Beiträge von Pavement
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Auf Instagram gibt es ein Profil ("footyAImedia"), das Bullshit-Aussagen aus der Fußball-Premier League in echte Sprache "übersetzt". So etwas bräuchten wir auch für unsere Eishockey-Genies.

"We gotta keep it simple, just getting pucks to the net"
=
"Keiner in der Gurken-Truppe kann einen vernünftigen Pass spielen, keiner bewegt sich, oder versucht sich freizuspielen, ich werde im nächsten Drittel einfach aus jeder Lage schießen, außer mir hat ohnehin keiner hier einen passablen Schuss"
-
Für das, dass ihr mit Müh und Not ins Pre-Playoff gerutscht seid, hast du eine ziemlich große Klappe.
Sei bitte nicht so aggro. Das war wirklich nicht auf eure Team bezogen, und glaub mir, in unseren Reihen gibt es sogar ein paar Fans, die es den Pionieren, ob ihrer kämpferischen Leistung, mehr vergönnt hätten in die Pre-Play-Offs zu kommen...anyway...sehen uns dann nach den 2 Pre-Play-off spielen am Strand, pack die Badehose ein

-
Ein Punkt, den ich noch nicht angeführt habe, der mir aber auch Sorge bereitet ist folgender:
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass nach diesen vielen Niederlagen, speziell in den letzten Do-or-Die-Games, die Stimmung/der Spirit innerhalb der Mannschaft besonders gut ist.
Sicher sind jetzt "alle fokussiert auf die Pre-Playoff´s, denn es beginnt bei 0, von Spiel zu Spiel denkend, einig, dass jeder für den anderen laufen muss, man einfach spielen und Pucks to the Net bringen muss"....(<--- bitte weitere Eishockey-interview-Floskel einfügen). Aber ich, als simpler Beobachter, sah beim Heimspiel gegen Villach viele hängende Köpfe und wenig(er) Kommunikation untereinander.
Ich meine das nicht einmal wertend, ich würde es verstehen, wenn zum Beispiel ein Cramarossa/Franklin innerlich schon die Augen überdreht, wenn einer unserer Defender versucht ihn in einer schlechten Position anzuspielen, bzw. manche Spieler im Kopf schon auch ein bisschen beim nächsten Verein/Engagement sind. Sonderlich viel "Spaß" macht es halt nicht in diesem Team zu spielen, das ist nun einmal so.
-
die Jungs sollten in den Modus schalten, voll anzugreifen. Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben und lass mich gerne überraschen

Könnten die Jungs überhaupt "in den Modus schalten" hätten sie das zum Beispiel auswärts gegen Asiago, oder daheim gegen Villach bereits getan.
Mir fehlt mittlerweile wirklich schon jeglicher Optimismus, oder nur simple Hoffnung.
Und selbst wenn wir wieder eine Phase hätten, in der wir entweder daheim, oder auswärts "besser" sind (sprich wenn wir irgendwo mehr als 0 oder 1 Tor machen)...wir sind nicht in der Lage 2-3 Spiele en suite zu gewinnen (außer der Gegner heißt Innsbruck) und damit kommt man in einer Play-off-Serie nicht weit...
...ganz abgesehen von:
.) unserer haarsträubenden Defense
.) dem nicht vorhandenen Spielaufbau
.) den fehlenden Scoring-Qualitäten
.) einem Trainer, der keine Strategie/Taktik findet um beispielsweise nicht alle 4 Partien gegen den Tabellen 11 zu verlieren.
-
Ab jetzt wird gesweeped!
-
Wilms ist übrigens mittlerweile in Dänemark, und konnte seine +|- Statistik dort noch weiter verschlechtern.
-
-
-
Wenn die Vorarlberger heute 4:1 über uns drüberfahren, wäre der Tiefpunkt erreicht. Wobei er bei mir eigentlich schon beim Heimspiel gegen Villach erreicht war. Das war wirklich eine Frechheit, und es war hoch an der Zeit, dass sich auch in der Halle der Unmut einmal regt.
Der (schleichende) Ausstieg von Spusu ist natürlich auch nicht gut, und die Infrastruktur in der Halle hat wirklich komische Reperatur-Angewohnheiten.
-
-
Jetzt haben’s 2 mal hintereinander eine grottenschlechte Truppe zusammengestellt…weshalb sollten sie es im 3. Jahr dann plötzlich können?
-
Richtig eingesetzt, bekommt ihr mit Lanzinger einen 15 Tore-Stürmer. Wird er aber in den bottom 6 eingesetzt, werdet ihr über ihn schimpfen.
Herr Lanzinger hat bis jetzt in keiner seiner ICE-Saisonen 15 Tore erzielt. Das letzte Mal in der ALPS bei Zell am See.
-
"Spieler, die den Kern um Dominique Heinrich und Mario Fischer ergänzen..."
Das wird ja dann ein richtiges "Austro-Dream-Team". Bei allem Respekt für Lanzinger, aber wie uns ein 173 cm großer Stürmer, der im Schnitt in jedem 6ten Spiel ein Tor macht wirklich weiterhelfen soll? Und Kromp mag bemüht sein...aber halt schon auch recht limitiert.
-
Das einzig Positive aus meiner Sicht gestern:
Dass die Fans endlich einmal ihren Unmut bekundet haben. Nachdem man dem Gemurkse eh lang genug zugesehen hat.
Da funktioniert ja wirklich gar nichts, kein Spielaufbau, keine kontrollierten Angriffe...etc. Wie oft da gestern ein Spieler alleine 1-2 Schritte über der gegnerischen blauen Linie war und dann ein Schüsschen abgegeben hat, weil er alleine auf weiter Flur war.
Vielsagend auch die Körpersprache schon gegen Ende des ersten Drittels...fast nur hängende Köpfe, aber es wird kaum miteinander gesprochen. Gregoire ein Schatten seiner selbst...und alle anderen auch...
-
-
Ohne Hughes biegen wir gefühlt genau niemanden.Wir haben viele Begegnungen mit 1 Tor Unterschied gewonnen und in so gut wie jeder davon hat er gepunktet. Ohne Hughes wären wir jetzt wohl auf Platz 11 oder 12....
Sehr realistische Einschätzung, ich würde vielleicht sogar noch etwas weiter gehen:
Ohne Hughes würds den VSV eigentlich gar nicht geben.
-