Also von Petris "neuen System" hat man meiner Ansicht nach nix gesehen.
Derartig viele Anspielversuche die schiefgelaufen sind und sofortige gegnerische Konter und Unterzahlsituationen bewirkten
Wo war
- das angekündigte schnelle Überbrücken des Mitteldrittels?
- die Schüsse aufs Tor??
- das "schnellere" u nicht "statische" Powerplay?
- Petersen? ; ausser einzelne kleine Spotlights war das nix. Da muss weitaus mehr kommen
Gesehen habe ich
- einen 2-Klassenunterschied über nahezu komplette 60 Minuten.
- einen läuferisch, körperlich und spielerisch stärkeren Gegner
- ein generisches Powerplay das seinen Namen "POWERplay" auch verdient
- ein generisches Spiel das nicht ausnahmslos in der gegnerischen Rundung stattfindet, sondern in der Mehrzahl der Fälle
spielerisch ins Angriffsdrittel eindringt und sich dort mehr als nur behauptet
- einen Gegner der trotz weniger Eiszeit und mit mehreren "richtig neuen" Spielern, mehr verinnerlichte Lauf- und Passwege aufweist wie
der für seine seit August aufgenommene Eisarbeit so gelobte KAC
- ein richtig schönes HERAUSGESPIELTES gegnerisches Tor ... nach gefühlten 3min PP bei 5vs.5 wo wir keine Scheibe sahen
Haben wir sie wieder, die "2 Gesichter"des KAC ..
Jetzt nach Hause fahren ..... habe Zeit genug zum "trauern" ...
Grats an Linz cooles Spiel und mehr als nur verdient gewonnen