1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Villacher

Beiträge von Villacher

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Villacher
    • 25. Oktober 2018 um 20:26
    Zitat von weiss007

    Erzähl mal wieviel Platzer verlangt hat um weiter zu spielen? Bzw. wieviel ein Petrik verdient?

    Platzer hat sich völlig verständlicherweise gegen eine Profikariere entschieden, das stand übrigens schon länger im Hinterkopf bei ihm...

    Und vom diesem "sonst baust einen Spieler für nix auf" halte ich gar nix, wenns nach dem geht, sperrts die U20 zu, kostet eh nur Geld! Sorry aber von der Einstellung halt ich gar nix, der Spieler hat definitiv was davon...

    Für ein Butterlohn zu spielen, nur 9 Monate Gehalt bekommen, stempeln zu gehen und dann noch das erhöhte Verletzungsrisiko. Deswegen wollte er mehr Gehalt. Dies blieb in verwehrt und er hat den Verein den Rücken gekehrt.

    Petrik kommt mit einem guten 40k weg und mit ihm wird sogar nach seiner Profikarriere geplant.

    Ja wieviele Villacher oder Einheimische sind den geblieben?

    Alle halbwegs guten haben Villach den Rücken gekehrt. In einen Leiler wurde investiert und der bekam genug Eiszeit. Jetzt ist er weg. Ein Kristler - ging weg, ein Herzog - weg. Ein Rauchenwald - weg. Die besten Jahre verbringen sich alle nicht in Villach.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Villacher
    • 25. Oktober 2018 um 17:56
    Zitat von gm99

    Was bei Platzer ja hervorragend funktioniert hat ;) Den Betrik haben zumindest der KAC(2) und Steindorf gejagt, Velden soll auch drangewesen sein,

    Ich würde einen Platzer gerne gegen Netrik tauschen. Aus meiner Sicht war er besser, und wäre sogar günstiger.


    Ich hoffe der Weg mit wenig Legios wird weiter gegangen. Nur müssen die Jungenspieler schon im vorhinein mit guten und längeren Verträgen gelockt werden.

    Sonst baust einen Spieler umsonst auf - Herzog als Beispiel.

  • Entwicklung der EBEL ?

    • Villacher
    • 25. Oktober 2018 um 17:41
    Zitat von ThankYou#21

    Ich hoffe nur, dass sollte je wieder eine Legiobeschränkung kommen, dann nicht gejammert wird wenn die Ticketpreise noch mehr in die Höhe schnellen weil die Gerd Grubers, Winfried Rac'ses, Winzigs, etc. etc. wieder was verlangen können und die Raffls und Kochs und Leblers astronomische Summen kosten

    Und die Schweiz mit 4 Legios ist ja auch ein Witz - wenn man auf EP auf die Geburtsorte schaut und dann zählt dann sinds definitiv nicht so weit weg von uns 🙈- sie limitieren sich dann halt noch beim Einsatz auf dem Spielbericht (wenn überhaupt)

    Aber wir könnten ja mal dort anfangen wo wir bei der Schweiz wirklich nachhinken - bei der Anzahl an verfügbaren Eishallen/Eisflächen - wenn's da mehr gäbe würden wir vielleicht auch mehr Output an potentiellen Spielern haben die wirklich Legios ersetzen könnten

    Angebot und Nachfrage. Unser Spielerpool ist begrenzt, weil nur eine Handvoll Österreicher spielt. Die Jungen bekommen Keine ohne wenig Eiszeit um Erfahrung zusammeln.

    Es gibt dann den einen oder anderen Jungspund der vertrauen bekommt und mit der benötigten Eiszeit Erfahrung sammelt. Dies sind aber Einzelfälle da, wie schon erwähnt, die meisten keine Eiszeit bekommen.

    Diese Einzelfälle kosten halt dann ein wenig.

    Würde der Österreichische Spielerpool größer sein, würden die Preise geringer sein.

    Eigentlich ein Kreislauf. Jetzt runter auf 4 Legios geht nicht, da fehlen die österr. Spieler.

    Eine jährliche Reduktion der Legionäre ist auch schwer bei den großen Budgetunterschiede innerhalb der Liga. Dann lockt der Große den Kleinen den Össi weg.


    Ja die Infrastruktur könnte besser sein. Keine Frage. Dennoch kann das keine Ausrede sein. In Österreich gibt es genügend Jugendspieler, nur wird oft auf sie vergessen. Bis 20 sind sie meistens zu Jung um in der EBEL zu spielen. Ab 20 sind sie schon zu altPopcorn

  • Entwicklung der EBEL ?

    • Villacher
    • 25. Oktober 2018 um 06:40
    Zitat von TheNus

    Eine Erhöhung der Legioanzahl auf 6 ist aber schon noch was anderes als unsere 10-14.

    Eine Aussage die aber 1:1 übernommen werden kann: Die Jungen lernen halt nichts wenn sie zu dritt in der 4.Linie 5 min.Eiszeit pro Spiel bekommen.

    Die muß man zu erfahrenen Spieler, von denen sie was lernen können, in die Linie stecken.

    In Österreich waren auch einmal nur 4 Imports zulässig.

    Erhöhen die Schweizer auf 6 Imports, wird die Ausbildung in deren Jugend noch mehr fallen gelassen und irgendwann kommt der nächste und will 8 Imports. Warum mich um einen Jungen kümmern, der Zeit braucht und Risiken mit sich bringt. Kann ja gleich einen Import holen - wenn der nichts bringt hol ich mir nächste Saison einen neuen.

    Die EBEL bzw. Österreich ist, wie so oft in der Geschichte, den falschen Weg gegangen. Ich hoffe die Schweizer entscheiden richtig Popcorn

  • Entwicklung der EBEL ?

    • Villacher
    • 24. Oktober 2018 um 11:33

    https://www.watson.ch/!124012946?utm…hlJ-m8MgbJcsGSw

    Lage in der Schweiz :prost:

    Wir Össis waren ja so dumm und haben nun eine Handvoll gute ÖsterreicherPopcorn

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Villacher
    • 24. Oktober 2018 um 11:31
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wobei das noch immer die klügste Lösung ist. Sie können dann im Jänner ja nachrüsten vor der Zwischenrunde und bevor die Deadline abläuft, wenn zu dem Zeitpunkt keiner verletzt ist.

    Bin deiner Meinung, aber spätestens 6 Runde vor der ZR. Sofern man sich Nicht fix in der Platzierungsrunde befindet.

    Aber schauen wir mal wie es weitergeht🤔

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • Villacher
    • 22. Oktober 2018 um 22:09

    Also nach 12 Spielen sind wir im schlimmsten Fall 4 Punkte hinter den 6 Platzf (falls Zagreb das Spiel 12 gewinnt). Aber derzeit sind wir auch vorletzter und konnten in 4 Auswärts Partien nicht Punkten. Gegen die derzeitige Tabellenspitzen kann man sagen - ok, nichts zu holen. Gegen schwächelnde Linzer und Tiroler hätte man zumindest anschreiben können.

    :hilfe:

  • 12. R: EC Panaceo VSV vs. EC Moser Medical Graz 99ers (So. 21.10.2018)

    • Villacher
    • 22. Oktober 2018 um 16:31
    Zitat von starting sex

    Das hat nichts mit unserem Regelwerk zu tun . :/

    114 VIII

    Befindet sich das Team, gegen welches eine Strafe angezeigt ist, bereits in Unterzahl, und der Gegner schiesst ein Tor, so wird die

    erste KleineStrafe, die abgesessen wird, automatisch beendet. Alle neu angezeigten Strafen werden verhängt.

    anders jedoch bei großen Strafen

    Befindet sich das Team,gegen welches eine Kleine oder KleineBankstrafe Strafe angezeigt ist,bereits in Unterzahl wegen einer Gross

    en oder Matchstrafe,und der Gegner schiesst ein Tor, wird die Angezeigte Strafe nicht ausgesprochen, aber die Grosse oder Matchstrafe verbleibt auf der Spielzeituhr

    bei mehreren angezeigten Strafen

    Erzielt das Team mit Puckkontrolle ein Tor, während der Schiedsrichter eine oder mehrere Strafen oder Kleine Bankstrafen

    anzeigt, ist dieses Tor gültig.

    Der Schiedsrichter fragt hierbei den Kapitändes bestraften Teams, welche der angezeigten Strafen aufgehoben werden soll.

    Alles anzeigen

    Ich dachte mir das auch so, aber im Spiel gegen Ferhervar gab es so eine Aktion. War auch das GWG. Es war 4gg4 (gleichzeitig ausgesprochene Strafe) und dann gab es PP für Villach. In nummerischer Überlegenheit wurde das Tor erzielt. Somit hätte die kürzere Strafe abgezogen werden müssen oder nicht?

    Mein Kollege sagte mir das wenn Strafen gleichzeitig ausgesprochen werden diese dann nicht betroffen wären. Es würde also so gehandhabt wie die Ungarn Partie - die zweite Strafe erlischt und 4gg4 weiter.

    Aber letzte Saison (ich glaube gegen RBS) gab es dieselbe Situation - also jedes Team eine Strafe. Dann kam noch eine dazu gegen Villach. Bei 4gg3 gab es ein Tor, die kürzere Zeit wurde gestrichen. Kurz gab es dann ein 4gg4 bis das gegn. Team wieder PP hatte. (Vielleicht finde ich das Spiel, werde es gegenfalls nochmals nachtragen)

    Deswegen muss sagen, dass man sich bei den ganzen Regeln, die auch jährlich geändert werden, man den Überblick verliert. Einige neue Regeln sind sicherlich gut, einige nicht. Aner man verliert den Überblick :/

    I

  • 12. R: EC Panaceo VSV vs. EC Moser Medical Graz 99ers (So. 21.10.2018)

    • Villacher
    • 21. Oktober 2018 um 18:35
    Zitat von Benny-78

    frage an die regelkundigen...kromp sitzt 2 min...wolf foult-strafe angezeigt und graz erzielt ein tor...kromps strafe erlischt und wolf geht für 2 min. korrekt?

    Dachte es immer so, bis gegen uns das Gegenteil der Fall war.

    Seit mir nicht bös aber bei unserem Regelwer kennt sich kein Schwein mehr aus.

  • 12. R: EC Panaceo VSV vs. EC Moser Medical Graz 99ers (So. 21.10.2018)

    • Villacher
    • 21. Oktober 2018 um 17:55
    Zitat von Eisprinz

    Bei uns ist jede Partie schon im Vorhinein problematisch, wenn wir Ausfälle haben. Da gibt es bis auf Winkler und Wohlfahrt wirklich keinen, wo man sagen kann: geh', halb so schlimm.

    Ich war immer ein sehr enthusiastischer Fan, aber seit dieser Saison denke ich immer öfter daran, trotz Abo nicht mal hin zu gehen.

    ich weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll ohne das es wirklich grausam klingt, aber ich sag es mal so. Wenn gewisse Personen nicht spielen, ist es sicherlich kein Nachteil. :kaffee:

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Villacher
    • 20. Oktober 2018 um 17:32
    Zitat von fute

    Ein ziemlich junger Kader!

    Kommt es mir nur so vor oder ist er es beim ersten Internationalen Break immer. Und Werden dann bei der WM Ausgetauscht? 😅

  • Heimspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • Villacher
    • 19. Oktober 2018 um 21:02

    Danke an #12 / #21

    2. PP für Innsbruck

  • Heimspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • Villacher
    • 19. Oktober 2018 um 20:29
    Zitat von weiss007

    Ich kann mich über Strafen, die ich nicht sehe nicht wirklich aufregen, kann nicht einschätzen ob sie sinnlos sind etc. Aber ich bin nicht Vorort...

    Ich kann mich halt einfach nicht mit dieser alles ist Scheiße Einstellung anfreunden...

    Also letzte Saison hat man gesehen was für sinnlose Strafen er holt. Wenn er nur halb so viel Punkte wie Strafen machen würde, könnte ich ihn verzeihen. Das kann er aber nicht.

    Das was ein Netrik spielerisch kann, kann ein Platzer, Leiler Göhringer auch,

    Übrigens 3:2

  • Heimspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • Villacher
    • 19. Oktober 2018 um 20:19

    Da hat er wohl einiges zum Nachholen der Nikolas. Zweite Strafe - die dritte kommt noch 👌🏻

  • Heimspiele des HC TWK Innsbruck 2018/19

    • Villacher
    • 19. Oktober 2018 um 19:52

    2:0 für Villach laut FlashScore Anzeige und ich denk ma. „super - Noch keine Strafen kassiert, anscheinend fehlt Pelech und Netrik ist noch verletzt“

    Kaum schau ich auf die EBEL Homepage - 1:2 und wer zog die Strafe, unser Star der Capi.

    Wie mich das stört :banghead:

  • EBEL 2018/19

    • Villacher
    • 17. Oktober 2018 um 17:11
    Zitat von Lehrbua

    Wachter, Wappis, Winkler, Kainz, Lahoda, Jakubitzka, R. Wolf, Hochkofler, bedingt Baltram.

    Ja für mich sind einige nicht nennenswert. Wenn die Kids von kleinauf in der Akademie spielen und sich dann langfristig in der EBEL bewähren, dann hat sie sich für den Spieler ausgezahlt. Wenn die Ausbeute der Spieler hoch ist dann zahlt sich die Akademie aus.

    Derzeit sehe ich aber nur eine Handvoll Spieler. Wobei man sich bei einigen Streiten kann, ob man sie jetzt wegen der Akademie da sind oder auch nicht.

    Winkler spielt seit er 13 ist bei RB und das seit 8 Jahren. Er hat hier zwar nicht das Hockey erlernt, aber ihn kannst schon zum Erfolg der Akademie hinzufügen. Beim Hochkofler muss ich leider passen.

    Der hätte es woanders auch gleich weit gebracht.

    Eigentlich möchte ich damit sagen, dass die Akademie derzeit so gut woe nichts bringt und man sie nicht hochjubeln sollte. Aber vielleicht tut sich was in einigen Jahren und sie word wirklich eine Fabrik mit 2–5 EBEL tauglichen Cracks - kann man für das österreichische Eishockey nur hoffen :prost:

  • EBEL 2018/19

    • Villacher
    • 16. Oktober 2018 um 20:17
    Zitat von Lehrbua

    "Akademie-Produkte" Als wär's a Fabrik.

    Freimüller sollte schon ein bisschen Respekt haben vor den zukünftigen EBEL Cracks. :kaffee:

    Wie viele zukünftigen EBEL Cracks gab es bis jetzt. Ein? Zwei? Drei? Man kann sie nicht zählen 🙈

  • 10.R.: Liwest Black Wings Linz - EC Villacher SV

    • Villacher
    • 14. Oktober 2018 um 19:04
    Zitat von avatar

    Problem ist, dass wir mittlerweile so viele Spieler den schlechteren Teams weggekauft haben, dass wir jetzt auch so schwach sind wie die Teams 8o

    kann auch sein 🙈

  • 10.R.: Liwest Black Wings Linz - EC Villacher SV

    • Villacher
    • 14. Oktober 2018 um 17:56

    Zwar mit 1:0 hinten, dennoch gewinnt heute der VSV.

    BWL 3:4 VSV

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Villacher
    • 13. Oktober 2018 um 12:55
    Zitat von The great Chris

    Die zusätzlichen Zuseher, die wir bräuchten, um die Bude übers Jahr vollzukriegen, kommen erst, wenn ein richtiges Zugpferd (Ken Strong früher wäre ein Paradebeispiel) bei uns aufläuft.

    was war vor 3 Jahren als Villach mit Holst eine Siegesserie hinlegten und zweimal der 4000 mitten im GD und ohne Derby überschritten wurde.

    Ein Zugpferd allein macht den Braten auch nicht automatisch fett.


    Sollte die jetzige Mannschaft jetzt schöne/gute Spiele liefern und diese auch gewinnen, dann wird die Bude wieder voll 😉

    Mal abwarten wie sich die Lage in den nächsten 5 Spielen entwickelt.

  • 9.R.: EC Panaceo VSV vs SAPA Fehervar AV19 (12.10.2018)

    • Villacher
    • 12. Oktober 2018 um 20:57
    Zitat von Villas

    Statt 4:0 haben wir uns die wieder herangezüchtet - es ist zum plärrn...

    war teilweise auch Pech dabei. Zum Beispiel das nicht gegebene Foul im ersten Drittel - hätte für uns zumindest Penalty geben müssen 😄

  • 9.R.: EC Panaceo VSV vs SAPA Fehervar AV19 (12.10.2018)

    • Villacher
    • 12. Oktober 2018 um 20:51

    Großes Lob einmal an Bakala. Spielt voll mit und hat eine geile Übersicht. Der Pass in der 33min war Hammer - hat gleich 2 Ungarn richtig verarscht.

    Ansonsten gutes Spiel der Adler. Leider haben sich im Laufe des Spiels mehr Fehler eingeschlichen und dann muss es mal klingeln.

    Ich hoffe nun, dass wir den Sack im letzten Drittel zumachen. Auf jeden Fall ist das heutige Spiel mal wieder schön zum Ansehen. 😉

  • 9.R.: EC Panaceo VSV vs SAPA Fehervar AV19 (12.10.2018)

    • Villacher
    • 12. Oktober 2018 um 13:39
    Zitat von root

    Die Adler müssen auch in diesem Spiel auf Kapitän Niki Petrik (verletzt) sowie Defender Matt Pelech (Sperre) verzichten, außerdem ist Thomas Winkler erkrankt.

    gute Vorzeichen 😉

  • 9.R.: EC Panaceo VSV vs SAPA Fehervar AV19 (12.10.2018)

    • Villacher
    • 12. Oktober 2018 um 10:37

    Heute gehören sicherlich 3 Punkte her. Aber die Ungarn darf man nicht unterschätzen. Gegen die direkten Konkurrenten um das PO Ticket hatten sie immer die Nase vorne. Zusätzlich wurde gegen die Roten ein Sieg eingefahren.

    Wenn das Stellungspiel der Villacher so in Ordnung ist wie gegen den KAC und man auch von der Strafbank fernbleibt dann wird das heute schon klappen 😉

    Ich tippe mal auf 5:3.

  • 7.Runde EC Panaceo VSV - EC KAC (Sonntag, 7.10.2018)

    • Villacher
    • 8. Oktober 2018 um 19:55
    Zitat von starting sex

    wenn sauber auf den Körper gespielt wird, dann wird es weder in der EBEL gepfiffen noch bei der WM. wenn nicht wird da wie dort gepfiffen. die Zweikämpfe verlierst wegen mangelnder skating skills in erster Linie und fehlenden Kg in zweiter Linie oder weil es eben auf Grund des Tempos am raschen Erkennen und Umseten fehlt und international wird eben Halten oder Haken noch viel schneller gepfiffen

    bei den EBEL Refs bin ich mir nicht ganz sicher. Viele Entscheidungen diverser Schwarz/Weiß Männer in der heimischen Liga sind eher aus den Bauch heraus. Aber na gut, wir haben keine besseren und die Liga will in diesem Bereich auch keine negative Kritik 🧐. Ich hoffe trotzdem noch das hier mal was getan wird. Sicherlich besser anstatt jedes Jahr 100 neue Regeln zu erfinden und einzuführen.

    Für Villach hoffe ich, dass sie nun den Schwung mitnehmen. Die Hellbronner Falken sind ja letztea Jahr auch nicht so gut gestartet und erst zum Schluss sind sie voll angefahren. Haben wir ein wenig Geduld mit Lugges Team.

    Zu Klagenfurt braucht man nicht viel sagen. Mit Haugen, Petersen und deren Einheimischen ist ein Platz unter den Top 6, sofern kein Pech dazu kommt, ganz sicher drinnen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™