Verbockt hat das die Managerin des dort ansässigen Damenvereins, welche die Verantwortlichen des Dameneishockeys in Ö einfach übergangen hat und ohne deren Zustimmung bereits Kontakt zu Minister Klug hatte! Hat geglaubt sie kann das so drehen, das der dortige Damenverein der Nutzniesser dieses BLZ ist. Hat sie aber falsch gedacht, von einem BLZ sollten alle österr. Vereine profitieren - daher auch der Stopp vom ÖEHV.
und was ist daran so schlimm wenn jemand der etwas auf die Beine stellen will schon vorher mit dem Sportminister Kontakt aufnimmt? Nur weil nicht jeder Hintertupfinger in Österreich vorher um seine Meinung gebeten wurde, würde man das machen hätten wir 416 BLZ an 416 verschiedenen Standorten.
Irgendwo muss es ja stehen das BLZ, klar daß es da Neider gibt, natürlich gebe es davon weniger wenn es in Klagenfurt oder Wien stehen würde.
In Ö muss man generell froh sein wenn überhaupt mal jemand was in die Hand nimmt, falls diese Initiative wirklich das Problem war/ist sehen wir ein Kapitel mehr der österreichischen Eishockeylachgeschichten (irgendetwas wird generell verhindert weil irgendwer vorher nicht mit Samthandschuhen hofiert wurde).