1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Shand

Beiträge von Shand

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • Shand
    • 14. August 2020 um 00:11

    Kozek ist ein äußerst beständiger Spieler, der nahezu immer einen Top-Kampfgeist gezeigt hat. Auch in den Phasen, als die KAC-Mannschaft 19/20 - wahrscheinlich wegen innerer Konflikte etc. - voll der Unruhe und Leistungsschwankungen war, hat er geliefert. Er zählt sicher zu den Top-Legionären in Österreich und hat mE mindestens noch ein bis zwei sehr gute Jahre vor sich.

    Daher ist das aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung des Managements - außer man hat andere große Kaliber an der Angel oder man sieht das Jahr als Zeit besserer Trainingsspiele ohne Anspruch auf den Titel...

  • VF1, 04.03.2020 (19:15) - EC Klagenfurt AC vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Shand
    • 4. März 2020 um 21:34

    Was für ein jämmerlicher Auftritt der Unsrigen. Als Meister und vermeintlich so defensivstarke Mannschaft zuhause sechs Tore im Play-Off-Auftakt-Match zu bekommen... Da will wohl ein Teil des Teams bald in den Urlaub. Die hässliche Fratze von 2013/14 läßt grüßen.

  • 10 Rd. PR. Vienna Capitals vs EC Kac Samstag 29.02.2020 17:30 Live auf Sky Sport

    • Shand
    • 1. März 2020 um 13:23
    Zitat von VeIshoCkey

    Finde ich auch. Er pfeift eigentlich immer für eine Mannschaft besser. Außerdem ändert sich das oft. Letztes Jahr in den Playoffs mehr für den KAC und gestern eibdeutig für die Caps. Ich verstehe echt nicht was ihn dazu antreibt sich ständig für einen anderen Verein zu entscheiden.

    MMn sollte man sich hier im Forum, aber nicht nur ständig um den Nikolic streiten. Das ist ein ewiges hin und her

    Die Strafe für Beleidigung war auch im Fall des Wiener Spielers nicht nachvollziehbar. Aber Du hast recht: zuviel Beachtung hat das Thema Nikolic nicht verdient.

  • VF1, 04.03.2020 (19:15) - EC Klagenfurt AC vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Shand
    • 1. März 2020 um 13:18

    Das wird ein harter Fight, denn Linz ist trotz aller Schwächen in der heurigen Saison noch immer ein potenziell gefährliches, überraschungsfähiges Team. Und der Verein ist ingesamt solide, nicht umsonst waren sie über eine lange Zeit fast jedes Jahr im Halbfinale.

    Positiv stimmt mich die gestrige Leistung des KAC in Wien, trotz der knappen Niederlage. Wir hatten fast die ganze erste Hälfte das Spiel ziemlich unter Kontrolle - und das bei einer so großen Anzahl an Ausfällen. Meinen rundherum sitzenden Mundl-Freunden ist da zeitweise ziemlich die Spucke weg geblieben. Einziger Wermutstropfen war die Chancenauswertung, mindest 3 bis 4 absolute Sitzer sind ausgelassen worden. Wenn also die Knipser auf "EIN" schalten, dann wird´s gut.

  • Pick Round 9. Runde KAC - Bozen

    • Shand
    • 27. Februar 2020 um 21:48

    Eher düster, die Bilanz der Pick-Round - aus welchen Gründen auch immer. Ob da tatsächlich noch die große Wende kommt?

  • KAC-Saison 2019/20

    • Shand
    • 27. Januar 2020 um 17:21
    Zitat von KAC`ler

    Das wäre meine persönliche Meinung zu den bisherigen Leistungen:

    Über den Erwartungen:

    Madlener – bockstarke Saison heuer, in den Statistiken ligaweit im Spitzenfeld. Lässt Haugen im Moment vergessen und wird wohl als Einser ins Playoff gehen!

    Bischofberger-Hundertpfund-Ganahl – die Linie, die in den letzten Woche gemeinsam mit Madlener einiges kaschierte. Hundertpfund mit seinem mit Abstand besten Grunddurchgang seit Jahren, Speedy Bischofberger auch in Unterzahl brandgefährlich und Ganahl schließt auch wieder an alte Zeiten an. Einzig eine kleine Kritik würde mir einfallen: mit ein wenig mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wäre noch der ein oder andere Punkt mehr drin gewesen.

    Kernberger – kam aus dem Nichts – bis auf sein dämliches Foul gegen Kittinger mit einer sehr braven Saison.

    Unterweger – viel besser als letzte Saison als er kurzfristig sogar auf dem Abstellgleis stand. Defensiv kaum noch Fehler, offensiv um einiges präsenter, wenn auch nicht die optimale Powerplaylösung.

    Im Soll:

    Haugen – aufgrund der aktuell langwierigen Verletzung schwer zu bewerten – nach starken CHL Start mit sehr durchschnittlichem Grunddurchgang. Befürchte, dass wir Haugen nicht mehr sehen werden. Gebührt auf jeden Fall großer Dank für den letztjährigen Titel.

    Schumnig – spielt genau das was er kann. Defensiv solide, offensiv wenig bis nicht vorhanden.

    Harand – nicht mehr der schnellste, gleicht das durch unbändigen Willen aus. Wäre mir Anbetracht der übervollen Defensive als 4 Linien Center lieber.

    Hansson – strittige Personalie, hat sich in den letzten Wochen aber stetig gesteigert und rein auf die Leistung bezogen im Moment auch zurecht Top 6. Offensiv nicht vorhanden – damit auch absolut keine Alternative für das Powerplay.

    Strong – in den letzten Wochen komplett links liegen gelassen – liegt natürlich auch an hohen Personaldecke in der Defensive. Bis zu seiner Verletzung bzw. Ausbootung gewohnt solide.

    Fischer – hatte in Klagenfurt sowohl auf als auch abseits des Eises schon bessere Zeiten. Seine Absetzung als Kapitän hinterließ sichtbare Spuren – man kann nur hoffen, dass sich unser bester und konstantester Verteidiger der letzten Jahre wieder erfängt.

    Kozek – der Mann, dem seine Rolle als Killer vor dem Tor genommen wurde. Arbeitet extrem hart, holt sich Scheiben in den Rundungen – Aufgaben, für die wir eigentlich genug andere Spieler hätten.

    Koch – nimmt sich seine altersbedingten Pausen – bis jetzt dennoch der stärkste Center(das ändert sich mit der Ticar Verpflichtung hoffentlich). Bin davon überzeugt, dass er in den nächsten Wochen wieder zulegen wird.

    Witting – kommt hoffentlich wieder giftig zurück – optimaler Mann für unsere 4te Linie.

    Neal - legte einen Traumstart hin – in den ersten Wochen unser stärkster Mann. Tauchte dann allerdings vollkommen ab. Hoffentlich durch die Ticar Verpflichtung wiederbelebt – Potenzial zum Scoren ist auf alle Fälle vorhanden.

    Obersteiner – starker Schuss, körperliche starke Defizite. Hat enorm von Petersen profitiert.

    Eher enttäuschend:

    Geier x 2 – wie erwartet, dennoch nicht zufriedenstellend. Zu langsam für die 4te Linie, offensiv besonders Stefan überhaupt nicht mehr vorhanden.

    Petersen – verzweifelte zu Saisonbeginn an seiner mageren Punkteausbeute. Danach, bei allem Respekt, mit Obersteiner auch nicht unbedingt gesegnet. Dennoch einer der Top 3 Stürmer der gesamten Liga, der, falls er heuer noch zurückkommt, extrem wichtig sein wird.

    Haudum – konnte die( teilweise zu) hohen Erwartungen bis jetzt noch nicht erfüllen. Körperlich & technisch dem Rest der „jungen“ Einheimischen klar überlegen, auch häufig mit Schaulauf Partien. Bin dennoch nach wie vor davon überzeugt, dass sich seine Verpflichtung für uns noch rentieren wird.

    Kraus – nach seiner Verletzung noch nicht angekommen.

    Comrie – kann keinesfalls an seine starke Debütsaison anschließen. Defensive Megaböcke & offensiv nicht ansatzweise so stark wie im Vorjahr. Dazu kommen scheinbar auch noch disziplinäre Probleme – wird spannend wie es mit ihm heuer noch weiter geht. Für unser Powerplay wäre ein starker Comrie eine absolute Bereicherung. Gehört eigentlich sogar in die untere Kategorie.

    Schwach:


    Richter - für mich die Enttäuschung auf dem Österreicher Sektor. Hätte ihm nach den letzten Saisonen eine mehr als solide Karriere in der Liga zugetraut. Leider komplett neben der Spur!

    Liivik – dazu sag ich gar nichts mehr…

    Alles anzeigen

    Interessante und differenzierte Einschätzung!

  • 39.R.: EC Klagenfurt AC- HC Orli Znojmo (12.01/16:00)

    • Shand
    • 12. Januar 2020 um 20:26

    Auch wenn bislang nicht immer alles eitel Wonne war: 11 Shootouts in 35 Spielen, das ist einfach nur grandios. Defensiv ist der KAC heuer für die Konkurrenz ein Monster. Wir brauchen also nur noch aufs alte Klischee "defensive wins championships" hoffen ;)

  • 25.R.: EC Klagenfurt AC - EC RB Salzburg (06.12./19:15)

    • Shand
    • 6. Dezember 2019 um 21:33

    5 Spiele, 1 Gegentor. Alle starken Konkurrenten paniert. Sensationell!

  • 16.R.(3.11.): EC Panaceo VSV-EC KAC

    • Shand
    • 3. November 2019 um 19:50

    VSV entschlossener und mit dem klar besseren Kampfgeist, aber auch mit mehr Glück - siehe das Billard-Tor zum 2:0. KAC phasenweise zu lässig und ohne den unbedingten Siegeswillen eines Champions... Alles in allem enttäuschend. :( Wenn sich solche Spiele häufen, wird auch die Akzeptanz für PMs Degradierungs- und Linienbingo schnell verschwinden.

  • KAC-Saison 2019/20

    • Shand
    • 3. Oktober 2019 um 19:22

    Key Player, danke fürs Reinstellen des Kommentars!

  • KAC-Saison 2019/20

    • Shand
    • 2. Oktober 2019 um 22:04

    Zur Frage, ob sich Comrie und Petersen undiszipliniert und gegen die vereinsinternen Regeln verhalten haben, bräuchte es gesicherte Fakten. Bloße Bilder von Besuchen auf irgendwelchen Zeltfesten sagen noch gar nichts aus, außer eine genau (späte) Uhrzeit und eine deutliche Alkoholisierung sind klar zu erkennen.

    Ein anderer Aspekt scheint mir sowieso beunruhigender: so groß, wie das der KAC selbst aufzieht (extra ein Video des Trainers), scheint wesentlich mehr dahinter zu sein als das bloße Zapfenstreich-Missachtungsthema. Dafür spricht auch der schwache Saisonstart.

    Im schlimmsten Fall sind massive Unruhe und Brüche im Team. Wozu das führen kann, haben wir ja 2013/14 schmerzlich gesehen.

    Bleibt zu hoffen, dass man rechtzeitg gegensteuert.

  • 6.R.: EC Klagenfurt AC - EHC Liwest Black Wings Linz (So 29.9. - 17:30)

    • Shand
    • 29. September 2019 um 21:28

    Letztes Jahr haben bekanntlich die Caps und Graz die Meisterschaft bis in die Play-Offs klar dominiert, um am Ende mit leeren Händen dazustehen. Ich hätte nichts dagegen, wenn das heuer auch den Red Bulls etc. so geschieht und am Ende wieder der KAC von der Spitze lacht - egal, wo wir in den ersten Phasen der Saison stehen und wie wir die ersten paar Runden spielerisch auftreten. Petris Pläne gehen sicher wieder in diese Richtung.

    Es kann aber auch ganz anders kommen oder sein. Das hat uns die Seuchensaison 2013/14 gezeigt, als - nach dem legendären Sweep gegen die Caps im Finale 13 - alles total den Bach runter gegangen ist und wir nicht mal die Play-Offs erreicht haben. Damals hat sich die zuvor noch siegreiche Mannschaft nur Monate später auch ziemlich zerstritten und ist in feindliche Gruppen zerfallen.

    Hoffen wir mal auf Szenario eins und lassen wir Szenario zwei als feuchten Angsttraum stehen... ;) ;)

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • Shand
    • 7. September 2019 um 14:14
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Selbst dem größten Optimisten musste schon vor dem Spiel in Tampere klar sein, dass wir in diesem Spiel nicht wirklich Favorit gewesen sind. Soweit sollte man schon Realist sein.

    Die Finnen haben uns im ersten Spiel gnadenlos unterschätzt und wären im Falle einer zweiten Niederlage wohl schon so ziemlich aus dem Rennen um die Quali gewesen.

    Dass die Finnen jetzt Gas geben werden, war wohl die Ausgangslage. Und wenn eine finnische Mannschaft gegen eine EBEL Mannschaft Gas gibt - naja, das geht in neun von zehn Fällen wohl zu Ungunsten der EBEL Mannschaft aus...

    Wir haben ein Drittel recht ordentlich mitgehalten und sind dann durch individuelle Fehler, sei es jetzt von Abwehrspielern im Verbund mit einem an dem Abend sehr indisponierten David Madlener (was jetzt nicht wirklich seinem Leistungsniveau entspricht) unter die Räder gekommen.

    Abhaken, nicht zu viel hineininterpretieren.

    Wir werden auch dieses Jahr die CHL wahrscheinlich nicht gewinnen...:ironie:

    Der Fokus sollte auf der morgigen Partie liegen.

    Das ist so ziemlich eine Schlüsselpartie.

    Die Norweger sind eigentlich stärker als erwartet - zwei knappe Niederlagen gegen Biel - naja, aber, wenn unsere Mannschaft sich wieder auf ihre Stärken besinnt, ist das Spiel auch in Norwegen machbar.

    Drei Punkte wären nicht schlecht, dann steht man gegen Biel so ziemlich auf Augenhöhe da, was jetzt die Ausgangsposition betrifft...

    Alles anzeigen

    Sehe ich ähnlich. Es kann noch immer eine sehr erfolgreiche CHL-Teilnahme werden, wenn die Norweger auswärts und die Schweizer - zumindest zuhause - besiegt werden. Und im Falle zweier starker Auftritte gegen Biel ist auch Platz 1 noch drinnen, dann wäre sowieso wieder alles eitel Wonne.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • Shand
    • 7. September 2019 um 08:02
    Zitat von Bluedynamite

    abwarten;)

    Genau! Hoffentlich ist der VSV heuer deutlich besser, denn spannende und brisante Derbys mit dem Erzfeind sind das beste fürs Kärntner Hockey ;)

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • Shand
    • 7. September 2019 um 00:39

    Habe gerade die Zusammenfassung gesehen und muss mich denen anschließen, die Madlener große Schwächen attestieren. Er wirkte häufig langsam und statisch, Tor 4 war eine echte Katastrophe, da wirkte er wie ein Amateurgoalie. Der Unterschied zu Haugen ist enorm. Ist nicht angenehmen, das so klar feststellen zu müssen, schließlich wollen wir ja nicht willkürlich einen Sündenbock für alles und jedes konstruieren. Aber seine Schwächen sind halt offensichtlich und das macht die gesamte Defensive unsicher.

    Für die Meisterschaft wird es in den Partien gegen die schwachen Gegner (wie die Schlümpfe :evil::P) wohl dennoch reichen, aber wenn es wieder in ein Finale geht und Haugen fällt aus, dann gute Nacht....8|

    Wobei wir uns darüber im klaren sein sollten, dass es wohl nie zwei Goalies vom Kaliber des Norwegers gleichzeitig in Klagenfurt geben wird. Ein solcher Klassemann würde den Backup sicher nicht machen. Da bräuchte es schon eher ein junges Supertalent, das sich über die Rolle als Zweiter langsam in den Fokus der Scouts spielen will.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • Shand
    • 29. August 2019 um 22:38

    Sensationelles Match. Und eine großartige Stimmung in der Halle.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Shand
    • 21. Juni 2019 um 17:17

    Ich denke wir haben insgesamt schon jetzt einen Kader, der hochwertig und ausgewogen ist und uns wieder ganz vorne mitspielen lässt. Der Saison 2019/20 können wir also mit einer guten Portion Vorfreude entgegenblicken, derzeit scheint der gesamte Verein sehr gut zu arbeiten.

    Dass trotzdem immer was in die Hose gehen kann, zeigt allerdings das Jahr 2013/14. Wer hätte im meisterlichen April 2013 gedacht, dass wir im Jahr drauf so abstinken würden...

    Aber Matikainen ist zum Glück im Vergleich zu (dem damals Trainer-Rookie seienden) Christer Olsson ein absoluter Routinier und wird das Team wohl weiter so zusammenhalten, dass die Chemie und die Ergebnisse passen.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Shand
    • 4. Juni 2019 um 23:17
    Zitat von Spezza19

    :veryhappy: wer kennt sie nicht, die ruhige besonnen Art für die der KAC ins ganz Europa berühmt ist. :thumbup:

    Ich geb dir ja Recht was den Rest betrifft, aber der KAC aus den letzten Jahren kann mit vielem Punkten, aber (vor allem vor 2019) sicher nicht mit dem Trainerteam und dem professionellen Umfeld. Das glaubst du selbst nicht, was du da schreibst, oder?

    Doch, ich glaube sogar zu 100% daran, was ich geschrieben habe. Sonst würde ich es hier wohl kaum posten. Und jeder, der sinnerfassend lesen kann, hat begriffen, dass ich mich mit "gutes Trainerteam/Umfeld" natürlich auf die aktuelle Situation (Meister-Saison 2018/19 und jetzt) bezogen habe. Worauf sonst? Auf die Ära Martin Stloukal wohl sicher nicht. Tine hat das jedenfalls in Sekundenbruchteilen erkannt... ;)

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Shand
    • 4. Juni 2019 um 16:36

    Ich finde den aktuellen Kader(stand) ziemlich zufriedenstellend, die Kombi schaut auf dem Papier mal echt fein aus.

    Die von manchen an Hundertpfund geäußerte Kritik finde ich zu scharf. Er war wie meistens in den wichtigen Phasen vor allem physisch enorm präsent und daher vor allem in den Zweikämpfen top. Nicht zu vergessen sein extrem wichtiges Tor in Wien im vorletzten Finalspiel. Wenngleich er in der Regular Season manchmal lethargisch wirkt, ist er doch in den Play-Offs fast immer eine verlässliche Größe. Und mannschaftsdienlich...

    Was meint das Forum in Sachen Kozek? Bleibt er?

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Shand
    • 3. Juni 2019 um 23:09

    Manche Nicht-KAC´ler betreiben hier im Forum etwas zu viel an Mythenbildung rund um die Budgets der Vereine. Tatsache ist, dass der KAC von der Unterstützung Hortens profitiert, ein relativ treues Publikum (= viele Abos) hat und bis an die Landesspitze auf viele leidenschaftliche, echte Unterstützer in Politik und Wirtschaft zählen kann. Tatsache ist aber auch, dass in den ökonomisch starken Regionen Wien und Linz ebefalls verdammt viel Kohle in die Vereine fließt - ganz zu Schweigen vom Finanzkrösus aus Salzburg. Auch Graz nagt sicher nicht am Hungertuch.

    Daher ist weder der Titel 2019 noch die ganz gute derzeitige Einkaufspolitik des KAC ausschließlich eine Sache des Geldes, sondern auch anderer Faktoren. Das Trainerteam und das Umfeld sind momentan nun mal sehr gut. Das zieht gute Spieler an.

    Also mögen alle, die die vermeintliche Finanzüberlegeheit des "bösen" KAC bejammern, mal mehr rechnen und weniger wehklagen...

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Shand
    • 26. April 2019 um 11:05

    Die Beißer Kraus, Witting und Liivik gehören unbedingt gehalten, mE auch Strong. Wahl war insgesamt auch eine passable Verpflichtung.

    Und die Geiers sind inwzischen auch schon solche KAC-Urgesteine, dass ein Abschied schon schmerzen würde. Aber jünger werden die beiden natürlich auch nicht...

  • Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

    • Shand
    • 25. April 2019 um 01:07

    Was für ein Spiel, was für Team, was für eine Kampf- und Charakterstärke des KAC. Einfach nur sensationell....

    Aber auch ein Kompliment den Wienern, die ein bärenstarker und extrem harter Gegner waren.

    Einer der schönsten Titelgewinne der letzten zwanzig Jahre. Besser war nur noch der mit dem Overtime-Sieg gegen die Schlümpfe 2004. ;)

  • Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

    • Shand
    • 23. April 2019 um 21:23
    Zitat von Labertasche

    Dennoch ist es oft ein Geben und Nehmen zwischen Fans und Spielern, was dann zu Erfolg oder Misserfolg führen kann.

    Wenn du nur dort sitzt und dir lieblos die Klatschpappe aufn Kopf haust merken natürlich die Spieler das was fehlt. :prost:

    Ich habe mir Spiel 3 in Wien und Spiel 4 in Klagenfurt angesehen. Die Stimmung in Wien war gut, die Fans lauter und emotionaler als in der 2017er-Serie. Aber in Messehalle ist es noch viel, viel dichter, intensiver und mitreißender. Wie das Klagenfurter Publikum die Mannschaft während nahezu der gesamten Spieldauer mit Applaus trägt, ist schon beeindruckend. Und die Akustik der engen Halle begünstigt das zusätzlich. Das lässt sicher keinen Spieler kalt.

    Ich habe mal in einer dem Eishockey recht ähnlichen Sportart in einem Finalturnier um den österreichischen und einen internationalen Titel gespielt. Da haben uns die etwa tausend fanatischen Fans aus dem Gastgeberland - ausgerechnet gegen ein Villacher Team - massiv angefeuert, weil die Schlümpfe der Hauptkonkurrent ihres Heimteams waren. So was gibt einfach enorm Energie und Motivation.

    Die Messehalle wird morgen kochen und das wird unsere Rotjacken begünstigen. Gewonnen ist trotzdem noch gar nichts, denn die Wiener sind auch extrem stark. Überheblichkeit und verfrühter Meisterjubel ist also nicht angebracht, aber die Chance auf einen grandiosen Hockeyabend mit dem richtigen Ergebnis ist da. Auf geht´s, kämpfen und siegen.

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • Shand
    • 22. April 2019 um 21:43
    Zitat von sergej zinovjev

    Spiel 2 gegen Bozen: Geier grausam gecheckt, Petersen aus der Serie genommen. Spiel 4, Bischofberger mit Gehirnerschütterung drei Wochen out. Kein einziges Wort von keinem einzigen KAC-Spieler oder -Trainer über die Schiri-Leistung. Das ist der Unterschied. Was wir hier im Forum schreiben, ist ganz eine andere Frage.

    auf den punkt gebracht!

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • Shand
    • 22. April 2019 um 20:23
    Zitat von ViecFan

    "Stockschlag" war das aber auch keiner, Dorion mit der Faust(Handschuh) gegen Koch, und weil er den Schläger mal in der Hand hat, knallt der Schaft gegen dessen Helm, aber auch kein Grund für Koch, wie vom Pferd getroffen umzufallen - bitte die Kirche im Dorf lassen und keine Horror-Szenarien erfinden. Aber natürlich ist Dorion für seinen Schläger verantwortlich, damit eine klare strafwürdige Aktion.

    Absolut falsch - es ist im Video klar und deutlich zu sehen, wie Dorion Koch mit dem Schläger aufs Visier drischt. Der Schiri hat sofort die Hand oben. Und der Strafsenat wird das Foul auch ahnden, womit Euch Dorion in Klagenfurt fehlen wird. Gut für uns...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™