1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. smart

Beiträge von smart

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • smart
    • 28. September 2017 um 00:31

    2 Wochen vor der Wahl könnte man auch so interpretieren, dass der Sportminister "seinem" LH und "seiner" Bürgermeisterin nochmals gschwind unter die Arme greifen will, bevor er's nach der Wahl möglicherweise nicht mehr ist ;)

    In jedem Fall ein Fortschritt. Und wie oben schon geschrieben natürlich auch ein gutes Argument in Richtung Hallen-Neubau, mittel- bzw langfristig :thumbup: Im Übrigen schafft man Erfolg in erster Linie über funktionierende, moderne Strukturen. AUCH eine Halle zählt zu diesen. Aber eben nicht nur. Die neue Halle kommt in ein paar Jahren eh zwangsläufig - erstens, weil's bautechnisch irgendwann nicht mehr anders gehen wird und zweitens weil man eben derzeit in Sachen Infrastruktur sehr viel sehr richtig macht beim KAC. Das ist eine gute Basis für dieses Vorhaben.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 8. Juni 2017 um 11:06
    Zitat von LifeOfAgony05

    hab ich gesagt das man mit dem Alter nicht gut spielen kann ? aber mir ist es eher um die einkaufspolitik gegangen...
    Bei Rasen Ball Leipzig wird zum Beispiel kein spieler über 24 Jahren verpflichtet...

    von mir aus steinigt mich, aber wenn dann einer kommt der 33 ist wird dann hier im forum seitenweise drüber diskutiert ob nicht zu alt....

    und das es keine langfristige Lösung ist, Spieler ausgebrannt, will nur noch Pension usw. war ja alles schon im forum...

    es gibt halt auch spieler da is mit 30/32 schluss mit Eishockey... verletzungen etc, und die hatte der eine von den beiden ja...

    Die breite Mehrheit spielt aber viel länger als bis 30 oder 32. Außerdem ist Fußball nicht Eishockey. Eishockey ist zwar die härtere Sportart, bietet durch die fliegenden Wechsel aber mehr Spielerschutz. Gerade bei älteren Keyplayern ist das recht lässig, weil man sie so in entscheidenden Momenten (Special Team; Finish; etc) mit relativ viel Impact bringen kann.

    In der EBEL wären aktuell Koch, Lundmark, Harand, Setzinger, Trattnig, Welser, Locke oder Glenn so Beispiele für Spieler, die für ihre Teams (sehr) wichtig sind und denen man nur sehr bedingt anmerkt, dass sie den 30er schon länger hinter sich haben.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 6. Juni 2017 um 21:42

    Schimpft mich blauäugig, aber ein Head teilt sich normalerweise die verschiedenen Trainingsbereiche mit dem Co. Und daher ist es mMn sehr wichtig, wenn die Nummer II jemand ist, der über Erfahrung verfügt, diszipliniert bleibt und dem Head auch mal gute Vorschläge (insbesondere für die von ihm betreuten Teilbereiche) unterbreitet. Sonst bräuchte man ja eh keinen Co-Trainer.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • smart
    • 6. Juni 2017 um 01:02

    Schrecklich- und viel zu früh. Er wird fehlen.

    Ruhe in Frieden, Gustav!

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 1. Juni 2017 um 13:46
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Kannst gerne. Wenn es im Rahmen bleibt, ist auch ein wenig mehr Budget vertretbar.

    Wie FTC schon sagte - viel teurer wird der Kader diese Saison auch nicht sein:

    Da liegen geschätzt immer noch Welten zwischen dem Budget des KAC und dem unerschöpflichen Füllhorn von RBS - die bei Bedarf mal gleich zwei oder drei Legios während der Saison adäquat, wenn nicht sogar mit upgrade ersetzen können.

    Ist auch völlig wuarscht. Selbst das hat in der letzten Saison nicht gereicht für unsere Salzburger Freunde.

    Heuer werden die Karten wieder neu gemischt (das Phrasenschwein freut sich) - wo jetzt die einzelnen Mannschaften stehen werden - Graz und Villach schätze ich mal stärker ein als im Vorjahr, Linz, RBS, Bozen bleibt immer der Joker, ebenso Znaim und natürlich unser Meister - werden die ersten Begegnungen am Eis zeigen.

    Und keines dieser Teams scheint unter dem Sparefroh zu leiden...

    Alles anzeigen

    sorry for OT - aber Graz stärker? Ohne Erfolgsgarant Dahm und Goalgetter Beach plus einer völlig umgeformten Defense iA? Kann ich mir persönlich nicht vorstellen.

    Ich denke, dass wir qualitativ nun schon eine gute Stufe über 16/17 stehen. Alle Leistungsträger wurden verlängert, der starke einheimische Block bleibt bestehen und die Imports dürften klar über die Abgänge zu stellen sein (Regehr-Popovic mit Abstrichen, aber aufs PP bezogen ist der Neue fix eine Bereicherung). Ich gehe davon aus, dass wir wieder eine gute Saison haben werden, diesmal vmtl sogar "schon" vom Grunddurchgang an :saint:

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 1. Juni 2017 um 11:13
    Zitat von Landeskog#92

    Ähm bei allem Respekt, das hat nichts mit dem Neuzugang zu tun, damit wollte ich bloß über den allgemeinen Zustand des Transfergeflüsters herziehen. Denn in den letzten Jahren wurden da schon viele beim bekannt machen der Verpflichtung verteufelt ;) Ich für meinen Teil kenne meistens die Neuzugänge nicht und kann darüber kein Urteil fällen. ;) Aber gut, dass du einfach einen Satz raus zitierst... ;) Ich empfehle dir folgende Website: http://www.arbeitschreiben.de/kap11.htm :ironie: <-- extra für dich!

    War von mir eigentlich nicht negativ gemeint, sondern dass das zuletzt ein bissl KAC-Image geworden ist: Zuerst eher mau, aber dann Vollgas. Und Pance war ja wirklich nur in der RBS-Serie stark, das war's dann aber auch. Talbot dürfte ein völlig anderes Kaliber sein. Und Rheault > Hurtubise steht wohl ebenfalls außer Frage.

    Laut KleZe:
    Der 32-jährige Kanadier spielte in den vergangenen sechs Spielzeiten für die Eisbären Berlin und holte mit ihnen zwei Mal den DEL-Meistertitel. Damit stach der KAC die Red Bulls aus München aus, mit denen Talbot zuletzt in Verbindung gebracht wurde.

    Stark.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 1. Juni 2017 um 10:21

    Talbot düfte zuletzt - den scores nach - in Berlin einen miesen Grunddurchgang, aber ein mörderisches playoff gespielt haben. Passt dann also eh ganz gut zu uns :D

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 30. Mai 2017 um 16:56

    Auf der einen Seite "gemein", denn er ist wahrlich nicht der allerschlechteste Spieler, aber als 4-Punkte-Legio, von dem man erwartet dass er leistungstechnisch stärker als Neal und nicht viel schlechter als Koch ist, lieferte er einfach viel zu wenig. Die Scores sind nur magerer Durchschnitt und auch sonst fehlte ihm schlicht und ergreifend die Fähigkeit, in entscheidenden Situationen besondere, für den Gegner schwer vorhersehbare Aktionen zu initiieren. Wäre schon eine ziemliche Enttäuschung, wenn man ihn verlängert, da schließ ich mich an.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 30. Mai 2017 um 11:15
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Duba/Madlehner/Dechel - von der Spitze her vielleicht ein wenig dünn - in der Breite aber gut aufgestellt.


    Kein Kracher dabei, nein. Aber vom Gesamtbild her schon in Ordnung. Die Abwehr arbeitete 16/17 viel weg, was die Goalies (insb. Madlener) prallen ließen- wird wohl auch in der kommenden Spielzeit so sein.

    Ein Königreich für einen starken C und einen treffsicheren RW- spätestens dann wirds eine lässige Saison :veryhappy:

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 29. Mai 2017 um 11:54
    Zitat von Fan_atic01

    nein, in Linz war er Wing. da wurde er von Hisey gecentert, wenn ich mich recht erinnere

    Ah ok, alles klar, danke!

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 29. Mai 2017 um 10:50
    Zitat von Kac74

    Wurde in Ingolstadt als Center eingesetzt , Warum nicht Lamo besser als ein Pance wäre er glaub schon. Wobei ich auch lieber an Top Winger hätte

    Schaue wenig DEL, aber ich bilde mir ein, wo gelesen zu haben, dass er in Ingolstadt vorrangig RW spielte. Meiner Erinnerung nach war er in Linz aber Center, oder irre ich mich da?
    Wäre ja rein grundsätzlich nicht das Verkehrteste, wenn man jemanden holt, der beides auf gutem Level kann. Erweitert die taktischen Möglichkeiten.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 29. Mai 2017 um 10:04

    Ist jetzt wirklich nur reines namedropping von meiner Seite, aber mir würde Danny Irmen sehr gefallen. Kann Center und RW, ist Rechtsschütze, hat EBEL-Erfahrung, war in der DEL zuletzt im Scoring sehr effektiv und bringt generell viel experience mit. Außerdem gefiel mir sein Speed immer, ein ganz anderes Level als bei Hurtubise, der vl gar nicht der schlechteste Einhackler ist, aber mit dem decision making bei höherem Tempo gröbere Probleme hat.

    Und was ist eigentlich mit Peter Schneider? Wäre der grundsätzlich leistbar? Laut Freimüller hat er ja kein Angebot aus der EBEL vorliegen, das kann sich aber rasch ändern.

    Wie cool wär das bitte, wenn man Pance und Hurti durch richtige Kaliber ersetzen könnte...

    @Nödl: ehrlich gesagt, den mag ich nicht besonders, aber bevor man auf die Idee kommt, Pance zu verlängern, würde ich ihn akzeptieren. Schlecht ist er ja nicht. Und wir würden 1 Legionärsplatz einsparen.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 18. Mai 2017 um 15:29

    Btw, bzgl Regehr:

    Also so ziemlich alle Eishockeynarrischen, die sich in meinem Umfeld bisher zu der Personalie geäußert haben, reden von einem richtig dicken Fisch den wir da an Land gezogen haben - und da sind durchaus auch Leute dabei, die im Gegensatz zu mir viel DEL schauen. Manche könnens gar nicht glauben, dass wir so ein Kaliber bekommen haben (*hust*... Grazer und Villacher Arbeitskollegen *hust* :whistling: ).

    Klar sind seine stats etwas magerer geworden in den letzten beiden Jahren, aber das kann auch mit der team-internen Rollenverteilung zu tun haben. RBM ist da als dominierender Klub der Liga wohl sehr breit und vielschichtig aufgestellt.

    Wenn der Kerl von der Blauen für Gefahr sorgen kann, wäre das ein Traum. Genau das hat uns im PP gefehlt.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 18. Mai 2017 um 15:20
    Zitat von mike211

    Da ist halt die Frage, was Madlener mehr bringt:

    1.) Mehr Spiele bei einem nicht herausragenden Kontrahenten
    2.) Weniger Spiele bei einem sehr starken Kontrahenten.

    Ich bin der Meinung, dass ihm Variante 1 mehr bringt. Wenn ich eine Garantie hätte, dass Walker beide konsequent spielen lässt kann ich damit leben. Ich möchte nur nicht, dass Madlener auf 10-15 Einsätze runter degradiert wird.

    Hier wird zwar immer der Konkurenzkampf bemüht. Aber sind wir uns ehrlich. Wenn ein Legio halbwegs gute Leistungen bringt wird er im Zweifelsfall fast immer den Vorzug vor dem Österreicher bekommen. Man gibt nicht 4 Punkte für einen Backup Goalie aus dem Ausland aus.

    Wir geben bzw gaben auch auf anderen Positionen sinnlos 4 Punkte aus :D

    Nein, im Ernst: Ich könnte mit Duba/Madlener ebenfalls leben, aber andererseits: Bekommt man potenziell einen stärkeren, leistbaren Legio, muss man sich das allein schon aus Gründen der Vernunft einfach mal anschauen. Und ganz grundsätzlich dürfte die Organisation da Augen und Ohren offen haben, sonst hätte man mit Duba wohl schon verlängert, so aktiv wie man die contract extensions heuer angegangen ist.

    Mein persönliches Wunschszenario: Duba durch einen etwas stärkeren Goalie ersetzen (der idealerweise wieder um die Mitte 30 ist), der sich die Spiele im Laufe der Saison dann ca 60:40 mit Madlener teilt. Da lernt der David mMn wohl mehr als von einem zwar soliden, aber halt nur durchschnittlichen Duba.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 18. Mai 2017 um 12:40
    Zitat von dexta20

    naja der schreiberling der klz hat heut schon getwittert das nach regehr dem nicht so ist

    Hat er? Er erläutert doch unterhalb dass damit lediglich die Billigvariante vom Tisch ist, also dass "nur" Robar bleibt und irgendeiner dazukommt. Das eine schließt das andere jetzt nicht wirklich aus, oder?
    Wobei: Viel kryptischer und zweckentfremdeter kann man eine einfache Message kaum transportieren @Quendler

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 17. Mai 2017 um 11:26
    Zitat von darkforest

    "Noch eine Nachricht sickerte am Rande der Eishockey-WM in Köln durch: Ex-Eisbär Steva Walker, zuletzt Co-Trainer bei den Mannheimer Adlern , wird neuer Cheftrainer beim Klagenfurther AC in Österreich."

    http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/e…len-oppenheimer

    Eh kaum Fehler in den einzigen beiden Keywörtern :D Köln hättens no falsch schreiben können.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 16. Mai 2017 um 08:45
    Zitat von darkforest

    Ich würd gerade in der Defensive nicht an Tiefe (& Klasse) sparen!

    Ok, also einen guten und einen leicht überdurchschnittlichen Defender weg, dafür einen richtig guten dazuholen. Versteh den Ansatz. Naja, dann schau ma obs auch umsetzbar ist :)

    @Walker
    Kenne den Mann kaum bis gar nicht, aber wenn er bereit ist, den eingeschlagenen Weg mitzugehen, macht man nicht viel falsch. Bin auf die Imports gespannt.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 15. Mai 2017 um 12:01
    Zitat von milano1976

    Füllhörner sind halt nicht überall gleich voll.

    Alles klar, dann hab ich das anscheinend verwechselt. Aber er wäre so und so zu ersetzen, mich hat er nur in der Serie gegen Salzburg und teilweise vor seiner Gehirnerschütterung überzeugt- und selbst da nur streckenweise.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 15. Mai 2017 um 11:59
    Zitat von kacfan12

    Das versteh ich nicht. Gerade nach dem Popovic Rücktritt sollte Robar ersetzt werden. Wenn man Popo nicht ersetzen möchte, dann gehört statt den beiden ein Top-Mann her. Wenn Robar bleibt brauchst zumindest mehr Tiefe.

    Ok. Ich sehe das anders, Robar hat sich im Laufe der Saison als guter, körperbetont spielender Routinier für die Defensive erwiesen. Zwei Routiniers, die beide überzeugt haben, würde ich nicht abgeben. Popovics Abgang könnte auch als Chance gesehen werden, einem weiteren Jungen mehr Spielzeit zu verschaffen (was ohnehin das mittel- und langfristige Ziel für so ziemlich alle Mannschaftsteile zu sein scheint, wozu sonst das AHL Team?). Wären dann ja immer noch 5 "Gestandene" + dem sich sehr gut entwickelnden Duller als Quasi-Stamm verfügbar, plus eben 2 Junge, von denen zumindest einer relativ gute Eiszeit hätte.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 15. Mai 2017 um 10:43

    Nach dem Popovic-Rücktritt sollte Robar schon gehalten werden.

    Fischer, Kapstad, Schumnig, Duller, Robar, Strong wäre schon mal ein gutes defensives Grundgerüst. Ist halt die Frage, ob man wirklich 2 ganz Junge einbauen kann, oder ob es nicht klüger ist, zuerst mal Kernberger (oder wen auch immer) langsam heranzuführen und einen 7. "Arrivierten" zu verpflichten. Vallant is ganz fix weg?

    Vorne Hurtubise unbedingt ersetzen bitte. Pance ist billig? Ist das wirklich so? Nur aus Neugier, aber bilde mir ein, zwischenzeitlich was davon gelesen zu haben, dass er eher zu den teureren Spielern im Kader zählt. Vielleicht weiß da jemand Bescheid (?)

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 10. Mai 2017 um 10:37

    Fein, dass Häränd verlängert wurde- sportlich betrachtet der wichtigste Spieler aus 16/17, der noch keinen Vertrag hatte. Bei der #27 ist es auch ein bisschen ein Glaubenskrieg- Klagenfurter, Eigenbau, viele Erfolge in Klafu gehabt, Villach ist interessiert...so etwas bewegt natürlich. Mir persönlich würds auch weh tun, wenn er geht (erst recht wenns der VSV wird), aber rein sportlich betrachtet ist er ersetzbar.

    Bei Duba und Robar gehe ich persönlich davon aus, dass sie noch verlängert werden. Hurtubise und Pance kann und will ich mir nicht mehr im KAC-Dress vorstellen, inkl. Popovic wären das schon mal 3 Legionäre weniger, wovon wohl zumindest einer (Popovic) mit einem Österreicher ersetzt wird. Die Richtung stimmt absolut. Bin echt schon sehr auf die Imports gespannt. Aber noch wichtiger finde ich, dass nun Kontinuität das oberste Gebot ist. Der Grundstock ist ein sehr positiver, es gehören einfach nur ein paar kleinere adjustments vollzogen, dann werden wir auch 2017/18 wieder viele (vielleicht noch mehr) erfolgreiche Spiele der Mannschaft sehen.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 9. Mai 2017 um 09:43

    Klingt jetzt nicht so mörderisch, aber bei Freimüller ist schon auch immer wieder Kaffeesudleserei dabei. Ich vertraue darauf, dass Kalt einen fähigen Mann installieren wird.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 2. Mai 2017 um 11:28

    Gute Neuigkeiten, Brucker hat sich gut gemacht, vergangene Saison. Kann mit der Verlängerung auf jeden Fall leben. Schettina und Kurath ebenfalls wichtige signs (für die AHL in erster Linie). Man bleibt dem Weg treu.

    Bei Hundertpfund und Harand wird man erst sehen, wohin der Weg führt. Beides gute Eishackler mMn, aber vor allem bei Hundertpfund zeigt sich nun schon längere Zeit ein krasses Missverhältnis zwischen Gehalt und erbrachter Leistung. Klar hat er (mE zurecht) den Klagenfurter-Bonus, aber GD und pick-round waren sehr ausbaufähig und nur die play-offs phasenweise ok bis stark. Ob das reicht, sei mal dahingestellt. Kenne sein Gehalt auch nur vom Hörensagen, aber wenn das halbwegs den Tatsachen entspricht, ist er für den finanziellen Aufwand schlicht zu teuer.

    Harand ist ein ganz, ganz wichtiger Spieler für die Team-Balance mMn. Ihn zu verlieren wäre schon bitter, das würde mich sportlich betrachtet mehr treffen als ein allfälliger Abgang Hundertpfunds.

    Großer Punkt für die kommenden Wochen: Trainer finden und mit ihm die entsprechenden Legio-Imports selektieren. Bitte 1-2 richtige Center, kein Hurtubise mehr. Pance wäre ebenfalls zu tauschen, 1 gute Serie reicht nicht. Popovic sollte intern ersetzt werden, Robar sollte man 1 Jahr extenden, 2 erfahrene Legio-Defender abzugeben wäre nicht so klug. Duba zur Not ebenfalls 1 weiteres Jahr binden, er ist kein Top-Mann, bildet aber mit Madlener schon ein durchaus ordentliches Goalie-Tandem.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 29. März 2017 um 14:40

    Ok, das war ein recht eindeutiges Feedback zu Reinthaler :D Danke, Jungs.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • smart
    • 29. März 2017 um 14:19

    Finde ich auch. Man sollte in Graz generell aufpassen, dass man den Kader nicht wieder zu sehr umkrempelt. Lief vergangene Saison ja relativ gut und da wichtige Stützen (Dahm, Pöck, möglicherweise Pelech) ja eher gehen werden, ist es wichtig, einen gewissen Stamm zu halten. McLean ist schon ein guter Mann, das passt so, finde ich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™