Wer ist der Co-Kommentator im ORF?
Beiträge von spieleragent
-
-
Mich würde auch mal interessierten, warum RAUCH keine Kohle mehr ins Vorarlberger Eishockey steckt.
Weil sie von Red Bull nicht mehr
dazu gezwungendarum gebeten werden. -
In der heutigen Sonntagsausgabe ein passender Beitrag vom Hannes Mayer. Kann dem Inhalt nur zustimmen, leider.
Vorarlberg versinkt seit Jahren im Bereich Eishockey u. Fussball in der sportlichen Trostllosigkeit. Hier fehlt es völlig an Zuspruch.
Kein Wunder, wenn jeder alle zehn Kilometer sein eigenes Süppchen kocht und geplante Kooperation wegen große Egos sabotieren werden.
-
Die Grundsätzliche Frage ist ob es spannender ist gegen Zweitvertretungen zu spielen als gegen Cortina,Jesenice oder Ritten
Nein, absolut nicht. Wenn der ÖEHV mit diesen Plänen auch wieder mehr Zuschauer in die Halle locken möchte, dann dürfen die zweiten Mannschaften auf keinen Fall Teil dieser neuen Liga werden. Für die wäre die Alps die richtige Wahl, denn die Kosten spielen ohnehin keine Rolle, wenn man sich eine Zweitvertretung auf dem Niveau leisten kann und will. Auch der Zeitaufwand wird dort kein Thema sein.
-
Fände ich gut. Selbst als großer Fan der internationalen ICE ist mir die Alps zu langweilig. Vereine, zu denen man null Bezug hat und ein undurchsichtiger Modus (wenn man sich nicht intensiv damit beschäftigt) locken mich da nicht mehr in die Halle - und angesichts der Zahlen mancher Vereine bin ich nicht der einzige.
Bring back the Nationalliga!
Dass von den verbliebenen vier österreichischen Teilnehmern der AlpsHL, einer in die neue 2. Liga wechseln würde, kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn da Lustenau, Dornbirn und ggf. Hohenems oder Feldkirch spielen, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass der EC Bregenzerwald ebenfalls wechseln wird.
-
Würde mich wirklich interessieren, wie viele von diesen Streaming-Abos verkauft werden. Das kann nicht über eine niedrige dreistellige Anzahl hinausgehen.
-
nein ist es definitv nicht. Streaming ist kein Fernsehen. zumindest noch nicht in meiner Generation
1WK noch mitgemacht oder um welche Generation gehts?
-
Meine Prognose: Puls24 übeträgt zu 95 % den KAC, der ORF zu 99 % die Capitals.
-
Aus dem Kommentar von Mayer in der Neuen.
ZitatEs ist vielmehr Gleim, der die Debatte emotionalisiert – und es sind einige wenige Pioneers-Fans, die Grenzen überschreiten. Mein Gesicht gibt es im Netz als Schweinekopf, sogar meine Mutter wird verspottet. Es kursieren Informationen über mein Privatleben: mein engstes Umfeld wird wohl tatsächlich ausgekundschaftet. Ich erhalte Anfeindungen, in der Vergangenheit sogar Morddrohungen.
-
Ich halte es nochmal fest: In Dornbirn lief es die zehn Jahre auch nicht rosig, da kam NIE etwas negatives.
"Schlecht laufen" ist halt etwas anderes als Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung. Außerdem stimmt das ja nicht, Mayer hat zum Beispiel sehr viel zu dem völlig verhunzten Umbau der Dornbirner Eishalle geschrieben.
-
Wieso schreibt der "Sport"-Journalist HM stets negativ über den Sport (sollte sein Lieblingsresort sein)?
Er schreibt, was ist.
Weil er Journalist ist und nicht PR-Beauftragter für das Feldkircher Eishockey.
-
Zitat
Die VEU Feldkirch meldete am 15. April 2022 in einer vermeintlichen Allianz mit den Bulldogs als „Team Vorarlberg“ für die ICE Hockey League. Der NEUE liegt der Geschäftsbericht der seinerzeitigen VEU Event GmbH per 30.4.2022 vor, der Verbindlichkeiten in Höhe von 162.825,62 Euro sowie einen Bilanzverlust von 1647,58 Euro aufweist, bei einem Eigenkapital von 15.852,42 Euro. Nach der ersten Spielzeit in der ICE Hockey League hatten sich die Finanzzahlen der nunmehrigen Pioneers Vorarlberg Betriebs GmbH dramatisch verschlechtert: Beim Geschäftsabschluss per 30.4.2023 betrug der Bilanzverlust 673.981,67 Euro, die Verbindlichkeiten waren auf 584.380,52 Euro in die Höhe geschnellt. Das Eigenkapital wies einen Negativbetrag von 33.981,67 Euro auf.
Pioneers: Die Antwort auf einen RundumschlagBei den Pioneers Vorarlberg liegen die Nerven völlig blank. Präsident Pit Gleim bestätigte am Donnerstag den Ausstieg von Hauptsponsor Bemer, offenbarte dass…www.vol.at -
Die VSPORT.online-Redaktion erreichte folgende Lesermeinung von Thomas Frank aus Bregenz.
Sicherlich eine absolut objektive und neutrale Meinung eines besorgten vsport-Lesers.
Oh.
Spoiler anzeigen
-
Ich habe dich die ganze Saison inkl. Pre- und Viertelfinalplayoffs vermisst. Hast die Zelle verlassen dürfen *boing boing*
An Feldkirch interessiert mich ausschließlich das Drama abseits des Eises. Und davon gibt's ja seit 30 Jahren mehr als genug. Sowohl bei der als auch bei dem VEU. Und nun halt beim großen "Neustart", immer das gleiche.

-
Meiner Meinung nach handelt er nicht im Sinne wenigstens einen Erstliga -Eishockeystandort in Vorarlberg zu forcieren
Das ist auch nicht die Aufgabe eines Journalisten, der ist kein PR-Schreiberling für die Pioneers oder ein Propagandist für Vorarlberg.
Na, ja, das ist wohl zu viel verlangt. Die Entscheidungsträger bei den Pioneers heute sind ja großteils die selben Personen, die bei der VEU die Entscheidungsträger gewesen sind, als es dort zu den Schwarzlohnzahlungen gekommen sein soll.
Es ist ja sogar die GmbH die selbe, die wurde ja nur umbenannt
-
Aus einem langen Artikel von Hannes Mayer in der Neuen Vorarlberger Tageszeitung von Sonntag:
ZitatDie einen Spieler zweifeln also am Projekt Pioneers und hoffen auf eine Wechselmöglichkeit, andere wie Bobbo Peterson wären gerne geblieben, mussten aber auf höchst seltsame Weise den Verein verlassen: Der schwedische Verteidiger erfuhr laut eigener Aussage durch einen Instagram-Post (!) der Pioneers, dass sein Vertrag nicht verlängert wird – bis dahin hatte er geglaubt, dass seine Zeit in Feldkirch weitergeht.
Derweil machen die Pioneers jungen österreichischen Spielern Vertragsangebote, die unter dem Existenzminium liegen. In mehreren Fällen haben sie jungen Österreichern, das heißt Spielern, die auf die Mitte 20 zugehen, Verträge mit einem Jahresverdienst von weniger als 10.000 Euro angeboten.
-
Ich bin viel im Ländle, einer absoluten Eishockeyregion, aber auch dort ist es nicht einfach wieder die Begeisterung früherer Zeiten zu entfachen, trotz redlicher Bemühungen
Im Vergleich zu all den unterschiedlichen Vereinen, die in den letzten 20 Jahren in Feldkirch gespielt haben und spielen, hat ja Salzburg geradezu eine historische Tradition.

-
-
-
-
-
-
-
10 Minuten Meister und schon ist das online.
https://www.redbullshop.com/de-int/c/ecs-champion-styles/ -