Das wäre, mit Verlaub, wirklich peinlich.
Beiträge von Pavement
-
-
Unterschreibe den Großteil deines Posts, aber kannst du mir bitte sagen was das „kommerzielle Management“ heuer gemacht hat? Mir ist lediglich die Students-Night in Erinnerung, über die haben sich die Exil-Kärntner sehr gefreut. Der Fanshop war auch schon mal besser bestückt, und am letzten GD-Spiel ist dann halt die Military-Night?
-
Und ich bin überzeugt das es nächstes Jahr besser werden wird!
Kannst du das irgendwie begründen, oder ist es einfach dein Gefühl?
Mein Gefühl ist leider wirklich genau das Gegenteil, ich kann nicht erklären weshalb. Gehe auch seit 26 Jahren zum Wiener Eishockey, für mich wirkt es leider eher wie „der Letzte dreht das Licht (wieder einmal) ab“
-
Tja, der große Aufschwung /das Wunder/die plötzlich einsetzende Sieges-Serie…etc. ist/sind ausgeblieben.
Die Mannschaft steht völlig zu Recht unten in der Tabelle, weil sie in allen Belangen (erschreckend) schlecht ist. Auch über den „Kampf“ geht nichts, bzw. ist der eh nur für wenige Minuten aufgeblitzt (und wurde dann meistens von 1-2 Defense-Fehlern zu Grabe getragen). Wenn man statistisch nur jede 5.-6. Partie gewinnt, braucht man auch keine Playoffs spielen.
Wie denkt ihr geht die Saison nun weiter? Was passiert, wenn es in ein paar Runden dann auch mathematisch nicht mehr möglich ist in die Pre-Playoffs zu kommen, wie viele Leute gehen noch in die Halle, wenn es um nichts mehr geht?
-
-
-
Akzeptiere doch endlich, dass die Mannschaft eben nicht die Qualität vergangener Saisonen hat.
Ich würde das nur akzeptieren, wenn man uns zu Saison-Beginn reinen Wein eingeschenkt hätte: „Wir haben finanzielle Probleme, die Übergabe des Präsidenten macht es schwierig, diese Saison wird herausfordernd“.
Nachdem man erst Monate später mit der Wahrheit rausgerückt ist (und nicht einmal das, die Gerüchte, dass nächstes Jahr zugedreht wird, halten sich hartnäckig), darf man sich nicht wundern, wenn die Fans angefressen sind, und sich nicht über schlechte Heimdarbietungen erfreuen.
-
Warum lässt seine alte Mannschaft ihn ziehen, wenn er dort Zweitbester-Scorer ist/war?
-
-
-
-
-
Und so nebenbei: Es soll tatsächlich Menschen geben, denen der Wiener Charme nicht gefällt.
Das ist ausgeschlossen! Und wenn ihnen der Wiener-Charme nicht gefällt, dann dafür die Gmiadlichkeit, oder unser Hang zum Morbiden😉
-
Klingt aber nicht nach Heimweh.
Ja, das liest sich dann wieder ganz anders.
Was denkst du? Wollte er nicht mehr in einer Mannschaft spielen, die am Tabellenende herumgrundelt, oder hat die Chef-Etage der Capitals ihm an Herz gelegt, dass er bitte seinen Vertrag aus eigenen Stücken auflösen soll, weil man sich viel mehr von ihm erwartet hat?
-
Vielleicht ist der neue Spieler schon in Wien und trainiert schon mit der Mannschaft um Samstag spielen zu können ..
Ich befürchte eher, dass Zane Franklin bereits der Ersatz für Twarynski ist, und sich erst jetzt nach einem zusätzlichen Spieler umgesehen wird.
Frage an die Super-Insider:
Gab es das schon einmal, dass ein recht frisch verpflichteter Spieler, wie eben Twarynski, nach kurzer Zeit (von sich aus, und ohne „triftigen“ Grund, wie z.B.: Krankheits/Todesfall in der Familie) um die Auflösung seines Vertrages gebeten hat?
Die Presse-Mitteilung klingt wirklich etwas nach „Heimweh“. Ob er wohl geblieben wäre, wenn wir auf Platz 3 in der Tabelle liegen würden und seine Lines-Mates DeSousa und Vause gewesen wären? (Mir ist schon klar, dass das eine reine Gedankenspielerei idt und viel „hätte, würde, könnte“ darin steckt, aber mich würde wirklich interessieren warum man als Spieler einen laufenden Vertrag unbedingt auflösen möchte)🙁
-
Ist es tatsächlich zeitgemäß?
Ich seh das differenzierter.
okay richie, wir haben es verstanden:
Du möchtest das nicht mehr sehen und dein Sohn soll es überhaupt nie zu Augen bekommen. Alles klar.
-
Hab das Spiel nicht gesehen, da ich Linz geschaut hab. War’s so schlimm gestern? In den Highlights sieht man nämlich genau nix.
Aus meiner Perspektive war es so:
Die Capitals haben nach dem 0:1 versucht sehr hart zu spielen, und dadurch ein "Momentum" zu erzeugen.
Es wurden 2 harte (meiner Meinung nach aber faire) Checks binnen 20 Sekunden gefahren. Gegen Fehervar war eine Strafe angezeigt, plötzlich kam es dann zu einem Brawl (bei dem 2 Caps-Spieler) auf einen Fehervar-Spieler gegangen sind (Wardley war da glaube ich dabei). Das war keine sonderlich schöne Aktion. Beim anschließenden Gemenge hat sich Wardley erst sehr spät von den Schiris beruhigen lassen.
Es wurde danach mit gleicher Spieler-Anzahl auf dem Eis weitergespielt.
(so habe ich das wahrgenommen)
-
Soll es Ersatz geben? Weil ihn einfach so zu schicken, bringt dann ja auch nix. Oder ist der verletzt? Hat gestern nicht so gewirkt.
Laut Hallengerücht ist der Grund "Heimweh"/Anpassungsschwierigkeiten in Europa, ob er ersetzt wird, sollte das Gerücht überhaupt stimmen, weiß ich leider nicht.
-
Habe gestern ein Gerücht in der Halle aufgeschnappt: Twarynski angeblich gestern in seinem letzten Spiel für die Caps.
-
Meine große Bitte an unsere Defense morgen:
Wenn ihr im eigenen Drittel attackiert werdet, bitte nehmt lieber ein (oder 20) Icings als den Puck zu verlieren und das Gegentor zu bekommen, welches ihr heuer in dieser Art schon 30 mal bekommen habt.
-
darunter aber auch leute wie heinrich und brunner die letztes jahr sogar a-wm spielten.
Heinrich war gestern gleich von Beginn an voll da und hat gleich einen Assist beigesteuert
-
-
-
-