1. Bozen
2. Salzburg
3. KAC
4. Capitals
5. Fehervar
6. Ljubljana
7. Graz
8. Pustertal
9. Linz
10. VSV
11. Innbruck
12. Budapest
13. Pioneers
1. Bozen
2. Salzburg
3. KAC
4. Capitals
5. Fehervar
6. Ljubljana
7. Graz
8. Pustertal
9. Linz
10. VSV
11. Innbruck
12. Budapest
13. Pioneers
Eure allgemeine Einschätzung würde mich interessieren:
Wie groß wäre der "emotionale" Effekt, wenn McKiernan zurückkommen würde. Würde das einen Abo/Ticket-Boom geben, oder ist das alles schon zu lange her (und nur wir grumpy ol' men können uns noch erinnern)
Sportlich einmal beiseite, rein marketingtechnisch würde mich eure Einschätzung interessieren.
(um es auch gleich mal zu sagen, ich brauche ihn aus diversen Gründen nicht mehr zurück, aber darum geht es ja nicht
Für einen "Ticket Boom" war der mMn zu kurz bei den Caps. Also für mich hat er nicht diesen Status wie ein Werenka, Bjornlie, Fraser. Vielleicht ist er von den skills teilweise besser als die genannten, dennoch wie gesagt - zu kurz für mich in Wien gewesen.
Also bei Edmonton merkt man echt nicht, dass sie heute gewinnen wollen, komplett überfordert und langsam in der Verteidigung, echt nicht Finalwürdig...
An Gratton kann ich mich sehr gut erinnern. Ich hatte einige Male Gelegenheit mit ihm zu sprechen, wenn er die Kids ins Lycee Francais gebracht hat. Ein äußerst liebenswerter und höflicher Mensch, komplett anders, als am Eis.
Die VIC haben ja generell gute Erfahrungen mit Franko-Canadiens. Da waren neben Gratton schon einige wirklich Gute dabei. Fortier, Foucault, Bouchard und mein absoluter Liebling Lebeau.
Schade, dass sich die Franko-Tradition in Wien nicht fortgesetzt hat.
Da bräuchten wir wsl auch wieder einen Franko Trainier, damals wars ja glaube ich auch Kevin Gaudet, der die zu uns geholt hat - aber war schon eine geile zeit mit Gratton Fortier
Nur weil er unter der Saison mal Nr. 1 in der Scoringliste ist, wäre er für dich fast auf dem Gehaltsniveaus eines Draisaitl, dass versteh ich net.
Also zählt dann nie Konstanz über Jahre und die Abrechnung am Ende der Saison für dich gar net bzw. bleibt bei der Gehaltsdiskussion unberücksichtigt?
Nein, da verstehst du mich falsch, du hast gefragt wie ich darauf komme, dass Kaprizov mehr punkte oder tore als Draisaitl macht, dass war meine Antwort diesbezüglich. In meinem vorigen Beitrag hatte ich bereits erwähnt, dass Kaprizov vor allem defensiv diese Saison sich enorm verbessert hat und ich hier noch einige prozente sowohl in Offense als auch Defense nach oben sehe. Im Vergleich dazu sehe ich bei Draisaitl nicht mehr viel Potenzial, der ist auf seinem Peak.
Gar nicht würde ich nicht behaupten aber man darf die länger zurückgebliebenen Saisonen in Bezug auf Neue Verträge mittlerweile keines Falls überbewerten. Ums abzuschließen, ich bleib dabei, dass Kaprizov und Draisaitl ziemlich das gleiche verdienen sollten.
Puuh, das sind steile Thesen und extrem hohe Erwartungen an einen Spieler, der erst einmal über 100 Punkte produziert hat und nur einmal annähernd eine volle Saison gespielt hat......ganz davon abgesehen, wie kommst du darauf, dass er heuer mehr Tore und Punkte als Draisaitl produziert hätte🤔🤔
Abgesehen von deinen Einschätzungen bestätigt dich auch keine unabhängige Statistik der beiden.
Von den Playmaking Qualitäten eines Draisaitl gegenüber Kaprizov red ich da gar net.
Versteh mich bitte net falsch, Kaprizov ist ein wirklich sehr sehr guter Winger in der NHL, aber mit einem Draisaitl kannst ihn überhaupt net vergleichen, ganz unabhängig von den Stats!
Naja der war vor seiner Verletzung weit vor Draisaitl mit den Punkten, glaub sogar nr 1 in der NHL.
Aber die vergleiche hast ja dann du gezogen "Weil er mehr Tore macht, bessere Defensivarbeit, mehr Punkte im Grunddurchgang und vor allem, weil der im PO jedesmal, genauso wie McDavid noch einen drauflegt was die Punkte betrifft." Darauf bin ich dann natürlich eingegangen.
Was ursprünglich aufs Gehalt bezogen war und da sehe ich einen Kaprizov wirklich nicht weit weg von Draisaitl, wenn überhaupt.
Deswegen kam dann eben von mir die Frage warum du Draisaitl so deutlich über Kaprizov siehst.
Weil er mehr Tore macht, bessere Defensivarbeit, mehr Punkte im Grunddurchgang und vor allem, weil der im PO jedesmal, genauso wie McDavid noch einen drauflegt was die Punkte betrifft.
Dann noch die Verletzungsanfälligkeit von Kaprizov mitberücksichtigt, macht Draisaitl wirklich deutlich wertvoller als Kaprizov in meinen Augen!
Hätte ich alles unterschrieben, bis vor der aktuellen Saison.
Kaprizov hat einen enormen Schritt gemacht, hätte diese Saison definitv mehr punkte und tore als Draisaitl gemacht, der junge hat gefühlt alle Verteidiger alt aussehen lassen, der spielt unglaublich quirlig - gepaart mit einer Selbstverständlichkeit, da können sich alle winger was abschneiden. Noch dazu hat sich sein Defensivverhalten diese Saison extrem gesteigert. Und ich meine da geht in allen Belangen in den nächsten Saisonen noch mehr, im Vergleich dazu glaube ich bei Draisaitl nicht, dass der noch viele Prozente nach oben offen hat.
Die Verletzungsanfälligkeit ist schon eine Sache auf die man achten muss, das stimmt, dennoch hat Kaprizov jetzt auch nicht ungemein viele Spiele gefehlt außer natürlich in der aktuellen Saison.
Ich bin schon bei dir, dass Draisaitl zwar vllt. der komplettere Spieler ist und auch vllt. weniger verletzungsanfällig ist.
Dennoch glaub ich das Kaprizov in zukunft mehr punkte produzieren wird als Draisaitl, weil du die Stats angesprochen hat. Das ist meine Einschätzung diesbezüglich, aber schauen wir mal was die Zukunft dann wirklich bringt
Und genau deswegen hab ich auch gemeint, warum sollte Rossi nur auf 1 Mio. verzichten, wenn's Kaprizov 14+ für 8 Jahre zahlen wollen!?
Das verdient ein Draisaitl nächste Saison und der steht für mich doch nochmal deutlich über einem Kaprizov.
Warum steht ein Draistailt deutlich über Kaprizov für dich?
Mag sein, aber unter Cameron und Barr haben die jungen Spieler auch deutlich besser performt
Also da kann ich dir definitv nicht zustimmen. Unter Barr und Cameron waren unsere jungen Österreicher nur in der 3ten und 4ten Linie zu sehen, wenn überhaupt. Die haben nicht wirklich was zusammen gebracht außer unseren nominell 1 & 2. Linien Zeit zu verschaffen. Auch von den stats her ist gerade mal nur ein Lukas Kainz in den letzen jahren an die Stats von Leon Wallner dieses Jahr rangekommen. Damals ist ein Benni Nissner auch erst in den Playoffs so richtig angekommen und hat unter der Saison weniger Output gehabt als dies Jahr ein Wallner.
Also das Problem mit den jungen haben wir ja schon seit Ewigkeiten.Wenn wir junge fördern wollen, dann müssen wir die mit 2 Legios in eine linie stopfen, wie schon so oft hier geschrieben.
ich werde das gefühl nicht los das unsere superadler genau jetzt zur wm einen kleinen durchhänger haben. ich hoffe sie belehren mich in den zwei wichtigsten bewerben eines besseren.
Sehe das ähnlich bzw. hatten Sie ja schon die zwei Bewerbwochenenden vor der WM nicht mehr die Form, die bei der Tournee präsent war.
Denke zwar für den Team Bewerb sind wir noch immer Goldfavorit aber fürs Einzel siehts düster aus. Glaub Hörl holt wieder Bronze aber mehr wirds mMn nicht spielen. Hoffe aber natürlich auf Gold Silber Bronze für uns
Im PP brauchts halt auch Spieler die abdrücken können, da ist er in meinen Augen zu berechenbar da er dies nur ganz selten macht. Ek ist für mich der bessere Center fürs PP. Aus meiner Sicht muss die Verbesserung seines Schusses sein nächstes Ziel sein das er bis zur nächsten Saison in Angriff nehmen sollte.
Bin ich deiner Meinung, Rossi passt da derzeit nicht in die Anforderungen, da man mit Zucarello und Kapirzov 2 Spieler hat, die das genau so können wie er. Man braucht da doch noch eher einen Sniper ala Boldy oder einen Spieler wie EK, der schwierig vorm Tor zu bearbeiten ist. Rossi ist aber mittlerweile vorm Tor auch nicht ganz so easy zu kontrollieren. Klärt aber dennoch nicht die Frage warum man Hinostroza anstatt Rossi im PP eingesetzt hat. Falsch kann mans natürlich auch nicht nennen, da Hinostrozas ein PPG gelungen ist aber der ist von der Größe her auf Rossis Niveau und ja von den Skills mMn unter Rossi anzusiedeln.
Find das Format auch super, mmn wäre es aber noch spannender, wenn ein Super G statt der Abfahrt gefahren wird. Da kennt man dann den Kurs noch nicht und somit im Vorfeld noch nicht ganz so klar, wer da im 1. DG ganz vorne mitmischt.
Man wird wohl schauen, wie gut er im Team spielt und dann weitere Optionen bezüglich Vertragsverlängerung in Erwägung ziehen
Ja also wenn man sich bei dem Herrn keine Option für ein weiteres Jahroffen gehalten hat - ggf mit höher dotiertem Gehalt, dann hat man mmn auch hier etwas falsch gemacht. Aber wie heißts so schön "schau´ma mal, dann sehma schon".
es bahnt sich ein weiterer historischer WM-Negativrekord in Saalbach an
Wirklich bitter wäre jetzt eine schwere knieverletzung fürn Vinc. Speziell vor der Heim-WM und 1 Jahr vor Olympia.
Für die WM gibts für mich 3 Medaillienkandiaten bei Österreichs Herren. (Falls Vinc schwerer verletzt ist)
Im super G Lukas Feuerstein, der fährt derzeit bei den Weltcuprennen mit hoher startnummer unglaubliche Teilzeiten, teilweise aufs Podium. Genau die Startnummer wird bei der WM auch nochmal besser sein. Für mich ein geheim Favorit auf den Sieg - Medaillienchancen auf jeden Fall.
Im RTL - Brennsteiner, wenn er mal keinen Fehler macht.
im Slalom - Feller
das für Fettner aufgrund seines Alters und der Phalanx an junger nachrückenden Österreicher die Luft immer dünner wird, war zu erwarten - ist natürlich traurig, weil er sowas wie eine Institution ist, aber so ist es mal
ja das ist ja alles plausibel aber ist es deiner meinung nach auch sinnvoll? Man könnte ja Embacher trainieren schicken, damit er mit den anderen vllt wieder mithalten kann anstatt zwischen platz 20 und 50 herum zu hüpfen.
Weiß jemand warum Manuel Fettner zum Zuschauen auserkoren worden ist, anstatt der leider derzeit schwache Stephan Embacher?
klingt jetzt vielleicht hart und gefühlslos aber bei Sarrazin „wartete“ ich seit nem Jahr auf eine solche Meldung…
ist ne coole Socke aber der treibt es jedesmal so auf die Spitze, da war es leider wirklich nur ne Frage der Zeit bis er im Netz/Heli landet
Ja stimme dir zu - irgendwann hats kommen müssen, jedoch klingt dass alles für mich so als wäre es mit durchgehend gleichen Pistenverhaltnissen vielleicht nicht passiert. Sind ja noch zwei andere an der Stelle geflogen, die sind zum glück glimpflich davon gekommen. Oben hats einen Italiener leider auch erwischt - ebenfalls hubschrauber einsatz.
Kriechmayr sagte Im Interview das die Strecke gleich war wie die Tage davor.
Die Zwei ORF Hansel behaupten dauernd das Gegenteil
Der, der im Renntempo runter fährt müsste es eigentlich besser wissen
.
Jo habs gehört, kanns aber nicht ganz glauben, weil er im Training mit Reserven schneller war. Außerdem will Kriechmayr auch nie nach Ausreden suchen. Nicht nur die Zwei Orf Hanseln behaupten das, sondern auch die Eurosport hanseln. Aber sei wie es sei, das beste gesamtpaket hat heute sicherlich gewonnen und es sei ihm vergönnt.
der Kriechmayr optisch und technisch souverän unterwegs - leider nicht schnell genug
Wie so oft beim vinc, wobei er vorm vorletzten sprung leicht rausgenommen hat. Hab mir gerade nochmal die Fahrt von Murisier angesehen, der hat eine granate von ski angeschnallt bekommen-überall top geschwindigkeiten gehabt. Ich meine, da haben heute ein paar Läufer bzw Servicemänner beim Ski daneben gegriffen, weil es sind anscheinend doch ziemlich andere Streckenverhältnisse als gestern.
Lichtblicke helfen dir nicht weiter, Kromp und Hartl egal mit und ohne Verletzungen sind maximal in einer 3ten Linie zu finden
Hat auch keiner behauptet, dass uns das jetzt weiterhilft.
Aber das sind Spieler, die man nicht gehen lassen sollte. Und Hartl kann locker in der 2ten Linie spielen, braucht halt gute Mitspieler bzw das passende System - Haben wir halt derzeit nicht. Ich erinnere mich noch damals an Daniel Nageler, der neben Gratton und Fortier für 3, 4 Spiele gespielt hat und in den Spielen dann 1-2 Punkte/Spiel gemacht hat. Hartl würde ich da eigentlich über Nageler einordnen.
Aber sei wie es sei, ich bin da deiner Meinung - mittelmäßige & schlechte Österreicher gegen andere mittelmäßige & schlechte Österreicher zu tauschen, bringt nichts. Allerdings wollen sich die Caps die guten Österreicher nicht leisten.
Alles anzeigengenau das meine ich:
Kromp - beim HCI und VSV aussortiert, sagt alles
Antal - hatte vor Jahren ganz gute Ansätze, Entwicklung minimal
Preiser - Kämpfer aber sonst auch sehr limitiert
Böhm - körperlich OK, für eine 4.Linie perfekt, mehr nicht
Posch - körperlich OK, spielerisch total überfordert
Piff - für einen Topverteidiger körperlich viel zu schwach, detto Pallierer
Hackl - ist halt Hackl, körperlich OK, spielerisch naja - für mich seit Jahren nicht Fisch nicht Fleisch, aber nä Jahr unser Top AT Defendrr….🤷🏻♂️
Hartl, Fischer, Heinrich def. letzte Saison - nicht einmal für deren heuriges Niveau sehe ich adeqate Alternativen ?
Predan - für mich auch weit unter den Erwartungen
Wraneschitz, Wallner - Lichtblicke
Bin zwar bei vielen bei dir, aber Kromp ist diese Saison ein Lichtblick im Vergleich zu den anderen Österreichern.
Böhm hätte in besseren Linien schon auch Potenzial, muss aber diesbezüglich gefördert werden und vllt. noch bisschen mehr von sich aus machen bzw auch wollen.
Hartl, hat einfach in letzter Zeit viel Pech/Probleme mit Verletzungen, bei dem dauerts leider mehrere Monate bis er wirklich zu seiner alten Form findet. Dann ist er für mich eigentlich über dem Durchschnitt der Österreicher in der ICE zu stellen. Wie positiv das nun ist, darf jeder für sich entscheiden.
Und ja Predan bringt genau das, was man sich erwarten konnte aber es haben sich einige natürlich mehr erwartet.
1.Bozen 2tes word
2.Salzburg
3.Fehervar
4.Capitals
5.KAC
6.Graz
7.Linz
8.Pustertal
9.VSV
10.Pioneers
11.Asiago
12.Innsbruck
13.Laibach
Hier wird die letzten Seiten nur über mögliche Zugänge vom KAC "diskutiert". Bin da aber eher anderer Meinung und hoffe dass man keine ausgelutschten Legios von einem Liga-Konkurrenten holt sondern weiter Spieler aus Übersee oder von mir aus auch aus anderen europäischen Ligen zu uns lotzt.
Es wird schon Gründe haben warum teilweise Scoring starke Spieler beim KAC oder sonst wem nicht verlängert werden, um die sollten wir uns nicht wirklich bemühen.
Und zu Vallant Kraus Viveiros etc. solange dass jetzt keine Schlüsselspieler sind, können deren Rollen auch unsere Ösis abliefern. Nur muss man unsere Spieler, die diese Rollen einnehmen auch fördern. Mir kommt nämlich vor, als sind unsere "Eigenbauspieler", von denen mittlerweile viele mitte 20 sind, in Ihrer Entwicklung komplett stehen geblieben - da sollte man sich unbedingt ansehen woran das liegt, sei es jetzt zu wenig Einsätze, falsches Training oder irgendwelche anderen Gründe, die mir als Laie nicht ganz schlüssig sind.
Zusatz: Die Caps lassen fast immer einen Legio spot mindestens für einen Trade/Kauf während der Saison offen.
Dallas ist dann gestern in die Serie gestartet, spätestens nach 30 Min. war man Feldüberlegen und hatte die Oilers gut im Griff. Hintz leider weiterhin nicht dabei, man hatte McD aber auch ohne ihn recht gut unter Kontrolle. So kann es weitergehen
Feldüberlegen wars für mich nicht wirklich aber vllt interpretierst du Feldüberlegen anders als ich. Mehr fürs Spiel haben mMn die Oilers getan. Jedoch fehlts bei denen einfach an Ideen bzw. verteidigen die Dallas Stars einfach zu stark. Ich glaub Dallas hatte am Ende dann mehr als doppelt so viel geblockte Schüsse als die Oilers, da muss man sich bei Edmonton echt was überlegen bzw. läufts einfach wieder darauf raus, dass die kein secondary scoring haben. RNH leider punktemäsig komplett under den Erwartungen - Draisaitl McDavid und Bouchard haben gemeinsam so viele Punkte wie der Rest des Teams in den PO gemacht, so ist es halt mit einem Cup nicht unmöglich aber super schwierig, da sich der Gegner quasi nur auf eine Linie einstellen muss.
Jedenfalls wirds weiter eine spannende Serie bleiben und denke mit dem besseren Ende für Dallas, vorausgesetzt man bleibt weiter von der Strafbank fern und Oettinger performed wie gestern.
Es waren einige sehr starke Safes von ihm dabei und einen richtigen Keks hat er auch nicht bekommen.
Beim OT Treffer hätte er vielleicht anders reagieren können aber das gilt für seine Kollegen.
Ein SV von 93.5% ist auch in Ordnung.
Hab da nicht wirklich einen starken save gesehen. Viele Zentrale Schüsse von Boston da war jetzt nicht wirklich eine Parade von Samsonov dabei, die in Erinnerung blieb. Aber z.b. das 1:1 wäre mMn haltbar gewesen aber so verschieden sind die Wahrnehmungen.