1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. misteranonymus

Beiträge von misteranonymus

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • misteranonymus
    • 19. November 2019 um 16:30

    Egal, wer heute nicht mit Bankomat bezahlen konnte ist höchstwahrscheinlich auch Online Banking Kunde und macht dann halt mit der Push Tan App eine Online Überweisung.

    Aber nachdem ja manche Mitmenschen zu kompliziert denken und auf das Einfachste auch nicht drauf kommen wird das auch nicht bedacht worden sein

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • misteranonymus
    • 19. November 2019 um 15:59

    ... ja aber das ist den Unwissenden doch schurzpiepegal.

    Hauptsache wieder einen raus gehaut ohne nachgedacht zu haben.

    Also ohne den Hausverstand, und traurig wie wenig den noch haben und einschalten, denn uns die Billa Werbung suggeriert, benutzt zu haben :veryhappy:

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • misteranonymus
    • 19. November 2019 um 12:33
    Zitat von WiPe

    wäre interessant wie viele da auf Sky geschaut haben.

    laut dwdl.de (edit, war doch quotenmeter.de) 24Tsd (DE und AT gemeinsam)

    Muss den Artikel suchen.

    Na bitte, in einem gescheiten Saustall findet man immer alles http://www.quotenmeter.de/n/113746/was-w…y-sport-news-hd

    Zitat

    Das Finalspiel enttäuschte letztlich sogar mit nur 24.000 Zuschauern.

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • misteranonymus
    • 19. November 2019 um 11:21

    Interessant, interessant.

    Laut https://www.alps.hockey/de/spielplan-ergebisse streamen die Vienna Capitals erstmals am Donnerstag das Heimmatch der Vienna Capitals Silver gegen HC Gherdeina.

    Die Plattform soll https://www.spiideo.com/ sein und auf dieser Homepage sieht man schön wie die Technik dahinter ist.

    Sehr gut gefällt mir das Video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 19. November 2019 um 09:29

    Alps Hockey League - Highlights der Vorarlberger Teams auf Ländle TV

    Beim Regional TV Sender Ländle TV werden die Vorarlberger Alps Hockey League Teams im Ländle TV Wochenmagazin gezeigt.
    Die Beträge sind ähnlich denen von RTS Salzburg.

    Es gibt folgende Möglichkeiten Ländle TV zu empfangen:

    • via Kabel
    • via Satellit (nur im Programmfenster von R9)
    • via Internet

    Empfang über Kabel bzw IPTV:

    In Österreich ist Ländle TV über folgende Kabelnetze 24 Stunden zu empfangen.

    • UPC Österreich
    • Kabel TV Rankweil
    • STR- TV
    • BBR Bezau Bizau Reuthe
    • Kabelnetz Brandnertal
    • E-Werke Frastanz
    • Lech Zürs
    • Damüls
    • AG Egg Großdorf
    • Montafon TV Kanal 38
    • A1TV

    Sollte man die Sendung verpasst haben gibt es die Möglichkeit Beiträge am youtube Channel zu sehen.

    Kommen wir zur Sendung selbst.

    Einleitung durch Moderator

    Danach gehts gleich ins erste Spiel (in diesem Fall VEU Feldkirch - EHC Lustenau)

    Im Bericht ausführliche Anzeigen die bei RTS Salzburg leider fehlen

    Zu Ende des Beitrags keine Interviews aber zu dem später.
    Moderator sagt das zweite Spiel an (in diesem Fall VEU Feldkirch - EC Bregenzerwald)

    Auch hier wieder eine Ausführliche Berichterstattung

    Und schon sind wir beim Ende der Übertragung und die Abmoderation

    Das komische ist das es keine Interviews gibt.
    Die gibt es aber sehr wohl bei den Beiträgen am yotube Channel

    Zum Abschluss: die Berichte sind sehr gut, störend ist nur das keine Interviews gezeigt werden und wenn man die will muss man in die Mediathek von Ländle TV die ja bei youtube zu finden ist.

    Aber auch hier ist gesagt das eine EBEL Übertragung bei Ländle TV mit den Teams aus Dornbirn und eventuell der VEU gut aufgehoben wäre

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • misteranonymus
    • 19. November 2019 um 08:51
    Zitat von silent

    wo lebst du. beim eishockey hast eventuell 2k bis 4k. beim servus stream siehst eh wie viele gerade zusehen. da bist eh schon froh wenns über 1k sind.

    Zitat von runjackrun

    Im linearen TV hatte ServusTV sehr wohl 30k beim Hockey. Und das ist schon schwer zu messen weil gering. 2k-4k kann da niemals eine Aussage gewesen sein.

    also wie ServusTV im klassischen TV gestartet ist hab ich immer auf die agtt.at Seite geschaut und da waren es 20 bis 40Tsd und zu Beginn waren diese Zahlen sogar ein Erfolg.

    Doch mit der Zeit war das zu wenig, selbst wenn ServusTV immer unterstellt wird keinen operativen Gewinn zu machen schaut ServusTV sehr wohl auf die Quote und Marktanteile.
    Und das war halt zu wenig.
    Man hat ja auch mit der Sendezeit gespielt, zuerst waren die Übertragungen mit Anpfiff 18 Uhr.
    Da hat man das Problem gehabt das die Übertragung bis 20:30 Uhr gedauert hat und man hat sich die Prime Time 20:15 Uhr zusammen gehaut.

    Dann 17:45 Uhr mit Einstieg 17:30 Uhr,

    dann 17:45 Uhr mit Einstieg 17:40 Uhr (weil dem Fan eh die Vorberichte nicht wichtig sind, ich glaub eher das viele erst nach der 16:00 Uhr ORF Fußball Sendung umgeschalten haben(und die wurde dann sogar noch später auf Sonntag 16:30 Uhr geändert)).

    Dann 16:00 Uhr und man hat trotzdem keine Quote erreicht.

    Aber wir werden ja wieder zu den Play Offs sehen wie die Quote im klassischen TV ist

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 19. November 2019 um 07:05

    Alps Hockey League - Highlights der Salzburger Teams auf RTS Salzburg

    Dieser Thread soll aber nicht nur für die großen Sendeanstalten sein sondern alle Sendeanstalten betrachten.

    Und da bin ich gestern über den Sender RTS Salzburg gestoßen und sah, zwar nicht live um 18:30 Uhr, folgendes.

    Es gibt folgende Möglichkeiten RTS zu empfangen:

    • via Kabel
    • via Satellit (nur im Programmfenster von R9)
    • via Internet

    RTS ist im gesamten Bundesland Salzburg über das Kabel der Salzburg AG zu empfangen, des Weiteren über die Kabelnetze von WasiTV, Elsnet und Saalbach/Hinterglemm. Außerdem ist RTS über IPTV von A1TV österreichweit zu empfangen.

    So finden Sie R9:

    Satellit:

    HD Astra 19,2° Ost

    Transponder 1.005

    Frequenz 11273 MHz

    Doch nun zur Sendung RTS Sport die Montag ab 18:30 Uhr ausgestrahlt wird.

    Hier werden u.a. auch die Salzburger Klubs der Alps Hockey League zusammen gefasst

    Einleitung zu Spiel 1 das dieses Mal EK Die Zeller Eisbären - EC 'Die Adler' Kitzbühel war

    Und danach ging es schon los, mit der Einleitung war der Spielbericht vom Spiel 5:11 min lang und hat alles gehabt was man vom Eishockey sehen will

    Aber auch jedes Tor mit mindestens zwei Wiedrholungen aus verschiedenen Kamerablickwinkeln

    Nach dem Spiel noch ein Interview mit beiden Teams

    Am Gesichtsausdruck kann man erkennen wer Sieger und wer Verlierer ist.

    Zum Ende des Spiels gab es auch noch die Jubelbilder

    Spiel 2 war die Red Bull Hockey Juniors gegen HC Gherdeina

    Wieder eine Einleitung vom Moderator. Mit dieser Einleitung war der Clip 4:11 min lang.

    Bevor man mit einem kleinen Video (weil Zuschauer konnte man keine zeigen) ins Spiel ging.
    Auch hier wieder alle Tore mit Wiederholungen

    Nach dem Spiel wieder die zwei Interviews

    Hier lässt sich nicht feststellen wer Sieger und Verlierer ist.

    Zum Abschluss: so genau stell ich mir Berichte von einer Eishockeyliga da. Die Sendezeit zwischen 4 und 5 min ist ideal.
    Wiederholungen von allen Toren.
    Da kann sich der ORF ein Scherzl abschneiden wie man das macht.

    Sollte man die Livesendung um 18:30 Uhr verpassen gibt es Wiederholungen oder man geht ins Internet auf folgenden Link https://www.rts-salzburg.at/sendungen/?show=rts-sport und hat auch die Sendung aufgeteilt in die einzelnen Clips

    Ich finde, aber meine Meinung ist subjektiv, die EBEL wäre auch gut auf den Regionalsendern aufgehoben. Im Prinzip machen es Znaim und Bozen ja nicht anders.

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 23:08

    Tja, da ist wohl dann alles gesagt https://www.ots.at/presseaussendu…thiem-in-london

    Ist halt eine andere Quote zur besten Sendezeit als ca. 20 bis 40Tsd bei Eishockey.

    Übrigens, weil NFL @ Puls4 angeschnitten würde.

    Nicht den Dritten in der Puls4 Rangliste mit 50Tsd Zuschauer hatte überholt aber prosiebenmaxx hatte in der Spitze 28Tsd Zuschauer

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 22:59

    Festellung: hm Kritik kommt nur von Usern aus Kärnten und OÖ.

    Kann mir nicht erklären warum?

    Oder ist man neidig dass wir im Osten von Österreich ein so reichhaltiges Eishockey Angebot haben?

    Aber gerade in OÖ hat man ja die Möglichkeit die Hausantenne Mal Richtung Norden zu drehen.

    Aber tut man ja nicht weil man ja die Nächte eh mit NHL sich tot schlägt und tagsüber in Arbeit oder Uni schläft :veryhappy::ironie:

    Aber vielleicht kommt wenigstens da Aufklärung

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 22:14
    Zitat von xtroman

    Würde mich jetzt echt mal interessieren wer das hier wirklich alles liest? Bitte diejenigen die das tun um ein like, bin gespannt ob es mehr als 5 werden....

    na eines beim Einstiegspost habe ich schon ;) fehlen nur mehr vier.

    Aber wie gesagt,es steht euch frei hier was zu posten und das anders aufzuziehen bzw zu gestalten.
    Mit einer Liga eurer Wahl.
    Und wenn ihr die Übertragungen der russichen MHL auf youtube nehmt ;)

    Und hat eventuell mehr Sinn als Sag was über den User über dir!

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 21:31
    Zitat von FTC

    Ähm, sorry aber du befindest dich hier in einem Eishockeyforum mit den grössten Eishockeyfreaks schlechthin, glaubst du wir kennen keine Übertragungen oder Streams sei es national oder international, viele von uns sind die halben Nächte auf und schauen NHL oder sonst irgendetwas, wie schon von anderen Usern bemerkt weiss niemand was du mit diesen Fotostrecken bezwecken willst, aber ich habe kein Problem damit, wenn es dir Spass macht, nur interessieren wird es Keinen!;)

    Naja, wenn fast 450 Zugriffe "Keinen" sind und wie gesagt, geht nicht immer von euch auf andere aus ;)

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 20:56
    Zitat von FTC

    misteranonymus schönen Privatthread den du hier hast:thumbup:, könntest du bitte noch ein paar Fotos mehr posten, dann sparen wir uns das Streamen, Danke

    Es steht die frei auch eine Übertragung hier mit Fotos darzustellen.


    Der Threadtitel ist ja nicht "misteranonymus privater TV Haushalt und seine Eishockey TV Übertragungen" sondern so wie der Threadtitel eben heißt.

    Und ich finde es schade, denn gerade am Mittwoch in der Nacht gibt es das NHL Free Game Calgary Flames - Colorado Avalanche wo man Übertragung vom kanadischen Sportsnet und US Lokal TV hat.

    Aber es ist natürlich einfacher User anzupatzen als selbst was beizutragen um anderen zu zeigen wie geil/schlecht andere TV-Anstalten bzw. Streaming Anbieter Eishockey Übertragungen machen.

    Also, diese Kritik war nun als Aufforderung gedacht und nicht als anpatzen deinerseits ;)

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 20:49
    Zitat von kuschel

    Ganz interessant zum Thema Stream bzw. Lineares Fehensehen!


    https://orf.at/stories/3144643/

    Äh, das muss man aber auch aus der Vergangenheit und TV in Österreich betrachten.

    Während wir noch in den 90er Jahren des vorigen Jahrhundert was TV angeht in der Steinzeit gelebt haben, also was österreichische Sender angeht denn ausländische haben wir ja über SAT und/oder Kabel empfangen, und dann es allmählich los ging ist man jetzt natürlich glücklich ein so ein TV-Angebot zu haben und als Kind/Jugendlicher hängt es natürlich auch ab was die Eltern zuhause anschaffen an Geräten.
    Wenn ich denke das ich in Wien über terrestrisches TV 16 Kanäle ohne Zusatzkosten (GIS und Freischaltung mal aussen vor) empfange ist das schon eine Menge wenn ich in den 90er Jahren ORF1, ORF2 und Kanal34 (und den nur täglich ab 14 Uhr mit einem Film (aber die Hans Moser, Meinrad Filme habe ich gerne geschaut)) hatte.

    Es gibt Statistiken aus Deutschland da schaut das ganz anders aus.
    Und gerade IP Österreich, also die Vereinigung von RTL Gruppe und P7S1P4 Gruppen und ihre Sender wo die RTL Gruppe in DE TVnow und die P7S1 Gruppe Joyn in den höchsten Tönen lobt und einen weiteren Ausbau in Blick hat weil so viele Junge nur mehr streamen.


    Widerspricht sich also ein bisschen das Ganze ...;)

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 20:41

    KHL auf dem tschechischen PayTV Kanal Sport1 - Teil 2

    Weiter ging es mit mehr Statistik Endblendungen während des Spiels

    Das vermeintliche dritte Tor des Heimteams war strittig ...

    ... und es gab eine Coaches Challenge

    Und was danach folgte gefällt mir sehr gut aber später mehr.

    Weiter ging es mit Statistikeinblendungen die mich ehrlich gesagt schon angezipft haben weil du denen nicht folgen konntest

    Hab dann beim Spiel gar nicht mehr da drauf geschaut, ausser Ref hat abgepfiffen und die Spieler sind am Eis ausgeglitten oder zur Bank gefahren und da wurde was eingeblendet.

    Was mir aber sehr gut gefallen hat, und das kenne ich eigentlich nur von NFL und/oder NCAA College Football Übertragungen sind die 3D Elemente am Spielfeld

    DIe zweite Drittelpause gleich wie die erste Drittelpause. Werbung, Videos des Spiels mit Musik und Werbung bis zu Beginn des 3. Drittels.

    Weitere Statistik, nur aufgenommen um es euch zu zeigen

    Und dann kommt das was mir sehr gut gefallen hat.

    Bei der Coaches Challenge oder wenn eine höhere Strafe angezeigt wird schaltet man den Ref mittels Mikro am Helm in die Übertragung

    Hier dann die 10 min Strafe die Angesagt wurde

    Im Dritten Drittel gab es dann immer auch einen Blick auf die Trainer

    Und dann war die Übertragung beendet, keine Interviews oder Nachbetrachtung bzw. Analyse


    Zum Abschluss: Im Prinzip eine gute Übertragung das KHL Worldfeed wenn nicht zu Beginn und im Spiel diese sekunden für die Statistik bzw. Anzeigen bleibt.

    Für mich, aber da kann ich auch wieder nur für mich sprechen, hat sich die Plustelka Smart Card schon bezahlt gemacht.

    Die KHL Übertragung hier, obwohl Sprachbarriere, ist besser als die bei DAZN.

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 20:31

    KHL auf dem tschechischen PayTV Kanal Sport1 - Teil 1

    Einige von hier werden ja die KHL Übertragung auf DAZN kennen die einmal mehr und einmal weniger auf DAZN laufen.

    Ich hab mir Spiel 1 des Gagarin Cups 2017 und war eigentlich nur enttäucht.

    Trotzdem hab ich auch immer gespitzt wie man KHL Spiele von Slovan Bratislava schauen kann, doch jetzt hat sich das erledigt da ja Slovan Bratislava wieder in die slowaksiche Tipsportliga zurück gekehrt ist.
    Doch mir war bewusst das diese Heimspiele immer auf dem tschechischen PayTV Sender Sport1 oder Sport2 laufen.
    Heuer hab ich mir, da ich ja in Ostöstereich wohne so eine Plustelka Smart Card gekauft und in meinen VU+ Receiver gesteckt und kann nun auch KHL Spiele schauen.
    Hier mein Bericht dazu.

    Heute um 17:30 Uhr gab es auf Sport1 CZ das Spiel Avangard Omsk - Salavat Yulaev Ufa und die Übertragung begann mit dem KHL Einspielvideo

    Nun wurde die russische Hymne eingespielt, bei den Teams aus den anderen Ländern auch noch deren Hymne (dies war aber heute nicht notwendig).
    Dann meldete sich der tschechische Kommentator (nur stimmlich, gesehen hat man ihn die ganze Übertragung nicht)

    Und danach ging es sehr schnell, so schnell das ich mit den Screenshots machen nicht nachgekommen bin.

    Ich habe somit nur die Aufstellung vom Heimteam (wird nur ein paar Sekunden lang engeblendet), Aufstellung Auswärtsteam und Starting Six beider Mannschaften war zu schnell

    Und mit diesem Screenshot sieht man das der tschechische Sender genauso wie DAZN den internationalen World Feed benutzt und nur den einheimischen Kommentator drüber legt.

    Hier Logo groß

    ... und hier Logos klein, schön farblich gestaltet. Die Team Linups werden, da wahrscheinlich die Aufstellung so schnell eingeblendet werden nochmals angezeigt.

    Powerplay Anzeige schaut folgendermaßen aus

    Bei einer KHL Übertragung wird man mit Statistik Einblendungen zugepflastert. Aber immer nur in Sekundenbruchteil sodas man sich schwer tut dem zu folgen

    Bei einem Powerbreak gibt DAZN ja ab zu ihre Statistiktafeln, Sport1 CZ bleibt drauf und der Kommentator erzählt weiter

    Das erste Drittel ging zu Ende und man hat die erste Hälfte der Halbzeit Werbespots gesehen.
    Danach Highlight Videos mit Musikuntermalung (also ohne Kommentator).

    Die beiden Fotos sind dann zum Schluss des Musikvideos

    Dann folgten wieder Werbespots bis zu Beginn des zweiten Drittels

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 18:53
    Zitat von MacReady

    Mag sein, dass dich dieses Thema interessiert und du es für wichtig hältst, aber glaub mir, das ist nicht bei allen so ^^

    ist aber dann mehr als komisch das du dann in einem Forum bist wo es u.a. auch um die TV-/Stream Übertragung geht.

    Denn Sport, egal welcher, und TV-/Stream ist unmittelbar miteinander verbunden. Ohne irgendwelche Berichterstattung findet der Sport dann nicht statt.
    Schau bei den Schwimmern vorbei ;)

    Oder bist du nur in der Halle beim KAC/VSV und sollte dein Team auswärts spielen interessierts dich nicht. Nicht mal wenn es im TV laufen würde.
    Bist du Auswärtsfahrer?

    Und nicht immer von der eigenen Meinung auf andere schließen weil über 300 Zugriffe hat dieser Thread schon. Also nur Zugriffe die meine Berichte gelesen haben.
    Wäre nett wenn zumindest einige auch ihren Kommentar da lassen würden

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 18:23
    Zitat von runjackrun

    So, das bringt mich eigentlich zum zweiten Punkt des Topic Titels: Streams: Hier würde mich doch liebend gerne mal Screens von den diversen Plattformen / Apps interessieren. Spielauswahlmöglichkeiten, Preise, etc. Denke das würde ich andere hier mehr interessieren.

    das kommt schon noch, wenn auch nicht als Pay Variante sondern NHL Free Game Übertragungen.
    Denn auch hier gibt es Unterschiede wie z.B. MSG, Lokale NBC Sport Sender und kanadische Sender.

    Man ist ja hier erst am Anfang ;)

    Und es steht ja auch jeden User frei hier, ich würde mich sehr freuen, seine Sichtweise von diversen Gamecenter etc. zu posten.
    Und an MacReady , es steht dir auch frei deine Hausantenne Richtung Slowenien und/oder Italien zu richten und eventuell von slowenischen und/oder italiensichen Lokalsendern und deren Eishockey Übertragungen (sofern Sie sie gibt) zu posten.

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 18:09

    aber MacReady hast du z.B. gewusst das ein Magenta Kommentator das Interview in der Sprache des Sportlers lässt und danach erst das Interview übersetzt und in Österreich quatscht ein z.B. Tim Heiss immer drein das man die Stimme des Sportlers nicht hört?

    Hast du MacReady das gewusst das die Tschechen und Slowaken so einen Aufwand mit Studio und Multimedia Inhalten spielen während bei unser Übertragung du nicht weisst sind die jetzt in der Halle oder bei ServusTV in einem kleinen Kämmerlein im Keller?

    Hast du MacReady das gewusst das die Tschechen und Slowaken im FreeTV Videomaterial von PayTV nutzen dürfen während es bei uns nicht erlaubt ist und maximal die Spielstandsanzeige erlaubt ist (und da ja nur in den Play Offs wenn Sky und ServusTV Parallelspiele zeigen).

    Hast du MacReady gewusst wie z.B. eine CMore Übertragung ausschaut?
    Ich bis dieses Wochenende nicht und freu dich schon auf die Fotos hier.

    Oder MacReady hast du gewusst wer u.a. in UK die Übertragung im FreeTV macht und das die auch nicht so schlecht ist obwohl die Liga um weiten schlechter als unsere und der Stellenwert nicht mal annähernd so hoch ist wie bei uns?

    Alles Fragen die hier beantwortet werden und wo sich jeder dann selbst ein Bild machen kann und hier drüber posten bzw. diskutieren

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 17:41
    Zitat von MacReady

    Dann mal anders gefragt: Warum geht es dir um die Übertragung, die Qualität der Übertragung, die Spielanzeigen usw?

    Weil bei vielen es hier an Wissen fehlt, die eventuell nur die Übertragung von ServusTV, Sky und eventuell von laola1.tv kennen.
    Einfach die Augen für anderes öffnen.

    Zitat von MacReady

    Deswegen werden sich nämlich hier herinnen auch nicht mehr Leute für die slowakische Liga interessieren und unsere Übertragungen werden deswegen wohl auch nicht besser werden :)

    um das geht es aber 1000% nicht.
    Du stellst mich her als würde ich ein Lobbyist für andere Ligen sein und Leute dazu bringen andere Ligen zu schauen

    Zitat von MacReady
    Also worin liegt noch einmal der Sinn, uns allen mitzuteilen, dass es in anderen Sphären dieser Welt bessere Eishockeyübertragungen gibt als bei uns?

    Ob die Übertragungen besser sind ist subjektiv, sei einmal dahin gestellt und jeden selbst überlassen das festzustellen.

    Den Sinn muss jeder für sich selbst finden und wenn ihr ihn gefunden habt okay, passt. Es gibt vielleicht Leute die sich selbst ein Bild machen wollen und bestimmte Dinge auch für eine Übertragung bei einem österreichischen Sender sich wünschen.
    Und das, ohne dass der AT Sender das dann umsetzt, kann er hier dann mitteilen.
    Genauso wie ihr das hier in Frage stellts

    Zitat von MacReady

    Andere Ligen sind in sämtlichen Bereichen besser als wir, weil Eishockey dort ganz einfach einen höheren Stellenwert hat. Um das zu wissen, brauchts aber keine Beweisbilder, da reicht auch der eigene Hausverstand ;)

    Besser im Sport zu sein und anderen Stellenwert heisst noch lange nicht bessere Übertragung als bei uns in Österreich

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 15:30
    Zitat von Tine

    Bei allem Bemühen erschließt sich mir aber nicht der Mehrwert für die Diskussion, wenn man von einem Spiel 15-20 Bilder irgendwelcher Interview- oder Spielsituationen hintereinander auflistet. :/

    Mir geht es nicht um das Spiel sondern die Übertragung, die Qualität der Übertragung, die Spielanzeigen und die Qualität bzw Sichtbarkeit der Anzeigen.

    Aber auch deine Meinung, danke dafür, zählt. Du meinst halt umsonst da es ServusTV und Sky eh gleich machen.

    Naja, es gibt Unterschiede.

    Man siehe die Studios bei den Tschechen und Slowaken.

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 15:21
    Zitat von Tine

    Sag einmal, was genau bezweckst du mit diesem minutiös aufgearbeiteten und mit zig Bildern unterlegten Beweisstücken?

    Ein wenig übertrieben, findest nicht?

    Servus.tv. hat es auch nicht großartig anders gemacht und trotzdem nicht mehr Zusehen gehabt.

    Bitte ersten bzw. Eröffnungspost lesen.
    Dies soll eine Diskussionsgrundlage sein

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 15:17

    DEL Sonntag 17:00 Uhr Spiel auf Magenta Sport/Sport1 - Teil 3

    Die Magenta Übertragung glänzt mit Zusatzinfos zum Spielverlauf

    Zu Ende des 2. Drittels bekommt man dann auch eine ausführliche Statistik zum Spiel

    Weitere Zusatzinfos im 3. Drittel

    Empty Net Goal wird folgendermaßen angezeigt

    Nachdem das dritte Drittel zu Ende ist gibt es wieder Interviews mit Spielern

    Zuerst mit einem Spieler des Verliererteams

    Dann mit dem Siegerteam

    Danach gibt es wieder Einblendung der Spielstände bzw. Endergebnisse aus den anderen Hallen

    Und das wird mit der Tabelle und eingefärbten Teams die gerade übertragen wurden abgerundet


    Zum Abschluss: Im Prinzip sind die Magenta Übertragungen wirklich geile Übertragungen und hier fällt auch die Sprachbarriere weg.
    Aber die Kameraführung im Spiel, und das sagen auch viele deutsche Eishockeyfans, ist immer noch eine Katastrophe. Hier war ServusTV um Welten besser und in Deutschland sagt man immer noch das ServusTV die Eishockey Übertragungen auf ein neues Level gehoben hat und Magenta hinkt hier immer noch hinterher.

    Zu Sport1 ist zu sagen das die ganze Werbung in der Übertragung nur stört. In beiden Drittelpausen wird durchgehend Werbung gesendet. So ist das nicht zu gebrauchen.

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 15:10

    DEL Sonntag 17:00 Uhr Spiel auf Magenta Sport/Sport1 - Teil 2

    Diese Aufnahme ist eigentlich vom Beginn der Übertragung aber jedesmal wenn Magenta die großen Logos zeigt schaut es folgendermassen aus

    Die Spielanzeigen klein sehen folgendermaßen aus

    Aufstellungen gibt es nicht groß sondern werden im Laufband oberhalb eingeblendet

    Strafen werden folgendermaßen angezeigt

    Laufendes Spiel und Einblendung wie es in den anderen Hallen aussieht

    Vier gegen Vier Anzeige

    Powerplay Anzeige

    Und nachdem Powerplay zu Ende gibt es Zusatzinfos

    Erste Drittel ist beendet und das gefällt mir sehr gut an der Übertragung.
    Ein Spieler, egal ob Heim- oder Auswärtsteam, wird mittels Kopfhörer bevor er in die Kabine geht vom Kommentator interviewt

    Danach kommen Werbespots, Patrick Ehelechners Videos etc, bevor man zu einer zu kurzen Analyse des ersten Drittel kommt.
    Danach ein Blick wie es in den anderen Hallen steht

  • Diverse Eishockey TV/Stream Übertragungen bei anderen Sendeanstalten

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 15:03

    DEL Sonntag 17:00 Uhr Spiel auf Magenta Sport/Sport1 - Teil 1

    Die DEL hat ja zwei Partner was TV- und Streaming-Übertragungen angeht.
    Da wäre einmal Magenta Sport die alle Spiele live, Freitags sogar in einer Konferenz, im TV beim deutschen IPTV Anbieter Magenta anbieten und da wäre Sport1 als FreeTV Partner.
    Zusätzlich bietet man noch die WebTV Plattform magentasport.de an.

    Im IPTV bei Magenta haben die Eishockey Spiele 1080i 50Hz bei 8Mbit/s, im WebTV 720p 50fps bei 4Mbit/s.

    Und Sport1, solange man den Sender nicht im HD Austria Paket in HD bekommt, mit Gruselqualität in SD.

    Doch kommen wir zur Übertragung selbst.

    Nach den schon berühmten Sekundenzähler als Startsignation bei Magenta Sport geht es um 16:45 Uhr los.

    Und man hat kein Studio sondern der Kommentator ist in der Halle und moderiert und kommntiert 2 1/2 Stunden (exclusive der Werbeblöcke) durch

    Der Kommentator macht eine Begrüßung mit Einleitung und lässt dann die Spielstände in den anderen Hallen einblenden um auch auf das aktuelle Spiel einzugehen

    Danach folgt die Tabelle mit farblicher Darstellung der Teams die gerade spielen. Die Tabelle wird dann nach unten geblendet um auch die Plätze 11 bis 14 zu zeigen

    Nun kommt man zum Motto des Spiels

    Gefolgt mit einem Interview zum Motto des Spiels

    Wenn das Heimteam abgearbeitet ist kümmert man sich um das Auswärtsteam.
    Zuerst ein Interview mit dem Man to Watch ...

    ... gefolgt mit einem Interview mit dem Sportdirektor

    Bei den Interviews ist zu sagen das man die Interview in der Sprache des gegenübers lässt und der Kommentator übersetzt nach dem Interview das geführte Interview.
    Somit kommt es zu keinen Übersprechen Interviewer/Interviewpartner und Kommentator

    Man sieht, weil es schön langsam los geht, die Lasershow in der Halle und zeigt auch Tribünen mit Transparenten

    Zwischen der Lasershow und den Vorstellung der Starting Six steigt dann zumeist Sport1 in die Übertragung ein.

    Nach dem Einmarsch der Teams Aufstellung der Starting Six.

    Zuerst mit dem Auswärtsteam

    Dann das Heimteam

    Bis hierhin sind 15 min Übertragung bei Magenta vergangen, bei Sport1 maximal 5 min den die steigen in die Übertragung ein und nehmen 1 zu 1 die Übertragung von Magenta.
    Zumeist, war hier nie der Fall, begrüßt der Kommentator die Seher von Sport1 und verabschiedet sich von den Sehern auf Sport1 weil Sport1 in die Werbung geht.
    Der Kommentator dürfte also vom Matchverantwortlichen von Magenta ein Zeichen bekommen das er diesen Satz sagt.

  • Streaming statt Fernsehen, Möglichkeiten, Einschränkungen usw.

    • misteranonymus
    • 18. November 2019 um 06:41
    Zitat von WiPe

    nix will ich ausgeben für noch ein zusätzliches kastl mit noch einer zusätzlichen Fernbedienung usw. ich will so komfortabel wie bisher mein eishockey spiel geniessen. sollen sich doch eigentlich die anbieter überlegen wie man die Usability in den griff bekommt. allein wenn ich die liste da weiter oben lesen mit welchen Browsern auf welchen geräten es geht und wo nicht kommt mir das k...…

    sorry für meine Antwort aber wenn man so hohe Ansprüche hat ...

    Und dir ist schon bewusst das wir noch in einer Übergangsphase sind wo man halt noch ein Übergangskastl braucht.
    Irgendwann wird es so sein wie du beschrieben hast.

    Nicht umsonst bietet Amazon Prime Video einzelne Channels zum buchen an (so z.B. Sportdigital) die du dann, aber ja das will nicht jeder, per Alexa starten kannst (und wo sogar mit HDMI CEC dein TV Gerät automatisch an geht).

    Zitat von WiPe

    es wird ja noch lustig wenn die Radiosender in den nächsten jahren komplett auf digtal umgestellt werden, muss ich mir dann ein neues Auto deshalb kaufen oder eine box aufs dach picken? der ein Handy das ich wenigstens noch per stream Radio hören kann?

    Ja man kann sich ein neues Auto kaufen oder ...

    billiger als ein neues Auto wäre ein DAB+ Empfänger der dann zu deinem Autoradio Empfang auf einer UKW Frequenz deiner Wahl hat.

    Ja, wieder ein Zusatzkastl im Auto aber das UKW Radio brauchst dann nicht mehr bedienen, nur mehr den DAB+ Empfänger.

    Und haben wir nicht auch Navi an die Windschutzscheibe gepinnt bevor es im Autoradiodisplay integriert wurde

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™