1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. listiger lurch

Beiträge von listiger lurch

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • listiger lurch
    • 8. September 2016 um 15:11

    Bin generell gegen jede Beschränkung. Abschottung, Fixplätze, Konkurrenzausschaltung und künstliche Verknappung steigern die Preise und führen dorthin, wo wir schon mal waren: eine Alpenliga mit 4 Klubs, die sich dann ihren "Meister" ausspielen.

    Ein Klub will nur mit arrivierten Legios spielen? Gut, soll er doch. Ein anderer baut einheimische Junge ein?. Gut, soll er doch. Wieder ein anderer spielt mit einer Mischung? Gut, soll er doch. Wieder ein anderer achtet nicht auf Nationalität sondern holt jene, die bisher unterhalb der internat. Scouting Radars blieben? Gut, soll er doch. Die Strategien und Philosophien können so vielfältig sein.

    Ausbildung und Infrastruktur gehören anständig gefördert. Ja, unbedingt, und zwar ordentlich auch in der Breite. Aber der Profibetrieb soll weitgehend frei gestaltbar sein.

    Wer Eishockey Profi sein will, muss und wird sich seinen Platz erkämpfen. Viele Wege führen nach Rom! Eine geschützte Werkstätte EBEL? Kann spätestens übermorgen zusperren.

  • Vienna Capitals - CHL

    • listiger lurch
    • 7. September 2016 um 21:10

    "Fishi and Ferli" ... LOL

  • Nonsens & Sonstiges

    • listiger lurch
    • 5. September 2016 um 15:06

    Künstliche Verknappung des Spielerpools durch Legiobeschränkungen (wie immer hierzulande ist der Ausländer an allem Schuld), was (no-na) zu extrem stark steigenden Preisen der verfügbaren Spieler führt. Selbst die potenten schweizer Klubs stellt dies langsam vor Probleme. Die EBEL wäre damit tot, bzw. kann wie anno dazumals eine Meisterschaft mit 4 Klubs austragen, da die Summen für Österreicher, die den Puck halbwegs gerade führen können, nicht mehr zu bezahlen sein werden. Eishockey ist in Österreich eine Randsportart. Es wird aus einem x-fach kleineren Spielerpool gefischt, als in der Schweiz. Mit Abschottung und Konkurrenzverhinderung wird das österreichische Eishockey keinen Jota weiterkommen.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • listiger lurch
    • 5. September 2016 um 14:25

    Linz wird Kozek nicht adäquat ersetzen können, und das Spiel völlig auf Lebler zuzuschneidern wird sie ausrechenbar machen. Sehe Linz das Quäntchen schwächer als letztes Jahr.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • listiger lurch
    • 30. August 2016 um 07:50
    Zitat von Capsaicin

    Jeder bringt Kuchen! 8o

    mmmmmmmhhhhhhhhhhh Kuchen!

  • Verletzungen: Vienna Capitals 16/17

    • listiger lurch
    • 3. August 2016 um 09:34

    Und es geht schon wieder los...

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • listiger lurch
    • 9. März 2016 um 09:26

    Wie wär's mit Rick Nasheim und Dolezal als Co insbesondere für die einzubauenden Jungen?

  • Viertelfinale #6: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo

    • listiger lurch
    • 9. März 2016 um 09:10

    Sooooo Schade Dornbirn! Und ich kann das Ausscheiden kaum glauben. Es war alles angerichtet diese Saison für ein Halbfinale:

    fix für's PO qualifiziert
    ein wirklich tolles Goalie Gespann
    kompakte, bissige Mannschaft, zwar ohne herausragenden Star, aber auch ohne echte Schwächen

    ... und dann bekommt man noch die zwar offensiv gefährlichen Znaimer, die aber traditionell keine wirkliche PO Mannschaft sind (was sie eh wieder bewiesen haben)... startet mit zwei tollen Siegen und scheidet am Ende doch aus... Ich kann's nicht verstehen... Sowas gibt's doch nicht... Sind da sechs schwarze Katzen über's Eis gelaufen vorher, ein Rauchfangkehrer ausgerutscht, war der Mars im Trigon zu Jupiter...

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • listiger lurch
    • 7. März 2016 um 10:29

    Also ich mag den Bois. Er ist ein guter Typ, körperlich präsent, er kann eine Linie führen. Aber: Auch ich würde ihn nicht verlängern, weil er für die Punkte, die er kostet einfach zu wenig punktet.

  • Viertelfinale #4: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 4. März 2016 um 09:37
    Zitat von AlexP

    Sollten sich die Ausfälle bei uns bewahrheiten, gratuliere ich dem VSV zum Einzug in das HF. Alles andere wäre in dieser Situation unrealistisch...

    Das ist unser klassisches Wiener Gejammere und Geseiere. Selbst wenn Ferland, Rotter und Milam fehlen. So what? So ist das eben beim Eishockey manchmal, da ist mal einer verletzt, ein anderer gesperrt, etc. Dann müssen eben Fischer, Hartl und Schiechl offensiv produzieren. Großlercher, Hackl und/oder Boltere und Maxa ordentlich grinden, giftig sein, eislaufen, eislaufen und nochmal eislaufen. VSV spielt mit Leiler, Jennes, Kromp oder Kreuter. Keiner jammert. Keiner beschwert sich. Da wird der Kampf angenommen, selbstbewusst aufgetreten. Da werden Chancen genützt, nicht einzelne Fehler zum Drama hochstilisiert.

    Ich bin kein VSV Fan, aber bei diesen Tugenden, da könnten wir Caps uns was abschauen (und der KAC genauso).

  • 8.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • listiger lurch
    • 16. Februar 2016 um 20:47
    Zitat von Dziedu.Nielski

    4:4 Schiechl Assist Bolterle

    SUPER :veryhappy:

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • listiger lurch
    • 15. Februar 2016 um 14:55

    "ob eine stabile EBEL mit hoher Importzahl selber für mehr oder weniger NT-taugliche Spieler und NT-Unterschiedmacher sorgen kann, wird man wohl erst in so zehn Jahren beantworten können"

    Ob es Fabio Hofer mehr bringt mit Andrew Kozek in einer Linie zu spielen, jeden Tag gefordert zu sein das Niveau zu halten, weil er sonst nach hinten durchgereicht wird, und dabei gegen Defender wie Milam, Fraser, Kutlak, etc. anzutreten, oder ob es sinnvoller für ihn wäre mit einem Fixplatz neben Roli Kaspitz und Niki Hartl, (zwar ethnisch sauber und ohne böse Ausländer) gegen die Peters und Steinachers dieses Landes anzutreten, soll jeder für sich selbst entscheiden.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • listiger lurch
    • 15. Februar 2016 um 12:10

    Die Zeit des Welpenschutzes muss auch für Niki Hartl mal vorbei sein. Ich fänd's zwar Schade, aber vielleicht ist es auch Zeit für eine Luftveränderung. Manchmal tut ein Vereinswechsel gut, um die nächsten Entwicklungsschritte zu machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™