Ich denke, man sollte trotzdem die Generation 50+ nicht vergessen, die wie bereits gesagt am TV hängen.
Ich glaube, du unterschätzt da diese Generation sehr sehr deutlich. Wer zwischen 50 und 60 ist, der hat im Beruf genauso tagtäglich mit Computern, Smartphones etc. zu tun wie die 30-40-jährigen und gehört überdies noch zur zahlungskräftigsten Gruppe, da beruflich etabliert und Kinder aus dem Haus. Das sind die, die die 75-Zoll-SmartTVs an der Wand hängen haben und dort streamen, ohne sich des Streamens überhaupt bewusst zu sein. Das Ding mit Laptop an den Bildschirm hängen ist längst nicht mehr der Alltag, all die Dienste sind stabil und ohne Umwege in die Geräte integriert.