1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. smart

Beiträge von smart

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 20. November 2018 um 15:25
    Zitat von darkforest

    Und genau da muss ich dir widersprechen!

    Neal hat meiner Meinung nach sehr gute offensive Skills und vor allem schnelle Hände. Wie vorher schon von jemanden angemerkt, war er leider oftmals mit den Händen schneller als mit dem Kopf und die passing skills waren nicht die besten. Aber von den offensive Skills ist er über Hundi, St. Geier, Liivik und die Jungen allemal zu stellen!

    So wie du richtig sagst hat er, wenn er in der 4. Linie gespielt hat schon brav gearbeitet, nur war dort eben sein offensiv-Potential verschenkt. Mit Ganahl und Lundmark hat man dann gesehen wozu er im Stande ist.

    Guter Punkt. So explizit hab ich selten auf ihn geachtet. Zwischen Jamie und Ganahl hat er performt ja. Da könnte man aber möglicherweise dagegenhalten, dass zwischen den beiden bald mal wer gut aussieht. 16/17 war Ganahl spielerisch mMn sehr stark und Lundmark hatte die letzte Top-Saison seiner Karriere. Aber komplett blind kann der dritte linemate auch nicht sein, insofern hat Neal sicher auch einen guten Beitrag geleistet.

    Aber sei's drum: Du hast ihn offensichtlich intensiver beobachtet, deshalb nehm ich das so mit. Wenn er in einer scoring line bzw einer Linie, die spielerische Akzente setzen soll, besser aufgehoben sein sollte als woanders, dann sollte man das zumindest ausprobieren.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 20. November 2018 um 15:00
    Zitat von darkforest

    A grinder is a player better known for his hard-work and checking than his scoring.[1][2] A grinder is often a player who has limited offensive skills, but is valuable to a hockey team due to their physical forechecking skills especially along the boards; for "grinding along the boards".[

    https://icehockey.fandom.com/wiki/Grinder

    Ein Grinder ist er mal sicher nicht!

    Weiß schon was du meinst, aber zum Grinder kannst ja - zumindest vorübergehend - so ziemlich jeden Spieler machen mMn. Wenn ich an die vielen Jungen denke (nicht nur auf den KAC bezogen), die das physical playing eigentlich noch überhaupt nicht beherrschen (erinnere mich in dem Zusammenhang an Kreuzer, aber auch Obersteiner oder anfänglich auch Bischofberger): man kann in der 4. schon auch einiges mit Einsatz und Kampfgeist wettmachen. Und unfleißig ist er ja nicht, der Neal (so war zumindest mein Eindruck).

    Ob das dann allgemein viel Sinn macht, sei dahingestellt. Gerade jetzt, wo die 4. so gut performt.

    Für mich ein klarer AHL Spieler. Und dort macht er auch Sinn.

    €: Und limited offensive skills stimmt ja in Bezug auf Neal schon mal :S

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 20. November 2018 um 14:56
    Zitat von xtroman

    KAC Transfergeflüster 2018/19

    Da waren jetzt so viele Seiten zum Nachlesen, dass ich zfaul war.

    Danke!

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 20. November 2018 um 14:44

    Ich kann den KleZe+ Artikel natürlich wieder mal nicht sehen, aber Neal muss ja bitte fast für die AHL eingeplant sein oder?

    Dann würde der Transfer auch Sinn ergeben. Für unten sicher ein fähiger Spieler. In der KM für mich bestenfalls Grinder für die 4. - aber im Moment selbst das nicht wirklich, denn Kraus/Harand/Witting würde ich nicht für den Kanadier zerreißen, die funktionieren prächtig.


    €: Sollte oben mal wieder der Verletzungsteufel wüten, könnte man einen wie Neal sicher anlassbezogen raufziehen. Aber als Fixbestandteil der Ersten seh ich ihn in der aktuellen Konstellation mit unserer starken 4. und seinen inzwischen 1 1/2 bedürftigen Jahren am Stück überhaupt nicht.

  • 14.R.: EC Klagenfurt AC - HC Orli Znojmo (So.28.10.2018 17:30)

    • smart
    • 29. Oktober 2018 um 11:41
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Übrigens, Lamo hat zur Zeit wenig Freude. Auch in Fehervar ist er frühzeitig vom Eis gegangen.

    Hab sowieso nie verstanden, was an dem Typ so outstanding sein soll. Ja sicher sind seine Fähigkeiten im Prinzip top und er bringt auch oft starke Prozente zusammen. Aber Difference Maker sehe ich in ihm nach wie vor keinen.

    Wird aber bestimmt andere Meinungen geben.

  • 14.R.: EC Klagenfurt AC - HC Orli Znojmo (So.28.10.2018 17:30)

    • smart
    • 29. Oktober 2018 um 11:27

    Ich frage mich nach wie vor, woran es liegt, dass wir derart biederes Hockey zeigen - und das mit kurzen Pausen bereits seit Jahren.

    Im Prinzip reden wir Jahr für Jahr über die gleichen Sachen: Personal ist im Prinzip vorhanden, um attraktiv (und erfolgreich) zu spielen. Im Moment bin ich sogar der Meinung, dass der Pool an Spielern, die regelmäßig für entsprechende Akzente sorgen könnten, mit Petersen(!), Kozek, Wahl und mit Abstrichen Koch in der Offense, sowie Fischer, Comrie und mit Abstrichen Gartner in der Defense ziemlich attraktiv und vielversprechend ist. Das war er aber auch in den vergangenen Jahren - und der Output war zwar zT erfolgreich, aber unser Hockey eben nur selten ansehnlich.

    Pellegrims und Matikainen standen und stehen halt eher für defensiv kompaktes, mannschaftlich stringentes Auftreten und viel weniger für das sogenannte schöne Spiel. Von Walker rede ich gleich gar nicht, der stand weder für das eine noch das andere, noch für sonstwas mMn.

    Warum Teams wie RBS, Wien, Innsbruck und prinzipiell auch Linz ständig (teils deutlich) attraktiver spielen als wir, ist dann halt anscheinend (auch!) dem jeweiligen Coach geschuldet. Soweit zumindest meine Schlussfolgerung.

    Keine Ahnung, wie das wäre, wenn wir mal einen Vertreter der Offensivfraktion (wie zB Pallin) an der Bande hätten. Mehr Tore vorne, aber mehr Gegentore hinten vermutlich. Dann wäre es also eine Art Glaubensfrage. Und ich bin da der Meinung einiger anderer hier: Ich hätte gern wieder mehr scoring punch. Auch wenn wir dann hinten nicht mehr so solide wären.

    €: Jammern will ich aber auch nicht. 3 Siege am Stück sind kein Schmutz, darunter den überlegenen Tabellenführer vom Eis gefegt und Innsbruck (das uns letzte Saison teils nach Belieben gwatscht hat) besiegt. Könnte bedeutend schlimmer sein.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 29. Oktober 2018 um 10:38
    Zitat von SNIPER #74

    Er war ja auch die Idee von matikainen der ja jetzt nicht mehr da ist..

    Das ist es ja, Ich denke schon, dass sowas ein entscheidender Faktor sein kann. Vom Headcoach hängt viel ab. Wenn ihn der aktuelle nicht brauchen kann, muss das nicht zwingend gegen Ganahls Fähigkeiten ieS sprechen, dann passt halt einfach das Gesamtpaket nicht.

    Dazu die Eingewöhnung in einer völlig neuen Liga mit zT ganz anderen Anforderungen. Da verglühst schnell mal.

    Würde Ganahl sehr gern wieder in Klagenfurt sehen. Nicht nur der derzeiten Ausfälle wegen, sondern allgemein.

  • 11.R.: EC Klagenfurt AC - EC Moser Medical Graz 99ers (19:15)

    • smart
    • 18. Oktober 2018 um 08:43

    Den Bunker nehmen wir ja stets souverän ein (Ausnahme das 4:3 n.V. nach 3:0 Führung damals unter Pelle), aber daheim sind wir gegen die Grazer immer recht einfallslos. Keine Ahnung warum. Jedenfalls ist es an der Zeit, diesen Makel zu beheben. Ich gehe mal davon aus, dass in jedem Fall eine knappe, zache Partie wird, mglw overtime.

    Tippe mal vorsichtig optimistisch auf 3:2.

  • KAC-Saison 2018/19

    • smart
    • 17. Oktober 2018 um 16:27
    Zitat von darkforest

    ein Liga-adäquates Skillset

    wow, man lernt nie aus. Coole Formulierung, muss ich gleich mal fladern und damit angeben gehen bei den ahnungslosen Grazer Kumpels im Büro :D


    In diesem Zusammenhang hoffe ich, dass wir die Grazer Offense am Freitag so sehr stören wie nur möglich. sonst fegen uns die weg. Normalerweise tun wir uns im "offenem" Spiel etwas leichter. Defense passt generell gut - und die wird auch wichtig sein gegen Graz. Ich hoffe zudem, dass Haugen spielt, der im Gesamtpaket mit der beste Goalie der Liga sein dürfte. Nix gegen Madlener, aber Haugen bringt einfach eine enorme Qualität mit, da kommt der David nicht ran. Und gegen die momentan stark aufspielenden 99ers werden wir voraussichtlich einen Hexer brauchen.


    Zur Saison bisher:

    Das mit der Kozek Verletzung ist natürlich sehr ärgerlich und bitter - er ist mit Petersen das Um und Auf der Offensive, ich hoffe daher inständig, dass er nach seiner Rückkehr möglichst rasch wieder zu seiner gewohnten Form findet. Ende November wirds wohl so weit sein.

    Ansonsten ist das ja alles ganz ok. Der endless road trip endlich vorüber, daraus schöpft man Hoffnung. Wirklich schwach waren wir anscheinend nur in Znaim, tlw im Derby und tlw in Ungarn, aber alle 3 Spiele hätten ohne weiteres auch in unsere Richtung kippen können - bringt uns zwar nix, aber das soll heißen, dass Spiele, in denen wir - wie unter Walker noch üblich - taktisch, physisch und in puncto Einstellung unbewaffnet zu Werke gehen, der Vergangenheit anzugehören scheinen.

    Defense sehr ordentlich, Comrie offenbar stärker, als von vielen (auch mir) erwartet. Der Rest gut eingespielt und souverän, dazu wie erwähnt der sehr starke Haugen. An defensiver Qualität mangelts uns mal nicht.

    Zur Koch-Thematik bzw Offensive iA:

    Ich würde nicht unterschätzen, wie wichtig Kozek für den offensiven Output ist. In den letzten Partien merkte man schon, dass er recht massiv fehlte. Mit seiner Rückkehr wird auch wieder mehr Punch drin sein.

    Petersen sehr effektiv, wie Haugen ein richtiger Kracher und wie der Norweger auf seiner Position bzw in seiner Rolle definitiv einer der Besten in der Liga, womöglich der Beste.

    Koch macht halt Koch-Dinge. Glanz und Gloria konnte man ohnehin nicht erwarten, aber solide Qualität mit ein paar Ausreißern nach oben und wenigen nach unten allemal - und diese liefert er. Würde mir aber ebenfalls einen richtigen 1er Center wünschen. Wär das eigentlich eine mögliche Rolle für Ganahl? Asking for a friend.

    Sehe uns in der derzeitigen Besetzung mit einem fitten Kozek unter den Top 4, möglicherweise Top 3 der Liga. Mit einem richtigen 1er Center Top 2.

  • 11.R.: EC Klagenfurt AC - EC Moser Medical Graz 99ers (19:15)

    • smart
    • 17. Oktober 2018 um 13:42
    Zitat von darkforest

    Ist wahrscheinlich die NHL-Schreibweise ;)

    Müsste dann statt des Bindestrichs nicht ein @ stehen?

  • 10.R.: EC KAC - HC TWK Innsbruck

    • smart
    • 15. Oktober 2018 um 12:21

    War aber klar, dass das nach den jüngsten Niederlagen kein spielerisches Feuerwerk wird. Immerhin 2 Punkte gegen ein Ibk, das uns letztes Jahr mit ähnlichem Personal zT nach Belieben weggeschossen hat. Schon ok. Klar wars eher Schmalspurhockey, aber bitte, wer hat mehr erwartet?

    Auf die Partie gegen Graz bin ich gespannt. Die sind ziemlich on fire, das wird hart.

    Und Kozek fehlt vorne natürlich sehr. Wird schon wieder effektiver werden im Angriffsdrittel, wenn er dann wieder dabei ist.

  • 6. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC KAC

    • smart
    • 1. Oktober 2018 um 14:27
    Zitat von PeterBuergler

    nein, so ist es nicht dass wir keine 4. Linie haben.

    Das sind zum teil noch ganz junge Spieler die ihre ersten EBEL Spiele machen und noch nicht ganz konkurrenzfähig sind.

    Da diese meistens bei unserem Partnerverein in der INL spielen, kann es sein, dass diese Jungs bei manchen Spielen uns nicht zur Verfügung stehen.

    Derzeit haben wir halt noch Platz für zwei Legios die uns weiterhelfen sollten.

    An solchen Zeilen sieht man oft, wie verwöhnt wir in Klagenfurt sind. In unserer 4. spielt ein Harand, dazu kommen Spieler wie eben Kraus oder Witting, die bereits massig AHL und doch auch ein bisschen EBEL aufm Buckel haben. War die letzten Jahre strukturell nicht viel anders.

    Andere Teams wiederum haben nicht mal eine 4. oder eben nur eine sehr unerfahrene, wie du es beschreibst.

    Ich schreibe das jetzt deshalb, weil es in unserem channel immer wieder mal vorkommt, dass wir uns unsere "Tiefe" in der Offensive schlechtreden. Dabei sind wir da alles andere als schlecht aufgestellt, nicht nur im Vergleich mit Dornbirn zB.


    zum Spiel: Kenne nur die Zsf auf Sky, da sah das ja sehr ordentlich aus. Petersen konnte auch endlich mit einem Tor anschreiben, die Defense anscheinend erneut ausgesprochen kompakt, Madlener selten gefordert, aber cool wenn gebraucht. Ansonsten schien das Spiel - auch laut Ticker - bei 0-1 doch ziemlich auf der Kippe zu stehen. Gut, dass wir das bessere Ende für uns verbuchen konnten.

    Im Rahmen des schier endlosen Road Trips auswärts Salzburg, Bozen, Linz und Dornbirn besiegt. Na bumm, wenn mir das einer vor Saisonbeginn gesagt hätte, hätte ich wohl nur dezent den Kopf schütteln können.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 14. August 2018 um 14:21

    Im Vergleich dazu, was wir hier über Haugen so schreiben (und v.a. von ihm erwarten), ist das ja ein nahezu vernichtendes Urteil von Freimüller.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 3. August 2018 um 12:00

    Der wär ja eigentlich fast was für die KM.

    Aber so erscheint der für die Erste freigehaltene AHL-Spot in einem anderen Licht: Wenn man da - im Fall des Falles - nicht "nur" ganz Junge, sondern Leute wie Pirmann oder eben Petrik hochziehen kann, macht das den Kader in puncto Breite schon wieder ein Stück kräftiger.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 25. Juli 2018 um 16:22

    War das geplant oder gingen sie überraschend?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 20. Juli 2018 um 07:43

    Ich persönlich denke, dass wir letzte Saison allgemein extrem underperformed haben und dadurch der Eindruck entstanden ist, dass die Einzelspieler nicht gut genug seien. Wenn man von ein paar faulen Äpfeln absieht, war der Kader aber auch 17/18 sehr stark. Phasenweise hat man diese Qualität auch aufs Eis gebracht, aber eben nur phasenweise.

    Ich bleib dabei, dass es in allererster Linie taktische Gründe hatte, warum die Saison am Ende als durchwachsen zu bezeichnen war.

    Diese Saison scheint man wesentlich mehr Plan zu haben, ich habe großes Vertrauen in Matikainen wie auch in die Neuzugänge.

    Da passt das Thema Kaderbreite gut dazu: Wer in der 4. (voraussichtlich) Leute wie Harand, Richter(?) und anlassbezogen uU einen der Geiers aufbieten kann, hat für meine Begriffe wahrlich kein Problem mit der Kaderbreite bzw Kadertiefe. Der AHL-Spot macht wiederum großen Sinn, denn wenn man sich ein relativ teures Farmteam leistet, sollen dessen beste/perspektivenreichste Stürmer natürlich auch die Möglichkeit bekommen, sich in der Ersten zu beweisen. Und selbst man zwischendurch mal ein zweiter AHLer aufrücken muss, ist das noch lange kein Beinbruch.

    Im Übrigen ist wohl davon auszugehen, dass man im Laufe der Saison ohnehin noch jemanden dazuholt bzw abwartet, wie sich Ganahl in Finnland macht. Im Jänner befindet sich dann bestimmt noch ein weiterer Stürmer im Kader.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 17. Juli 2018 um 09:22

    Die EP Beschreibung stammt aber auch aus 2011, vielleicht hat sich Comries Spielweise inzwischen einfach geändert. Damals war er gerade mal 21.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 16. Juli 2018 um 11:14

    Wann ist Strong eigentlich wieder voll fit?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 16. Juli 2018 um 11:03

    Oder man hält einen Spot für einen gewissen Bludenzer frei :kaffee:^^

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 16. Juli 2018 um 10:28
    Zitat von Kronos

    Liivik und jetzt auch Comrie sind eigentlich deutliche Signale, dass Matikainen das Auftreten des KAC über Härte und physische Präsenz definieren will.

    Ich ergänze um ein "auch". Petersen, Gartner und wohl auch Wahl ließen ja zB durchaus darauf schließen, dass man es zunehmend spielerisch versuchen will. Eine gute Mischung macht's aus. Und an genau dieser scheint man gearbeitet zu haben in dieser Transferperiode. Mal sehen, ob's aufgeht.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 16. Juli 2018 um 09:45

    Bei Unterweger hatten wir die gleiche Diskussion. Eishackler spielen ja viele bins mind. mitte 30 , insofern ist Comries Karriereende wohl noch etwas weiter entfernt als sein Profi-Karrierestart. Dass man dann sagt, er sei "jung", wirkt auf den ersten Blick ein bisschen irreführend, aber wenn man Regehr, Popovic, Kapstad, Robar und St.Pierre vergleicht... von denen war egtl auch keiner richtig alt, aber alle klar älter als Comrie. So gesehen ist er durchaus noch als "jung" zu bezeichnen.

    P.S.: Wenn er gut ist, solls mir egal sein, ob er 21, 27 oder 34 ist.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 16. Juli 2018 um 08:54

    A two-way defenseman with excellent size and reach. Comrie plays a tough game in his own zone and doesn't shy away from physical battles. Likes to join the attack.

    - Erik K. Piri, EP (2011)


    Ok, die Beschreibung ist uralt, aber wenn das alles in etwa so zutrifft, ist das schon ein interessanter Mann. Bin mal vorsichtig optimistisch.

    Kader komplett - gute Arbeit mMn. Im Tor ein tolles Upgrade zu Duba geholt, die Abwehr wird in Summe etwas stärker sein als bisher und in der Offense hat man Ganahl zwar quasi nicht nachbesetzt, aber Petersen/Wahl/Liivik sollten dafür in Summe klar über Lundmark(17/18)/Rheault/Talbot zu stellen sein.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 13. Juli 2018 um 11:02
    Zitat von EspinFadnes

    Mit Kapstad ist uns jetzt nicht gerade der Punktesammler schlecht hin abhanden gekommen, jedoch ein sehr schneller und guter Eisläufer der das Spiel von hinten aufziehen konnte.

    Weiß es jetzt nicht im Detail, aber ist Gartner nicht genau so ein Typ? Dann wäre diese Rolle ja schon mal vergeben. Habe ihn aber nie explizit beobachtet, lasse mich also gern aufklären.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 13. Juli 2018 um 09:32

    Ich würd einfach Piché nehmen, aber ich bin halt einer, der die AHL und dgl nicht sonderlich gut einschätzen kann. Bei Piché weißt du, was du kriegst. Habe dennoch großes Vertrauen in die Arbeit der Verantwortlichen. Wer Petersen und Haugen auftreibt, hat verstanden, woran es die letzten Jahre (rein personell betrachtet) vorrangig gelegen hat. Wer die richtige Diagnose stellt, ist meistens auch nah an der passenden Therapie dran. Insofern gehe ich auch beim letzten zu vergebenden Spot von einem guten Spieler aus.

    Deshalb auch ein gutes Posting von Vaclav weiter oben. Im PP gehts nicht nur darum, dass wieder mehr draufgeschossen wird, sondern vor allen Dingen um ein nützliches, effektives Setup, welches wir 17/18 genau überhaupt nicht hatten. Um nur einen der Bereiche anzusprechen, wo Matikainen Handlungsbedarf hat.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 11. Juli 2018 um 20:43

    Von Petersen und Haugen (+ Wahl teilweise) abgesehen sind wir dieses Jahr etwas kritischer mit der Transferpolitik, fällt mir auf (auch ich). Ganz anders als letztes Jahr, als bei Talbot, Rheault und Regehr viele von den fehlenden Elementen auf dem Weg zum Titel ausgingen.

    Ich probier's mal demonstrativ positiv: Haugen top, Petersen top, Gartner unspektakulär aber anscheinend ein ziemlicher Keyplayer, Wahl ein potenzieller High-scorer oder zumindest solider Mann für 30+ Punkte (je nach Verwendung), Unterweger ein vielversprechender Österreicher mit zuletzt guten bis sehr guten Werten, Liivik ein Mann mit Härte, der aber in einer schwächeren Liga durchaus auch spielerisch glänzen könnte + der absehbare neue Mann aus Übersee, der als "Popovic-Typ" hinten aufräumen könnte.

    Das klingt dann nämlich alles ziemlich cool 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™