Also ich sehe die Vertragsverlängerung des Coach grundsätzlich positiv. Für den Mangel an talentierten Tiroler Spielern kann man ihn wohl kaum Verantwortlich machen. Mir sind 13 TK-Spieler auch deutlich zu viel. Allerdings wer dies kritisiert sollte auch brauchbare Gegenvorschläge bringen. Wo unser Nachwuchs steht, siehe EBYSL (mit stolzen 5 Punkten abgeschlagen Letzter). Die Bürgschaft "nur Tiroler" wiegt schon sehr schwer. Mir fallen auf Anhieb nur 3 "Tiroler" ein, die man fürs nächste Jahr holen könnte (Jakubitzka, Grosslercher und Huber). Allerdings bei allen sehr unrealistisch. Also gibt es nur die Entscheidung Tiroler oder um die Play-Off mitspielen. Kurzfristig sehe ich keine Alternative zu den übermäßig vielen TK-Spielern
Beiträge von Sbornaja1964
-
-
Ihr braucht keinen neuen Trainer viel mehr einen Zauberer der mit dem talentfreisten Kader der Liga noch die Saison rettet.
Der Weisskopfadler mit seinem Vitagespielsystem gehört zwar abgelöst, aber wie soll man mit dem Apparatekader auf die Erfolgsspur finden?
Wollte nicht zu Beginn der Saison ein jeder VSV-Fan einen Apparatekader? Meines Wissens ja
-
Die beiden Spiele gegen Graz werden wohl die zukünftige Richtung vorgeben
-
nit zu wild.. aber kosten könnts halt..
ob das die "fans" schnallen?!
Sind halt emotionale Reaktionen, wie sie oft auf der Eisfläche auch passieren. Ob das die "Spieler" immer schnallen, wenn sie eine Strafe riskieren?!
-
ich würde sagen einen noch...
Tuokkola soll ja dann wieder Climie Platz machen. Dann wären die Tauschvorgänge erledigt, oder?
-
Frage, wieviel Tauschvorgänge hat der HCB eigentlich noch?
-
ein 3 Punkte Abend für die Haie wäre ernorm wichtig. Hoffentlich war das Spiel in Znojmo wirklich der Start zur Trendumkehr. Zumindest hat jetzt mal eine Aussprache mit dem Trainer stattgefunden. Traue mich fast zu wetten das der Lammers heute netzt
Spannend wird auch sein wie man die Reihe um Tyler Morley in den Griff bekommt.
Du hat ins Schwarze getroffen. Das 2:1 gebührt John Lammers!
-
Swettex fördert Hollywoodhockey, satte Fangquote von 81,5 % - 5:4 für Znojmo nach dem 2. Drittel, nur noch übertroffen von Marek Schwarz, der nach dem dritten Tor mit einer Fangquote von 57,1 Prozent Tomas Halasz Platz machen musste.
Wird nur noch von den Strafen überboten. 5x2 Minuten in den letzten 4 Spielminuten. Kein Kommentar
-
Rückkehr zum Hollywood-Eishockey ?
-
Für eine Wende braucht es grundlegende Änderungen.
Unsere 2 Toplinien wurden für einen guten Saisonstart "geopfert" (2,5 Linien Spiel, Bündelung der Kräfte auf 2 Linien).
Nun bezahlen wir die Rechnung dafür. Der Grunddurchgang wäre eigentlich ideal jungen Spielern Eiszeit zu geben und zwar in ausgeglichenen Linien.
Jetzt haben wir 2 ausgelaugte Toplinien und 1,5 Linien ohne wirklicher Spielpraxis und notwendiger Erstligaklasse.
Der Fehler wurde meiner Meinung nach schon zu Saisonbeginn gemacht.
-
Nur so am Rande.
Mario Lamoureux verlässt Frisk Asker
-
Für mich gehört auch langsam das Trainerteam hinterfragt und natürlich auch die Vereinsführung die anscheinend dem Trainerteam keine Vorgaben macht/gibt.
Wie z.B. bis Weihnachten wird mit 4 Linien gespielt, die jungen Verteidiger sollen Eiszeit bekommen usw.
Das Trainerteam zu hinterfragen ist für mich persönlich ein wenig hart, denn einzig unter Pallin waren wir in den letzten 6 Jahren einigermaßen erfolgreich. Was zu hinterfragen ist, sind die 13 Legionäre und warum man nicht mehr Einheimische spielen lässt. Weiteres wie sind die Leistungen eines Sedivy, Lammers, Guimmond oder Blain zu erklären. Wenn schon mäßiger Erfolg dann bitte mit max. 10 Legionären.
-
Man bringt sich ständig selbst um den Erfolg. Mit 13 Legionären völlig undiskutabel.
-
Kniefall vor uns - wohl kaum
Gg uns gibts höchstens einen Hit auf‘s Knie
Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters .....
-
Kniefall vor dem Meister oder ist eine "Nichtstrafe" vertretbar?
Normalerweise hätte es ja Matchstrafe geben müssen und nicht Spieldauer oder?
-
Trainerworte hin oder her, man muss schon am Boden bleiben. Die Haie sind im besten Fall einer von vielen Top 6 Kandidaten. nicht mehr.
Ein Blick zurück in die "Vor-Pallin-Ära" würde nicht schaden, dann wüsste man auch die bisherige Saison mehr zu schätzen. Ich habe vor der Saison es den Haien ehrlich gesagt nicht zugetraut. Für mich wäre ein Sieg in Bozen schon eher überraschend. Nur richtige Freude kommt bei 13 Importspielern bei mir so und so nicht auf.
-
Also als neutraler Beobachter (10 Sitzplätze neben dem Gästesektor) muss ich euer Team schon ein wenig in Schutz nehmen, denn einiger der Spieler sind sehr wohl Richtung Gästesektor gefahren und haben sich verabschiedet, der Rest hat zumindest die Blicke zu den Fans gerichtet. Das Verhalten des Teams war zwar nicht vorbildlich aber auch nicht wirklich beschämend. - Siehe Haie-Reaktion bei der Niederlage in Znaim (4 Spieler haben sich verabschiedet). Die Rechnung bekamen die Haie auch prompt serviert. (1.600 Zuseher und sehr wenig Stimmung, auch für Haieverhältnisse sehr zurückhaltender Applaus nach dem Sieg.
-
Interessant,
Nussbaumer und Paulweber neben Saringer und Bär, Heute für Kitzbühel im Einsatz.
-
Wie sieht es eigentlich mit der 4. aus. Ist Schramm bald wieder einsatzbereit?
-
Das Tiefstapeln des M. Hirscher geht munter weiter. Platz 30?????
War wohl genau so zu erwarten.
Der bester Skifahrer der Welt = ein lausiger Schauspieler
-
Klingt für mich ganz nach Linienumstellung! Sehr spannend!!
Die Hoffnung, dass die 3. nun einen Center bekommt lebt.
-
Kann vielen Punkten hier etwas abgewinnen, wenngleich ich statistisch hier (Quelle Zeitung) widersprechen muss. Ich sehe bis auf wenige Ausnahmen Drittel eins als Problem, hier passt der Output nicht. Mag sein, dass die Leistung mitunter ansehlich ist, oft scheint aber ein Rückstand auf.
Am Ende ist es auch egal, weil es auch ein Beleg dafür ist, dass die Haie es nach wie vor nicht schaffen über 60 Minuten konstant gut zu sein. Druckvolle Phasen und gute Leistungen wechseln mit individuellen Fehlern.
Für mich hat das Team seine Identität noch immer nicht ganz gefunden, zumindest schaffen es alle Mannschaftsteile nicht konstant Spiel für Spiel ihre Leistung zu bringen. Die Antwort auf die Frage: wann bin ich wie gut, wird für mich immer noch gesucht. Hier fehlt die besagte Konstanz.
Dass die Qualität unbestritten ist, brauchen wir nicht zu diskutieren. Ich glaube auch, dass es an der Zeit ist die Linien zu verändern. Auch wenn ich mit dieser Ansicht womöglich alleine bin.
Die 2. Linie scort, ist aber immer für einen Gegentreffer gut. Die erste mit Ladehemmung, von der dritten kommt nix.
Ich hätte gerne:
Bishop - Spurgeon- Yogan
Poulsen - Clark - Lammers
Wahl - Schennach - Sedivy.
Auch ich würde mir eine Stärkung der 3. Linie wünschen. 3 Center in einer Linie sind Luxus.
Sedivy wurde meiner Meinung nach in IBK totgespielt. Dem würde ein Denker und Lenker richtig gut tun.
-
offiziell war er angeschlagen oder war das inoffiziell, da gehen die Meinungen auseinander , du verstehst was ich meine
Ich verstehe was du meinst.
-
derzeit mit Yogan die meisten Punkte der Liga
Danke für die Info.
Mehr würde mich allerdings interessieren, warum er die letzten 2 Spiele nicht gespielt hat.
-
Ich war die letzte Woche nicht im Land.
Was hat eigentlich Austin Smith?