1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. true detective

Beiträge von true detective

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • true detective
    • 30. November 2018 um 17:10
    Zitat von Lorenzo72

    Bitte, nur mehr Tatsachen posten,

    Tatsache ist, dass es seit Jahren mit dem Verein abwärts geht und das beständig. Waren es anfangs noch verpasste Play Off Teilnahmen, ist es heute schon so weit, dass man sportlich gar nicht mehr eine Teilnahme denken darf um nicht als Phantast durchzugehen.

    Tatsache ist, dass der 5 Jahresplan nicht mehr als ein Slogan war. Der gerade eben begonnene 3 Jahresplan sportlich sich schon am Weg des Scheiterns befindet und die wirtschaftlichen Folgen absehbar sind.

    Zu glauben dass österreichische Spieler, die sich etabliert haben in Villach zu halten werden sein, wohl realistisch gesehen ein schönes Märchen, mehr nicht.

    Tatsache ist auch, dass man beim Verein langjährig verdiente Mitarbeiter ungebührend behandelt und diese unehrenhaft vertreibt. Eine Schande!

    Tatsache ist, dass der GF keine Ahnung von einem professionellem Hockeybetrieb hat. Spieler wie Winkler einen Profivertrag bekommen, die nicht qualifiziert sind. Tatsache ist auch, dass sich andere Villacher Spieler die zB. bei den Vienna Capitals letzte Saison unter Vertrag waren und Profieishockey gespielt haben keine Chance beim VSV heuer bekommen haben.

    Es tut mir sehr leid, aber vieles stinkt einfach zum Himmel.

    Tatsache ist auch in einer Situation wo die Mannschaft im Sturm völlig unterbesetzt ist, man den 1er Linien Center vor die Türe setzt ohne entsprechenden Ersatz.

    Tatsache ist auch, dass man für den verletzten Kromp einen Spielerinvaliden holt, dessen Verletzung weit schwerer ist.

    Tatsache ist, dass man sich Anfang der Saison von Spielern mit Ablösezahlungen trennt und jetzt keine Finanz. mittel hat um einen konkurrenzfähigen Kader zusammen zu bekommen.

    Wem diese Tatsachen nicht ausreichen, dem wünsche ich noch einen schönen Klangschalenabend!

    ;)

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • true detective
    • 30. November 2018 um 14:21

    wer überprüft eigentlich die Geschäftsgebarung ?

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • true detective
    • 30. November 2018 um 13:40
    Zitat von Gordfather

    Bin mir nicht sicher ob es fair ist, auf Walisch nun von allen Seiten einzudreschen. Er hat da was übernommen, was dem Untergang geweiht war und versucht den Karren aus dem Dreck zu ziehen....

    Nichts desto trotz war ich mit seiner Bestellung nicht 100% zufrieden und vielleicht braucht es nun einfach den nächsten reinigenden Prozess um den Verein zu retten und wieder zu einer fixen Größe in der Ebel zu machen.

    Wenn man zurückblickt, wieviel Personen beim Verein in den letzten Jahren mehr oder weniger "verabschiedet" wurden, welche zweifellos idealistisch und mit Herzblut Arbeit verrichtet haben - dann kommt einem das Grauen. Alles Personen, die du auf der Straße wohlgemerkt nicht mehr so schnell findest als Verein.

    Und ich spreche jetzt nicht von den Spielern, sondern von denen, die am Gelingen des Betriebes maßgeblich beteiligt waren. Pohaska, Brown, Schwab, Tscherpel, Sekulic usw. haben alle diesen VSV Geist gelebt und alles gegeben.

    Typisch aber für die heutige Zeit, dass ein Wirtschaftler und ein Guru kommen muss und alles das zerlegt. Sukzessive und Schritt für Schritt.

    Einmal mit einem 5 Jahres Plan, ein anderes mal mit einem 3 Jahres Plan. Wobei der 3 Jahresplan wenigstens eine Idee dahinter hatte, die sich leider als unrealistisch herausgestellt hat. Das ist leider Faktum.

    Darum mein Vorschlag:

    1) Installieren eines Eishockey Experten mit Führungskompetenz (und wenn er Dieter Kalt heissen sollte, alles muss erlaubt sein um den Verein zu retten) der GF soll aber auch gleich Sportdirektor (wie in Bozen) sein. Es muss ein Mann sein der den Nachwuchsbereich versteht , dessen Heranführung an den EBEL Betrieb sowie die Führung des Profibereiches. Das kann nur jemand, der dieses System kennt und darin gelebt hat. Und Managerfähigkeiten besitzt natürlich.

    2) Schwab versuchen zurück zu gewinnen um einen wirtschaftlichen Strategen begleitend zu haben.

    3) Prohaska detto für Marketing Zwecke zurückholen.

    4) Wo ist Brown eigentlich? ein kleiner Kader braucht den besten Konditrainer :veryhappy:

    5) Lugge als Trainer bestätigen, sein Spielstil gefällt absolut und er hat auch den Mut die Jungen zu bringen. Gleichzeitig ist er von der Last Sportdirektor zu sein befreit. Der Kader gehört punktuell verstärkt.

    6) Und weil es so schön ist und in der Stadt Villach zukünftig #gemeinsam stärker gelebt wird - ABO AKTION "we are back" initiieren und den Geist in der Tiroler Straße wieder aufleben zu lassen. Runter um einen 100er bei den teuersten Kat. und durch neues Feuer im Schnitt 1000 Abos (Ziel) mehr.

    7) mit sportlichen Leistungen den erst der Halle wieder füllen.

    8) KAC im Play Off sweepen - muss aber nicht gleich im ersten Jahr sein, würde in einem neuen, sagen wir einfach zwei Jahresplan dazu, sich auch toll verkaufen lassen...... 8o

    9) Dr. Tscherbel neuen 30 Jahresvertrag anbieten.:veryhappy:

    Jetzt stellt sich die Frage, will man es riskieren so weiter zu machen wie bisher oder nimmt man die Zügel professionell mit Leuten die Herz für den Verein haben wieder in die Hand.......

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • true detective
    • 30. November 2018 um 06:49
    Zitat von The great Chris

    ....die Aussage Wallischs (KlZ) , kein Sesselkleber zu sein, sondern gern sein Amt abzugeben, wenn sich jemand findet, der es mit allen Haftungen usw. übernimmt.

    wenn das die einzige Qualifikation ist - heute gibt es für alles Versicherungen ;)

    Wer so mit verdienten Mitarbeitern umgeht, zeigt damit sein wahres Gesicht. So jemanden will/ brauche ich nicht als GF für den Club. Für mich ist die Entscheidung gefallen, unter Wallisch ist für mich der Verein Geschichte.

    Ich werde zwar heuer noch die Spiele besuchen, sofern sie den Spielbetrieb überhaupt aufrecht erhalten können - unter stillen inneren Protest dem Team zu liebe. Sportler haben so ein Management nicht verdient!

    Ehrlich gesagt brauche ich auch keine solcher Sommerevents mehr, wenn wir im Winter keinen Kader zusammen bekommen,

    Das ist für mich Selbstdarstellung pur.

    Ich möchte Wallisch nicht Vorsatz unterstellen, ich denke es scheitert nicht nur an der fachlichen Kompetenz sondern eigentlich viel mehr an der menschlichen. Diese betrachte ich als wesentlich wichtiger bei der Führung solch eines Club.

    Immerhin repräsentiert er die Stadt.

    Bin gespannt wie das Team reagiert - wundern braucht man sich nicht, wenn da nicht einmal gegen den GF gespielt wird.

    Vom Christkind werde ich mir heuer einen wirklichen Eishockey- Insider /Fachmann als GF wünschen, der auch über die notwendigen Führungsqualitäten verfügt.

  • Rechtschreibakrobaten

    • true detective
    • 29. November 2018 um 16:24
    Zitat von VincenteCleruzio

    Mit Verlaub, aber da kann nur ein Schaaasss herauskommen.

    ......meinte auch nicht, dass die Stadt operativ tätig werden soll - Gott behüte, das wäre eher der Beginn einer EBEL Apokalypse ..... 8o

    Nein , aber aufgrund des doch nicht unwesentlichen Kapitaleinsatzes sollte ein neuer Geschäftsführer bestimmt werden - unter der Devise, wer zahlt schafft an.

    Könnte mir sogar jemanden aus dem ehemaligen Lager des Erzfeindes nr. 1 für diesen Job bestens vorstellen.:saint:

    Bin mir nur nicht sicher, ob dieser von den blau-weißen Gewerkschafts-Ultras nicht vorher irgendwo beim Bau der zweiten Eishalle eiskalt einbetoniert würde.....

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 29. November 2018 um 16:08
    Zitat von Bewunderer

    Ihr braucht einen Typ Sterling und mit Sicherheit keinen Typ Beach ( statt Sterling gäbe es sicher auch andere Vergleiche)

    Da bin ich ganz bei dir, Sterling wäre so ein typ den wir bräuchten. Ansatzweise versucht Unterluggauer das mit einem Pelech zu machen.

    Das Problem was wir haben, wir sind leider nicht (mehr) in der Lage die Typen die wir bräuchten aussuchen können.

    Beach wäre halt bezahlt gewesen, also zumindest da.

    Wenn man jemanden schickst, sollte man zumindest ansatzweise einen entsprechenden Ersatz haben.

    Ist aber eh egal, Trivino ist ja auch ersatzlos weg und damit bräuchten wir Beach auch wieder nicht.

    Dass die zwei Spieler Stinkstiefel sind ist schon klar. Es gibt aber auch eine Seite die diese verpflichtet hat. Und Unbekannte waren beide nicht.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • true detective
    • 28. November 2018 um 23:37
    Zitat von Wodde77

    Vielleicht sollte die Stadt Villach den Verein übernehmen.

    Ja, das ist mein Ernst.

    davon würde ich abraten, die haben selbst genug Sorgen mit fehlendem Personal. Stand zumindest heute so in der KLZ.

    Was die Stadt aber, als eine der HauptsponsorIn und HeimstättengeberIn, sicherlich machen kann, ist die Installation eines Eishockey-Kompetenten GF, der unter gewissen Vorgaben den Klub führen kann.

    Die Stadt und Panaceo könnten in Form eines Aufsichtsrat agieren, dem gegenüber der GF und der Vorstand sich zu verantworten hat.

    Damit wäre zumindest eine professionelle Struktur gegeben, die eine Machtübernahme wie letzte Saison nicht möglich macht.

    Hier könnten, wie in Wirtschaftsbetrieben üblich , Posten ausgeschrieben und geeignete Personen dafür professionell gesucht werden. Es sollte natürlich jemand sein, der diesen GF Job als Passion und nicht angepasst ausübt. Da ist nämlich schon die Gefahr, dass man hier auch keine kritischen Personen haben will.

    Eine gewisse Struktur, in der wirtschaftliche Zielvorgaben und sportliche Konzepte definiert werden, können schon zu einer Rückkehr auf die Erfolgstraße führen. Es müssen natürlich rein fachliche Entscheidungen sein, sonst bringt das ganze auch nichts.

    Die Zeiten wo eine Privater allein so einen Club führt sind definitiv vorbei. Außer deine Freundin heißt Heidi.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 28. November 2018 um 21:08
    Zitat von PEPSImax

    Die Verpflichtung von Beach wurde sogar von einigen Grazern als Fehler bezeichnet.... Also ganz so mit Friede, Freude, Eierkuchen wars anscheinend in der Murstadt auch wieder nicht

    wenn 30 Goals ein Fehler sind..... die Fehleranzahl würde ich heuer gerne nehmen :prost:

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 28. November 2018 um 21:07
    Zitat von Wodde77

    Zu Beach muss ich sagen das er gerüchteweise angeblich vom halben Team gemobbt wurde.

    Ob das stimmt weiss ich aber nicht.

    wird schon so in die Richtung gewesen sein, denn neben den einzigen wirklich halbwegs brauchbaren Center hat er ja letzte Saison nicht wirklich spielen dürfen - da braucht man sich nicht wundern über seine Performance.

    Den Leiler hat man zB. nach super Start auch aus der 1 Linie genommen. Trotz Villacher Weg usw.

    Ich finde es einfach nur zum Kotzen, wie sehr unter persönlichen Entscheidungen das Große Ganze leiden muss.

    Speziell bei unserem Verein, wo man sich keinen , und wirklich keinen Ausfall eines wichtigen Spielers leisten kann.

    Da heißt professionell Handeln oft anders handeln als wie bei den wohlbetuchten Klubs.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 28. November 2018 um 20:50
    Zitat von DieblaueRapunzl

    true detective

    Ich hab heute nicht mehr den Nerv auf alles einzugehen, aber zum ersten Satz:

    Beach wurde mWn. von Mion/Holst, Trivino von Lugge verpflichtet.

    Der"Fettsack" Fortier geht auch auf Mions Kappe und war gleich enttäschend und teuer wie Beach; beide wurden als Sniper geholt - wo passt der Vergleich nicht?

    Auf was willst du also hinaus?

    Fortier kam mit 30kg Übergewicht, Beach mit 30 Goals aus dem Vorjahr bei noch "schwachen Grazern" im Gepäck.

    Das sind schon einmal ganz unterschiedliche Voraussetzungen.

    Beach hatte in Graz zB. einen exzellenten Vorlagengeber, bei uns ist er in einer 2ten oder 3ten No-Name Linie herumgegurkt - was will man sich dann ehrlich gesagt von einem Sniper erwarten? Meines Erachtens wurde er von Holst aus welchen Gründen auch immer völlig falsch eingesetzt. Auch die Defensive Spielweise vom letzten Jahr war völlig daneben für so einen Spielertyp.

    Ich versuche nur damit zu sagen, die besten Spieler falsch eingesetzt können nicht s bringen. Da krankt es schon auch gewaltig beim Verein. Das dann so ein Spieler seinen Abgang provoziert ist logisch. So läuft es einmal im Profisport sehr oft. Darauf muss sich Verein einstellen und es nicht so weit kommen lassen. Aus meiner Sicht haben Mion und Wallisch beide die gleichen Fehler gemacht, da erkenne ich keinen Unterschied. Zum Leidwesen der Fans und des Vereins.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 28. November 2018 um 20:26
    Zitat von Wodde77

    Welche?

    von der Farbe her nichts schönes - aber mit hoher Eishockeykompetenz.

    Prohaska war übrigens früher auch von solchem ekeligen Couleur , bevor er bei uns durchstartete und zum Pubikumsliebling wurde....... den meine ich aber jetzt nicht.

    Aber realistisch ist die Idee dann wieder wirklich nicht - trotzdem schade!

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • true detective
    • 28. November 2018 um 20:18
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dieter kann es aber so gut, dass nach 5 min es fast alle wirklich glauben, was er erzählt.;)

    und ein Glaube kann bekanntlich Berge versetzen - wenns auch in dem Fall nur sein Sessel war, der weg war ;)

    Fachlich war an seine Arbeit nichts zu kritisieren - hat mir gefallen! Habe ihn heuer auch persönlich gesprochen, die Schlangengrube beim KAC ist ihm halt dann doch auch zum Verhängnis geworden.

    Jedenfalls kein uninteressanter Mann - es hat ja schon einmal ein Klagenfurter unseren Erzfeind Nr. 1 mehr als nur zu schaffen gemacht...... angesichts der derzeit bei uns tätigen Brauser wäre mir ehrlich gesagt jedes Mittel recht um den Verein zu retten. 8o

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 28. November 2018 um 20:08
    Zitat von orli

    Kann es sein, dass einige Kärntner sich zu wichtig nehmen?

    wenn wir nicht gerade aktuell zu große Existenzängste am Laufen hätten würde ich sagen - neidig?? :prost:

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 28. November 2018 um 20:02
    Zitat von DieblaueRapunzl

    true detective

    Unhaltbar im Sinne von untragbar!!!

    Der hat ständig gesoffen und Stunk rein gebracht, dazu seine lustlosigkeit am Eis - wie hätte der uns bitte weiterhelfen sollen? Beach war wohl eine der größten Enttäuschungen der letzten Jahre und viele haben uns vor ihm gewarnt. Jetzt wolln ihn einige zurück, weil sie glauben mit Trivino, seines Zeichens selber Problemkind, hätts funktioniert?

    ...so tief sind wir also gesunken. Warum nicht gleich noch Fortier zurückholen? Das dürfte dann die Traumlinie aller "wir brauchn an Sneipa" Schreier sein.

    Fortier-Trivino-Beach

    :banghead:

    Alles anzeigen

    Wer Trivino und Beach verpflichtet hat ist dir aber schon klar? Hoffe auch, was diese Spieler davor geleistet haben. Würde mich einmal sachlich informieren, bevor ich den Vergleich mit einem 30kg übergewichtigen Fettsack bringe.

    Dieser vErgleich mit Fortier qualifiziert sich damit von selbst.

    Die Kunst sich selbstkritisch konstruktiv zu kritisieren beherrscht offenbar niemand bei diesem Verein.

    Geschweige denn man hat Ahnung wie ein Management erfolgreich funktioniert. Wer glaubt, mit einfachen Milchmädchenrechnung einen Sportverein dieser Größenordnung erfolgreich führen zu können, der irrt sich gewaltig.

    Schon mal nachgedacht, wie andere weit betuchtere Vereine sich über Jahre dahin entwickelt haben wo sie heute stehen?

    Und bei uns läuft seit Jahren eine fast wöchentliche Legionärstausch Diskussion zur Rettung des Clubs. Zuletzt gehört gestern von einem gewissen Herrn Wallisch , der meinte es ist halt nix brauchbares da und Geld haben wir auch keines.

    Und am meisten gefallen mir die Fans die über unsere schwachen Legionäre schimpfen. So einen Klassemann wie Fraser hatten wir seit Aufstieg aus der Nationalliga nicht in unseren Reihen, außer vielleicht der NHLer mit dem gelben Visier. Bloß der war nicht gut für ca. 60min am Eis. Unsere Wiener Sturmlinie war übrigens dominanter EBEL Meister noch vor nicht allzu langer Zeit. Natürlich danach kommt wenig, wer ist da wohl verantwortlich?

    Und zum Villacher Weg - da haben unseren Villacher C , der spielerisch nicht einmal Alps Liga Niveau hat. Und die Menge jubelt wenn er Zeichen setzt und der Mannschaft massiv schadet.

    Deswegen braucht man sich über den stattfindenden Auflösungsprozess nicht mehr zu wundern - habe noch nie gehört dass die Vereinsärzte davon laufen (außer bei Bayern München vielleicht). Was ist da bitte Los bei diesem Verein?

    Hat da niemand die Eier die Sache in die Hand zu nehmen und die Dinge OFFEN UND SO WIE SIE SIND anzusprechen?

    Oder lösen wir es zukünftig esoterisch am Eis??

    Obwohl nochmal, das was Lugge aus dem Team spielerisch herausgeholt hat , ist im Vergleich zu den letzten Jahren wirklich sehr ansehnlich gewesen - vielleicht wäre mit dem Spielstil vergangener Jahre das eine oder andere Spiel nicht verloren gegangen. Aber so zu spielen hätte niemand mehr akzeptiert. Einzig der Mannschaft hätte man aufgrund des dünnen Kaders helfen müssen.

    Darum ist es schade, dass den Verantwortlichen persönliche Ressentiments - und ich meine damit speziell den Hinauswurf von Spielern - wichtiger waren, als ein sportlicher Erfolg.

    Aktuell hat man nichts anderes erreicht als das Team zermürbt. Das war gestern eindrucksvoll zu sehen!

    So bringt man den Verein um!

    Ohne jede Aussicht auf Erfolg führt man den Verein dadurch in eine Sackgasse wo man nicht mehr (selbst) heraus kommen wird.

    Ein guter Verein sollte auch mit schwierigeren Charakteren fertig werden. Früher haben Meistermanschaften des VSV Promillespiegel gehabt, die in Richtung Prozente gegangen sind. Und keinen hast gestört im Angesicht des Erfolges.

    Das will man aber offenbar in der betuchten Tirolerstraßen-Gesellschaft nicht mehr. Krazt ja am persönlichen Image.

    Mir würde sogar eine EBEL Lösung für den Verein einfallen, an die ich vor Wochen nicht einmal im Traum zu denken gewagt hätte. Viele gibt es nicht, die den Verein sofort übernehmen könnten. Gleichzeitig würde das auch das Ende jeder Freunderlwirtschaft bedeuten.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 28. November 2018 um 13:39
    Zitat von DieblaueRapunzl

    lass die Mistgabel stecken und lösch die Fakel.

    Beach war unhaltbar und "geigt" jetzt in der DEL2 auf - wir wollen also nicht übertreiben. Trivino detto.

    Wie viel Stats aus der DEL2 wert sind, sieht man bei Alderson, also bitte die Kirche im Dorf lassen. Ich fands auch nicht geschickt Trivino ohne Nachfolger zu schicken und hätts im Nachhinein betrachtet auch bei einer Verwarnung belassen, aber weißt du, ob es nicht sonst noch Vorfälle gab, von denen wir nichts wissen?

    Wer sagt dass wir die Saison ohne Trivinoersatz fertig spielen müssen?

    sniper, wenn da schon darauf so gern rumgeritten wird, Pollastrone ist bei den Torschützen in den Top10.

    eine Mannschaft so alleine zu lassen, wo es sich von Runde zu Runde abgezeichnet hat, welche Probleme kommen werden, verdient nur harsche Kritik.

    Ich sehe auch den Spielstil von Unterluggauer nicht als eigentliches Problem an, im Gegenteil - er hat der Mannschaft im Vergleich zu den letzten Jahren wieder ein erfrischendes Hockey beigebracht - als Trainer wohlgemerkt!

    Als Sportdirektor würde ich ihn aber sofort entlassen, denn ohne Aufschrei den dünnen Kader weiter auszudünnen - das darf nicht gesehen!

    Und mein Ärger ist auch leicht erklärt, es geht nicht um die eine Saison-Niederlage mehr oder weniger oder der letzte Platz.

    Es geht um die Zukunft des Vereins wo man derzeit am besten Wege ist diese für lange Zeit zu pulverisieren.

    Das ist eigentlich die wahre Tragödie.

    Was ich aber ganz und gar nicht mehr hören kann sind permanente Ignoranz und Ausflüchte. Beach war nicht zu halten gehört wohl auch in die oberste Etage dieser Kategorie.

    In Graz waren es übrigens eine Menge Knöpfe, richtig eingesetzt. Man kann aber auch das verleugnen, sorry! ;)

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • true detective
    • 28. November 2018 um 13:29

    Hätte man in den sauren Apfel gebissen und es mit Beach und Trivino versucht, das fehlende Tor, dass uns rundenlang begleitet hat ist würde vielleicht sogar zu unseren Gunsten stehen.

    Nein, wir sind so gut, dass wir ohne 1 Linie Center und einem Knipser so eine wichtige Saison locker bewältigen.

    Und jetzt ist am Markt auch nichts, außer Hals und Beinbruch. Und dazu steht man ohne Kohle da.

    Alle Geldgeber sind jetzt gefordert zu handeln - sonst droht es dass die Lichter ausgehen.

    Spreche jetzt aber nicht von einer Finanzspritze, zuerst gehört eine sportliche Führung installiert, die diesen Karren wieder aus den Dreck zieht.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 28. November 2018 um 12:54
    Zitat von Wodde77

    Mich würde ja interessieren warum nicht genug Geld da ist wenn Trivinos Abgang ja sein Gehalt freigeschaufelt hat - oder war die „wir haben uns vertraglich abgesichert“ Aussage etwa Blödsinn?

    nach Stand heute hätte ich gerne Trivino als Center und Beach als Sniper in einer Linie gesehen - bezahlt haben wir ja beide. Unsere sportlichen Probleme wären damit auch gewiss nur ein Bruchteil von dem, was sich diese Saison abzeichnet.

    Witziger Weise funktionieren diese Spieler anderswo sehr wohl.

    Die Unfähigkeit der Vereinsführung so groß, dass OHNE REELLE Aussicht auf Ersatz Spieler entlassen werden und wir diese vielleicht wichtigste aller Saisonen ohne 1 Linien Center bzw. Sniper fertig spielen werden müssen.

    Für mich mehr als fahrlässig und es kommen immer nur Ausreden über Ausreden oder völlige Fassungslosigkeit wie gestern nach dem Speil. WILL MAN ES NICHT ERKENNEN ODER IST MAN DAZU NICHT IN DER LAGE?

    Es gehören kompetente Leute ans Ruder, die sowohl sportlich als auch wirtschaftlich klare Sache machen.

    Dies wäre jetzt Aufgabe der Geldgeber.

  • 23. Runde: EC Panaceo VSV vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • true detective
    • 27. November 2018 um 21:56

    In diese Spiel, wie zwei, oder drei, diese Spieler waren schwach wie eine Flasche leer!

    Ich habe fertig.

    8o

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • true detective
    • 27. November 2018 um 13:04
    Zitat von xtroman

    ...Corey Trivino nötig, noch einen Stürmer zu holen: „Gerne hätte ich noch einen guten Österreicher, die gibt es aber momentan nicht am Markt. Somit wird in der Länderspielpause noch ein Legionär kommen.

    ....momentan würde ich gerne lieber ein wenig Selbstreflexion verspüren, die gibt es nämlich genauso viel wie gute Österreicher am Markt. Der Name des Ösis hätte mich brennend interessiert.......8o


    .....war die Pause nicht schon nach dem Rauswurf? :veryhappy:

    Hoffe die Mannschaft macht das heute Abend wieder gut! :check:

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • true detective
    • 26. November 2018 um 17:03

    Was für mich nach wie vor unverständlich ist, ist ein Team zu haben, das in den einzelnen Partien zwar knapp dran ist und trotzdem trägt man man nichts dazu zu bei, die offensichtlichen Mängel im Abschluss nicht zu beheben.

    selbst wenn man nur wenig Ahnung vom Hockey hat, war zu erkennen, dass ein Vollstrecker an allen Enden gefehlt hat . Den zB. in die Trivino Linie gestellt und es hätte wahrscheinlich gefunzt....

    Nein, anstelle dessen wirft man den Trivino raus. Unfassbar arrogant und abgehoben war diese Aktion - mehr nicht! - Wie der alte Vorstand! UND OHNE EINEN PLAN WIE ES WEITERGEHT GANZ OFFENBAR.... Hughes lässt Grüßen!!!

    Und jetzt? Zu glauben, nächstes Jahr wird automatisch alles besser weil es das 2te Jahr ist, kann wohl nicht ernsthaft der Plan sein??

    Entweder Farbe bekennen oder Rücktritt... nur keine FALSCHEN Parolen mehr!

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • true detective
    • 25. November 2018 um 19:44

    bitter, aber Pech ist das keines mehr...... mir tut das Team leid !

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 24. November 2018 um 16:48
    Zitat von weiss007

    Wenns so einfach is warum bist dann nicht als Scout beim VSV tätig?

    weil es A keine offizielle Ausschreibung des Postens gegeben hat und B ich einen Job habe, der mich genug fordert. Klingt jetzt witzig, aber zum Gelingen meines Jobs scoute ich Firmen. Und eines ist dabei gewiss, mit dem billigen Jakob fährst meistens am teuersten. Qualität hat seinen Preis,

    Ich glaube schon, dass es einige Leute im Österreichischen Eishockey gibt , die einen Verein wie den VSV wirklich professionell führen könnten. Die Frage mittlerweile ist eher die, ob sich das noch jemand freiwillig antun würde.

    Da müsste meiner Meinung von der Stadt als Hauptsponsor bzw. der Institution mit dem größtem Interesse eines gesunden VSV zu haben sowie von Seite der anderen Groß-Sponsoren wie Panaceo ein klares Signal dahingehend gesetzt werden so jemanden finden zu wollen und diesem auch ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten.

    Ich kenne Wallisch zu wenig um einschätzen zu können, wie kompetent er wirklich ist. Mit Schwab war er es meines Erachtens nicht. Aktuell habe ich auch den Eindruck, dass man mit der gegebenen Situation im Spielerbereich auch überfordert ist.

    Es ist höchste Zeit zu Handeln. Es gehört den Fans reiner Wein eingeschenkt, wo die Reise hingehen soll. Es einfach nur laufen zu lassen wie die vergangenen Jahre und hoffen, dass es irgendwie gut ausgeht, damit will keiner mehr etwas zu tun haben. Selbst die treuesten Fans nicht.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 24. November 2018 um 16:29
    Zitat von PeterBuergler

    Bist Du wirklich so gut im Verein vernetzt, dass du dies behaupten kannst? i

    Ich glaube viel mehr die notwendige Unterstützung muss von den Fans kommen. Von den Spielen fernbleiben ist ein falsches Zeichen.

    Es ist halt schon einfach in die Halle zu gehen, wenn die Mannschaft gewinnt. Denn da ist ja der Fan ein Teil der Mannschaft.

    Jetzt, wo die Mannschaft die Fans braucht, eine Mannschaft die nicht mal schlecht Spielt, bleibt ein Teil der Fans zuhause.

    "Wenn man jetzt glaubt, dass das so weiter geht, dann sperrt man besser einfach zu". Als Dornbirner hoffe ich nicht, dass dieser Fall eintritt.

    ich brauche nicht im Verein vernetzt zu sein um das zu behaupten - habe heuer auch noch kein Heimspiel versäumt und bin ehrlich gesagt sogar sehr angetan, wie die Rumpftruppe eigentlich kämpft und spielt. Bloß fehlt uns nahezu eine komplette Linie im Sturm, was sicher einer der Hauptgründe für die Niederlagenserie ist.

    Und wenn man den 1. Linie Center in so einer Situation zudem noch rauswirft ohne einen Ersatz zu bringen, dann kann man das nur dem Management vorwerfen und nicht der Mannschaft. Ich glaube diese kann am wenigstens dafür.

    Den Kader zusammen zu bringen ist rein Aufgabe des Management. Woran das scheitert, kann ich nicht sagen. Nur wo es hinführt, wenn da nicht bald was passiert. Denn ich bin überzeugt, dass das Team noch funktioniert. Handelt man nicht, wird man auf Dauer die Motivation der Spieler auch verlieren.

    Ich hoffe man erkennt den Ernst der Lage. Wenn man aber nichts mehr riskieren will, sollte man aber zumindest auch offen und ehrlich kommunizieren. Weil verascht sind die Fans in den letzten Jahren zur Genüge worden.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 24. November 2018 um 16:15
    Zitat von weiss007

    Da machst dir aber ein bisschen zu einfach glaubst nicht? Klingt sehr nach " Kommts geh ma zur Bank und nehma an Kredit auf und hol ma uns den DEL Topscorer, den Allsvenskan Topscorer und den Besten von Bozen, Zruckzahlen tu mas dann wenn ma Masta sinn und in die Zuschauereinnahmen von 12 Plyoff Heimspiele baden". Wenns so einfach wäre würdens wohl alle so machen....

    Reine Spekulation meinerseits aber ich glaube, dass man das damals mit Urbas und Locke ungefähr so gehandhabt hat, wieviel uns das gebracht hat muss jeder selber entscheiden.

    nein glaube ich nicht, mir hätte es schon gereicht ein paar gute aus Nordamerika zu holen. Wie groß angekündigt übrigens - schon vergessen? Und heutzutage ist jeder Spieler so genau beschreiben, dass wenn man sich ein wenig informiert man sehr genau weiß was man bekommt.

    Die Wiener Connection war eigentlich auch nur ein Glücksgriff, weil man in Wien dachte einen mit der Klasse wie Fraser zappeln zu lassen. Das Glück hast halt nicht alle Tage. Das hat Lunge wenigstens gut gemacht. So wie auch der Spielstil den er vorgibt. Nur hilft alles nichts wenn man kein komplettes leistungsfähiges Team stellen kann.

    Locke war übrigens auch ein eine Spekulation-Aktie nach seiner schweren Handverletzung.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • true detective
    • 24. November 2018 um 16:05
    Zitat von goodoldtimes

    Sorry,, aber wir gehen seit Jahren dieses Trauerspiel anschauen. Wenn jetzt der eine oder andere sagt es reicht, kann ich das verstehen. Im Stich gelassen wird die Mannschaft von Management, nicht von den Fans

    sehe das mittlerweile auch so.... danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™