1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. listiger lurch

Beiträge von listiger lurch

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • listiger lurch
    • 24. Januar 2018 um 09:43
    Zitat von Firstroundpick

    Ich wollt grad das selbe schreiben!

    Ob der nicht gut (perfekt) nach Villach passen würde?

    Den kann man sicher finanzieren wenn Laibach das konnte,hat erfahrung als Head und kennt die Liga.

    Ich bin sicher, dass er auf der "Shortlist" des VSV als Head bzw. Sportdirektor stand oder steht.

    Vielleicht hat auch er bei der Kontaktaufnahme sofort abgewunken, oder man war schon am Telefon hinsichtlich Strategie und Zielen weit auseinander. Who knows?

    Insgesamt wäre die Perspektive in Villach ja nicht schlecht für jemanden der nachhaltig etwas aufbauen will und nicht die schnelle sportliche Karriere (Richtung Schweiz) sucht (das meine ich nicht abwertend!! beides finde ich gleich gut und in Ordnung). Es gibt einen Stamm an ligatauglichen, noch nicht überalteten, gut ausgebildeten Eishockeyspielern, die sich mit ihrem Klub sehr identifizieren, Nachwuchskräfte die nachrücken, zwei Goalies mit Potential und einen anerkannten Torwarttrainer. und ausreichend Geld, das saisonale Verpflichtungen à la Locke oder Urbas zulässt... Also, da könnte man schon was draus machen!

  • Trainer Doug Mason Graz 99ers

    • listiger lurch
    • 24. Januar 2018 um 09:29

    Nach 42 Runden sind die Graz 99ers mittendrin, statt nur dabei, im harten Kampf mit Zagreb, Bozen, und Dornbirn um die direkte PlayOff Qualifikation bzw. die maximalen Bonuspunkte für die Zwischenrunde.

    Das ist also genau das, was man sich in Graz erwarten konnte! Trainer Doug Mason (und seine Mannschaft) haben also "geliefert", wenn man so will. Platz 6 wäre top, das gilt aber auch für die anderen genannten.

    Wer meinte, die 99ers würden an die Top 4 ranschnuppern, der sollte seine Erwartungshaltung "hinterfragen", und die Perspektive nachjustieren.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • listiger lurch
    • 23. Januar 2018 um 10:01
    Zitat von schooontn

    Ich habe grundsätzlich ja Vertrauen in die Eishockeykenntnisse von Herrn Unterluggauer, in der aktuellen Situation ist ein sportliches Experiment mit einem Jungtrainer/Sportdirektor schon ein bisserl sehr fragwürdig. Gerade jetzt wäre es fein, jemanden zu bekommen, der - so weit möglich, garantieren kann dir ja niemand dass etwas funktioniert - die nötige Off-Ice Erfahrung mit bringt und gezeigt hat, dass er unter schwierigen Bedingungen gute Arbeit verrichten kann.

    Fabian Dahlem.

  • HCI SAISON 17/18

    • listiger lurch
    • 19. Januar 2018 um 12:54

    Die Formulierung war absichtlich so gewählt. Ein Akt der künstlerischen Freiheit um eben meinen Respekt für seinen Anteil am Erfolg und seine Arbeit besonders zu betonen, es besonders hervorzuheben.

  • HCI SAISON 17/18

    • listiger lurch
    • 19. Januar 2018 um 12:30
    Zitat von alex_tiroler

    Schon lässig was Pallin hier auf die Beine gestellt hat - die Truppe macht richtig Laune - ...

    Hätt' mir durchaus getaugt, als Aubin Nachfolger. Die lockere Art und das resche, frische Eishockey, das er spielt, gefällt mir.

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 19. Januar 2018 um 12:19

    Er wird sicherlich ein sehr gutes Angebot erhalten. Andererseits, wenn er als aktiver Spieler auch nochmal etwas anderes erleben will, dann ist es jetzt an der Zeit. Köln oder Berlin wären insgesamt sicher ein sehr spannendes Abenteuer. Bei den Caps wird auch danach immer ein Garderobenhäkchen frei sein für ihn.

    AlexP Das weiß ich nicht. Das sollen Experten beurteilen, welcher Spieler für was und wo gut genug ist. Es sind die zwei Adressen, die "Sex-Appeal" hätten, und wenn da Interesse bestehen würde, kann (sollte!) mann zuschlagen. In Krefeld, oder Straubing rumzugurken, ist für einen 30jährigen Wiener "Star" wohl wenig attraktiv.

  • 41.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • listiger lurch
    • 17. Januar 2018 um 14:49
    Zitat von lowraider

    Vor allem, wenn man bedenkt, dass in Zagreb noch mehr kommen. Und die sind bei weitem nicht so erfolgreich wie die Caps. :D

    Hehehe... Ein KHL Klub zieht nun mal die Massen an!

  • 40.R.: HCB Südtirol Alperia-Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 15. Januar 2018 um 12:40
    Zitat von silent

    schon klar, weil ich den caps ned verfallen bin und alles für super halte is alles immer scheiß..............aber ja da sind ja die großen eishockeyexperten beisammen...da darf man nichts sagen.......ich hoffe es wird heuer nicht ein böses erwachen geben.

    Die Wortwahl von Capsaicin ist überschießend und unnötig.

    Und dennoch, werte/r silent. Ich verfolge deine Posting Historie und du schreibst grundsätzlich alles grundsätzlich immer negativ. Als Leser bekommt man, zumindest ich, den Eindruck, dass du hier entweder auf jemanden in der Organisation der Vienna Capitals sauer bist, und dich hier rächst, oder versuchst alte Rechnungen zu begleichen, so wie es ehemalige MitarbeiterInnen in diversen öffentlichen Foren über ihre Ex-Arbeitgeber gerne tun.

    Vielleicht siehst du eh nicht alles schlecht. Mitteilen tust uns hier halt nur immer das halbleere Glas.

    Was soll es für ein böses Erwachen geben? Dass die Caps heuer gegen Red Bull oder den KAC abbeißen könnten? Aber geh', bitte! Böses Erwachen...

    Oder dass Herr Aubin nächste Saison woanders coacht? Ups, das haben die Caps, ganz professionell, bereits allen Stakeholdern aktiv kommuniziert.

  • EBEL 2018/19

    • listiger lurch
    • 15. Januar 2018 um 09:42
    Zitat von mcguy

    ...

    teures DOPS & Schiri :banghead:

    Die mögen doch bitte alle gratis arbeiten. Weil verdienen, darf nur ich etwas!

    Eine Einstellung, wie sie österreichischer gar nicht sein könnte.

    Wir haben ohne Playoffs 1.300 Schiedsrichtereinsätze (324 Spiele*4 pro Spiel). Das macht bei 1,6 Millionen ca. 1.200 Euro pro Schiedsrichtereinsatz für die gesamte Saison. Oder anders: Pro Spiel für ein Schirigespann knapp 5.000 Euro (brutto). Jasomirgott!

    Und die zwei Damen, die sich um Rechnungsablage, Korrespondenz, Umsatzsteuer-Voranmeldung, Hauptbuchhaltung, Rohbilanz und Gebietskrankenkasse kümmern, könnten eventuell ehrenamtlich durch die Tochter eines Funktionärs (der gehört außerdem eh auch weg!) ersetzt werden. Die war eh in der HAK. Was da erst gespart werden könnte.

    :banghead:

  • 39.R.: EC Red Bull Salzburg-Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 12. Januar 2018 um 21:20
    Zitat von SNIPER #74

    Caps heut ziemlich lustlos wie ich finde

    Ich weiß nicht so recht...

    Wenn's denn nur die Lustlosigkeit ist!

    Der Hund hat seit einiger Zeit Flöhe... Termiten im Gebälk... der Wurm ist drin...

    Wie auch immer. Mal sehen, wie es weitergeht.

  • EBEL 2017/18

    • listiger lurch
    • 12. Januar 2018 um 12:12
    Zitat von weile19

    Das ist mMn nicht richtig, da eine Legionärsbeschränkung keinen negativen Einfluss auf das Niveau hat (alleine die 2 Derbys die ich heuer gesehen habe, gehn so oder so nicht schlimmer). Schau was bei uns Leichen an Legios herumschwirren, glaubst das fällt auf wenn da auf einmal 1 2 pro Team weniger sind? Also echt nicht

    Wenn die so schlecht sind, wird es ja eh ein leichtes sein, für die Männer mit dem richtigen Reisepass, in die Kampfmannschaft zu kommen!

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 9. Januar 2018 um 10:18

    Die Koch Geschichte ist doch Clickbait vom Feinsten. Da will nur einer den Preis hochtreiben: Der Herr Linden für seinen Blog.

    Warum sollte das Team zerfallen? Die Caps zahlen gut, und die Schweiz wird bei keinem anklopfen. Zwei, drei werden sich vielleicht neuen Herausforderungen stellen. Das ist dann auch gut so, weil ein bisschen Blutauffrischung nicht schadet.

    Innerhalb der Ebel gefallen mir Scott Timmins und Valentin Leiler sehr gut. Da könnten die Caps zuschlagen!

    Hackl gehört nächstes Jahr in den drei Verteidigerpaaren eingebaut inkl. PK und PP. Worauf soll man noch warten? Wenn das neue Trainergespann auch meint, er wäre noch nicht soweit, sollen's ihn verleihen, oder er von sich aus eine Herausforderung woanders angehen. Sonst bleibt er das ewige Talent.

    Beim Headcoach bin ich absoluter Ratushny Fan. Das dominante Red Bull Spiel mit viel Rotation und Bewegung während seiner Ära war super!

  • 38.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol Alperia

    • listiger lurch
    • 8. Januar 2018 um 13:07
    Zitat von costigan

    ja sicher, da haben dann alle die sich ein abo leisten eine mordsfreude.

    Unabhängig davon, ob die eine Freude hätten oder nicht (man nimmt ihnen ja nichts weg!), liegt der Annahme von hockey, auch wenn sie gut gemeint ist, ein großer ökonomischer Irrtum zugrunde.

    Die, die nicht kommen, kommen ja nicht, weil ihnen der Preis zu hoch ist, sondern weil ihnen das "Event" nicht gefällt. Ob das jetzt der Trainer, die Leistung, ein spezieller Spieler, oder Eishockey generell ist, das kann ich nicht beurteilen. Zu ausgewählten Spielen kommen ja dann doch viele Zuseher und bezahlen den Eintrittspreis.

    Eine große Anzahl an Freikarten auf den Markt zu werfen, wird nicht zu mehr Zuschauern in der Halle führen, sondern nur eine Verlagerung von Tagesticketbezahler zu Freikarte bedeuten, also jene, die ein Tagesticket bezahlen, würden dann versuchen an eine Freikarte zu kommen, die ja kaum personalisiert ausgestellt wird. Der Deckungsbeitrag pro Veranstaltung würde somit nochmals deutlich runtergehen, ohne dass mehr Zuschauer vor Ort wären.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • listiger lurch
    • 8. Januar 2018 um 12:51
    Zitat von chris1994

    Andre Lakos wäre zu haben, genau so ein Typ würde unserer Abwehr momentan gut tun.

    Eine Verlängerung des Leidens also...

    Schon Flo Iberer konnte (kann und wird können) die Erwartungen nicht annähernd erfüllen. In Wien haben ihm damals nur sehr wenige nachgetrauert, obwohl da zumindest die Assi-Statistik noch recht passabel war.

    Those times are gone!

    Collin Bowman war zu haben. 26 Jahre jung. Gute Saison in Wien. Vielleicht wollte der aber auch in die ECHL zurück. Ich weiß es nicht.

  • 38.R.: Dornbirner Eishockey Club-Liwest Black Wings Linz

    • listiger lurch
    • 8. Januar 2018 um 10:11
    Zitat von mike211

    Merkt man Rinne die fehlenden Pausen nun auch schon an? Heute laut Ligaseite auch nur mit 81%

    Regression zur Mitte.

    Mit einer zunehmenden Anzahl an Spielen ("Messungen") nähert er sich seinem zu erwartenden durchschnittlichem Leistungsniveau an. Er hatte zu Beginn in Dornbirn einige herausragende Messwerte (SV&>95). Er wird sich insgesamt wohl zwischen 92% und 93% einpendeln.

    Werft die Flinte nicht ins Korn! Linz ist einfach sehr stark. Platz 7 und damit maximale Bonuspunkte sollten das Ziel sein. Selbst Platz 6 ist absolut drinnen (Medveszak hat noch zweimal Caps, Innsbruck und Bozen auf dem Plan).

  • 37.R.: Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • listiger lurch
    • 5. Januar 2018 um 22:49
    Zitat von RS#90

    Gut die "Defensive" ist heute a schlechter Scherz

    Das Duo Fischer/McKiernan allerdings recht gefällig, oder?

  • 37.R.: Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • listiger lurch
    • 5. Januar 2018 um 22:44
    Zitat von RS#90

    Ja kann schon sein, verstehen kann ich es trotzdem nicht.Vorallem wenn Kalla im Interview davon redet das man keinen anderen Backup nachrüstet, man muss den Backup auch mal spielen lassen.

    Auch wenn die Hintermanmschaft nicht gut spielt so wie heute, wie sollen die Backups/der Backup Spielpraxis bekommen?

    Das PlayOff backup für JP1 ist womöglich längst in Wien unter Vertrag, und muss daher nicht mehr nachgerüstet werden. Lediglich die Ebel Anmeldung steht noch aus.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • listiger lurch
    • 5. Januar 2018 um 12:12

    Sniper sind für mich Spieler wie Lebler oder Kozek. An deren 40 Tore plusplus riecht ein Tessier oder Holzapfel nicht mal annähernd hin.

    Das gleiche bei Super-Assi Locke. An den kommt auch der Wiener Assistkönig Rotter lange nicht ran.

    Dann haben wir unterschiedliche Vorstellungen davon, was Superscorer vs. Homogenität/Ausgeglichenheit bedeutet.

    Die genannten sind Super Ebel Leute und haben im entscheidenden Moment geliefert. Daran gibt's keinen Zweifel.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • listiger lurch
    • 5. Januar 2018 um 11:48
    Zitat von coach

    wobei das eine das andere ja nicht ausschließen muß - siehe caps :/

    Ein schlechtes Beispiel, oder?

    Die Caps sind quasi DIE homogene Mannschaft. Den Topscorer/den Sniper (wie Kozek, Lebler, oder Locke als Assi) gibt es da nicht. Hingegen viele Spieler, eigentlich alle, die alles spielen können und müssen (EQ, PP, PK).

  • 36.R.: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz

    • listiger lurch
    • 5. Januar 2018 um 11:31

    Er wird also "alt".

    Viel Lärm um nichts. Wird wohl langsam Zeit für einen Wechsel hinter die Bande, oder ins Büro.

  • 33.R.: Vienna Capitals-Fehervar AV19

    • listiger lurch
    • 29. Dezember 2017 um 12:15
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Interessant die Torhüterleistungsdiskussion. In Ungarn wird Treffer zwei als unhaltbarer Gewaltschuss gesehen (diese Meinung teile ich auch, der Puck sprang aus dem Netz ja bis fast in das Mitteldrittel zurück) währenddessen man die Meinung vertritt, dass eigener Keeper nicht unbedingt Rückhalt war und das der im Forum als schön gesehener Treffer von Mario Fischer auf seine Kappe geht (wurde danach auch gewechselt). Ich habe übrigens beide angesprochene Treffer als sehr schön gesehen.

    Mit den eigenen Kindern ist man und frau immer etwas strenger!

  • 30.R.: Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • listiger lurch
    • 20. Dezember 2017 um 21:26

    Die traditionelle Niederlage im traditionellen Weihnachtsspiel.

    Gegen sehr kompakte, defensiv eingestellte tun sie sich derzeit schwer. Wenn es nicht gleich klappt mit den Toren, werden die Caps etwas hektisch und unrund. Solche Partien wurden zu Saisonbeginn cooler und geduldiger "runtergespielt".

  • 30.R.: Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • listiger lurch
    • 20. Dezember 2017 um 08:43
    Zitat von #Nielsoreux

    Geht morgen eigentlich jemand mit Kindern zum Spiel, der bei Startbeginn 19.15 Uhr nicht hingegangen wäre?(Das ist ja der Grund für die frühe Beginnzeit.) 18 Uhr Spielbeginn am Mittwoch in der letzten Woche vor Weihnachten ist für mich persönlich alles andere als optimal gewählt. Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass das für Familien ein Vorteil ist.

    Ja.

    Folgetag Werktag und Spielbeginn nach 19.00 Uhr: Nein. Auch nicht, wenn Weihnachtsspiel ist, zu dem wir traditionell gerne alle gemeinsam gehen.

  • 27.R.: Vienna Capitals-Dornbirner Eishockey Club

    • listiger lurch
    • 11. Dezember 2017 um 09:07
    Zitat von mike211

    Mit Rinne scheint Dornbirn aus jetziger Sicht einen guten Fang gemacht zu haben. Eine deutliche Steigerung zu Quemener. Einzig spannend ist für mich, wie er langfristig leistungsmäßig damit umgehen kann, dass ihm sein Trainer keine Verschnaufpausen gibt.

    Ein Berufseishockeyspieler sollte um die 50 Matches in einer Saison locker bewältigen können. Bei Rinne werden es auch deutlich weniger sein, wenn Dornbirn nicht ins Finale einzieht.

  • 27.R.: Vienna Capitals-Dornbirner Eishockey Club

    • listiger lurch
    • 10. Dezember 2017 um 18:50
    Zitat von OldSwe

    Das ist sehr enttäuschend

    .. nicht für Dornbirn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™