Bin generell gegen jede Beschränkung. Abschottung, Fixplätze, Konkurrenzausschaltung und künstliche Verknappung steigern die Preise und führen dorthin, wo wir schon mal waren: eine Alpenliga mit 4 Klubs, die sich dann ihren "Meister" ausspielen.
Ein Klub will nur mit arrivierten Legios spielen? Gut, soll er doch. Ein anderer baut einheimische Junge ein?. Gut, soll er doch. Wieder ein anderer spielt mit einer Mischung? Gut, soll er doch. Wieder ein anderer achtet nicht auf Nationalität sondern holt jene, die bisher unterhalb der internat. Scouting Radars blieben? Gut, soll er doch. Die Strategien und Philosophien können so vielfältig sein.
Ausbildung und Infrastruktur gehören anständig gefördert. Ja, unbedingt, und zwar ordentlich auch in der Breite. Aber der Profibetrieb soll weitgehend frei gestaltbar sein.
Wer Eishockey Profi sein will, muss und wird sich seinen Platz erkämpfen. Viele Wege führen nach Rom! Eine geschützte Werkstätte EBEL? Kann spätestens übermorgen zusperren.