1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. smart

Beiträge von smart

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 3. Juni 2019 um 16:32

    Gute Verpflichtung. Dennoch ist der Schritt vom Talent bzw Perspektivenspieler hin zum Leistungsträger ein großer, auch wenn er Schweden-Erfahrung mitbringt. Bin aber optimistisch, dass der Bursche das gut machen und unsere Offensive bereichern wird. Ganahl und Haudum sind schon mal Ausrufezeichen, kann man nix meckern.

    Zum Kader: Wahl, Gartner out, Ganahl, Haudum in - genau so darf man Pillonis Aussage, wonach ausländische Abgänge mit österr. Spielern ersetzt werden, wohl verstehen. Da Harand nominell in die Defense wechselt und dort de facto Gartner nachfolgt, werden vorne 2 Slots frei - welche wiederum von Ganahl und Haudum besetzt werden. Um den Kader nicht zu verkleinern (was auch Unsinn wäre), müsste folgerichtig S.Geier verlängert werden. Mit M.Geier hat das Ganze dann nicht (mehr) viel zu tun, der wurde ja schon während der vergangenen Saison durch Neal ersetzt. Kozek ist wohl kaum betroffen, Neal genausowenig, Liivik sowieso nicht, da völlig anderer Spielertyp bzw gänzlich andere Verwendung.

    Für meine Begriffe ist der Kader fertig. Auch Pillonis Aussage, Haudum solle nun "eine tragende Rolle" einnehmen, deutet mMn in die Richtung, dass Haudum in der Petersen-Reihe der gesuchte 1er Center werden soll. Petersen wird ihm da sicher auch einiges an Verantwortung von den Schultern nehmen, ist er doch der eigentliche Spielmacher in seiner Linie, wenn auch nomineller Flügelstürmer. Gut möglich, dass die Idee ist, Haudum neben ihm aufzubauen bzw nicht zu verheizen, indem man ihm zu schnell zu viel Verantwortung überträgt.

    Da sich punktemäßig noch ein Import während der Saison ausgeht bzw ausgehen sollte, ist auch der Umstand, dass wir mit nur 2 Legios in der Defense beginnen, nicht allzu heikel. Da kann man nachladen, auch wenn es mir persönlich etwas lieber wäre, wir würden sofort mit einem 3. Import in der Abwehr starten.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 2. Juni 2019 um 20:47

    Ich schätze das Ganze mal so ein, dass noch Haudum dazukommt und das wars dann.

    Koch centert Kozek und Neal. Und Ganahl und Haudum kommen zu Petersen. Bischofberger/Hundertpfund + Geier(?) dann in Linie 3. Witting/liivik/Kraus komplettieren das Ganze.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 29. Mai 2019 um 12:44

    Loney geht nach Wien. Sicher kein schlechter Stürmer, aber in Summe bin ich nicht beleidigt, dass Pilloni den nicht geholt hat.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 29. Mai 2019 um 09:51

    #inKurtlwetrust

    Wort Wort Wort

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 29. Mai 2019 um 07:55
    Zitat von KACaLEX

    Weil? :/

    1.80, als Rechtsschütze kein unlogischer Wahl-'Nachfolger', kann auch Center, kennt die EBEL, verlässliches Scoring, als harter Arbeiter auch Matikainen-tauglich.

    + ist noch vertragslos und wir waren dem Vernehmen nach schon mal an ihm dran

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 29. Mai 2019 um 07:47
    Zitat von FTC

    Einer der nächstjährigen Winger (Legio) weist die Körpergrösse von 180 cm auf, ;)

    Tippe mal auf Arniel.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • smart
    • 27. Mai 2019 um 15:17
    Zitat von EspinFadnes

    Kann ich so nicht bestätigen. Ich bin so ein Fall der in Graz quasi "festhängt" da es in meiner Sparte kaum Angebot in Ktn gibt. Noch dazu, wenn man sich eine Steirerin als Freundin anlacht. ;)

    Hätte im Sommer aber definitiv lieber den See und im Winter den KAC in der Nähe.

    Der Großteil meiner Freunde sind in Graz geblieben oder nach Wien gegangen. Nur eine Hand voll zurück nach Kärnten (hauptsächlich in der Software Branche). Zurück wollen tut aber der Großteil.

    Das mit Branche und Lebensgefährtin ist bei mir gleich - und ich hab aber schon von Haus aus einen starken Konnex in die Steiermark, durch die Familie. Ich finde, das mit Graz oder nicht Graz ist ausbildungs- aber auch altersabhängig.

    Die Mediziner und Juristen, zT auch die BWLer unter meinen Freunden (also naturgemäß die Mehrheit, eh klar bei den Massenstudien) ist nach Kärnten (nicht zwangsläufig immer Klafu) zurückgegangen, die Techniker und NaWis sind eher in Graz geblieben. Manche hats aber - sogar gar nicht so wenige - nach Wien verschlagen.

    Altersabhängig mE auch deswegen weil ich bei vielen Jungen beobachte, dass das - bei uns vor 1 1/2 Jahrzehnten klassische - "Klagenfurt is kacke, wir gehen nach Graz" einem gewissen (positiven und gesunden) Lokalpatriotismus gewichen ist. Lässt sich freilich nicht als Grundsatz aufstellen, aber den Eindruck habe ich gewonnen. Der Trend ist aus meiner Sicht also eher, dass die Jungen nach dem Studium gern wieder nach Ktn zurückgehen, je nach Möglichkeit.

    Zitat


    Ein Player sich nicht. Jedoch gibt es bei tech Unis so was wie einen Synergieeffekt. Firmen, rede jetzt natürlich von keinen großen Konzernen, siedeln sich gerne auch dort an, wo sie recht günstig gute Mitarbeiter her bekommen. Und für so etwas sind Uni's sehr wohl ein Zugpferd. Natürlich braucht es mehrere davon.

    Da sind wir einer Meinung.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • smart
    • 27. Mai 2019 um 12:54
    Zitat von EspinFadnes

    Wenn es Klagenfurt nicht endlich gelingt, Firmen anzusiedeln, dann braucht man auch keine so großen Wohnprojekte einplanen. Nur wenn man mal die Absiedelung nach Graz und Wien bremst hat so etwas Sinn. Meiner Meinung nach wäre es auch wichtig, die Uni auszubauen. Leute, die in eine Stadt zum Studieren kommen (durch eine TU -> vermehrte Start-Up Gründungen), bleiben auch mal gerne. So wie von dir erwähnt ist die Zuwanderung viel zu gering .. von dem her wäre es aus meiner Sicht eh verschwendete Ressourcen, fast egal was man am Messegelände errichten würde.

    Auf jeden Fall würde der Stadt eine Mehrzweck Arena gut tun.

    Du lieferst mit Graz das perfekte Beispiel, dass es nur bedingt so ist, wie du schreibst. Graz zB ist ein komplettes Durchhaus, die Leute gehen direkt nach der Uni oft wieder, nur ein relativ überschaubarer Prozentsatz bleibt nach dem Abschluss am Studienort. Gerade die Kärntner sind ein Beispiel, dass viele (natürlich nicht alle) nach der Ausbildung wieder in die Heimat zurückgehen (ok, war/bin da anders, zugegeben).

    Und auch Klagenfurt wächst. Nicht sonderlich stark aber generell schon. Das Problem am Wirtschaftsstandort Klagenfurt ist aber nicht zwingend das Hochschulangebot oder die kaum vorhandenen (sinnvollen!, denn die 522. Werbeagentur macht keinen Sinn) start-ups, sondern die allgemeine Stadtstruktur. Klagenfurt hat traditionell sehr wenig Industrie, war immer eine sogenannte Tintenburg ohne großen Wirtschaftssektor. Viel Realwirtschaft besteht gerade in Klagenfurt aus öffentlichen Investitionen. Dass Klagenfurt gleich ein neuer Tech/Economy Player wird, nur weil man jetzt (zB) Maschinenbau oder Industrial Design an der hiesigen Uni studieren könnte, bezweifle ich. Die Global Player machen dir die guten Absolventen erst wieder abspenstig. Sicher hätte es einen gewissen EInfluss, aber dass es die Wirtschaftsstruktur der Region nachhaltig verändert, halte ich für unrealistisch.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 26. Mai 2019 um 11:07

    Haugen, Fischer, Comrie, Petersen sind in der EBEL absolute Top-Spieler.

    Liivik erfüllt die ihm zugeordneten Aufgaben mit Bravour, auch wenn das attraktive Spiel natürlich nicht seins ist.

    Neal mit sehr gutem Scoring, da gibts wenig bis gar nichts zu meckern

    Dazu ein Österreicher-Stamm, der sich sehen lassen kann und um Ganahl und anscheinend wohl auch Haudum erstklassig erweitert wird.

    Sehe nicht, warum da zu wenig Qualität vorhanden sein sollte.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 24. Mai 2019 um 11:16

    In puncto Kaderbreite ist Haudum in den Planungen natürlich ein klares Asset, da er keine Punkte kostet. Wegen ihm allein wird man Kozek noch nicht schicken, denke ich (wie's finanziell aussieht, kann ich nicht sagen). Wenn aber Olimb auch noch kommt, sehe ich dann ehrlich gesagt schwarz für Kozek (leider).

    Aber das Ding ist, dass wir dann offensiv Kozek und Wahl abgegeben haben, dafür aber Ganahl, Olimb und Haudum neu dabei hätten - und auch wenn keiner der 3 ein richtiger Topscorer ist: Das scoring der beiden Legio-Abgänge werden sie schon auffangen, so mörderisch war das ja nicht gerade bzw bei Wahl nur im GD, bei Kozek nur zu Beginn der playoffs.

    Mit dem Begleiteffekt, dass die 3 Neuen in Sachen Kreativität sicher mehr Akzente setzen können als Kozek und Wahl und zudem sicher gut ins Matikainen'sche Konzept passen.

    Wenn's so kommen sollte, werden wir 19/20 höchstwahrscheinlich einen attrativ spielenden KAC sehen.

    €: Einen kaltschnäuzigen Sniper, der vorne auch die dreckigen Dinger macht, hätt ich aber trotzdem noch ganz gern. Je nach dem, wie es sich mit den Punkten und dem Budget halt ausgeht.


    In der Verteidigung kann ich's nicht mehr so recht einschätzen. Harand war in den playoffs hinten brav, ja. Aber ja, ich verstehe auch die, die ihm eine lange Saison ohne Ausfälle und Wehwehchen nicht (mehr) zutrauen. So gesehen gehört noch ein Legio D her, idealerweise einer, der auch im PP einen gewissen Punch mitbringt.

    Und wie's bei den Geiers aussieht, weiß wohl keiner so recht. Mein Zugang wäre: Stefan behalten, Manuel abgeben bzw als AHL Leader weiterverwenden, je nach Gehaltsvorstellungen.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 8. Mai 2019 um 13:58

    Ich finde auch, dass Richter - eigentlich recht unabhängig von den Transferaktivitäten - mit Hupfu und BB in einer Linie spielen sollte. Die Gelegenheit vorausgesetzt hat der 19/20 wohl seine endgültige Breakout season. Ganahl - sofern er je zurückkommen sollte - gern in die 1., sonst zu Tommy in die 2.

    Priorität hat aber generell der 1er Center. Je stärker der ist, umso mehr wird auch Petersen performen, davon ist auszugehen. Petersen - 1er C - Ganahal klingt schon mega (und ist es auch).

    Neal - Koch - Kozek würde bei mir dementsprechend das scoring line up komplettieren.

    In der 4. dann Witting/Kraus + Liivik und 1 Geier (vorzugsweise eindeutig Stefan) + Harand, der aber auch Feuerwehrmann für die Defense ist.

    Einen Geier bring ich unter, beide nicht.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 8. Mai 2019 um 12:07

    Habts mich überzeugt ;) :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 8. Mai 2019 um 11:56
    Zitat von thewave

    Olimb wäre dann wohl gleichzusetzen mit dem Petersen Transfer. Auch ein Spieler der in der EBEL eigentlich nichts zu suchen hat.

    Wäre richtig geil wenn noch so ein Spieler in unseren Hallen zangelt.

    Ich habe Olimb noch kein einziges Mal spielen gesehen (bzw nicht bewusst), also setze ich mich jetzt vermutlich grad voll in die Brennesseln: Aber der hatte vergangene Saison in etwa die gleichen Werte in der SHL wie Nordqvist in seiner letzten Saison vor dem Wechsel zu uns, im exakt gleichen Alter. Böses Omen?

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 8. Mai 2019 um 11:52

    Gibts eigentlich noch Artikel der KleZe, die inhaltlich nicht vom Eishockeyforum abgeschrieben sind?

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • smart
    • 6. Mai 2019 um 14:42
    Zitat von el_greco

    Absolut! Off-topic: Schönes Avatar, BTR! ;)

    Kann mich da euch beiden nur anschließen. Als Boston-Fan par excellence natürlich u.a. auch großer Bruins-Anhänger :)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • smart
    • 6. Mai 2019 um 13:01

    Dass Clark mal als "deutliches Upgrade" zu Locke empfunden wird, hätte ich mir auch nie gedacht. Aber ja, die Saison des Letzteren war für seine Verhältnisse mies. Muss aber nicht zwingend heißen, dass Clark deswegen einer ist, der Linz wirklich weiterbringt. Ist ja auch seit Wochen latent beim KAC im Gespräch (keine Ahnung, woher das Gerücht ursprünglich stammte), aber ich persönlich brauche ihn nicht.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 3. Mai 2019 um 10:07
    Zitat von Kretzn

    wir starten mit 2 Legio-Ds, Kurtl als D eingeplant, Strong bleibt

    Alles andere wäre auch irgendwie unlogisch aus meiner Sicht. Wozu einen soliden 26/27jährigen Einheimischen opfern, damit man einen 35jährigen noch 1 Saison als D anhängen lassen kann?

    Vorne der 1er Center + Ganahl oder ein vergleichbarer Winger für Wahl und eben den Kurtl, der für Gartner nach hinten wechselt.

    Und fertig ist der Kader.

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • smart
    • 2. Mai 2019 um 19:51
    Zitat von # 19

    Naja, jung ist relativ. Er wird in der kommenden Saison 27.

    Für mich ist ein Spieler entweder jung oder alt und da zählt man mit 26/27 definitiv zur ersten Kategorie.

    Wir hatten letzte Saison im KAC Thread die gleiche Diskussion in Bezug auf den 26jährigen Unterweger. Natürlich ist man mit 26 jung. Und (viel) jünger macht eh keinen Sinn, mit einer Horde 18-21jähriger gewinnst nix, erst recht nicht im Eishockey.

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • smart
    • 2. Mai 2019 um 14:19

    Meiner Ansicht nach war einer der wenigen Grazer Mängel in der abgelaufenen Saison die fehlende Robustheit in der Defense. Ob Strong, der sicher ein guter Spieler, aber physisch nicht sonderlich präsent ist, da der richtige Schritt ist, bezweifle ich ein bisschen.

    Positiv: Jung, Österreicher, über Jahre solide Performance in der EBEL, viel playoff experience.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 2. Mai 2019 um 14:05

    Fischer, Comrie, Gartner-Ersatz, Kurtl, Schumnig, Unterweger, Strong, Schnetzer - sind halt doch 8 Mann für Petris 6 Defense-Spots + einer als Notnagel halt.

    Wird also durchaus so sein, dass man -sofern das oben tatsächlich zutrifft - einen loswerden muss. Da bleibt nur Strong über.

    Ewig schad mMn. Den hätte ich gern langfristig in Klagenfurt gesehen.

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • smart
    • 1. Mai 2019 um 23:22
    Zitat von RyanT

    Glaub aber schon, dass beim KAC ein kleiner "Umbruch" ansteht und die jüngeren Kraus, Witting, Obersteiner, vllt Sticha und Kreuzer fix eingeplant sind, dann bleibt nicht mehr viel Platz für die Geiers.

    Kreuzer nein, Obersteiner mit Abstrichen, aber eher nein. Sticha könnte als Grinder interessant werden, ja. Aber noch nicht jetzt.

    Kraus und Witting werden Fixbestandteile des Kaders 19/20 sein, viel mehr sehe ich da nicht. Und Ganahls Rückkehr ist alles andere als fix. So betrachtet sind die Geiers nach wie vor im Spiel, speziell Stefan. Offensiv werden mit Wahl, den man nicht verlängerte, und Harand, der in die Defense wechselt, 2 Positionen frei. Der berühmte 1er Center, den wir nun ja angeblich endlich holen + ein starker Winger werden den Roster also voraussichtlich komplettieren.

    Ich persönlich erwarte, dass Stefan Geier verlängert wird, Manuel aber nicht. Da man schon während der Saison Neal als MGeier-Ersatz holte, wirds knapp für den Manuel. Neal performte wirklich beachtlich, den zu schicken wäre ein Fehler.

  • Fußball aus aller Welt

    • smart
    • 1. Mai 2019 um 17:24

    Iker Casillas hat einen Herzinfarkt erlitten. Wie schrecklich...

    Alles, alles Gute, San Iker!

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • smart
    • 1. Mai 2019 um 17:18
    Zitat von Daddy_Cool

    Da sind einige schwer verwundert, dass man den nicht bei KAC behalten wollte... immerhin war er Teamintern mit 48 Punkten der drittbeste Scorer

    Zwischen Grunddurchgang und Playoffs lagen da halt Welten. Zunächst war er wirklich ordentlich am Scoren, aber als es dann intensiver und körperlicher wurde, war er nicht mehr imstande, Impact zu erzeugen. Lediglich im PP hie und da, wo eben mit weniger Körper gespielt wird.

    War für mich - und wohl auch für zahlreiche andere - vom aktuellen Kader der klarste Streichkandidat.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • smart
    • 1. Mai 2019 um 16:34
    Zitat von bart2

    Yogan ist sicher wertvoll für ein Team, habe es ja oft in ibk gesehen, 59 Tore in 2 Saisonen muss erst mal jemand überbieten. Das er oft lustlos wirkt und defensiv so gut wie nix macht ist eben auch yogan.

    Gut, das wird dann wohl der wesentlichste Mitgrund sein, warum er "nur" nach Ungarn wechselt. So stark er grundsätzlich sein mag, aber die Scores müssen natürlich auch unter dem Gesichtspunkt gesehen werden, dass Innsbruck meistens enorm offensiv spielt. Da scort es sich halt leichter.

    Einen, der nicht nach hinten schepft und obendrein immer wieder das letzte Engagement vermissen lässt, kann ich mir in Klagenfurt, Wien, Salzburg und auch Linz schon mal gar nicht vorstellen, auch in Graz geht man da mittlerweile einen anderen Weg. Bleiben dann halt nur Ungarn & co, bei allem nötigen Respekt.

  • Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

    • smart
    • 1. Mai 2019 um 07:36
    Zitat von gm99

    Das Raj (zuletzt New Amsterdam Bar) harrt derzeit seiner Wiedergeburt ;)

    Ah ok, wusste ich nicht.

    Ist aber schade, das Raj war immer eine recht lässige Bar früher. Als ich jung war, war's ja btw noch der Bierjokl. Machte man eher einen Bogen drum rum :veryhappy:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™