Gute Verpflichtung. Dennoch ist der Schritt vom Talent bzw Perspektivenspieler hin zum Leistungsträger ein großer, auch wenn er Schweden-Erfahrung mitbringt. Bin aber optimistisch, dass der Bursche das gut machen und unsere Offensive bereichern wird. Ganahl und Haudum sind schon mal Ausrufezeichen, kann man nix meckern.
Zum Kader: Wahl, Gartner out, Ganahl, Haudum in - genau so darf man Pillonis Aussage, wonach ausländische Abgänge mit österr. Spielern ersetzt werden, wohl verstehen. Da Harand nominell in die Defense wechselt und dort de facto Gartner nachfolgt, werden vorne 2 Slots frei - welche wiederum von Ganahl und Haudum besetzt werden. Um den Kader nicht zu verkleinern (was auch Unsinn wäre), müsste folgerichtig S.Geier verlängert werden. Mit M.Geier hat das Ganze dann nicht (mehr) viel zu tun, der wurde ja schon während der vergangenen Saison durch Neal ersetzt. Kozek ist wohl kaum betroffen, Neal genausowenig, Liivik sowieso nicht, da völlig anderer Spielertyp bzw gänzlich andere Verwendung.
Für meine Begriffe ist der Kader fertig. Auch Pillonis Aussage, Haudum solle nun "eine tragende Rolle" einnehmen, deutet mMn in die Richtung, dass Haudum in der Petersen-Reihe der gesuchte 1er Center werden soll. Petersen wird ihm da sicher auch einiges an Verantwortung von den Schultern nehmen, ist er doch der eigentliche Spielmacher in seiner Linie, wenn auch nomineller Flügelstürmer. Gut möglich, dass die Idee ist, Haudum neben ihm aufzubauen bzw nicht zu verheizen, indem man ihm zu schnell zu viel Verantwortung überträgt.
Da sich punktemäßig noch ein Import während der Saison ausgeht bzw ausgehen sollte, ist auch der Umstand, dass wir mit nur 2 Legios in der Defense beginnen, nicht allzu heikel. Da kann man nachladen, auch wenn es mir persönlich etwas lieber wäre, wir würden sofort mit einem 3. Import in der Abwehr starten.