ja ok voll lustig, hahah
aber die Situation ist wirklich ernst. Ein Mann muß einen Fernseher kaufen, Ein Mann braucht Hilfe, Ein Mann wir dem Eishockeygott Opfer bringen.
Beiträge von dernixwisser
-
-
Mein alter Röhrenfernseher hat den Geist aufgegeben. Zum Glück hat auch lang genug gedauert
. Nun war ich mal gustieren welches Gerät passen würde. Es soll ein 55 Zoll Gerät sein aber ich damit auch Eishockey schaun können. Die Geräte driften ja Preismäßig ganz schön auseineander und die Standbilder im Geschäft sind ja alle recht schön.Viele Gerät bekommen bei einer schnellen Sport wie Eishockey Probleme.
Welche Gerät nutz Ihr , welche Erfahrung habt Ihr gemacht. Welches Gerät könnt Ihr empfehlen. -
Gibts eigentlich wo einen Stream. Hatte meist aus Ungarn einen finde aber heute nix
-
des nervt scho mit Sky. Jedes mal kannst dir nach dem Spiel die Seite suchen wo es eine Zusammenfassung gibt.
-
wo gibts denn die zusammenfassung zu sehen?
-
Was wäre wenn der Verband mit einer Ü20/U18 Truppe Österreichischer Spieler an der EBEL Meisterschaft teilnehmen würde. Das wär doch mal Nachwuchsausbildung. Ähnlich wie im Fussball wo es Länderauswahlen gibt. Diese Jungen Spieler sollte man in ein Team packen, sowohl für Ausbildung und Ausrüstung usw aufkommen. Nach einem bestimmten Zeitraum muß der Spieler entweder den Sprung zum Profi schaffen oder sich andere Berufe überlegen müssen. Denke da an das Projekt Team Kärten 2000
-
so wie ich das verstehe kannst du dir ein Sportpaket dazubuchen zum bestehenden Sky Vertrag. Ich brauche allerdings keine Basispaket oder Cinemapaket weil ich diese schon über A1 beziehe. Da wird wohl auch nur der Kurzbericht übrig bleiben!
-
Mich wurmt es schon gewaltig das nun wieder der Bezahlsender Sky in die Übertragung mit einsteigt. Ich brauche Sky wirklich nicht da ich alle Sender die bei Sky angeboten werden schon habe und das zum günstigeren Preis. Nur das reine Sportpaket gibt es ja nicht und Spiele einzeln Online erwerben geht auch nicht.
Was werdet Ihr machen, Wer wird sich Sky für drei bis vier Spiele pro Saison leisten?
-
Nun dürfte es Fix sein, Latendresse nicht mehr in Linz. Schade hatte doch bis zum Schluß gehofft.
http://hockey -xxxx.info/europa-grazer-french-connection-in-frankreich/ -
Holst wär ein guter Nachfolger für Ratushny. Die paar Spiele die bei einer A-BWm zu absolvieren sind, würde er Ihnen zumindest Moral bis in die Zehen einimpfen. Dann wärs Wurst ob Sieg oder Niederlage, denn man wüßte zumindest mit Sicherheit das das Team alles aus sich herausgeholt hat.
-
wo gibts denn Livebilder. Ich finde bisher nur ORF!

-
Wenn man an die Situation um Mitterdorfer und sein Nachfolger denket, wär ich lieber vorsichtig mit den Fechtig weg rufen. Das Ouzas, Piche und Dorion jetzt bleiben hatte ich nicht erwartet und auch gehofft das sie sich einen anderen Verein gesucht haben. Man jammert immer über Fechtig aber vor allem Piche hat sich jede Menge gravierender Fehler geleistet. Vielleicht ersetzt er ja Ulmer im Sturm. Erwarte mir vom nächsten Jahr nicht all zuviel. Hoffe nur das man die Saison mal anders plant und im Playoff dann am Höhepunkt ist.
Aber was weis ich schon.
-
Fazit der Saison: Wieder mal "nur" Halbfinale. Scheinbar hats Daum nicht drauf ein Team in den Playoffs auf Toplevel zu bringen. Der Meistertitel war schön , aber nun ist es Zeit sich in einem anderen Team als Zwei Linien Coach, welcher den Nachwuchs forcieren will zu versuchen.
-
@dernixwisser Unser Backupteam hält auch die Fäden zur Weltherrschaft in der Hand. Lattner soll Sportminister in Österreich werden. Natürlich erst wenn man mit den enormen Finanziellen Möglichkeiten in Znojmo, Österreich besetzt hat. Aber psssst... noch geheim!
Also bitte!
Von Bestechung oder dergleichen war nie die Rede. Will auch gar nicht sagen das es von Znaim ausgeht. Habe lediglich festgestellt das sich die Mähren sehr gerne über alles und jeden beschweren, mal auch einen Trainer und einen Spieler anzeigen, usw wenn es nicht läuft. Kann ja sein das dies endlich fruchtet und man nun den Kniefall vor Ihnen macht, weils ja "soooooooooooooooo schönes Eishockey" spielen. Erinnere mich gut. Als es in den Ersten Jahren nicht mit der Playoffteilnahme geklappt hat, das alles und jeder daran Schuld war. Dann auch noch der 3 Jahres Masterplan zum Titel usw... Im Playoff scheints so als ob sie Narrenfreiheit hätten. Sind schon auffallend wenige Strafen für ein Team welches sich an Drittletzter Position in der Böse Buben Statistik befindet. 920 Strafminuten während der Sasion sind schon eine Packung. Linz aggiert völlig Körperlos, und wenns einen mal etwas härter Berühren gehts gleich auf die Strafbank.
Dies hat aber wie gesagt werde was mit der Leistung des Teams noch mit der des Gegners zu tun. Linz spielt teilweise unterirdisch. -
schön langsam wird's langweilig
. Manchmal frag ich mich ob sich dieses Anti-Linz Gehabe aus dem Kärntner und Wiener Lager auch auf den Neid zurückführen lässt, da man in Linz seit einigen Jahren gutes Hockey serviert bekommt, ohne Ausnahmen. Jop, ich denke das hat auch damit zu tun 
Gerade die Villacher, die sich über Schwalbinga im gegnerischen Team auch gerne aufregen, sollten sich da ein wenig zurückhalten
Dazu fällt mir die Szene eine wo Lakos vor dem Znaim Tor liegt und man schon den Notarzt rufen will. Als der Schiri nicht abpfeift, springt er auf, beschwert sich und leitet den nächsten Angriff ein. Also wenn das keine 2 Minuten wert ist. Dann spritzt auch noch der Tscheche Ouzas ohne Bedrängnis Eis ins Gesicht. Wieder keine Strafe. Schön langsam frage ich mich warum das stärkste Powerplayteam der Liga kaum noch Überzahlmöglichkeiten erhält, im Gegenzug aber für jeden Kleinscheiss bestraft wird. Ein Schelm der böses denkt, aber kanns sein dass man Znaim ins Finale heben will. Gesudert haben sie ja lange genug. Das soll jetzt kein Grund sein warum man die Spiele verloren hat, das hat man ganz ohne Schiri Hilfe, aber es komm mir so vor als ob Znaim noch ein Backupteam hat, wenns mal nicht so läuft.#
-
Von Körperspiel war leider nix zu sehen.
-
Das ist doch quatsch. Also im großen und ganzen pfeifen sie korrekt. Das die letzte Strafe gegen Linz in der Halle aber anders aussah glaube ich. Würde mir wahrscheinlich auch so gehen.
würde nicht sagen das die Strafen gegen Linz alle ungerechtfertigt waren, aber bitte in Znaim spielen auch keine Chorknaben. Da wurde schon sehr viel nicht gepfiffen, Stockfouls, Beinstellen usw.... Das die Linzer die Strafen bekommen haben, ich denke da regt sich kaum wer auf drüber, aber dass Znaim fast keine bekommt ist schon unverständlich.
-
würde nicht sagen das der Sieg unverdient ist. Man mußte sich ganz schön anstrengen,mehr sogar als der Gegner.
-
Lt einer Stellungnahme aus Bozen wurde deren Team und STaff mit Bierbechern beworfen. Kann ich mir beim besten will nicht Vorstellen wie das gehen soll und das soetwas in Linz noch passiert.
Quelle: die verbotene Hockey Seite
-
Am liebsten würde ich jetzt sagen, du machst deinem Nick alle Ehre.
Aber wir haben verloren und wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Bzw die erste Strafe für Bozen Gab es in Minute 40 Linz mit 14 Strafminuten auch mehr als Bozen Also an den Schiedsrichtern lag es wohl nicht -
Also die Niederlage jetzt an den Schiris und einer einzelnen Entscheidung aufzuhängen ist doch recht billig.
Hätte der HCB doch mal 7 Tore geschossen wärens als Sieger vom Eis gegangen. Wenn die Schiris in der EBEL nicht passen , könnt ihr ja gerne in der Italienischen Liga weiterwursten und gegen Ritten in einem 1200 Zuschauerstadion spielen. -
Vorallem, übertreibts ned.... Liga Ausschluss, gehts noch?
Jedes Jahr das selbe Theater mit Bozen im Somer, Dann auch immer Probleme mit den Fans. Hat man das nötig. Nein . -
Eigene Erfahrung??

Ja in Linz war vor ewig Langer Zeit noch Usus bei "Fehlentscheidungen" die Bierbecher aufs Eis zu werfen. Aber hartes Durchgreifen vom Verein hat diese Unart abgedreht. Gibts seit Jahren nicht mehr. -
Unschöne Szenen.
Aber eine Frage an die, die hier eine Geldstrafe fordern (die es auch geben wird). Habt ihr beim Spiel Znjomo-Salzburg auch eine Strafe gefordert? Wenn nicht hinsetzen und Mund halten! Und Znjomo hat damals auch keine Strafe erhalten, meines Wissens.Abgesehen die Ebel muss sich auch fragen, wie schlau es ist, die selben Schiris heute pfeifen lassen, die bei Spiel 1, die Partie völlig aus den Händen gegeben haben, und das hat jetzt nichts mit Bozen zu tun, auch in anderen (ja auch in Linz) wäre es ein Risiko gewesen
Die EBEL soll sich fragen ob sie Bozen überhaupt noch in der Liga wollen? -
Auch Roche angeschlagen
Aus OÖ Nachrichten:
Der Captain ist nicht der einzige Patient in den Reihen der Stahlstadtcracks, auch Neo-Verteidiger Travis Roche ist ordentlich bedient. Im schlimmsten Fall muss auch der Kanadier wegen einer Unterkörperblessur für den Rest der Saison w. o. geben. "Es gibt aber noch eine kleine Hoffnung, wir müssen positiv bleiben", betont Perthaler.Schei§§e

Hier der ganze Artikel: http://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,2166445
Naja will ja nicht "Gscheidlhuaban" aber bei der Roche Verpflichtung hatte ich schon so ein ungutes Gefühl. Das ich mich getäuscht habe was seine Spielstärke betrifft hat mich sehr gefreut. Aber zwei Verletze Deffender zu holen war wohl nicht die schlauste Entscheidung.