Ein Klassiker sind Zwilben statt Zwiebeln, gute nackt statt gute Nacht, ...
Beiträge von Lexe1312
-
-
Ich habd schon öfter in Südtirol gearbeitet, auch in Bozen. Also mit uns habens eigentlich immer Deutsch geredet und zwar in so einem schönen Dialekt das wir fast nichts mehr verstanden haben (war irgendwo im Apfelanbaugebiet - man fährt ewig lange leicht aufwärts und die Gegen war sehr schön!). Kann zwar halbwegs italienisch aber habs eigentlich nie gebraucht, außer in Richtung Trentino.
-
Trotzdem ist die Situation schon ein bisschen komisch. Wenn ich so einen Job machen möchte, weiß ich genau was meine Aufgaben sind und, auch wenn ich einstweilen noch keine Kohle dafür bekomme, bin ich doch bestrebt mich bestmöglich auf die Aufgabe vorzubereiten. Ich würde sicher in die Planung für die nächste Saison involviert sein und mitbestimmen wollen. Was nit ... für mich ist es einfach komisch
-
Ein, zwei Jahre hätte ich ihm (und uns) schon noch gegönnt
Vl gibts ja noch das ein oder andere Abschiedsderby im VF
Wo er euch dann im Alleingang vernichtet😁!
(vorsichtshalber)
-
Pfuuuuuuh! Drübergerettet!
-
Wir könnten auch zwei 6er Divisions machen.
Zb. Ost / West mit der Trennlinie zw. Villach und Klagenfurt.
Dann habt ihr mehr Spaß mit Bozen und Salzburg und wir in Wien dürfen uns öfter vom KAC abschießen lassen.Was machen wir dann mit den slowenischen Klagenfurtern, kommt ja wieder auf dasselbe heraus
-
Wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, weil die Bereitschaft auf Geschriebenes einzugehen eh enden wollend ist, aber andererseits schaden tut es auch nicht.
Der Vorwurf der Empörungsgesellschaft ist billig, weil er die Kritik anderer pauschal desavouiert. Damit will ich nicht sagen, dass es das Phänomen nicht grundsätzlich gibt, die Meinung dass solche Sprechchöre im U-Bereich unpassend sind, fällt für mich weder inhaltlich noch in der Art wie sie geäußert wurde da rein.
Ad Frauenfeindlichkeit:
Der Punkt ist nicht, dass eine Berufsgruppe herabgewürdigt wird, der Punkt ist, dass die Ehre des Sohnes von der Sexualmoral der Mutter abgeleitet wird. Analoge Schimpfwörter wie Sohn eines Hurenbocks gibt es nicht. Das ist der sexistische Aspekt daran.
Maximal Sohn eines räudigen Kojoten ...
-
Hansi79 Für euch in Bozen wäre eine regionale Rund super, 2 oder 3 "leichte" Gegner wennst dann als zb Wiener dann, angenommen, Salzburg, Fehervar und Linz als Gegner hast bist "angschmiert". Bei uns im Süden wärs eigentlich halbwegs ausgeglichen.
-
Man könnte regionale Gruppen im GD einführen wie in der Schweiz. Die spielen öfter als 4mal gegeneinander. Somit kommt man annähernd auf die 48 Spiele wie heurige Saison.
Wie willst das aufteilen? Vorarlberg - Innsbruck - HCP - Bozen, Salzburg - Linz - Wien - Fehervar, Villach - Klagenfurt - Laibach - Graz? Willst das ich von den Derbydemüt - äh niederlagen dauerdepressiv bin?
-
Leider hast Du im Großen und Ganzen ja recht damit. Das aus körperlos spielenden Zanglern keine Bodycheck Monster machen wirst, ist auch mir klar.
Jedoch bin ich der Meinung, das auch in unserer Truppe zumindest ein paar dabei sind, mit denen könntest da schon was bewirken, wenn man sie dahingehend einstellt.
Für mich gehören dazu Lindner (kann Checks fahren), Vallant, Wieltschnig (dem hat er das Körperspiel anscheinend verboten?), Van Nes, teilweise MacPherson, Rebernig und Maxa.
Wenn diesen Jungs den klaren Auftrag gibst körperlicher zu spielen, kann ich mir nicht vorstellen, dass damit nicht etwas bewegen kannst.
Wenn jedoch der Auftrag lautet, seid bitte die bravste Truppe der Liga und nehmt ja keine Strafen, ok, dann vergiss es.
Wenn ich mitreden dürfte, gibts in jedem Derby einen fetten Scheck für den Spieler der die meisten fairen Checks fährt.
Klingt jetzt blöd, aber ich habe mich gerade gefragt was ein Furey und Fischer bzw. ein gscheider Trainer aus unserer Truppe herausholen könnte.
-
Was mMn wesentlich schwerer wiegt als das fehlende Körperspiel ist eine geradezu katastrophale PaßUNgenauigkeit. Da rettet uns vorm Tor einzig - sehr oft allerdings - Hughes. Plus hie & da 1 Zufall. Aber im Aufbau bremsen wir uns dadurch immer wieder selber aus.
Die Passungenauigkeit ist bei uns wirklich phänomenal schlecht. Bei den Linzern ist gefühlt jeder Pass angekommen, der Puck förmlich auf der Schaufel geklebt und vor allem hat man das Gefühl, jeder weiß was der andere zu tun hat. Ich habe mich gefreut, dass wir gewonnen haben, aber wie ist mir ein Rätsel. In den Po's seh ich kein Leiberl mit dieser Spielweise.
-
Komplett überlegen, aber nur 1 Tor vorne. Genau nix ist entschieden...
Kommt schon noch, keine Sorge!
-
Bei mir ist die Qualität vom Tablet via Miracast nicht berauschend und verwende daher lieber nur das Tablet. Ist aber halt kein Apple!
-
Miese Partie = Kraxn
Jo, i was wos a Kraxn is und a hoabagas und a heigeign, de ane roappa ißt. Vielleicht hab ich mich nur unverständlich ausgedrückt. Ich habe mich auf die letzte Partie bezogen. Bei dieser Partie geh ich mit dir konform von einer Kraxn-Partie aus und erhoffe mir dadurch ein besseres Spiel als letztes mal. Capisce?
-
-
Wäre aber bei uns nicht viel anders wenn ma jetzt nicht punkten. Zwar wohl nicht Platz 6 oder 7 aber klar nach unten.
Von daher wieder für beide eine wichtige Partie und tippe auf eine knappe kraxn
Auf die hab i mi letztes mal auch gefreut - Ergebnis bekannt. Tippe auf eine miese Partie und eine Abfuhr. Vielleicht funktioniert ja das verkehrte Welt denken
-
Man muss sich seitens des KAC neue Ziele setzen, damit die Spannung auch gegen inferiore und identitätsbefreite Gegner aufrecht erhalten bleibt - d.h. der Fokus muss sein, Cannata als Nächsten zu "lamoureuisieren" (frz, für "herausschießen", oder "die Buxe vollfüllen", oder "den Platz auf der Bank ersehnenswert erscheinen lassen").
Vielleicht wäre es auch anzudenken, dass ihr "cannatisiert" werdet! ital. für "Ladehemmung", die Subst. Eine andere Ausdrucksweise für erfolglose Stürmer, die im Angesichts des Tormannes den Puck "cannatisiert", oder anders ausgedrückt, in einem Akt völliger Verzweiflung vollkommen überhastet, ziellos abfeuern und entweder im Fangnetz oder im Allerwertesten des eigenen Spielers (kanalisiertes "Oaschlabale" genannt) versenken!
-
Diese recht veralterte Version der Folter ist in die Jahre gekommen und out!
Heutzutage wirst gemobbt, gestalkt oder gaXt geliked oder es folgt dir jemand auf Instra
Nachdem wir ja in einer Zeit des Energie- und Resourcensparens leben wäre eine Renaissance der alten Methoden ein Stück richtungs- bzw. zukunftsweisend!
Ok, bleiben wir modern! Ich hetz dir meine KI auf den Hals
-
Vergangenen Samstagmorgen beschloss ich ad hoc, ins Atrio nach Viel-lach einkaufen zu gehen bzw fahren. Bei der Wahl der Kleidung streifte mein Blick immer wieder eines meiner zwei KAC Fanpullis mit der Aufschrift "Rotjacken". Ich entschied mich dann aber doch für die *ruhigere Variante*
Wahrscheinlich wärst geteert und gefedert - äh geschuppt - worden!
-
Es wird auf jeden Fall eine geile Partie
Fragt sich nur für wen.🤷 Wenns körperlich wird zeigen unsere Prinzesschen zumeist die Eigenschaften von den komisch gackernden und unmotiviert-panisch herumflatternden Vögeln vom Gut Landskron. Vielleicht sollten unsere Kuscheladler sich einmal eine Sondervorstellung auf der Adlerwarte in Sachen Angriffslust bzw. Kampf- und Jagdverhalten ansehen.
-
Ihr habt schon recht, das Privatleben der Spieler geht uns im Grunde nichts an. Irgendwie ist mir beim Morgenkaffee der Fall Bischofberger vom KAC mit seinem Leidensweg eingefallen. Der Umgang vom KAC und den Fans in der Beziehung war sehr menschlich und wenn Pearson Probleme in dieser Beziehung hat, dann braucht er Hilfe und Rückhalt.
-
Is heit echt nit zum anschau.
-
Gibts schon eine Aufstellung?
-
Ich bin unser Hollywood Hockey einfach satt, mein Interesse am Villacher Eishockey ist an einem rekordtief…
Ist bei mir nicht viel was anderes, aber ich möchte trotzdem nicht von einem Extrem ins Andere wechseln.
-
Hmm, die beiden wären als Trainerteam wahrscheinlich gar nicht einmal soooo schlecht. Der eine hat Härte, Struktur und ist ein Taktikfuchs, der andere ist ein netter Typ der mit der Mannschaft kann. Und wie Grosco es schon erwähnt hat, als Stürmer Kanadier und als Verteidiger Skandinavier. Hmm, das wäre kulinarisch ausgedrückt wie wennst einen Franzosen und einen Briten zusammen kochen lassen würdest.
Erinnert mich an einen Witz den ich einmal von einem Kumpel gehört habe: Im Sturm drei Juden (die dürfen nicht verfolgt werden), in der Verteidigung zwei Schwule (sorgen für den richtigen Druck von Hinten) und im Tor eine Nonne (die lässt nichts durch).
Falls sich jemanden durch den Witz diskriminiert, angegriffen oder in irgndeiner anderen Art und Weise betroffen bzw angegriffen fühlt, bitte ich vorsorglich um Verzeihung! 🙏