren wird.
Kraus – nach seiner Verletzung noch nicht angekommen.
Comrie – kann keinesfalls an seine starke Debütsaison anschließen. Defensive Megaböcke & offensiv nicht ansatzweise so stark wie im Vorjahr. Dazu kommen scheinbar auch noch disziplinäre Probleme – wird spannend wie es mit ihm heuer noch weiter geht. Für unser Powerplay wäre ein starker Comrie eine absolute Bereicherung. Gehört eigentlich sogar in die untere Kategorie.
Schwach:
Richter - für mich die Enttäuschung auf dem Österreicher Sektor. Hätte ihm nach den letzten Saisonen eine mehr als solide Karriere in der Liga zugetraut. Leider komplett neben der Spur!
Liivik – dazu sag ich gar nichts mehr…
Interessante und differenzierte Einschätzung!
-
Auch wenn bislang nicht immer alles eitel Wonne war: 11 Shootouts in 35 Spielen, das ist einfach nur grandios. Defensiv ist der KAC heuer für die Konkurrenz ein Monster. Wir brauchen also nur noch aufs alte Klischee "defensive wins championships" hoffen

-
5 Spiele, 1 Gegentor. Alle starken Konkurrenten paniert. Sensationell!
-
VSV entschlossener und mit dem klar besseren Kampfgeist, aber auch mit mehr Glück - siehe das Billard-Tor zum 2:0. KAC phasenweise zu lässig und ohne den unbedingten Siegeswillen eines Champions... Alles in allem enttäuschend.
Wenn sich solche Spiele häufen, wird auch die Akzeptanz für PMs Degradierungs- und Linienbingo schnell verschwinden. -
Key Player, danke fürs Reinstellen des Kommentars!
-
Zur Frage, ob sich Comrie und Petersen undiszipliniert und gegen die vereinsinternen Regeln verhalten haben, bräuchte es gesicherte Fakten. Bloße Bilder von Besuchen auf irgendwelchen Zeltfesten sagen noch gar nichts aus, außer eine genau (späte) Uhrzeit und eine deutliche Alkoholisierung sind klar zu erkennen.
Ein anderer Aspekt scheint mir sowieso beunruhigender: so groß, wie das der KAC selbst aufzieht (extra ein Video des Trainers), scheint wesentlich mehr dahinter zu sein als das bloße Zapfenstreich-Missachtungsthema. Dafür spricht auch der schwache Saisonstart.
Im schlimmsten Fall sind massive Unruhe und Brüche im Team. Wozu das führen kann, haben wir ja 2013/14 schmerzlich gesehen.
Bleibt zu hoffen, dass man rechtzeitg gegensteuert.
-
Letztes Jahr haben bekanntlich die Caps und Graz die Meisterschaft bis in die Play-Offs klar dominiert, um am Ende mit leeren Händen dazustehen. Ich hätte nichts dagegen, wenn das heuer auch den Red Bulls etc. so geschieht und am Ende wieder der KAC von der Spitze lacht - egal, wo wir in den ersten Phasen der Saison stehen und wie wir die ersten paar Runden spielerisch auftreten. Petris Pläne gehen sicher wieder in diese Richtung.
Es kann aber auch ganz anders kommen oder sein. Das hat uns die Seuchensaison 2013/14 gezeigt, als - nach dem legendären Sweep gegen die Caps im Finale 13 - alles total den Bach runter gegangen ist und wir nicht mal die Play-Offs erreicht haben. Damals hat sich die zuvor noch siegreiche Mannschaft nur Monate später auch ziemlich zerstritten und ist in feindliche Gruppen zerfallen.
Hoffen wir mal auf Szenario eins und lassen wir Szenario zwei als feuchten Angsttraum stehen...

-
Alles anzeigen
Selbst dem größten Optimisten musste schon vor dem Spiel in Tampere klar sein, dass wir in diesem Spiel nicht wirklich Favorit gewesen sind. Soweit sollte man schon Realist sein.
Die Finnen haben uns im ersten Spiel gnadenlos unterschätzt und wären im Falle einer zweiten Niederlage wohl schon so ziemlich aus dem Rennen um die Quali gewesen.
Dass die Finnen jetzt Gas geben werden, war wohl die Ausgangslage. Und wenn eine finnische Mannschaft gegen eine EBEL Mannschaft Gas gibt - naja, das geht in neun von zehn Fällen wohl zu Ungunsten der EBEL Mannschaft aus...
Wir haben ein Drittel recht ordentlich mitgehalten und sind dann durch individuelle Fehler, sei es jetzt von Abwehrspielern im Verbund mit einem an dem Abend sehr indisponierten David Madlener (was jetzt nicht wirklich seinem Leistungsniveau entspricht) unter die Räder gekommen.
Abhaken, nicht zu viel hineininterpretieren.
Wir werden auch dieses Jahr die CHL wahrscheinlich nicht gewinnen...

Der Fokus sollte auf der morgigen Partie liegen.
Das ist so ziemlich eine Schlüsselpartie.
Die Norweger sind eigentlich stärker als erwartet - zwei knappe Niederlagen gegen Biel - naja, aber, wenn unsere Mannschaft sich wieder auf ihre Stärken besinnt, ist das Spiel auch in Norwegen machbar.
Drei Punkte wären nicht schlecht, dann steht man gegen Biel so ziemlich auf Augenhöhe da, was jetzt die Ausgangsposition betrifft...
Sehe ich ähnlich. Es kann noch immer eine sehr erfolgreiche CHL-Teilnahme werden, wenn die Norweger auswärts und die Schweizer - zumindest zuhause - besiegt werden. Und im Falle zweier starker Auftritte gegen Biel ist auch Platz 1 noch drinnen, dann wäre sowieso wieder alles eitel Wonne.
-
abwarten

Genau! Hoffentlich ist der VSV heuer deutlich besser, denn spannende und brisante Derbys mit dem Erzfeind sind das beste fürs Kärntner Hockey

-
Habe gerade die Zusammenfassung gesehen und muss mich denen anschließen, die Madlener große Schwächen attestieren. Er wirkte häufig langsam und statisch, Tor 4 war eine echte Katastrophe, da wirkte er wie ein Amateurgoalie. Der Unterschied zu Haugen ist enorm. Ist nicht angenehmen, das so klar feststellen zu müssen, schließlich wollen wir ja nicht willkürlich einen Sündenbock für alles und jedes konstruieren. Aber seine Schwächen sind halt offensichtlich und das macht die gesamte Defensive unsicher.
Für die Meisterschaft wird es in den Partien gegen die schwachen Gegner (wie die Schlümpfe

) wohl dennoch reichen, aber wenn es wieder in ein Finale geht und Haugen fällt aus, dann gute Nacht....
Wobei wir uns darüber im klaren sein sollten, dass es wohl nie zwei Goalies vom Kaliber des Norwegers gleichzeitig in Klagenfurt geben wird. Ein solcher Klassemann würde den Backup sicher nicht machen. Da bräuchte es schon eher ein junges Supertalent, das sich über die Rolle als Zweiter langsam in den Fokus der Scouts spielen will.
-
Sensationelles Match. Und eine großartige Stimmung in der Halle.