Soll jetzt heissen???
Du wirst nie alle erreichen, ob mit linearem TV oder mit einem Stream.
Soll jetzt heissen???
Du wirst nie alle erreichen, ob mit linearem TV oder mit einem Stream.
Hab einen nagelneuen TV und jegliche Internetverbindung probiert, trotzdem ist es immer ein Lotteriespiel ob's vernünftig läuft oder nicht, deshalb sollte man verstehen das nicht jeder voll auf Streaming steht!
Nicht jeder steht auf Streaming. Nicht jeder steht auf lineares TV. Nicht jeder steht auf Eishockey. "Nicht jeder" ist keine praktikable Kategorie.
Ich denke, man sollte trotzdem die Generation 50+ nicht vergessen, die wie bereits gesagt am TV hängen.
Ich glaube, du unterschätzt da diese Generation sehr sehr deutlich. Wer zwischen 50 und 60 ist, der hat im Beruf genauso tagtäglich mit Computern, Smartphones etc. zu tun wie die 30-40-jährigen und gehört überdies noch zur zahlungskräftigsten Gruppe, da beruflich etabliert und Kinder aus dem Haus. Das sind die, die die 75-Zoll-SmartTVs an der Wand hängen haben und dort streamen, ohne sich des Streamens überhaupt bewusst zu sein. Das Ding mit Laptop an den Bildschirm hängen ist längst nicht mehr der Alltag, all die Dienste sind stabil und ohne Umwege in die Geräte integriert.
es gibt zb in Salzburg in meiner Nähe zwar 4g aber in der Wohnung erreich ich das nicht mal annähernd.
Salzburg ist, was das angeht, eine Katastrophe. Außer der Salzburg AG bekommst du von keinem Anbieter eine ordentliche Bandbreite, die 4G-Netze sind völlig überlastet, besonders abends. Aber gut, die Stadt schafft es ja noch nicht mal, die Probleme des 20. Jhdt. zu lösen (und probiert es jetzt mit der Mautbefreiung lol), wie sollen sie da auf die des 21. Jhdt reagieren können.
Zitatgibt aber genug menschen die gar keines wollen.
An denen kann man sich aber kaum orientieren, oder? Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.
Der Sieg der Hündle gehört (in dieser Reihenfolge) a) Järvenpää b) dem Hündle-Kollektiv und c) der Öchsle-Chancenverwertung.
Ist diese Kindergartensprache eigentlich irgendein Insider, den ich verpasst habe? Oder wie kommt man auf Hündle und Öchsle?
Wer soll Dornbirn jetzt noch stoppen. ![]()
Zumindest für einige dürfte sich das heute gelohnt haben:
aber was red ich ich kenn mich ja ohnhin nicht aus bin weder Ex Spieler noch Ex Trainer noch sonst was steh nur oben und schimpf runter
Das reicht auch, um den deutlichen Unterschied in der Geschwindigkeit, der Taktik, der Physis und dem Skating zu erkennen (wenn man keine schwarz-weiß-rote Brille auf hat).
Bestes Beispiel, Znojmo die vor einigen Jahren im Finale standen.
Dieses Sudern weil andere Vereine mehr Geld haben kotzt mich an!
Znojmo hat aber einen Spielerpool in Tschechien, von dem Dornbirn oder Innsbruck nichtmal träumen können. Nicht vergleichbar meiner Meinung nach.
Lustig, dass du das sagst. ich hab mir vor kurzem das Spiel DEC vs. VIC angetan und leider absolut keinen Unterschied festgestellt. Nicht bei den Caps und schon gar nicht beim DEC. Liegt sicher an mir, meine 25 Jahre Eishockeyerfahrung als Trainer und Spieler, sowie als Zuschauer reichen vermutlich nicht aus um das einschätzen zu können
Na gut, es gibt also keinen Niveauunterschied zwischen Alps und EBEL. Da soll sich jeder, der das liest, selbst seine Meinung bilden. Diskussionen überflüssig
(insbesondere, da eh klar ist, wer du bist und bisher warst).
Wenn man also mit den italienischen Topclubs (wir wissen wo deren NT steht) mithalten kann, sollten die österreichischen mit entsprechenden Legionären (no na ned, die brauchst in der EBEL immer) machbar sein, oder?
Nein.
Schau dir einfach mal ein Spiel in der EBEL an. Da erkennt selbst ein Laie, dass das Niveau viel höher ist, da helfen dir ein paar Legios nicht.
Das Hockey in der Alps ist leider ziemlich bescheiden.
Zitatden Feldkirchern keine Chance einzuräumen ist in meinen Augen nur eines: überheblich, aber ist bei einem Salzburger jetzt auch nichts ungewöhnliches.
Wenn du meinst, von mir aus. Ich würde es eher realistisch nennen.
"Das beste Team, die VEU Feldkirch, ist zwar mit Ritten und Sterzing gleichauf, doch die Ambitionen für einen Verein, der in die EBEL drängen will, sind wohl andere. "
Herrlich, diese Kausalitäten, die keine sind. Oder kann mir jemand erklären, warum man die Ausbildungsliga gewinnen muss, um bei den Großen mitspielen zu dürfen?
Wenn du in der AHL schon keine Chance hast, wie wird es dann in der EBEL aussehen?
Außer, du wirfst die ganze Mannschaft raus und kaufst eine völlig neue.
Wer wohl dieses Jahr der Mäzen wird? Die Liebherr war es ja dann doch nicht. Und Bell war es ja dann doch nicht. Vielleicht ein regionaler Matratzenzampano? ![]()
EC Red Bull Salzburg Salzburg?
Mir wird unterstellt, ich realisiere nicht, dass Dornbirn eine echte Mannschaft ist, aber selbst tut ihr so als wäre der Trainerwechsel irgendeine Garantie für einen großartigen Aufschwung. Was jetzt darauf hindeutet, dass Dornbirn mit einem Rinne oder einem Neo-Legiogoalie in der Tabelle nach oben spazieren würde, ist völlig unklar.
Kannst du mir zeigen, wo ein Dornbirner irgendwo etwas von einer "Garantie für den Aufschwung" geschrieben hat? Von "durch die Tabelle spazieren". Das sind Strohmänner deinerseits.
ZitatDornbirn bislang in 14 Partien 3 Punkte gemacht, aber der junge Goalie soll ab jetzt alles kaputtmachen?
Nein, ein starker Goalie soll helfen, dass für Dornbirn in der Saison noch irgendwas zu retten ist. Wegen der oben angesprochenen Sponsoren, Mitarbeiter und Zuschauer. Du kannst ja als Verantwortlicher nicht schon im November den eigenen Fans sagen, dass eh schon alles egal ist und deswegen ohne eine ausreichend besetzte Goalieposition gespielt wird.
ZitatEs ging in meiner Denke halt um mittel-und langfristige Auswirkungen,
Es ist ja fraglich, wie es sich auf einen jungen Torwart mittelfristig auswirkt, wenn er, auch bedingt durch eine eh schon löchrige Defense, in jedem Spiel aus der Halle geschossen wird. Alleine Einsätze in der EBEL zu bekommen, heißt ja noch nicht, auch daran zu wachsen.
Zitat. War vielleicht sinnlos, "diese Diskussion in einem brennenden Haus zu führen".
Sehr gutes Bild. Du willst darüber sprechen, dass das Löschmittel eventuell klimaschädigend ist. Das ist eine Diskussion, die ja durchaus angebracht ist. Aber halt nicht gerade, während die Garage schon brennt und das Feuer dabei ist, aufs Haus überzugreifen. ![]()
Also weiter stur auf Goalie-muss-Legio. Schade, ich finde, es wäre eine großartige Gelegenheit.
Dornbirn ist ein richtiger Verein, das ist euch schon klar? Mit Fans und Zielen und Ansprüchen und Ehrenamtlichen und Sponsoren. Kein Ausbildungszwischenstopp, der den Markt mit Spielern zu versorgen und dem alles hintan zu stellen hat. Was für eine Gelegenheit soll das denn bitte für die Bulldogs sein, monatelang ohne Einsergoalie zu spielen? Die Gelegenheit, noch chancenloser zu sein? Die Gelegenheit, noch weniger Punkte zu machen? Die Gelegenheit, noch mehr Zuschauer zu vertreiben?
Richtig großartig!
Als der EC Red Bull Salzburg im Finale der European Trophy stand (2010/2011), fand gleichzeitig ein Juxturnier der Nationalmannschaft statt - zufälligerweise in Klagenfurt. Der damalige KAC- und Teamcoach Manny Viveiros hat, zusammen mit KAC-Legende und Verbandspräsident Kalt Sen., entschieden, dass die österreichischen Teamspieler zur Nationalmannschaft müssen und nicht im Finale der European Trophy spielen dürfen. Damals hat man in einer "Anlassgesetzgebung" Sperren und Strafen eingeführt, nur um den ungeliebten Bullen und dem verhassten Pierre Pagé schaden zu können. Salzburg gewann dennoch die Trophy - und die Meisterschaft, gegen den KAC.
Dass heute ich ein Spieler gestraft würde, wenn er nicht zum Team kommt, kann ich mir nicht vorstellen.
Er hat das öffentlich auf Servus.tv gesagt.
Wobei das ja quasi "im Vertrauen" ist bei den Quoten. ![]()
Fair. Feldkirch zum Beispiel ist ja bekannt dafür, dass ihnen Geschichte völlig egal ist.
Ist sie eh. Also außer Meistertitel und Euroligatitel. Den Rest der Geschichte hat man in Feldkirch nachhaltig verdrängt, vergessen und verheimlicht.
mach dir darüber keine Gedanken, die EBEL wird alles Unternehmen damit Eishockey weiterhin übertragen wird....
Nur so viel Geld wirds keines mehr geben dafür.
Knackige Aussage von Mathias Lange in der KLZ:
Das Argument, dass der Torhüter eine Schlüsselposition sei, lässt Lange nur bedingt gelten: "In Dornbirn kann drinnen stehen, wer will."
Ist das nicht der, der seinen USA-Urlaub vom Verband bezahlt haben wollte?
Wo besteht eigentlich der Unterschied zwischen einem Farmteam, das ihr 5:2 besiegt und einem A-Team, das ihr 5:2 besiegt. Warum soll das A-Team jetzt so viel attraktiver sein?
Ach herrje, schon wieder von vorne? Das wurde doch schon x Mal durchgekaut hier.
Die Farmteams bringen euch gar nix, solang ihr mit 10+ Ausländern spielt, weil die Ausländer den Jungen den Platz wegnehmen. Da hätte man vor Jahren ansetzen müssen. 99% der Spieler von den Farmteams sind ja schon mit dem Alps Niveau total überfordert.. .
Wie jetzt? Die Legios, regelmäßig Topscorer etc. in ihren Teams, nehmen den Jungen, die schon in der Alps überfordert sind, die Plätze weg?
Klingt irgendwie bisschen tralala.
Da lese ich aber was anderes raus.
Und zwar?
Danke für die Infos zu Mikkelsen, vielleicht kommt ja noch was Gescheites auch von ihm
Nicht gleich von den Villachern ins Boxhorn jagen lassen.
Was hält euch dan davon ab ?
Uns? Ich bin ein Bulle, wir werden Meister, davon hält uns keiner ab. ![]()