Eh klar, wenn beim KAC jeder Körperkontakt bestraft wird und sich die Tschechen benehmen können, wie sie wollen.
Normalerweise gehören beide Schiedsrichter fristlos entlassen. Carlsson ebenso. Die Liga muss endlich ein Zeichen setzen.
Der Sieg gegen den HC Schiedsrichter Znojmo war hochverdient. Wenn in Znojmo mal echte Unparteiische pfeifen, sehe ich schwarz für die Tschechen.
Beiträge von BigHit
-
-
11 Heads gibt es und der eigenartige Herr Carlsson schickt natürlich den Villacher Gruber #6.
Carlsson hasst den KAC. solange er was zu melden hat, sehen wir keinen fairen Schiri.
-
Die schiris pfeifen dermassen einseitig, daß gibt es nicht. Ein Wahnsinn diese Schieber!
-
Natürlich stellt sich die Frage, ob Herr Kalt diese 1-2 Legios aus der höheren Gehaltsklasse haben will. Oder möchte er lieber Österreicher für die Zukunft aufbauen.
-
Glaubst du hat Urbas für Steine gespielt ? Ich denke so billig war der Herr auch nicht
.
Speckbrote! In Villach spielt man für Speckbrote!
-
Der wahre Grund, warum Znojmo gepickt wurde, war ja folgender: Besser tschechische Adler, als gar keine. So sehr mögen wir euch
-
Soso, hochinteressant, sportliche Rivalität ist also mit der Abneigung gegen Bewohner einer Stadt gleichzusetzen. Der KAC- Fan hat also grundsätzlich etwas gegen jeden Villacher?
Garantiert nicht. Es gibt schliesslich auch KAC Fans in Villach
-
3 Runden vor Schluß haabe ich mal die Strafminuten nachgerechnet.
2015/16 gab es im Grunddurchgang insgesamt 7849 Strafminuten in 54 Spielen.
2016/17 gab es 6359 Strafminuten in 51 Spielen.
Das sind 1490 Strafminuten weniger. Ist die Liga fairer geworden oder lassen die Schiris mehr durchgehen?Die endgültige Bilanz ist:
Saison 2015/16: 7849 Strafminuten
Saison 216/17 6860 Strafminuten
Immerhin 989 Strafminuten weniger als vorige Saison. -
Also wenn es die Kategorie "Man, hat der abgebaut seitdem er bei uns ist" gibt, würde ich es den Wayne Groulx Award nennen
-
So langsam kann man sich Gedanken macht, wer der Viertelfinalgegner sein könnte
Innsbruck:
3 Siege, 3 Niederlagen Torverhältnis 15:16
Die Heimmannschaft hat immer gewonnen.Bozen:
3 Siege,davon einer in Overtime, 1 Niederlage Torverhältnis 22:20
Die letzten 2 Spiele waren eindeutige SiegeZnojmo:
3 Siege, eine Niederlage, Torverhältnis 12:8
Bis auf die erste Partie gab es nur 1-2 Tore UnterschiedGraz:
1 Sieg, 3 Niederlagen, davon eine in OT, Torverhältnis 10:11
Graz hat zwar seit 200/01 nur 6 Play Off Spiele gewonnen, aber es gibt angenehmere GegnerDornbirn:
3 Siege, einer in OT, 1 Niederlage, Torverhältnis 15:10
Dornbirn muss aber erstmal Graz schlagen. Wenn sie es schaffen sind sie nicht zu unterschätzen. -
lese ich hier meinungen über ein eishockeypiel, oder befinde ich mich in einem nachrichtemedium?
[Blockierte Grafik: https://www.brainyquote.com/photos_tr/en/r/rodneydangerfield/100124/rodneydangerfield1.jpg]
-
Stell dir vor: es hat schon einen Spieler gegeben, der eine Fingerkuppenverletzung sogar überlebt hat! Es heißt Lakos.
"Es heißt Lakos". "ES "
-
Mittlerweile gibt es anscheinend eine Zero Intolerance Regelung bezüglich Stockfouls. Nikolic war früher gefeierter Schiri und war in der AHL im Einsatz. Und damit meine ich die amerikanische Liga und nicht die Alps HL.
Anscheinend ist ihm das zu Kopf gestiegen und er feiert heute noch.
Gestern hätten wir einen typen wie Siklenka gebraucht, der auch mal ordentlich zulangt und die Wiener in die Schranken weist. -
Ansonsten wäre Martin Stloukal als Trainer noch frei.
-
Naja, es gibt ja auch noch Patreon: https://www.patreon.com/
Da wird dann monatlich gezahlt. -
Mir ist sowieso ein Rätsel, wieso solche offensichtlichen Fouls nicht bereits während des Spiels härter bestraft werden.
Die Schiris denken sich halt: Brauchen wir ja nicht bestrafen, macht eh das DOPS.
-
Dafür müsste man hunderte Spiele durchsuchen. Das ist etwas mühsam.
Strafarten geht leichter. Also 2 Minuten oder 5 Minuten Strafen, etc. -
Na dann kann ich dich etwas beruhigen: Ich lese nur aus Schadensfreude mit.
Heute abend könnten wir schon singen: Ohne Villach geht’s in die Play off! Da freu ich mich schon drauf.
-
Für mich ist diese Partie ein 1er Tipp. Innsbruck kann sich in der Tabelle nicht mehr verbessern, die Klagenfurter kämpfen um Platz 3.
Tipp: 4:2
Echt? Also laut Tabelle hat Innsbruck 9 Punkte. 9 Punkte sind noch zu vergeben. Salzburg hat als zweiter 16 Punkte. Also theoretisch ist eine Verbesserung noch möglich. Sollte Innsbruck aber verlieren, wars das so ziemlich.
Die Saison über hat das Heimteam gewonnen, aber bis auf 2 Spiele gab es immer nur 1 Tor Unterschied. Es wird also recht knapp werden.
In der Platzierungsrunde haben wir nur ein Heimspiel verloren, aber Innsbruck hat auswärts noch keinen Punkt gemacht.
In den Specialteams tritt das zweitschlechteste Powerplay der Liga gegen zweitbeste an.
Im Penaltykilling sind wir dafür stärker als Innsbruck.
Im Fairplay sind wir auch fairer als Innsbruck. Das verbesserte Powerplay könnte sich also positiv auswirken.
Laut Buchmacher sind wir auch haushoher Favorit.
Ich gehe also von einem Heimsieg aus. Knapp aber doch. -
Welche Clubs haben denn noch einen Hauptsponsor?Mehr als du denkst. Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen Hauptsponsor und Namenssponsor.
-
Nicht nur die Legoinäre, auch einheimische Spieler sind zu hinterfragen. Was ist mit Platzer, Mühlstein, Nageler...? Wie lange wird man die noch mitschleifen? Besonders mit den zwei Erstgenannten sollte man mMn nicht mehr für die neue Spielzeit planen. Auch ein Latendresse bringts nicht (mehr). Herzog als 2er Goalie ja, Swette adieu. Roy ist halt leider auch sehr verletzungsanfällig, ansonsten aber ein top Goalie. Ich würde ihn halten.
Ich weiß nicht, was du gegen Mühlstein hast. Der Junge ist 4 facher Österreichischer Meister. Und U20 Meister, damals mit dem KAC und danach mit Salzburg. Und die U20 WJC (D1|B) Gold Medaille hat er auch.
-Austrian U20 Champion 08/09, 09/10
-EBEL Champion 08/09, 09/10, 10/11, 14/15
-U18 WJC (D1|B) Bronze Medal 07/08
-U20 WJC (D1|B) Gold Medal 08/09
-World Championship (D1A) Silver Medal 13/14 -
Ist nicht richtig. Znaim dürfte noch 3 Punkte machen, wenn wir alles gewinnen wären wir in den POs.
Ist schon richtig, weil es da um
SehkSächedie Ungarn ging und nicht um Villach. -
Das Problem ist ja, dass Villach 3 Spiele in Folge gewinnen müsste. Dass sie das nicht schaffen, haben sie die Saison über bewiesen.
Für die Ungarn geht es übrigens jetzt schon um nichts mehr. Man müsste alle 3 Spiele gewinnen und Znojmo darf keinen einzigen Punkt mehr machen. -
3 Runden vor Schluß haabe ich mal die Strafminuten nachgerechnet.
2015/16 gab es im Grunddurchgang insgesamt 7849 Strafminuten in 54 Spielen.
2016/17 gab es 6359 Strafminuten in 51 Spielen.
Das sind 1490 Strafminuten weniger. Ist die Liga fairer geworden oder lassen die Schiris mehr durchgehen? -
Irgendwie deprimiert mich das. Ich gehe und schau den Villachern beim Jammern zu. Das heitert mich immer auf .