1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. spieleragent

Beiträge von spieleragent

  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • spieleragent
    • 1. Januar 2021 um 13:16
    Zitat von Ösi-Power

    Aus meiner Sicht ein paar Jahre zu spät. Er wird bald 33, und besser wird er nicht mehr.

    Für Österreich reicht es mit 43 auch noch.

  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • spieleragent
    • 20. Dezember 2020 um 11:58
    Zitat von PatMan

    Was Salzburg zahlt, zahlt halt sonst kein Verein.

    Thomas Koch disagrees.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • spieleragent
    • 20. Dezember 2020 um 11:53
    Zitat von WiPe

    Ist es wirklich das was wir uns in Österreich als Vorbild nehmen sollen?

    Ich hätte nichts dagegen, wenn sich Österreich am Gehaltsniveau der Schweiz ganz allgemein ein Vorbild nähme.

    Aber die Frage ist ja an sich völlig sinnlos, weil das Lohn- und Preisniveau in alle Bereichen in der Schweiz nicht mit Österreich und der EU vergleichbar ist. Natürlich gilt das auch beim Eishockey. Alle verdienen mehr, dafür ist auch alles viel teurer.

    Zitat

    Die Schweiz – knapp 78.000 CHF Durchschnittseinkommen

    Nach einer Studie der UBS zählen Zürich und Genf weltweit zu den Städten mit dem höchsten Einkommensniveau. Schweizer Gehälter liegen etwa drei- bis viermal so hoch wie in den meisten anderen europäischen Ländern. Das Durchschnittseinkommen ist mit 78.000 CHF Brutto pro Jahr rund 70% höher als in Deutschland.

    https://gehaltsreporter.de/gehaelter-im-a…n%20Deutschland.

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • spieleragent
    • 16. Dezember 2020 um 18:36
    Zitat von Poke Check

    Beides sind Vergehen von Spielern, für die es Strafen & Sperren gibt, von da her ist die Vergleichbarkeit (bitte nicht verwechseln mit Gleichsetzung) sehr wohl gegeben.

    Er hat ja gesagt, es ist kein Vergleich.

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • spieleragent
    • 16. Dezember 2020 um 18:35
    Zitat von seleeekta

    falls jemand sein wissen dazu vertiefen möchte, das geht hier!

    Vögel(n) halt! :D

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • spieleragent
    • 16. Dezember 2020 um 12:10
    Zitat von Richi78

    Nachdem ich ja so blöd bin, hättest du ja wenn du auch nur eine Sekunde nachgedacht hast, erkennen müssen, dass es hier nicht um einen Vergleich, sondern um die Verhältnismäßigkeit geht. Ich hoffe du kannst das jetzt sinnerfassend erkennen.

    Das ändert nichts an der Tatsache, dass das zwei komplett unterschiedliche Dinge sind. Du kannst auch den Energieverbauch von Wäschetrocknern mit dem Paarungsverhalten von Kolkraben in Verhältnis setzen. Kommt auch irgendwas bei raus. Nur bleiben es halt zwei unterschiedliche Dinge.

  • Eine Art Rubbellos erzeugen

    • spieleragent
    • 16. Dezember 2020 um 12:06

    Nennt sich "Rubbelfarbe" oder "Rubbelaufkleber" und gibt's zum Selberkleben zum Beispiel bei Amazon:

    https://www.amazon.de/rubbel-aufkleber/s?k=rubbel+aufkleber

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • spieleragent
    • 16. Dezember 2020 um 11:59
    Zitat von Richi78

    1 Spiel Sperre hat zum Beispiel MacKay auch bekommen wegen Raufhandel in Coronazeiten.

    Es ist ja so blöde, ausgerechnet diese Strafe als Vergleich heranzuziehen. Da geht's ja ganz offensichtlich um etwas völlig anderes als um Unfairness oder übertriebene Härte zu sanktionieren.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • spieleragent
    • 14. Dezember 2020 um 10:51
    Zitat von watchitburn

    Ich verstehe nicht, wieso man ein solches Erfolgsmodell in der CH kippen möchte.

    Vielleicht war das gar nicht so erfolgreich, wenn man sich die Ergebnisse der Schweizer Clubs in der CHL ansieht. Dafür, für wie stark die Schweizer sich selbst halten, waren die eher mau.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • spieleragent
    • 25. November 2020 um 11:03
    Zitat von beckman99

    sagst jetzt, aber jedesmal bei den wms ist das hier ein thema. da wird die schwäche unserer nationalmannschaft beklagt und das man was dagegen tun muss.

    Eh immer nur von den gleichen Usern, die schon ihre fertige Meinung haben und wo bei macnhen auch andere Dinge mitspielen ("Die Ausländer!!11"). Gerade die Weltmeisterschaften sind ja völliger Humbug, die besten Spieler der Welt nehmen nicht teil, weil sie viel lieber in ihrer Liga weiterspielen und in sich diesen Ländern überhaupt niemand für diese WMs interessiert. Man stelle sich vor, während der Fußball-WM gehen die Premier League, die Bundesliga, La Liga und die Serie A einfach so weiter. Wäre komplett wertlos.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • spieleragent
    • 25. November 2020 um 10:30
    Zitat von beckman99

    wir haben eine starke liga, gespickt mit guten legios, dafür eine schwache nationalmannschaft.

    Und die Liga sehen wir im Normalfall von September bis April und das Nationalteam vielleicht zwei Wochen im Jahr. Daher: Lieber die Verteilung so als umgekehrt.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • spieleragent
    • 20. November 2020 um 19:47
    Zitat von Philip99

    Falls jemand lesen möchte

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also wenn der Karlik wildfremden Menschen um den Hals fällt, dann geh ich nie wieder ohne Maske ins Stadion.

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • spieleragent
    • 18. Oktober 2020 um 19:19
    Zitat von Almöhi

    Wenn man Xiberger ist und einem alles nur am Rande tangiert kann man leich solche Aussagen treffen.

    "Hihi, du gherst ned do hera du derfst ned mitreden!" <3

    Wenn dich alles so anscheisst seit Jahren, warum gehst dann nicht einfach zu den Oilers oder zur Austria?

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • spieleragent
    • 18. Oktober 2020 um 18:47
    Zitat von Almöhi

    Falls du auf meinen Beitrag anspielt, du findest also dass man gegen die Caps so spielen sollte? Hawedere!

    Keine Ahnung, wo du das rausliest. Was ich finde ist, dass du ein leidenschaftlicher Antifan von Salzburg bist. Immer negativ, immer dagegen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • spieleragent
    • 18. Oktober 2020 um 18:13
    Zitat von Lars

    Hatten wir in Salzburg irgendwann einen Kader an dem du ein gutes Haar gelassen hast?:rolleyes:

    Könnte man gleich unter dem folgenden Beitrag auch drunter schreiben. :D

  • ICE HL bei PULS24

    • spieleragent
    • 18. Oktober 2020 um 17:48

    Ich bin immernoch kein Fan von dieser Grafik links oben. Sie ist viel zu klobig, zu groß, zu wenig kompakt und nicht sehr intuitiv. Die Abstände zwischen den Blöcken sind unnötig, die doppelte Beschriftung in Wirklichkeit auch (Logo + Kürzel). Dann ist nicht wirklich zu erkennen, wer jetzt da Powerplay hat. Für mich heißt rot ja eher "Warnung", "Stopp!", "Gefahr!" und nicht "Vorteil!". Daher ist der rote Balken unter der Mannschaft mit dem Vorteil höchst verwirrend.

    Die Abstände zwischen dem Logo und der Uhr und zum Seitenrand links sind mMn zu gering und die Laufweite zu eng.

    Der Spielstand gefällt mir überdies auch nicht, das hat aber nix mit dem Design zu tun. :D

  • 6. Runde: RB Salzburg - KAC

    • spieleragent
    • 13. Oktober 2020 um 11:07
    Zitat von Tine

    Page hatte aber auch die beste Mannschaft zur Verfügung, die wohl jemals in der EBEL aktiv war.

    Das hat damals nicht gestimmt und stimmt heute auch nicht.

  • 6. Runde: RB Salzburg - KAC

    • spieleragent
    • 12. Oktober 2020 um 18:15
    Zitat von WiPe

    dann hast du in der Page/Poss und tlw auch Ratushny Zeit nicht viel in den Salzburg Threads gelesen :)

    Page und Poss nur durch einen Querstrich zu trennen ist ein grobes Foul gegen Pagé. Keiner war in Salzburg erfolgreicher als er und trotz aller Anfeindungen von Wiener und Kärntner Medien und Vereinen ist er noch immer der beste und erfolgreichste Trainer, den wir in Salzburg je hatten.

    Poss dagegen war... aus Florida.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • spieleragent
    • 11. Oktober 2020 um 10:22
    Zitat von silent

    vergleich die kosten vom amateurfußball und von profieishockey. so gesehen lügen wir uns schon ewig in den sack was profieishockey angeht. beim kleinsten gegenwind bricht alles auseinander.

    Also einen Saisonabbruch und darauf folgend eine Saison teilweise ohne Zuschauer würde ich jetzt nicht als "kleinsten Gegenwind" bezeichnen sondern schon eher als Tsunami.

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • spieleragent
    • 7. Oktober 2020 um 11:41
    Zitat von hockeyflyer

    Im Vergleich zu anderen Bundesstaaten habe ich MIN schon mehr Hockey-crazy empfunden. Generell legen sie in Minnesota viel auf ihre Sportteams wert und nehmen auch Geld in die Hand, dass die weiterhin vor Ort bleiben. Für die Vikings haben sie eine Monster-Bude hingestellt, die Twins spielen mitten in Downtown Minneapolis, die Wild in St. Paul ohne Hallen-Sharing mit den Timberwolves und die NBA Mannschaft hat das Target Center, was wohl als nächstes der Abrissbirne unterkommen wird, denn das ist das einzige Stadion, was unter den Ansprüchen liegt.

    Sorry, das ist jetzt völlig offtopic aber: Bist du deppert, sind die Tickets teuer in der NHL. Hab mich da bisher nicht damit beschäftig, aber die Preise sind ja der Wahnsinn. Das günstigste "Season Package" kostet 1420 Dollar und dafür bekommst du einen Küchenstuhl und brauchst ein Fernglas, um den Puck zu erkennen (siehe Bild). Ich bin geschockt.

    Bilder

    • Anmerkung 2020-10-07 113848.jpg
      • 388,65 kB
      • 1.906 × 1.173
  • 4. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - HCB Südtirol Alperia

    • spieleragent
    • 4. Oktober 2020 um 17:38

    Das ist doch viel zu viel, wer zahlt den so viel für ein Grunddurchgangsspiel der ICE, vermutlich mit nur ein oder zwei Kameras, notdürftiger Regie und ohne Kommentar (nehme ich mal an, wenn es anders aussieht, bitte korrigieren)?

  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • spieleragent
    • 2. Oktober 2020 um 15:24

    https://ecrbs.redbulls.com/red-bulls-vers…rhueterposition

    Neuer Torwart

    Zitat

    Der EC Red Bull Salzburg hat sich auf der Torhüterposition mit Jesper Eliasson verstärkt. Der 20-jährige Schwede steht seit Sommer 2020 bei Färjestad BK unter Vertrag und wechselt nun zu den Red Bulls.

    Jesper Eliasson ist mit 1,95 Meter ein großgewachsener Goalie, der 2018 von den Detroit Red Wings in der dritten Runde gedraftet wurde und in Salzburg nun den nächsten Schritt machen will. Der Schwede kam in der heimischen Top-Liga SHL in der letzten Saison bei den Växjö Lakers einmal zum Einsatz, hat daneben aber bei Almtuna IS in der zweiten schwedischen Liga HockeyAllsvenskan 25 Spiele bestritten. In den letzten drei Jahren hat Eliasson auch in diversen schwedischen Nachwuchs-Nationalteams wertvolle internationale Erfahrung gesammelt und war u.a. bei der U20-Weltmeisterschaft 2020 im Einsatz, bei der Schweden den dritten Platz belegt hat.

    Zu seinem ersten Auslandsengagement sagt Eliasson: „Ich freue mich auf diese neue Herausforderung. Es ist spannend, die Chance zu bekommen, in einem neuen Land mit einer neuen Liga zu spielen. Ich denke, dass ich dabei wieder viel Erfahrung für die Zukunft mitnehmen kann.“

    Jesper Eliasson wird zu Beginn der nächsten Woche in Salzburg erwartet.

  • ICE HL bei PULS24

    • spieleragent
    • 28. September 2020 um 12:48
    Zitat von Tine

    Für mich kein Problem, ich bin in Zeiten von Erwachsenenfilmen auf VOX und Kabel1 aufgewachsen, da galt es immer, fertig zu sein, bevor einem die Werbung alles zsammghaut hat.

    Aber Tom Raffl am Eis is viel geiler als Emanuelle in Afrika.

  • ICE HL bei PULS24

    • spieleragent
    • 27. September 2020 um 15:54
    Zitat von hockeyflyer

    Bei der Grafik im Powerplay ist links die Powerplayzeit mit dem Vermerk "Powerplay" und der verbleibenden PP-Zeit. Darüber wird dann eine der beiden Mannschaften rot unterstrichen, aber das ist jene im Penalty Kill und nicht im Powerplay. Hab ich da einen Denkfehler? !

    Das habe ich auch nicht verstanden, wer da jetzt im PP ist.

    Überhaupt ist der Block links oben noch verbesserungsfähig, eine etwas kompakter Darstellung wäre meines Erachtens nach besser.

    Ganz allgemein war das aber schon eine gute Übertragung!

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • spieleragent
    • 23. September 2020 um 09:07

    Die Grazer Idee, den Stream nur im Ausland freizugeben, ist ja an Kurzsichtigkeit nicht zu überbieten. Nicht nur ist das technisch ja ganz einfach zu umgehen, es würde dem Zuschauerschnitt ja überhaupt nicht schaden. Oder war bei TV-Livespielen in den letzten Jahren die Halle leer?

    8.60 Euro sind aber viel zu teuer. Wenn es eine attraktive Abo-Lösung gibt, okay. Aber als einziges Angebot wird das ein Schuss in den Ofen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™